Von Krolock hat geschrieben:Das würde ich so nicht unterschreiben. Denn die Vorsaison war nochmal eine ganze Ecke schlechter, auch wenn Rogl für mich noch nie sowas wie gut war. Ein Spieler, der in einer Phase schlechter wird, in der andere eigentlich in diesem Alter noch Entwicklungspotenzial haben und besser werden (können), der hat nicht nur fehlendes Talent als Hindernis. Und aus diesem Grund könnte ich mir vorstellen, dass einerseits mentale Dinge eine Rolle spielen und andererseits ein Trainer auch erkennt, wie er das, was er zu leisten imstande ist, umsetzt und abruft und die Dinge unterlässt, die schon im Versuch zu Fehlern führen. Der Vergleich mag etwas hinken, aber Reul ist sicher auch nicht das, was man sich unter einem begnadeten Eishockeyspieler vorstellt, aber der hat es im Laufe der Jahre gelernt, seine begrenzten Fähigkeiten so einzusetzen, dass er durchaus hilfreich für die Mannschaft sein kann. Er wird nie eine Stütze in der Verteidigung werden, aber ich kann mir vorstellen, dass er zumindest so spielen kann, dass man hier nicht mehr über ihn diskutiert.
Gefühlt hatte er auch 1-2 Minuten mehr Eiszeit um Mist zu bauen. Aber gut, ich fand ihn letztes Jahr wirklich DEL untauglich und das Jahr vorher einfach nicht gut, vielleicht ist was dran.
Was dagegen wieder absoluter Schmarrn ist, ist der Reul Vergleich. Der Reul kann offensiv und technisch genausowenig wie Rogl ja. Aber der ist in der Lage, das Spiel in sofern zu verstehen, dass er nicht mit irgendwelchen Harakiri-Pässen ein Gegentor nach dem anderen einleitet, seine eigenen Mitspieler unter Druck setzt und was noch viel wichtiger ist: Der hat einen Körper und ist in der Lage ihn einzusetzen und damit meine ich wirklich nicht, dass er diese Hits setzt, sondern dass der in der Bande Zweikämpfe gewinnt und vor dem Tor aufräumt und Spieler da komplett aus dem Spiel nimmt. Rogl fehlts also nicht nur mental, wenn er den Puck verarbeiten muss, sondern auch das, was er eigentlich können sollte, erledigt er dermaßen mies. Was wir Tore bekommen haben, als er vor dem Tor stand und nicht in der Lage ist den Schläger, geschweige denn den dazugehörigen Stürmer aus dem Spiel zu nehmen. Unvergessen sein Slapstick-Eigentor, wo er sich von irgendeinem Zwerg vor dem Tor wieder umboxen lässt.
Ne ehrlich, die beiden zu vergleichen, auch das sind Welten.
Zirbelnuss hat geschrieben:dann musst du nochmal nachlesen.
Wie viele „Patzer“ waren denn so gravierend, dass sie beim Ersatzgoalie zu Toren führten?
Bei dieser Einsatzzeit für mich überschaubar. Zumindest so sehr, dass man weit davon weg sein sollte, ihm jegliches Talent abzusprechen oder ihm die DEL-Tauglichkeit abspricht.
Er ist wahrlich nicht der beste, jedoch weiß man nichts über Gehälter, Alternativen, Verträge etc. Von dem her sollte man selbst mit einem Rogl einfach mal zufrieden sein, auch wenn es dem ein oder anderen schwer fällt.
Tuomie konnte ja gar nichts, die „halbfinalmannschaft komplett runtergewirtschaftet“. Aber von einem Rogl erwartet man dann in dieser Zeit unter ihm Fortschritte? Warten wir doch einfach mal ab was unter dem neuen Trainer passiert.
Ich hab jetzt mal den Whatsapp Chatverlauf in unserer AEV Gruppe nachgelesen, allerdings nur ab Ende Januar, an folgenden Tagen fällt Rogls Namen in direkten Zusammenhängen mit haarstrübenden Fehlern, die zu Gegentoren oder Großchancen führen:
26.01.
07.02.
15.02.
18.02.
21.02. (hier wurde aber erstmal sein Hammer-Schlagschuss gefeiert, vermutlich Tor oder Assist, bevor er danach wieder sein Fett abbekommt)
26.02.
14.03.
Ich hab jetzt den Spieplan nicht zur Hand, den Rest überlasse ich dir. Letztes Jahr war er nicht DEL tauglich. Punkt. Ob er dieses Jahr besser sein wird, ich bezweifle es, aber ich kenne ja die Zukunft nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass er nicht sonderlich toll sein wird verbunden mit der Tatsache, dass da hinter zwei Kiddies warten um ggf. einzuspringen, ja, da ist es wirklich unverständlich, wenn man das kritisch sieht.