Seite 80 von 99
AW: Krefeld Pinguine
Verfasst: 17.01.2020 07:24
von schmidl66
Peter1953 hat geschrieben:Eben nicht!
Als Nürnberg vor 12 Jahren vor der gleichen Situation stand galt folgende Regel und zwar in drei Stufen.
Vor 12 Jahren hat a Maß Bier auf der Wiesn 7,70 Euro gekostet...
Aber du relativierst ja deine absolute aussage oben hier dann doch schon wieder..
Peter1953 hat geschrieben:
Kann natürlich sein, daß sich an den Statuten mittlerweile etwas geändert hat.
AW: Krefeld Pinguine
Verfasst: 17.01.2020 09:32
von DennisMay
Kommt wohl darauf an wie gut dein Anwalt ist, ich gehe davon aus das Nürnberg nicht relevant ist,
eher die
showthread.php?27972-EC-Kassel-Huskies
und dem Peters von der ECE traue ich eine Rolle wie dem Westhelle zu.
AW: Krefeld Pinguine
Verfasst: 17.01.2020 10:27
von Augsburger Punker
Dazu müssten sie aber die Saison zuende spielen, es darf also kein Insolvenzantrag gestellt werden.
Und gleichzeitig muss darauf geachtet werden, dass man sich nicht der Insolvenzverschleppung schuldig macht.
AW: Krefeld Pinguine
Verfasst: 17.01.2020 17:42
von Ryan
Siehe DEL News Thread, es sind's mehrere Szenarien möglich.
Ich finde das echt traurig, dass die Liga so wenig transparent ist, was die eigenen Regeln angeht.
AW: Krefeld Pinguine
Verfasst: 20.01.2020 09:34
von Mr. Shut-out
Wie würde es denn bzgl. 20/21 ablaufen, wenn die Pinguine wirklich Pleite sind? Steigt der 1. auf wenn er die finanziellen Voraussetzungen erfüllt. Wenn ja zu einer festen Lizenzgebühr oder frei verhandelbar mit den Pinguinen? Kann die Lizenz an jeden verkauft werden, blöd gesagt nach Rosenehim?
AW: Krefeld Pinguine
Verfasst: 20.01.2020 14:48
von Pantherpower84
https://www.del.org/news/paetzold-geht- ... ommt/11054
Neuer Torwart bei den Pinguinen.
"Für einen Anschlußvertrag zu empfehlen" - klingt ja mal nicht so, als dass die schon abgeschlössen hätten
AW: Krefeld Pinguine
Verfasst: 20.01.2020 18:09
von Miami
Ist halt wie immer. Es wird ein halbes Jahr gejammert und eine Stunde vor Schluss haben sich alle lieb, der Bolz wird beglichen und gut ist's. Mich persönlich kotzt das an.
AW: Krefeld Pinguine
Verfasst: 21.01.2020 04:17
von Rigo-QN
Miami hat geschrieben:Ist halt wie immer. Es wird ein halbes Jahr gejammert und eine Stunde vor Schluss haben sich alle lieb, der Bolz wird beglichen und gut ist's. Mich persönlich kotzt das an.
Ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass da endlich ein Schlussstrich gezogen werden muss. So leid mir die Krefelder Fans tun, aber dieses Heckmeck jedes Jahr jetzt mich an.
AW: Krefeld Pinguine
Verfasst: 21.01.2020 07:50
von dolch
https://www1.wdr.de/sport/eishockey/del ... g-100.html
Die müssen nach der Seifenoper weg. Ich verstehe es einfach nicht wie die Wirtschaften.
Ein Hauptgesellschafter bekommt keine einsicht in die Finzsbucher? Sorry da würde ich auch keinen Cent mehr überweisen.
Noch blöder das Zahlungen scheinbar Vertraglich nicht festgesetzt sind und so dann der Etat aufgestellt wird. Auf einen Roos kannst auch echt verzichten.
AW: Krefeld Pinguine
Verfasst: 21.01.2020 09:02
von Chartier43
Engelhardt hat geschrieben:Eine Insolvenz würde vermutlich nächste Saison eine 13er-Liga und keinen sportlichen Absteiger bedeuten!?
Nicht unbedingt. Glaube schon, dass sich ein Verein der DEL 2 "einkaufen" könnte. Aktuell müssen ja wohl immer, glaube ich, 6 Mannschaften Bürgschaften hinterlegt haben.
Sinnvoll wäre, wenn der kommende Meister der DEL 2 sportlich aufsteigen würde, sprich die Bürgschaft hinterlegt hätte.
Die Verpflichtung des Torhüters ergibt in meinen Augen auch keinen Sinn. Zwei Ausländer auf der Goalie-Position. Noch dazu die Vita des neuen Mannes. Grausam.
Ergänzung: Die Bürgschaft betrug im Jahr 2017 816.000,00 € . Außerdem muss ein DEL-taugliches Stadion vorhanden sein.
AW: Krefeld Pinguine
Verfasst: 21.01.2020 09:02
von dolch
Bin in der Materie jetzt nicht drin, aber warum nicht die Lizenz zu Geld machen und gleich einen Hoch holen?
Das Thema Goalie kann ich sogar noch verstehen. Ein Pätzolt abgeben spart schon mal Geld.
Hierbei keinen neuen zu verpflichten würde jedem (Team, Fans, Sponsoren usw.) das Signal geben das man eh schon mit dem Gau rechnet.
Jetzt holt man einen der zwar Potenzial hat, aber ein Säuchenjahr vorzuweisen hat. Die Paar spiele kostet der sicher nicht mehr so viel, vorallem will sich ein Östlund sicher nochmal von seiner guten Seite zeigen. Da geht es denke ich nicht ums Geld.
AW: Krefeld Pinguine
Verfasst: 21.01.2020 10:14
von Chartier43
dolch hat geschrieben:Bin in der Materie jetzt nicht drin, aber warum nicht die Lizenz zu Geld machen und gleich einen Hoch holen?
Das Thema Goalie kann ich sogar noch verstehen. Ein Pätzolt abgeben spart schon mal Geld.
Hierbei keinen neuen zu verpflichten würde jedem (Team, Fans, Sponsoren usw.) das Signal geben das man eh schon mit dem Gau rechnet.
Jetzt holt man einen der zwar Potenzial hat, aber ein Säuchenjahr vorzuweisen hat. Die Paar spiele kostet der sicher nicht mehr so viel, vorallem will sich ein Östlund sicher nochmal von seiner guten Seite zeigen. Da geht es denke ich nicht ums Geld.
Ja, das mag ja alles stimmen.
Was ich nicht verstehe ist, warum die nicht auf ihren dritten und DEL-lizensierten Goalie Ennio Albrecht setzen. Oder den Oberliga-Goalie Nils Kapteinat lizensieren.
Das sind junge deutsche Goalies, denen man doch eine Chance geben kann.
Die playoffs werden sie eh nicht mehr erreichen und Rynnäs ist meiner Meinung nach die klare No.1. Oder ist er gerade verletzt, dann gebe es natürlich Sinn?
Noch dazu haben sie wohl eh kein Geld, verpflichten aber munter einen Ausländer, der sicherlich nicht viel, aber mehr als die beiden von mir aufgezählten verdienen wird.
Das sind doch Widersprüche!
AW: Krefeld Pinguine
Verfasst: 21.01.2020 10:44
von Bubba88
Ich möchte behaupten, dass bei einem Krefeld Ausstieg (in welcher Form auch immer) einer der 3 möglichen Teams hoch geht. Der Auf- Abstieg wird wieder verschoben, da es nur 2 realistische gibt. Alles eine Farce am Ende und zusammenhängend.
AW: Krefeld Pinguine
Verfasst: 21.01.2020 10:52
von dolch
Um wie viel Geld man hier bei dem Upgrade spricht wissen wir natürlich nicht.
Aber die Signalwirkung ist da, wenn man einen Schwede holt, der dann auch noch medienwirksam auf einen neuen Vertrag hoft.
Ich glaube auch das die Stelle besetzt werden würde.
AW: Krefeld Pinguine
Verfasst: 21.01.2020 11:16
von Mr. Shut-out
Naja ganz unvorbereitet ist da niemand. Die aufstiegswilligen Vereine müssen ja genau für so einen Fall bei der DEL eine Bürgschaft etc. hinterlegen. Klar ist es ein Kraftakt die Voraussetzungen der DEL zu erfüllen, aber unvorbereitet sind die Vereine nicht. Und Frankfurt, Kassel, Bietigheim, Dresden und evtl. Ravensburg wollen eh in die DEL. Die Frage ist eben ob sie
- die normale Lizenzgebühr bezahlen müssen oder die Summe mit Krefeld frei verhandelbar ist
- die sportlich beste Mannschaft das "Erstrecht" hat oder jeder Verein in Deutschland theoretisch die Lizenz kaufen kann.
Klar wäre es nun 1 Jahr früher als erhofft/geplant. Aber ich denke speziell für Frankfurt sollte das kein Problem sein. Nur die werden über kurz oder lang in Sachen Etat deutlich vor uns stehen und ein neues Stadion soll auch gebaut werden. Deswegen wären mir alle anderen Kandidaten lieber.
AW: Krefeld Pinguine
Verfasst: 21.01.2020 11:34
von DennisMay
Mr. Shut-out hat geschrieben:Naja ganz unvorbereitet ist da niemand. Die aufstiegswilligen Vereine müssen ja eine Bürgschaft etc. bei der DEL hinterlegen. Klar ist es ein Kraftakt die Voraussetzungen der DEL zu erfüllen, aber unvorbereitet sind die Vereine nicht. Und Frankfurt, Kassel, Bietigheim, Dresden und evtl. Ravensburg wollen eh in die DEL. Die Frage ist eben ob sie
- die normale Lizenzgebühr bezahlen müssen oder die Summe mit Krefeld frei verhandelbar ist
- die sportlich beste Mannschaft das "Erstrecht" hat oder jeder Verein in Deutschland theoretisch die Lizenz kaufen kann.
Klar wäre es nun 1 Jahr früher als erhofft/geplant. Aber ich denke speziell für Frankfurt sollte das kein Problem sein. Nur die werden über kurz oder lang in Sachen Etat deutlich vor uns stehen und ein neues Stadion soll auch gebaut werden. Deswegen wären mir alle anderen Kandidaten lieber.
Bietigheim hat momentan selbst genug finanzielle Probleme und einen Sparkurs eingeschlagen. Frankfurt will viel, die Frage ob es sich lohnt bzw. sie es sich leisten können steht auf einem anderen Blatt.
Die Lizenzgebühr ist nicht verhandelbar, die EUR 800.000 sind auch bei einem regulären Aufstieg zu zahlen, warum soll ein klammer Verein sich da runterhandeln lassen?
Kassel, Dresden und Ravensburg sehe ich eher als willige Unterstützer aber nicht wirklich als ernsthafte Anwärter.
Ansonsten hoffe ich ja das lizenziert und nicht zensiert wird. Sorry, das
s brennt mir immer im Aug.

AW: Krefeld Pinguine
Verfasst: 21.01.2020 11:40
von Bubba88
Engelhardt hat geschrieben:Ich frage mich eher, ob jemand "unvorbereitet" dieses Jahr schon die Kriterien erfüllen bzw. die nötigen Gelder aufbringen kann. Oder will, vielleicht sind die Kaderplanungen mancherorts ja auch schon so weit fortgeschritten, dass man sich DEL-Niveau nächste Saison nicht zutrauen würde.
Als Hamburg weg war, ging es auch recht schnell. Selbst bei Hannover ging es schnell. Auch diesmal wäre es machbar. Kassel, Frankfurt oder Dresden - einer würde hoch können. Die anderen doch aktuell auch eher nicht.
- - - Aktualisiert - - -
Engelhardt hat geschrieben:Ich frage mich eher, ob jemand "unvorbereitet" dieses Jahr schon die Kriterien erfüllen bzw. die nötigen Gelder aufbringen kann. Oder will, vielleicht sind die Kaderplanungen mancherorts ja auch schon so weit fortgeschritten, dass man sich DEL-Niveau nächste Saison nicht zutrauen würde.
Als Hamburg weg war, ging es auch recht schnell. Selbst bei Hannover ging es schnell. Auch diesmal wäre es machbar. Kassel, Frankfurt oder Dresden - einer würde hoch können. Die anderen doch aktuell auch eher nicht.
AW: Krefeld Pinguine
Verfasst: 21.01.2020 11:41
von Mr. Shut-out
Mit Bietigheim hab ich gelesen. Trotzdem ist das Ziel die DEL. Aber jetzt sind sie, wie du auch richtig schreibst, nicht bereit dafür. Ravensburg muss erstmal das Stadion umbauen. Frankfurt und Kassel denke ich schon, dass die es packen würden. Dresden halte ich nicht für ausgeschlossen.
Mir ging es nicht um runterhandeln von 800.000 Euro, sondern darum ob Krefeld z.B. sagen kann wir wollen z.B. 1,2 Mio. Oder ob die Summe bei sportlichem Aufsteiger/Quereinsteiger immer 800.000 Euro ist.
AW: Krefeld Pinguine
Verfasst: 21.01.2020 11:56
von Chartier43
DennisMay hat geschrieben:Bietigheim hat momentan selbst genug finanzielle Probleme und einen Sparkurs eingeschlagen. Frankfurt will viel, die Frage ob es sich lohnt bzw. sie es sich leisten können steht auf einem anderen Blatt.
Die Lizenzgebühr ist nicht verhandelbar, die EUR 800.000 sind auch bei einem regulären Aufstieg zu zahlen, warum soll ein klammer Verein sich da runterhandeln lassen?
Kassel, Dresden und Ravensburg sehe ich eher als willige Unterstützer aber nicht wirklich als ernsthafte Anwärter.
Ansonsten hoffe ich ja
das lizenziert und nicht zensiert wird. Sorry, das
s brennt mir immer im Aug.
Aha!

Ich kaufe ein "s".
- - - Aktualisiert - - -
Engelhardt hat geschrieben:Ich gehe stark davon aus, dass die Lizenz zum Festpreis zurück an die DEL geht. Schließlich kann Krefeld ja auch nicht einfach wild jedem seine Lizenz weiterverkaufen. Sie haben ein individuelles Spielrecht erworben, mehr nicht.
Das wäre ja noch lustiger, wenn die daraus einen "Gewinn" machen könnten, ala "wer bietet am meisten".
Gewinn kann man (hoffentlich) nur mit CHL-Anteilen machen - wobei wir wieder bei Krefeld wären - da schließt sich der Kreis.
AW: Krefeld Pinguine
Verfasst: 21.01.2020 12:36
von DennisMay
Chartier43 hat geschrieben:Aha!

Ich kaufe ein "s".
Ja, ich weiß Glashaus und so. Trotzdem verstehe ich nicht warum man aus dem z ein s macht.