Seite 793 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2021 09:25
von Cassy O'Peia

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2021 09:46
von Von Krolock
djrene hat geschrieben:Das Meiste lasse ich stehen, weil es halt eine andere Sichtweise ist, die ja nicht falsch sein muss. Zwei Sachen hast Du aber anscheinend mißverstanden.



Es ging nicht um Raab als Journalist, sondern als möglichen Kanzler.





In einer Schwampel würde die SPD möglicherweise den Kanzler stellen und eine interessante Ministerien bekommen, da es schwer zu verkaufen wäre, wenn die zweitstärkste Fraktion den Kanzler Laschet stellen würde. Innerhalb der Regierung hätte die kanzlerstellende SPD aber gegen Union und FDP keine Mehrheit, mit der man notfalls mal auf den Tisch hauen könnte, hätte die SPD auch nur annähernd das Personal, welches überhaupt auf den Tisch zu hauen vermag. Dann würde Scholz zwar die Richtung der Politik vorgeben, hätte aber in der Regierung selbst nicht die Mehrheiten, das auch umzusetzen.
Jetzt habe ich das auch kapiert, aber das wird nicht passieren

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2021 09:50
von Augsburger Punker
Regensburger hat geschrieben: Natürlich wählt man in erster Linie das jeweilige Programm (Dazu später noch kurz).
Natürlich sollte man genau das keinesfalls machen, denn Parteiprogramme waren nach Wahlen noch nie das Papier wert, auf das sie vorher geschrieben worden waren.

NOCH NIE!

Das sind mehr Wahlversprechen (die gebrochen werden) als Absichtserklärungen. Da wird zwei Jahre innerparteilich diskutiert und außerparteilich gestritten, aber schon nach den ersten Sondierungsgesprächen sind sie alle Makulatur.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2021 10:10
von Manne
Von Krolock hat geschrieben:Ich wette dagegen
Okay, ein Frühstück im Contour ?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2021 10:20
von Beaver #21
djrene hat geschrieben: In einer Schwampel würde die SPD möglicherweise den Kanzler stellen und eine interessante Ministerien bekommen, da es schwer zu verkaufen wäre, wenn die zweitstärkste Fraktion den Kanzler Laschet stellen würde. Innerhalb der Regierung hätte die kanzlerstellende SPD aber gegen Union und FDP keine Mehrheit, mit der man notfalls mal auf den Tisch hauen könnte, hätte die SPD auch nur annähernd das Personal, welches überhaupt auf den Tisch zu hauen vermag.
Eine Schwampel ist doch das gleiche wie eine Jamaika-Koaliton (Schwarz-gelb-grün). Hier wäre die SPD also gar nicht dabei.
Ich glaube ihr meint eine "Deutschland-Koaliton" (schwarz-rot-gelb).
Außer ich verstehe gerade etwas komplett falsch.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2021 10:42
von shmul van Fugger
Von Krolock hat geschrieben:Jetzt habe ich das auch kapiert, aber das wird nicht passieren

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2021 10:56
von Saku Koivu
Augsburger Punker hat geschrieben:Natürlich sollte man genau das keinesfalls machen, denn Parteiprogramme waren nach Wahlen noch nie das Papier wert, auf das sie vorher geschrieben worden waren.
Man kann sich eigentlich nur an der Ideologie der Partei orientieren. Dann weis man so ungefähr was man bekommt.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2021 10:57
von Von Krolock
Beaver #21 hat geschrieben:Eine Schwampel ist doch das gleiche wie eine Jamaika-Koaliton (Schwarz-gelb-grün). Hier wäre die SPD also gar nicht dabei.
Ich glaube ihr meint eine "Deutschland-Koaliton" (schwarz-rot-gelb).
Außer ich verstehe gerade etwas komplett falsch.
Das war ja auch mein Problem und zeigt mir, dass ich es doch nicht kapiert habe. Dich habe ich verstanden

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2021 11:05
von Von Krolock
Manne hat geschrieben:Okay, ein Frühstück im Contour ?
Das lässt sich einrichten

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2021 11:52
von djrene
Beaver #21 hat geschrieben:Eine Schwampel ist doch das gleiche wie eine Jamaika-Koaliton (Schwarz-gelb-grün). Hier wäre die SPD also gar nicht dabei.
Ich glaube ihr meint eine "Deutschland-Koaliton" (schwarz-rot-gelb).
Außer ich verstehe gerade etwas komplett falsch.
Mein Fehler, ich hatte rot-gelb-schwarz als Schwampel gespeichert.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2021 12:02
von Augsburger Punker
Saku Koivu hat geschrieben:Man kann sich eigentlich nur an der Ideologie der Partei orientieren. Dann weis man so ungefähr was man bekommt.
Aus eigener Erfahrung weiß ich: Nicht einmal das.

Da ausgerechnet Rot-Grün in Kriege zog und Hartz4 einführte habe ich seitdem an diese Parteien keine Stimme mehr verschwendet (was sich aber aktuell ändern dürfte)

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2021 12:33
von Saku Koivu
Augsburger Punker hat geschrieben:Aus eigener Erfahrung weiß ich: Nicht einmal das.
Die SPD... die einzige Partei die schafft im liegen noch umzufallen. Links blinken rechts abbiegen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2021 13:17
von Augsburger Punker
Saku Koivu hat geschrieben:Die SPD... die einzige Partei die schafft im liegen noch umzufallen. Links blinken rechts abbiegen.
Stimmt, dann hast Du ja mit der "Ideologie der Partei" recht.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2021 17:25
von Regensburger
Augsburger Punker hat geschrieben:Natürlich sollte man genau das keinesfalls machen, denn Parteiprogramme waren nach Wahlen noch nie das Papier wert, auf das sie vorher geschrieben worden waren.

NOCH NIE!

Das sind mehr Wahlversprechen (die gebrochen werden) als Absichtserklärungen. Da wird zwei Jahre innerparteilich diskutiert und außerparteilich gestritten, aber schon nach den ersten Sondierungsgesprächen sind sie alle Makulatur.
Natürlich ist das der Preis, der bei einer Koalition, der immer mitgerechnet werden muss. Und oft trifft es genau die Punkte, die einem bei der Wahl selbst wichtig waren.
Die Frage ist . Wieviel würde diese Partei von ihren Versprechen umsetzen, hätte sie alleinige Mehrheit. Der Rest ist hoffen oder Vertrauen. Wenn ich nach Hamburg will, muss man halt schon zufrieden sein, wenn der Zug wenigstens nach Norden und nicht nach Süden fährt. Auch wenn er in Hamburg nie ankommt, bin ich meinem Ziel schon mal näher,als im anderen Zug. Mehr scheint nicht drin.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2021 21:01
von Manne
Wer kann mir jetzt fähige Politiker der aktuellen Schwarzen Fraktion nennen

Für unfähig halte ich Scheuer, Spahn und die Weinkönigin

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2021 21:06
von Saku Koivu
Genau mein Humor. xD

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2021 21:32
von Von Krolock
Manne hat geschrieben:Wer kann mir jetzt fähige Politiker der aktuellen Schwarzen Fraktion nennen
Entwicklungsminister Müller, sogar CSU, halte ich für einen sehr, sehr guten Mann. Hier hatte man wirklich das Gefühl, das Amt war mehr Berufung als nur ein Job. Aber der ist in ein paar Wochen raus.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2021 21:39
von Augsburger Punker
Den wollte ich auch gerade erwähnen. Und Merkel halt.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2021 21:39
von Manne
Stimmt, denn gute sind ja nicht gewollt.....

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2021 22:03
von Saku Koivu
Die Ilse kann man auch noch erwähnen