AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.09.2021 00:05
Richtig. Schwierige Entscheidung
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Wenn du meinst, dass man bis zur nächsten Wahl warten kann, kannst du das machen.Saku Koivu hat geschrieben:Wenn ich das richtig gelesen habe, dann bekommen Parteien die mehr als 0,5% erzielen mehr Kohle vom Staat. Da muss man halt abwägen, wähle ich taktisch um das zu verhindern bzw das zu erzielen oder wähle ich eine Partei die aktuell keine Chance hat aber durch meine Stimme mehr Kohle bekommt und die Chance hat das nächste mal stärker zu sein.
Not so easy...
Du hast noch nicht verstanden, dass das, was Du als Denunzieren bezeichnest schon lange gemacht wird. Soll halt jetzt von analog auf digital umgestellt werden.vogibeule hat geschrieben:Ja super Idee
Blockwart und Gauleiter könnte man auch gleich wieder einrichten.
Es lebe das Denunziantentum
..bei mir sind NPD (59%) und AFD (58%) tatsächlich unter den Top10. Auf dem letzten Platz übrigens die SPDEngelhardt hat geschrieben:Same here. Vorletzte Partei die AfD mit 36%, die NPD steht mit 50% deutlich besser da.
Die erste relevante Partei kommt bei mir erst auf Platz 10, die Reihenfolge der großen Parteien passt aber.
Ich zitier als Antwort darauf mal einen Kommentar, auch wenn es wahrscheinlich nix bringt:vogibeule hat geschrieben:Ja super Idee
Blockwart und Gauleiter könnte man auch gleich wieder einrichten.
Es lebe das Denunziantentum
Danyal Bayaz hat sich erlaubt, eine Praxis ins Internet zu verlagern, die es in der analogen Welt längst gibt: Seit jeher können den Finanzbehörden per Anruf oder Brief anonym Hinweise gegeben werden auf Unternehmen oder Personen, die nicht ordnungsgemäß ihre Steuern zahlen.
Danyal Bayaz hat eine Meldeplattform in Betrieb genommen, die zur Digitalisierungsoffensive der Finanzämter gehört - und zu einer EU-Richtlinie, die Whistleblower schützen soll. Ähnliches existiert schon in anderen Bundesländern. Auf der Website des Bayerischen Landesamtes für Steuern gibt es schon längere Zeit eine Anleitung: wie man Steuerhinterziehung erkennt, wie man eine Anzeige formuliert und wohin man sie richtet. Hält die CSU das etwa auch für eine Verführung zum Denunziantentum?
QuelleWahr ist leider auch, dass sich kaum jemand darum schert, wenn Deutschland wegen der Kombination aus starkem Rechtsstaat und schwacher Finanzpolizei als sicherer Schwarzgeldmarkt in Europa gilt: Landeplatz für zig Milliarden Euro, die gewaschen werden müssen.
Wir sprechen von einer anonymen Plattform die es Mair Müller Huber ermöglicht sich gegenseitig anonym anzuzeigen.Ryan hat geschrieben:Ich zitier als Antwort darauf mal einen Kommentar, auch wenn es wahrscheinlich nix bringt:
Viel mehr gibt es dazu nicht zusagen. Reines Wahlkampfgetöse der Roten, Schwarzen und Blauen
Und wo ist der Unterschied ob ich das Digital oder Analog mache? Was genau hat sich jetzt geändert?vogibeule hat geschrieben:So jetzt kommt dann noch diese Idee von der Obergurke mit der sich die Leute gegenseitig über der Tisch ziehen.
Mich beschleicht das Gefühl je öfter Mair Müller Huber sich gegenseitig anschwärzen desto höher das Ranking und wenn du jedes Jahr auf Grund dieser Plattform das Finanzamt auf der Matte hast dann Gute Nacht oder die Beamten kommen mit ihrer eigtl Arbeit garnicht mehr hinterher !Saku Koivu hat geschrieben:Und wo ist der Unterschied ob ich das Digital oder Analog mache? Was genau hat sich jetzt geändert?
Nur falls noch nie jemand darüber nachgedacht hat. Die Kleinparteien-Wählerei hat auch diesen enorm aufgeblähten Bundestag zur Folge, da die Direktmandate ja trotzdem nur an die großen Parteien gehen. Das erzeugt dann Überhangmandate und die wiederum Ausgleichsmandate. Da wäre vielleicht mal eine Reform des Wahlgesetzes notwendig.Saku Koivu hat geschrieben:Wenn ich das richtig gelesen habe, dann bekommen Parteien die mehr als 0,5% erzielen mehr Kohle vom Staat. Da muss man halt abwägen, wähle ich taktisch um das zu verhindern bzw das zu erzielen oder wähle ich eine Partei die aktuell keine Chance hat aber durch meine Stimme mehr Kohle bekommt und die Chance hat das nächste mal stärker zu sein.
Not so easy...
Digitalisierung vereinfacht Vernetzung, und hätte shutouts Probleme schneller gelöst, evtl. sogar von vorn herein verhindert. Ich glaube sogar, dass das oben ein Plädoyer für die Einführung von Digitalisierung bei der Steuer ist (die es durch ELSTER eh schon gibt).vogibeule hat geschrieben:Mich beschleicht das Gefühl je öfter Mair Müller Huber sich gegenseitig anschwärzen desto höher das Ranking und wenn du jedes Jahr auf Grund dieser Plattform das Finanzamt auf der Matte hast dann Gute Nacht oder die Beamten kommen mit ihrer eigtl Arbeit garnicht mehr hinterher !
Der ganze Apperat ist schon aufgeblasen genug.
Da braucht’s diese Denunziantenplattform wirklich nicht mehr.
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin nicht gegen Steuergerechtigkeit !Augsburger Punker hat geschrieben:Digitalisierung vereinfacht Vernetzung, und hätte shutouts Probleme schneller gelöst, evtl. sogar von vorn herein verhindert. Ich glaube sogar, dass das oben ein Plädoyer für die Einführung von Digitalisierung bei der Steuer ist (die es durch ELSTER eh schon gibt).
Das ist das Gegenteil von "Aufblasen", und es würde die eigentliche Arbeit dieser Beamten - das ist das Eintreiben von Steuern oder das Niederschlagen / Nichtaufnehmen von Verfahren - vereinfachen.
Du liest Denunzieren und bist dagegen. Gegen etwas gerechtes, das es eh schon gibt, nur wesentlich umständlicher und dadurch ungerechter.
Wobei im Netz niemand wirklich anonym ist (außer man gibt sich sehr viel Mühe). Also eigentlich ein Vorteil für den der falsch beschuldigt wurde. Einen einer Straftat zu bezichtigen ist kein Kavaliersdelikt, das kann ganz schnell ziemlich hässlich werden.vogibeule hat geschrieben:Das einzige was ich da sehen ist die Vereinfachung des Denunziantentums sonst nix.
Mei.... so ist es halt. Andere sagen, wenn Autos in Leipzig und Hamburg brennen, ist es nicht so schlimm, weil es nur Sachschaden ist.djrene hat geschrieben:Ich fragte ja schon mal, ob Denuntiantentum gut wäre, wenn jemand das eigene Auto zerkratzt. Antwort gab es darauf nie. Denn da fänden es sicherlich alle ziemlich cool wenn da jemand petzt. Straftat ist halt nicht gleich Straftat im eigenen moralischen Kompass.