Seite 796 von 1210
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 05.09.2021 08:34
von vogibeule
djrene hat geschrieben:Du denkst, solche Fälle gab es nicht, als es so eine Plattform nicht gab? Den Zahn kann ich Dir ziehen. Ich war ja knapp mehr als 20 Jahre selbständig. Und wenn Dich einer nerven will, dann konnte er das schon immer. Einfach jedes Kalenderjahr das gleiche auf dem PC gespeicherte Schreiben, leicht abgeändert, beim Finanzamt einwerfen oder zuschicken und schon wirst Du gefickt. Ist nicht mehr Arbeit, als jährlich ein Online-Formular auszufüllen.
Natürlich Rene gab und wird es diese Fälle geben.
Mal Hand aufs Herz wie oft wurdest du in deinen mehr als 20 Jahren vom Finanzamt kontrolliert ? 10 mal ? Und hattest du jemals das Gefühl dabei du wurdest hingehängt ?
Den Gedankengang von Koivu fand ich nicht schlecht, ob das dann auch in der Praxis umgesetzt werden kann ?
Glaube das ist nicht so einfach und was seine Anonymität verloren hat verliert seinen Zweck.
Braucht’s jetzt dafür eine Plattform ? Der Mensch ist faul und wo denkst du hin Brief schreiben,ausdrucken Briefmarke besorgen und evtl noch einen Briefkasten finden - das sind für Einige zuviele Hürden.
Vielleicht hätte sich der Ein oder Andere sowas als App gewünscht für ihre Schulzeit dann hätten sie sich einigen Ärger gespart auf dem Pausenhof.
Haben ja schon feuchte Augen wenn man die Ideen ihrer Plagiatsprinzessin für ungut befindet.
Zu deinem zerkratzen Auto kann ich leider keinen Zusammenhang herstellen, wenn dir ein Unbekannter deine Wanne beschädigt und ein Zeuge das beobachtet und dir hilft damit du nicht auf deinem Schaden sitzen bleibst, kann ich keine Parallel finden.
Beim Finanzamt muss ich haften und ich habe vorher Angaben in meinem Namen getätigt.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.09.2021 17:36
von djrene
Söder lässt mal wieder die Maske fallen und haut den plumpen Populisten raus.
Zitat: "Links ist immer falsch"
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.09.2021 19:26
von Lucky
djrene hat geschrieben:Söder lässt mal wieder die Maske fallen und haut den plumpen Populisten raus.
Zitat: "Links ist immer falsch"
Hier mal die ganze Aussage...:
Nach Meinung des CSU-Vorsitzenden Markus Söder geht es bei der Bundestagswahl Ende September um eine Richtungsentscheidung: Im Kern gehe es um die Frage, ob Deutschland ein bürgerliches Land bleibe oder nach links rutsche, sagte Söder beim Frühschoppen seiner Partei. Die CSU wolle verhindern, dass Deutschland erstmals eine Regierung bekomme, an der die Linkspartei beteiligt sei. "Das hat unser Land nicht verdient."
Die Linke sei die Nachfolgepartei der SED und traue sich bis heute nicht, sich von der DDR-Vergangenheit zu distanzieren. Teile der Linken würden vom Verfassungsschutz beobachtet. "Ich weiß schon, warum die den Verfassungsschutz abschaffen wollen." Söder warnte, Rot-Rot-Grün wolle "Steuern, Bürokratie, Enteignen". Er kritisierte, der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz wolle nicht nur in Deutschland neue Schulden machen, sondern "gemeinschaftliche Schulden für ganz Europa", sogenannte Eurobonds. Das lehne er ab.
Und recht hat er natürlich.
Warum postet Du eigentlich nicht, dass Söder auch gegen die AfD austeilt? Nicht beim Frühschoppen, aber z. B. am 01.09.;
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.09.2021 19:35
von Ryan
Warum hat er natürlich recht? Da bin ich gespannt auf die Begründung.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.09.2021 19:37
von Dr. Strangelove
Weil dieses Linksrutsch Gelaber in einem Land, in dem seit vier Jahren offenkundige Nazis im Bundestag sitzen und dort auch weiterhin sitzen werden, in dem ein Politiker vor zwei Jahren von einem Rechten ermordet worden ist und in dem der strammrechte ehemalige Chef des Organs, das den NSU mit aufgebaut hat, dann auch noch ausgerechnet für die CDU für den Bundestag kandidiert.
Das Land rutscht tatsächlich seit einigen Jahren in eine Richtung, aber wenn man ernsthaft denkt, das wäre links, dann muss man das schon genau so sehen wollen.
Die SPD schickt vermutlich den "rechtesten" Politiker, den sie haben, in den Wahlkampf, und in der Union tun sie so, als hätten sie Stalin ausgebuddelt.
Man kann sich schon lächerlich machen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.09.2021 19:45
von Allgaier
Um die Union loszuwerden würden manche jetzt also auch schon eine Regierung mit den Linken akzeptieren?
SPD-Grüne-Linke?
Wow, bei dem Gedanke wird mir richtig schlecht
Ich bin ja tatsächlich dieses Jahr mal nicht zu 100% sicher was ich wählen werde aber diese Koalition ist ebenso zu verhindern wie eine Regierung mit der AFD.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.09.2021 19:46
von Dr. Strangelove
Hello Hufeisen, my old friend
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.09.2021 19:58
von djrene
Hoffentlich fragt mich Lucky jetzt nicht wieder, waeum ich ausgerechnet ihn erwähne.
Dazu muß man mal sehen was der Populist unter "enteignen" versteht. Benzin teurer machen ist für ihn Enteignen von Verbrenner Kfz. Mietendeckel (der übrigens auch mich als Eigentümer beträfe) ist für ihn Enteignen von Objekten. So einen Schmarrn muß ich wirklich nicht auch noch teilen, da reicht die Kernausage. Zum Thema Bürokratie muß man eigentlich lachen wenn man in Söder-Kingdom lebt und schonmal was beantragt hat

und wie die Union die Steuergeschenke für Familien (ich hoffe nur solche mit Kindern und nicht die Steuerklasse-Ehen - dann unterstütze ich das) und Besserverdiener finanzieren will, hat sie eh noch nicht kund getan.
Also Bürokratie, Enteignung, Steuern - buff - alles geplatzt. Bleibt als Quintessenz: Links ist falsch. Und über die AfD lässt sich leicht wettern, wenn man mit Maaßen tief in deren Revier wildert.
- - - Aktualisiert - - -
Allgaier hat geschrieben:Um die Union loszuwerden würden manche jetzt also auch schon eine Regierung mit den Linken akzeptieren?
SPD-Grüne-Linke?
Klar. Wenn man jetzt mal Wissler als vermeintliche Linksaussen und Maaßen als Rechtsaussen gegenüber stellt, dann weiß ich wen ich lieber hätte. Kleiner Tipp - nicht aus der Union, auch wenn mir Wissler relativ fern ist.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.09.2021 20:22
von Allgaier
Links ist mir auch lieber als Rechts aber beides hat in einer Regierung einfach nix zu suchen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.09.2021 20:28
von Lucky
djrene hat geschrieben:Hoffentlich fragt mich Lucky jetzt nicht wieder, waeum ich ausgerechnet ihn erwähne.
Alles OK bei Dir? Ich habe Dich gequotet / zitiert, also kannst Du auch antworteten. Alles easy.
die Union die Steuergeschenke für Familien (ich hoffe nur solche mit Kindern und nicht die Steuerklasse-Ehen - dann unterstütze ich das) und Besserverdiener finanzieren will, hat sie eh noch nicht kund getan.
Wie wollen denn die anderen guten Parteien Ihre Wahlversprechen finanzieren?
Also Bürokratie, Enteignung, Steuern - buff - alles geplatzt. Bleibt als Quintessenz: Links ist falsch. Und über die AfD lässt sich leicht wettern, wenn man mit Maaßen tief in deren Revier wildert.
OK.
Ryan schrub:
Warum hat er natürlich recht? Da bin ich gespannt auf die Begründung.
Warum er recht hat? Beispiele hat Söder doch genannt.
Allgaier schrub:
aber beides hat in einer Regierung einfach nix zu suchen.

AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.09.2021 20:43
von djrene
Lucky hat geschrieben:
Wie wollen denn die anderen guten Parteien Ihre Wahlversprechen finanzieren?
Hast Du die Wahlprogramme wenigstens ansatzweise gelesen oder dich damit beschäftigt? Da steht es nämlich drin. Aber sowas braucht die Union spätestens seit Kohl nicht mehr. Der hat dem Osten das Blaue vom Himmel versprochen, ohne eine Sekunde zu erwähnen wie das finanziert werden soll. Lafontaine hat die Wahrheit gesagt und wurde deswegen nicht gewählt. Und mit allem was Moral bei finanziellen Dingen betrifft, sollte sich die Partei, die zum wiederholten mal politische Macht für eigene finanzielle Vorteile genutzt hat, einfach mal still sein. Tandler, Sauter und Nüsslein waren nicht die letzten und lange nicht die ersten, die sich die Taschen vollgemacht haben. Strauß, Kohl, Schäuble usw., mit Finanzen haben sie doch in jeder Generation Schmuh getrieben und ein Ende ist nicht in Sicht.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.09.2021 20:47
von Dibbl Inch
Meine Güte. Glaubt hier wirklich irgendeiner, dass die Grünen oder die SPD tatsächlich mit den Linken eine Regierung bilden könnten?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.09.2021 21:13
von gere
Dibbl Inch hat geschrieben:Meine Güte. Glaubt hier wirklich irgendeiner, dass die Grünen oder die SPD tatsächlich mit den Linken eine Regierung bilden könnten?
Wenn die FDP sich nicht breitschlagen lässt, wieso nicht.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.09.2021 21:31
von Dibbl Inch
gere hat geschrieben:Wenn die FDP sich nicht breitschlagen lässt, wieso nicht.
Weil die Linken dafür Prinzipien aufgeben müssten, die sie nicht aufgeben wollen oder andersrum, weil die Grünen oder die SPD von einem Regierungspartner gewisse Dinge verlangen und wenn das nicht erfüllt ist, kommt eine Koalition nicht zu Stande.
Es gibt genügend Aussagen dazu zu finden und falls die Linken sich da von ihren Grundprinzipien verabschieden würde, wärs mir ehrlich gesagt auch egal, ob sie als Juniorpartner dann mit ihren 6% mitmischen dürfen. Nur weil die CDU/CSU jetzt auf der Schiene versucht, von ihren eigenen Problemen abzulenken, braucht man da keine Panik schieben. Aber gut, man sieht ja von wem es hier im forum kommt.
Und ich kanns auch nicht mehr hören, dass da eine klare Distanzierung gefordert wird, ausgerechnet von denen, die sich zum Thema Maaßen seit Ewigkeiten winden wie eine Schlange. Weder ist Laschet ein Maaßen Fan, noch werden Grüne oder SPD mit der Linken eine Regierung bilden, ist meine persönliche Einschätzung dazu.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.09.2021 21:58
von djrene
Nochmal zum Thema Enteignungen, weil das ja so ein Kernthema von Söderman ist: Googelt doch mal, wieviele Menschen für Straßenbauprojekte im letzten Jahrzehnt enteignet wurden (und die wurden ja WIRKLICH enteignet und nicht nur im Unions-Sprachbashing).
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.09.2021 22:07
von vogibeule
Wenn ich mich nicht irre waren es so um die 5% die für genehmigte Projekte ihren Grund nicht hergeben wollen.
Evtl Naturschützer und Projektgegner.
Die anderen 95% haben sich geeinigt.
So hab ich die Zahlen vom Straßenbau im Kopf.
Der Rest hat sich Ausgleichflächen geben lassen bzw wurden ausbezahlt.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.09.2021 22:30
von Saku Koivu
djrene hat geschrieben:Nochmal zum Thema Enteignungen, weil das ja so ein Kernthema von Söderman ist: Googelt doch mal, wieviele Menschen für Straßenbauprojekte im letzten Jahrzehnt enteignet wurden (und die wurden ja WIRKLICH enteignet und nicht nur im Unions-Sprachbashing).
Ach du meinst sowas wie in NRW wo die Landesregierung trotz gegenteiligem Urteil Dörfer enteignet hat das RWE mehr Kohle abbauen kann?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.09.2021 22:51
von vogibeule
Also wenn ich mein Haus für das dreifache verkaufen kann dann würde ich es vielleicht nicht als Enteignung sehen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 07.09.2021 08:56
von kottsack
Wenn Dir die Kohle einfach wurscht ist und Du glücklich bist, da wo Du bist und keinen Bock auf den Stress hast, dann ist das Enteignung. Nicht jeder ist käuflich.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 07.09.2021 10:28
von Ryan
Lucky hat geschrieben:
Warum er recht hat? Beispiele hat Söder doch genannt.
Vielleicht hab ich dich ja auch falsch verstanden. Ich kann dieses dauernde Geheule und Gejammer über die bösen linken, also alles links der CSU, nicht mehr hören. D ist eine soziale Marktwirtschaft, und das ist auch gut so.
Der lustige Andi fordert übrigens schon eine Spritpreisbremse, gutes Wahlkampffutter.
Das Land rutscht tatsächlich seit einigen Jahren in eine Richtung, aber wenn man ernsthaft denkt, das wäre links, dann muss man das schon genau so sehen wollen.
Das ist auch meine Wahrnehmung und ehrlich gesagt macht mir das schon etwas Angst.