Seite 800 von 1210
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.09.2021 14:10
von djrene
Ryan hat geschrieben:Definitiv nicht. Die Aktion an sich (Durchsuchung) aber hat zumindest ein kleines Geschmäckle in meinen Augen.
Ich finde es auch absolut beschämend, dass dieser Teil eines anderen Skandals nicht weiter oder stärker herausgestellt wurde:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5380279
Da sitzen Anwälte noch und nöcher im Bundestag und sicher auch in diesem Ausschuss. Und dann vergessen sie, dass sie noch eingesetzt sein müssen für so einen Antrag ...
Oder des Scheuers Mautdesaster, wo der Herr Minister noch mal schnell Verträge unterschreibt, obwohl keine Not besteht.
Im Ganzen wandert die Aufmerksamkeit zu schnell weiter.
Und schwärzen und Unterlagen wegsperren und schreddern ist ja eigentlich in der DNA der Union. Die brauchen da auf gar niemand zeigen. Nichtsdestotrotz gehören beide Kanzlerkandidaten der GroKo zur Rechenschaft gezogen für ihre Vergehen. Dafür Wahl verschieben, Mutti soll es solange noch machen. Dann könnten auch die Grünen ihre Kandidat/innenwahl nochmal überdenken.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.09.2021 22:49
von vogibeule
Augsburger Punker hat geschrieben:Nein, passt nicht.
Baerbock wurde durch Lappalien "runtergeschrieben", und die wesentlich schlimmere Scheiße von Laschet und Scholz soll man ignorieren, weil das Wähler umstimmen könnte?
Schlimmere Scheiße ? Lappalien ?
Der ganze Wahlkampf ist doch wirklich schlecht von allen Beteiligten, es wird nur mit dem Dreck der Mitbewerbern Werbung gemacht, aber da ist die Dumpfbacke ein leichtes Opfer.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.09.2021 06:17
von Augsburger Punker
Ja, Milliarden zu verschenken (und dabei Spenden von einem der begünstigten für die SPD zu generieren) oder illegale Aktionen zu beschließen und RWE zu bevorteilen sind illegale Scheiße im Vergleich zum Aufhübschen des Lebenslauf.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.09.2021 08:42
von vogibeule
Also mit Spenden bei deiner Partei wäre ich auch etwas vorsichtig,
Und was den Lebenslauf aufhübschen in diesem Fall betrifft möchte ich nochmals erinnern die möchte Kanzlerin werden ( Gott bewahre ).
Obwohl Qualifikationen für den Job hat sie eh nicht, also sollte der Lebenslauf nicht so stark ins Gewicht fallen., hast Recht.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.09.2021 09:02
von Shutout
Jungs! Scheiße.
Hab letztens den Wahl-O-Mat gemacht aber der hat mir auch nichts gebracht.
Wieso gibt es nichts "gutes" zum wählen...
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.09.2021 09:34
von cavalier
Ich weiß auch nicht so richtig was ich wählen soll.
Wenn man jetzt doch wieder die CDU/CSU wählt, macht man dann soviel falsch?
Ich werde wie immer zur Wahl gehen, möchte meine Stimme aber nicht aus Protest und damit sinnlos verschenken, in dem ich irgendeine Partei ohne Chancen nehme.
Finde es etwas schwierig Heuer.
Denke aber, das geht vielen so.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.09.2021 10:24
von Saku Koivu
Shutout hat geschrieben:Jungs! Scheiße.
Hab letztens den Wahl-O-Mat gemacht aber der hat mir auch nichts gebracht.
Wieso gibt es nichts "gutes" zum wählen...
Sag blos du bist auch bei der V Partei gelandet xD
- - - Aktualisiert - - -
cavalier hat geschrieben:Wenn man jetzt doch wieder die CDU/CSU wählt, macht man dann soviel falsch?
Ich werde wie immer zur Wahl gehen, möchte meine Stimme aber nicht aus Protest und damit sinnlos verschenken, in dem ich irgendeine Partei ohne Chancen nehme.
Zu Union wählen - ja da machst du alles falsch.
Zu verschenkte Stimmen - nein, es lohnt sich auch für Parteien zu stimmen die keine Chance haben. Denn ab 0,5 Prozentpunkte bekommen die Kohle ^^
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.09.2021 10:56
von djrene
vogibeule hat geschrieben:
Obwohl Qualifikationen für den Job hat sie eh nicht, also sollte der Lebenslauf nicht so stark ins Gewicht fallen., hast Recht.
Welche Qualifikationen wären wünschenswert? Man hört ja aus Unionskreisen immer Merz solle Finanz- oder gar Superminister werden. Welche Qualifikationen hätte er? Wirtschaftsexperten (also solche die wirkliche Qualifikationen haben), halten Merz für ein beträchtliches Risiko in diesem Job. Die Namen sind in diesem kurzen Video immer wieder oben zu lesen.
https://twitter.com/i/status/1436252357289992193
Was ich ja immer wieder höre, man hätte gerne weniger Beamte, Juristen und Studierte im Bundestag. Andererseits schreit man nach Erfahrung, wenn jemand einen anderen Blick auf Dinge wagt. Glückwunsch - selber in den Allerwertesten gebissen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.09.2021 11:06
von vogibeule
Dann fragen wir mal anderst : Was kann sie den auf der politischen Bühne vorweisen an Erfahrung ?
Ich stelle mir gerade vor wenn die bei Putin zum Staatsempfang sitzt, der kommt sich doch vor wie in einem Verstehen Sie Spaß Video.
Aber mir geht es nicht anderst was soll man wählen ? Da spricht mich nichts wirklich an.
Kein Fleisch kein Fisch.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.09.2021 11:49
von Allgaier
cavalier hat geschrieben:Ich weiß auch nicht so richtig was ich wählen soll.
Wenn man jetzt doch wieder die CDU/CSU wählt, macht man dann soviel falsch?
Es wäre sicher nicht die zu 100% richtige Wahl aber aus meiner Sicht machst da weniger falsch als wenn man Rot/Grün zusammen mit den Linken direkt oder indirekt unterstützt.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.09.2021 12:31
von Dr. Strangelove
vogibeule hat geschrieben:Ich stelle mir gerade vor wenn die bei Putin zum Staatsempfang sitzt, der kommt sich doch vor wie in einem Verstehen Sie Spaß Video.
Was passiert da so? Erzähl mal
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.09.2021 12:32
von Cassy O'Peia
Dr. Strangelove hat geschrieben:Was passiert da so? Erzähl mal
Naja, da braucht man jetzt sicherlich kein CSUler sein um sagen zu können, dass der die BB zum Frühstück nimmt.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.09.2021 13:35
von Ryan
Allgaier hat geschrieben:Es wäre sicher nicht die zu 100% richtige Wahl aber aus meiner Sicht machst da weniger falsch als wenn man Rot/Grün zusammen mit den Linken direkt oder indirekt unterstützt.
Dann wähl doch gleich die FDP. Ein bisschen mehr sozial find ich jetzt nicht verkehrt.
Cassy O'Peia hat geschrieben:Naja, da braucht man jetzt sicherlich kein CSUler sein um sagen zu können, dass der die BB zum Frühstück nimmt.
Weil der Zauderer aus NRW viel besser ist.
Es soll ja Leute geben, die mit ihren Aufgaben wachsen und ganz unerwartete Ergebnisse hervorbringen. Aber da kannst gegen einen Wand reden, einen Tiefschwarzen wird man nie davon überzeugen können, nicht die Union zu wählen. Auf die Wechselwähler und die Unentschlossenen wird es am Ende ankommen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.09.2021 13:39
von Lucky
Ryan hat geschrieben: Aber da kannst gegen einen Wand reden, einen Tiefschwarzen wird man nie davon überzeugen können, nicht die Union zu wählen. Auf die Wechselwähler und die Unentschlossenen wird es am Ende ankommen.
Kann man einen Linken / einen Grünen überzeugen, die CDU/CSU zu wählen?

AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.09.2021 13:50
von Cassy O'Peia
Ryan hat geschrieben:
Weil der Zauderer aus NRW viel besser ist.
Da war nie die Rede davon. Es ging um BB und Putin und um sonst niemand.
Ist mir gestern schon aufgefallen, dass hier wohl das Lesen immer mehr zu kurz kommt.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.09.2021 14:06
von Ryan
Cassy O'Peia hat geschrieben:Da war nie die Rede davon. Es ging um BB und Putin und um sonst niemand.
Du hast zwei Alternativen, Mr Cum-Ex oder den Zauderer. Würden die es besser machen im fernen Russland? Ich wage es zu bezweifeln.
Und spar dir deine ständigen kleinen Provokationen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.09.2021 14:09
von Cassy O'Peia
Das war eine Feststellung, keine Provokation. Provokationen sind das was aktuell vom Shutout in jedem zweiten Post kommt.
Und ja, ich denke Scholz wäre da besser aufgehoben, weil er zumindest ein kleinwenig staatsmänischer rüberkommt mit seiner Platten.
Der andere Wicht kann glaub ich gar nix.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.09.2021 14:21
von Augsburger Punker
Scholz ist halt finanzpolitisch erfahren. D.h. er kann den Mist, den er schon fabriziert hat ganz gut unter den Teppich kehren. Und wenn mal jemand nachschaut unterm Teppich, dann trötet der eine "Kobold" und der nächste unterstellt Wähler-Manipulation wegen des Zeitpunkts.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.09.2021 15:30
von djrene
Ich könnte mir vorstellen, daß sich Baerbock nicht so verarschen lässt wie z.B. AKK. Schon alleine aus der Tradition ihrer Partei heraus und der Erfahrung für Frauenrechte einzustehen, wird die sich nicht so abkanzeln lassen. Zudem: Ist das der Maßstab den unsere Politik haben soll? Daß einer beim Putin auf dicken Max macht und vielleicht hierzulande damit rumkrakelt? Will man das ernsthaft? Es gilt eine Politik der Vermittlung, des miteinander redens, auferstehen zu lassen. Wie weit man bei Putin oder dem Gorilla auf der anderen Seite, mit bisherigen Mitteln kam, durfte man ja lange genug erleben. Es muß ein Wandel her. In vielen Bereichen. Und Wandel geht nicht mit "Oh - da wird das anders gemacht - will ich nicht"
Nie war der Spruch aktueller als zur Zeit:
Ich weiß nicht ob es besser wird, wenn sich was ändert
Aber wenn sich was bessern soll, muß sich was ändern.
(Lichtenberg frei zitiert)
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.09.2021 16:03
von Von Krolock
Lucky hat geschrieben:Kann man einen Linken / einen Grünen überzeugen, die CDU/CSU zu wählen?
Ich lass jetzt mal

und

weg, weil ich die in dem Zusammenhang nicht verstehe und ohnehin Smileys nicht sonderlich mag.
Was ist für dich ein Linker? Ein Mitglied der Linkspartei, ein Wähler der Linkspartei, die ja relativ viele Wechselwähler gewonnen bzw. verloren hat oder einer, der ideologisch links steht?
Warum sollte man nicht einen, der eher links steht unter gewissen Voraussetzungen überzeugen, die CDU (CSU wird schwierig) zu wählen? Wenn ich mir ansehe, wie viele Positionen die CDU-Politikerin Merkel von der tendenziell linken Partei SPD gekapert hat und Allgäuer und Co. das nicht mal bemerkt haben, dann ist alles möglich. Da wird Merkel bis zum eigenen Abdanken wiedergewählt, weil "CDU" draufsteht. "C" für "conservativ", also für Allgäuer und Co. zwingend wählbar. "C" für "christlich" gibt es ja außer vereinzelten Anflügen von Bigotterie kaum. Und genau das zeigt das Dilemma, dass ein Großteil der Wähler in Schubladen denkt und die gewohnte Schublade für seine Partei aufmacht, ohne zu sehen/bemerken, wer wofür steht. Leider ist diese Form von Dogmatismus bei den "C"-Wählern ausgeprägter als den anderen. Und von denen, die es erkannt haben, gibt es durchaus eine ganze Reihe tendenziell Linker, die die Zeit unter Merkel wohlwollend betrachten und unter gewissen Voraussetzungen auch bereit wären, die CDU zu wählen.
Gert Bastian und Hans Modrow sind ebensowenig am Ruder wie Konrad Adenauer.
- - - Aktualisiert - - -
vogibeule hat geschrieben:Obwohl Qualifikationen für den Job hat sie eh nicht, also sollte der Lebenslauf nicht so stark ins Gewicht fallen., hast Recht.
Außer deiner persönlichen Abneigung gegen sie bzw. ihre Partei konnte ich da jetzt auch nicht erkennen, was dich qualifiziert, ihre vermeintliche Nichtqualifikation zu erkennen. Ich habe da ganz gerne Begründungen, denen man zustimmen oder sie widerlegen kann. So reicht's nur für den Allgäuer