34. Spieltag 2015/16; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Miami hat geschrieben:Natürlich wäre bei diesen Schiris was passiert. Bestes Beispiel die 2 Min gegen Holzmann.
Jetzt mal ganz ehrlich. Was genau sollte den passieren. Stimmung und Unterhaltung. Selbst bei dem 5:3 haben die nicht noch eine Chance gehabt. Gegen die, zumindest gestern Abend, konntest du gar nicht verlieren.

Das Problem ist doch, dass wir uns nie trauen uns zu wehren. Weder gegen Pelech, noch gegen Conboy und schon gar nicht gegen den Pinizotto. Aber auch nicht gegen einen Fischbuch und schon sind wir beim peinlichen. Haust du dem auf das Maul, dann kommt Stimmung in die Bude und vielleicht wacht dann echt auch noch ein Augsburger auf und vielleicht gewinnen wir dann auch mal zuhause gegen die DEG. Nur um das geht es. Ich gehe sogar noch weiter vielleicht traut sich dann auch nicht einer der Zwerge Brandt/Preibisch, unseren Topscorer in die Bande zu schrauben. Schon mal auf die Idee gekommen? Ist doch ideal. Lass den Pinizotto los, der schlägt den Rekis ins Krankenhaus und schon sind die Augsburger brav. Meinst du das spricht sich nicht in der Liga rum?? Echt nicht??

Und auch der suchte irgendeinen zum kämpfen und auch dort stellte sich keiner. Gut dann kam Rekis. Aber alles richtig gemacht, nicht gewehrt und trotzdem verloren. Glück hatten wir das der Pelech gestern nicht richtig Amok gelaufen ist.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Shutout hat geschrieben:Aber ists wirklich so schwer zu verstehen oder bin ich hier einfach nur umzingelt von lauter Ahnungslosen?
Pass nur auf,als nächstes kommt,wenn der sich so blutig aufgekratzt hätte wie der Nürnbercher bei dem hohen Stock von Ölberg,dann....
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Wann hatten wir eigentlich jemals zwei so bombastische Center wie Matsy und LeBlanc? Das waren ja Überspiele von denen gestern. Und Hanowski ergänzt sich halt zu Matsy dermaßen perfekt.

Meisner war gut, wobei ich fairerweise sagen muss, den Alleingang, wenn Deslauriers so kassiert, sag ich auch wieder: Kein Fehler, aber unhaltbar ist der nicht. Ich glaube dennoch, dass über früh oder spät Deslauriers durchsetzen wird, wenn er einigermaßen in Form kommt. Vielleicht liegts an Meisners "Stil", falls man das als Stil bezeichnen kann, aber er wirkt mir nicht sonderlich sicher und wie ein Hampelmann. Vielleicht täusche ich mich, mal sehen, aber ich denke zur Nummer 1 reichts noch nicht. Daher sollte man entweder einen richtig guten Torhüter ausgraben und wenn das nicht geht, einen gescheiten Verteidiger holen. Reid Simonton oder so, die gibts ja wie Sand an Meer, kann ich mich erinnern :-) Weil jedes Spiel mehr, bei dem ich Dinger und Bettauer zusammen in einer Reihe sehe, kürzt meine Lebenserwartung um mehrere Prozentpunkte. Dafür waren die anderen Verteidiger solide, bis auf je einen Vollaussetzer von Tölzer (in ÜZ, da kann Oberg mal GAR NICHTS dafür und der Schwenninger war voll im Lauf, während er erst antreten musste) und Lamb (Aufbaupass im eigenen Drittel).

Die prinzipiell mangelnde Härte in unserem Team sehe ich schon auch als Problem. Aber den Pellech braucht kein Mensch, aber hauptsächlich weil er einfach scheiße ist. Vom Typ her bräuchten wir so einen, aber halt einen, der bei jedem Check 3 Minuten zu spät ist, sich selbst in der Bande versenkt und sich dann von MacKay 3 mal hintereinander auf einem Bierdeckel ausspielen lässt und dann auf die Fresse fällt. Das war lustig, aber nur, weil er beim Gegner spielt. Dennoch, wir brauchen einen defensivstarken Verteidiger, der Härte reinbringen kann und auch Eier hat. Verdammt, wir brauchen Conboy.

Ansonsten
Shutout hat geschrieben:Boah, sind die Schwenninger kacke.
Unfassbar, so eine Truppe habe ich seit Jahren schon nicht mehr gesehen. Bodenlos. Wenn die zweistellig nach Hause schickst, darf sich keiner beschweren. Und wenn man dann noch so hummeldumm wie Danner ist... Unfassbar. Wie der Acton die Punkte so raushauen kann ist mir auch ein Rätsel, das war jetzt das zweite Spiel, wo er nicht nur unsichtbar, sondern wirklich kacke war. Der Fleury hat wenigstens noch nen Hammer, aber der Acton ist ja gar nichts. Im Leben würde ich den nicht gegen Matsy oder LeBlanc tauschen.

Achja. Pola geht mir aufn Sack. Ehrlich.
Bild
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Du musst das Projekt einfach aufgeben :-)
Ja, so sieht's wohl leider aus. Lauter Ignoranten & Ahnungslose hier.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

:)
good luck hat geschrieben:Jetzt mal ganz ehrlich. Was genau sollte den passieren. Stimmung und Unterhaltung. Selbst bei dem 5:3 haben die nicht noch eine Chance gehabt. Gegen die, zumindest gestern Abend, konntest du gar nicht verlieren.

Das Problem ist doch, dass wir uns nie trauen uns zu wehren. Weder gegen Pelech, noch gegen Conboy und schon gar nicht gegen den Pinizotto. Aber auch nicht gegen einen Fischbuch und schon sind wir beim peinlichen. Haust du dem auf das Maul, dann kommt Stimmung in die Bude und vielleicht wacht dann echt auch noch ein Augsburger auf und vielleicht gewinnen wir dann auch mal zuhause gegen die DEG. Nur um das geht es. Ich gehe sogar noch weiter vielleicht traut sich dann auch nicht einer der Zwerge Brandt/Preibisch, unseren Topscorer in die Bande zu schrauben. Schon mal auf die Idee gekommen? Ist doch ideal. Lass den Pinizotto los, der schlägt den Rekis ins Krankenhaus und schon sind die Augsburger brav. Meinst du das spricht sich nicht in der Liga rum?? Echt nicht??

Und auch der suchte irgendeinen zum kämpfen und auch dort stellte sich keiner. Gut dann kam Rekis. Aber alles richtig gemacht, nicht gewehrt und trotzdem verloren. Glück hatten wir das der Pelech gestern nicht richtig Amok gelaufen ist.
War aber net weit davon entfernt der Pelech,aber Gott bewahre ist nichts passiert...Gegen die Düsseldoofen ging es mir letzte Woche eigentlich nur darum,dass ein Zeichen von der Mannschaft bei der Situation kommt und des Stadion geweckt wird und ein Impuls kommt,weil zu verlieren hättest eh nix mehr gehabt,so wie des Spiel lief.
Anscheinend hat unser Teampschyologe nach diesem Spiel ganze Arbeit geleistet :huh:
Dibbl Inch hat geschrieben:Wann hatten wir eigentlich jemals zwei so bombastische Center wie Matsy und LeBlanc? Das waren ja Überspiele von denen gestern. Und Hanowski ergänzt sich halt zu Matsy dermaßen perfekt.

Meisner war gut, wobei ich fairerweise sagen muss, den Alleingang, wenn Deslauriers so kassiert, sag ich auch wieder: Kein Fehler, aber unhaltbar ist der nicht. Ich glaube dennoch, dass über früh oder spät Deslauriers durchsetzen wird, wenn er einigermaßen in Form kommt. Vielleicht liegts an Meisners "Stil", falls man das als Stil bezeichnen kann, aber er wirkt mir nicht sonderlich sicher und wie ein Hampelmann. Vielleicht täusche ich mich, mal sehen, aber ich denke zur Nummer 1 reichts noch nicht. Daher sollte man entweder einen richtig guten Torhüter ausgraben und wenn das nicht geht, einen gescheiten Verteidiger holen. Reid Simonton oder so, die gibts ja wie Sand an Meer, kann ich mich erinnern :-) Weil jedes Spiel mehr, bei dem ich Dinger und Bettauer zusammen in einer Reihe sehe, kürzt meine Lebenserwartung um mehrere Prozentpunkte. Dafür waren die anderen Verteidiger solide, bis auf je einen Vollaussetzer von Tölzer (in ÜZ, da kann Oberg mal GAR NICHTS dafür und der Schwenninger war voll im Lauf, während er erst antreten musste) und Lamb (Aufbaupass im eigenen Drittel).

Die prinzipiell mangelnde Härte in unserem Team sehe ich schon auch als Problem. Aber den Pellech braucht kein Mensch, aber hauptsächlich weil er einfach scheiße ist. Vom Typ her bräuchten wir so einen, aber halt einen, der bei jedem Check 3 Minuten zu spät ist, sich selbst in der Bande versenkt und sich dann von MacKay 3 mal hintereinander auf einem Bierdeckel ausspielen lässt und dann auf die Fresse fällt. Das war lustig, aber nur, weil er beim Gegner spielt. Dennoch, wir brauchen einen defensivstarken Verteidiger, der Härte reinbringen kann und auch Eier hat. Verdammt, wir brauchen Conboy.

Ansonsten



Unfassbar, so eine Truppe habe ich seit Jahren schon nicht mehr gesehen. Bodenlos. Wenn die zweistellig nach Hause schickst, darf sich keiner beschweren. Und wenn man dann noch so hummeldumm wie Danner ist... Unfassbar. Wie der Acton die Punkte so raushauen kann ist mir auch ein Rätsel, das war jetzt das zweite Spiel, wo er nicht nur unsichtbar, sondern wirklich kacke war. Der Fleury hat wenigstens noch nen Hammer, aber der Acton ist ja gar nichts. Im Leben würde ich den nicht gegen Matsy oder LeBlanc tauschen.

Achja. Pola geht mir aufn Sack. Ehrlich.
Olver
James/Beechey

Hanowski/Matsu erinnern schon ein wenig an die oben genannten
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Dieser Typ Spieler ist für uns eher nicht zu erreichen. Vorrangig brauchen wir Spieler, die auch SPIELEN können. Wenn man dazu noch mehr will, muss man mehr investieren.
Klar können wir einen Stwart oder Pelech holen... nur bringt das keinem was.

Dieses auf die Eier gehen ist nicht unsere Mannschaft, nicht unsere Spielweise.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

tho hat geschrieben:
Olver
James/Beechey
Beechey hat nicht annährend das Niveau der beiden und James ist ein ganz anderer Spielertyp.

Das sind beides so brutal gute Spielmacher, ich bin direkt etwas verliebt.
Bild
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Stimmt, wir sind den meisten Teams ja spielerisch überlegen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Bubba88 hat geschrieben:Pelech war eine Lachnummer, deswegen auch unterhaltsam. Seinem Team geholfen hat der Null. Immer 2 Schritte zu langsam, fast nur aus der Position weil er ja so toll ist. Sowas braucht kein Mensch. Iggulden war der Stock im Rücken egal, weil es auch so war. Es war Iggulden egal, nervte niemanden außer ein paar Forumsschreibern.
Genau so war es gegen die DEG - verloren und genauso war es gegen München - auch verloren. Aber he gegen die Schwenninger sind wir clever. Da lach ich ja. Entweder wir wehren uns auch mal oder es gibt nichts zu gewinnen für den AEV. Eishockey wird über den Kampf entschieden. Das war schon immer so. Nicht die denen alles egal ist gewinnen. Ausser gegen Schwenningen die halt bodenlos sind da geht so etwas gut.

Iggulden sollte sich mal überlegen welchen Pass er hat. Es gibt nicht viele Kanadier die sich da so cool verhalten. Ich nehme echt den als Beispiel, obwohl der Holzmann als erster stiften ging, aber gut junger Deutscher zwar auch fast 2 Meter, aber sind wir mal nicht so. Aber ein Iggulden, also irgendwo wird es dann wirklich peinlich.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Bubba88 hat geschrieben:Dieser Typ Spieler ist für uns eher nicht zu erreichen. Vorrangig brauchen wir Spieler, die auch SPIELEN können. Wenn man dazu noch mehr will, muss man mehr investieren.
Klar können wir einen Stwart oder Pelech holen... nur bringt das keinem was.

Dieses auf die Eier gehen ist nicht unsere Mannschaft, nicht unsere Spielweise.
Unsere Verteidigung ist dennoch wacklig und gerade das letzte Paar vogelwild. Ich kann den Dinger nicht mehr sehen, ehrlich, in jedem Wechsel macht der einen Fehler. Keine Vollaussetzer, aber immer wieder eine falsche Entscheidung. Neben den Bettauer nen vernünftigen defensiven Verteidiger und gut ists. Beim Torhüter wird halt gebetet, da sehe ich die Chancen deutlich geringer, dass wir was finden, was uns weiterhilft...
Bild
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Dibbl Inch hat geschrieben:Beechey hat nicht annährend das Niveau der beiden und James ist ein ganz anderer Spielertyp.

Das sind beides so brutal gute Spielmacher, ich bin direkt etwas verliebt.
Meinte auch eher dass die beiden ebenso gut harmonieren wie James und Beech damals,von den Spielertypen her natürlich nicht zu vergleichen,da der eine Trainer mehr auf kleine wendige Spieler setzte und der andere eher grössere bevorzugt.
good luck hat geschrieben:Genau so war es gegen die DEG - verloren und genauso war es gegen München - auch verloren. Aber he gegen die Schwenninger sind wir clever. Da lach ich ja. Entweder wir wehren uns auch mal oder es gibt nichts zu gewinnen für den AEV. Eishockey wird über den Kampf entschieden. Das war schon immer so. Nicht die denen alles egal ist gewinnen. Ausser gegen Schwenningen die halt bodenlos sind da geht so etwas gut.

Iggulden sollte sich mal überlegen welchen Pass er hat. Es gibt nicht viele Kanadier die sich da so cool verhalten. Ich nehme echt den als Beispiel, obwohl der Holzmann als erster stiften ging, aber gut junger Deutscher zwar auch fast 2 Meter, aber sind wir mal nicht so. Aber ein Iggulden, also irgendwo wird es dann wirklich peinlich.
Der brächte halt den Schuss Härte eines Murphy oder Engelhardt,aber dafür ist er der Type nicht dazu,leider
Stehen und fallen tut bei uns alles mit einem Mann,der im PP und PK eingesetzt wird und seitdem unser PP um einiges stärker ist plus nicht zu vergessen unserem 1b Center wieder mehr Luft verschafft
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Beitrag von IamCanadian »

Rigo Kaka hat geschrieben:Muss jetzt mal was zur Stimmung fragen. Ich/wir sitzen seit dieser Saison in Block G, also näher zur Heim- als zur Gästekurve. Mir fällt immer öfter auf, dass wir stimmungstechnisch unterlegen sind, sobald mal +200 Gästefans da sind. Ist das schon länger so oder nehme ich das einfach anders wahr, weil ich nicht mehr direkt neben der Fankurve stehe.

Prinzipiell ist mir das auch egal. Ich will Eishockey sehen, die Lautstärke und wer wie laut supportet war mir mal wichtig, heute ist mir das wurscht. Man wird älter :-)

Also Frage an die Leute, die schon 2-3 Jahre sitzen. Ist es schlechter geworden als in den letzten beiden Jahren? Wobei man das letzte Jahr fast nicht bewerten kann, wegen dem "Streik" und der tollen Mannschaft.
Ich/wir sind seit dem Umbau in Block F, also ziemlich in der Mitte. Nach meiner Wahrnehmung gibt fast jedes Jahr ein "Stimmungsloch" während der Saison. Vor allem wenn wir am Anfang oben mitspielen ist die Stimmung eine Zeit lang gut und es ist echt richtig laut. Dann kommt eine Phase mit schlechteren Spielen und die Stimmung passt sich sehr schnell an. Richtig gut wird es dann wieder, wenn es Derbys gibt oder wir zum Ende hin noch um einen Play-Off-Platz kämpfen.

Was ganz allgemein ein Stimmungskiller ist, sind die "textintensiven" Ultra-Songs die kaum jemand mitsingt. Das läuft dann irgendwo so leicht über- oder unterhalb der Wahrnehmungsschwelle oft ein halbes Drittel lang mit, ohne wirklich für Stimmung zu sorgen. Und jemand anderes als 98 stimmt kaum noch Gesänge an, oder?

Wenn dann noch eine größere Gruppe an Gästefans da ist, die dann auch noch origineller ist als wir (siehe Mannheim), dann entsteht schnell der Eindruck, dass wir stimmungstechnisch unterlegen sind.

Ich finde es schade, dass die Stimmung sich irgendwie verselbständigt hat bzw. zum Selbstzweck der Ultras geworden ist und nicht mehr situativ ist. Früher (als alles besser war :-) ) hätten die Schwenninger Fans sich für so einen Auftritt wie gestern ganz schön was anhören dürfen.....


Noch eine Anmerkung zu der Pelech-Diskussion:
Gibt es irgendeinen Grund, warum sich gestern jemand mit Pelech hätte anlegen sollen?? Mussten wir ein Zeichen setzen? Mussten wir dagegenhalten? Mussten wir jemanden beschützen? Die Antwort ist drei mal nein. Die Jungs haben gestern alles richtig gemacht. Der Pelech war für mich gestern der armseligste in einer armseligen Mannschaft. Dem dann noch einen fight zu gönnen und sich freiwillig vermöbeln zu lassen wäre einfach nur dämlich gewesen.
So hart es klingt, aber die Schwenninger waren gestern nicht einmal einen fight wert.

Was aber nicht heisst, dass ich nicht gerne einen Conboy in der Mannschaft hätte. Der kann nämlich auch Eishockey spielen und setzt seine Zeichen sehr bewusst und gezielt - im Gegensatz zum Tiefflieger Pelech.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Dibbl Inch hat geschrieben:Ich kann den Dinger nicht mehr sehen, ehrlich, in jedem Wechsel macht der einen Fehler. Keine Vollaussetzer, aber immer wieder eine falsche Entscheidung.
Klar, so muß man das sehen, wenn man was sieht. Aber der erfüllt alle Erwartungen :blink: :blink: :blink: :blink:
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Von Krolock hat geschrieben:Bei dir muss ich eigentlich keine Beiträge lesen, weil ich die Texte hören und im Schlaf aufsagen kann. ..........
Ein Troll der es aber Spieltag für Spieltag schafft mit den stündlich immer gleichen Aussagen die "Meute" hier auf die Palme zu bringen.
Muss man erstmal so durchhalten, können und wollen :-)
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

https://youtu.be/b_XEL4dU_wE
Basti1977 hat geschrieben:Ein Troll der es aber Spieltag für Spieltag schafft mit den stündlich immer gleichen Aussagen die "Meute" hier auf die Palme zu bringen.
Muss man erstmal so durchhalten, können und wollen :-)
Wiedermal ein toller Beitrag. Ganz ohne Trainingseindrücke.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10504
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Shutout hat geschrieben:Aber ists wirklich so schwer zu verstehen oder bin ich hier einfach nur umzingelt von lauter Ahnungslosen?
Mir ging die Szene mit Holzmann und Iggulden auch gewaltig auf den Sack. Rekis hat ja nach seinem Check beim zurückfahren inscribe Drittel auch noch zwei, drei mit der Kelle ins Kreuz bekommen.

Sowas sollte man sich natürlich zu Hause nicht bieten lassen. Aber vielleicht hat sich das Eishockey wirklich so verändert. (Wenn das mit der NHL so stimmt wie man hier liest, scheint es so zu sein)

Sternzeit 08152412
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

IamCanadian hat geschrieben: Noch eine Anmerkung zu der Pelech-Diskussion:
Gibt es irgendeinen Grund, warum sich gestern jemand mit Pelech hätte anlegen sollen?? Mussten wir ein Zeichen setzen? Mussten wir dagegenhalten? Mussten wir jemanden beschützen? Die Antwort ist drei mal nein. Die Jungs haben gestern alles richtig gemacht. Der Pelech war für mich gestern der armseligste in einer armseligen Mannschaft. Dem dann noch einen fight zu gönnen und sich freiwillig vermöbeln zu lassen wäre einfach nur dämlich gewesen.
So hart es klingt, aber die Schwenninger waren gestern nicht einmal einen fight wert.

Was aber nicht heisst, dass ich nicht gerne einen Conboy in der Mannschaft hätte. Der kann nämlich auch Eishockey spielen und setzt seine Zeichen sehr bewusst und gezielt - im Gegensatz zum Tiefflieger Pelech.
Da geht es doch ums Prinzip. Wenn der Pelech darum bettelt, dann muss man ihm doch den Gefallen tun. Da hätte ihm jeder eine rein hauen müssen, nur Weiss nicht, bei dem wäre das nämlich eine dumme Strafe.
Eismann hat geschrieben:Wie hoch haben wir verloren ?
12:37 nach Strafminuten
cena99
Anfänger
Beiträge: 92
Registriert: 20.12.2015 20:18

Beitrag von cena99 »

good luck hat geschrieben:https://youtu.be/b_XEL4dU_wE



Wiedermal ein toller Beitrag. Ganz ohne Trainingseindrücke.
also, ich lese ihre beiträge seid 1 jahr und was die anderes user hier über sie sagen ist schon irgendwie war!!! sie finden auch bei jeden spiel ein har in der suppe und eine vernünftige diskusion ist überhaupt gar nicht möglich..... :thumbdown:
The Doctor of Thuganomics!
13x mal weltmeister! :drool:
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Basti1977 hat geschrieben:Wo da der Brüller sein soll weiß ich nicht.
Er stellt seine Spieler einfach nicht öffentlich bloß wie sein Kollege in Straubing. (Siehe Straubing thread)
Wo hat er sie denn bloß gestellt?
Mir kommts so vor, als hättest du nicht des komplette Interview gelesen ;)
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2168
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Ich erinnere mich ans Frühjahr, als hier ein Frankfurter-Fan uns vor Stewarts Pussyhockey gewarnt hat. Aussage damals: Stewart redet immer davon, wie hart er spielen lassen will, in die Realität setzt er das jedoch nicht um.
In den PO' s wollte er sogar eine nachträgliche Sperre gegen einen gegnerischen Spieler erwirken, weil dieser sich einen seiner weichgespülten Nullnummern geschnappt hat.

Der Frankfurter hatte Recht. Nicht zu fassen, dass Stewart als ehemals physisch betont spielender Verteidiger als Coach ein defensiv unstrukturiertes und komplett körperloses Eishockey spielen lässt.

Zum Spiel ist alles gesagt. Passabler Auftritt gegen grottenschlechte Schwenninger. Zum Wochenende brauchen wir trotzdem eine Steigerung, sonst gibt es da wieder auf die Mütze.
Gesperrt