34. Spieltag 2015/16; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9497
Registriert: 05.01.2003 23:37

34. Spieltag 2015/16; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Robby #9 »

Bild -Bild

Wann:
Dienstag, 05.01.2016

Wo:
Augsburg, Curt-Frenzel-Stadion

Spielbeginn:
19:30 Uhr

Liveticker:
www.del.org
www.sportal.de
www.aev-panther.de/cms_media/module_live/0/267_liveticker.html

Liveübertragung Internet (LAOLA1.tv FanTV):
www.laola1.tv

Radioübertragung (in voller Länge):
http://webradio.rt1.de/sport_action,rt1.html

Homepage Schwenninger Wild Wings:
www.wildwings.de

Schieds -und Linienrichter:
HSR: Aicher, Schimm
LR: Gaube, Tschirner
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2902
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

lt. AZ von heute spielt Meisner.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Deslauriers Stern ist nicht nur am Sinken, der ist schon im Ozean untergegangen. Wenn öffentlich in der Presse über eine Nachverpflichtung einer echten Nummer eins spekuliert wird und wer in der Presse lesen muss, dass von Seiten des Trainers "Konstanz bei allen Goalies bei allen Spielen" erwartet wird, der braucht kein Arbeitszeugnis mehr. Er war stets bemüht ...!
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 925
Registriert: 19.12.2004 11:44

Beitrag von speyerer0 »

Ich bin mir nicht sicher ob das mit der Torwartsuche vom AEV kam, oder eine Interpretation des Artikelschreibers war. JD hat unsere Hoffnungen nicht erfüllt, was aber nichts über die Erwartungen von MS aussagt. In Interviews hat er sich jedenfalls stets vorsichtig ausgedrückt. Im November hatte sich die Leistung von JD bereits einmal ganz gut stabilisiert. Meiner Meinung nach sollte die Stabilisierung der Defensive durch einen Verteidiger erfolgen.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Sicher kann man sich da nie sein, allerdings glaube ich schon, dass die Geduld am Ende ist. Oder warum spielt jetzt plötzlich wieder Meisner in 3 von 4 Spielen und 2 x hintereinander?
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 925
Registriert: 19.12.2004 11:44

Beitrag von speyerer0 »

Vielleicht gibt MS ihm nochmal Zeit zum Nachdenken.

Was mir Sorgen macht, ist das Rekis (als Nr.6 Verteidiger) nun auf der 4 spielt. Kann mir nicht vorstellen das geht auf Dauer gut. Mike Brennan könnte das Problem vielleicht lösen.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2891
Registriert: 14.08.2005 12:04

Beitrag von Eisbrecher »

speyerer0 hat geschrieben: Was mir Sorgen macht, ist das Rekis (als Nr.6 Verteidiger) nun auf der 4 spielt.
Wo sind da deine Sorgen? Rekis ist heuer deutlich stärker als letztes Jahr was seine Beförderung von Position 6 auf 4 nur rechtfertigt!
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Sehe ich auch so. Von einem Spieler, der noch vor 2 Jahren bei Olympia gespielt hat, wird man wohl erwarten können, dass er in Normalform (die er letztes Jahr offensichtlich nie hatte) ein Top-4-Verteidiger in der DEL ist.
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 925
Registriert: 19.12.2004 11:44

Beitrag von speyerer0 »

Neben Lamb und Tölle sehe ich bei uns bisher keine Verteidiger die zu den ersten Vier zählen. Oberg könnte vielleicht einer sein, wenn sein Partner defensiv spielt. Von daher ist Rekis sicher nicht verkehrt. Aber für die Top4 erscheint mir Rekis körperlich zu schwach. Darum ist dies meiner Meinung nach nur eine Übergangslösung.
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1721
Registriert: 30.04.2008 21:31

Beitrag von onkel hotte »

speyerer0 hat geschrieben:Neben Lamb und Tölle sehe ich bei uns bisher keine Verteidiger die zu den ersten Vier zählen. Oberg könnte vielleicht einer sein, wenn sein Partner defensiv spielt. Von daher ist Rekis sicher nicht verkehrt. Aber für die Top4 erscheint mir Rekis körperlich zu schwach. Darum ist dies meiner Meinung nach nur eine Übergangslösung.
Körperlich zu schwach? Wann hast Du den Arvi das letzte Mal beobachtet? Bei den Schülern???
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 925
Registriert: 19.12.2004 11:44

Beitrag von speyerer0 »

Ich meine, dass er wegen seiner Gehirnerschütterungen in den beiden zurückliegenden Jahren ständig vor dem Karriereende steht? Soviel zu meinen Beobachtungen.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

speyerer0 hat geschrieben:Neben Lamb und Tölle sehe ich bei uns bisher keine Verteidiger die zu den ersten Vier zählen. Oberg könnte vielleicht einer sein, wenn sein Partner defensiv spielt. Von daher ist Rekis sicher nicht verkehrt. Aber für die Top4 erscheint mir Rekis körperlich zu schwach. Darum ist dies meiner Meinung nach nur eine Übergangslösung.
Neben Brady ist Rekis wenn er sich einigermaßen in Normalform befindet, der körperlich stärkste Verteidiger bei uns meiner Meinung nach

Vielleicht würdeE=speyerer0;1230983]Ich meine, dass er wegen seiner Gehirnerschütterungen in den beiden zurückliegenden Jahren ständig vor dem Karriereende steht? Soviel zu meinen Beobachtungen.[/QUOTE]

Vielleicht würde er ohne diesen"Makel" jetzt noch KHL spielen und wäre für uns (noch) nicht erschwinglich gewesen, abgesehen vom familiären Umfeld.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2891
Registriert: 14.08.2005 12:04

Beitrag von Eisbrecher »

Wenn's um das Körperspiel geht ist Rekis ganz klar unsere Nummer 1.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21248
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Sicher kann man sich da nie sein, allerdings glaube ich schon, dass die Geduld am Ende ist. Oder warum spielt jetzt plötzlich wieder Meisner in 3 von 4 Spielen und 2 x hintereinander?
Warum??

Weil er gerade besser hält und der andere je mehr man ihn Spielen läßt immer schlechter wurde. Das war doch der größte Fehler vom Stewart. Nach dem Sieg gegen Krefeld den Meisner draußen zu lassen. Blöder geht es doch nicht mehr. Ich verstehe echt nicht warum der Mitchell über die Torwarte gestolpert ist und der Stewart jetzt wieder seinen Torwart, den er in die DEL holte, nicht traut. Das geht mir echt nicht in die Birne. Vor allem wenn er sieht wie der eine hält und wie konstant der verliert.
Eisbrecher hat geschrieben:Wenn's um das Körperspiel geht ist Rekis ganz klar unsere Nummer 1.
Also sicher nicht vor Brady. Ansonsten körperlich einer der Besseren, darum wie schon gesagt ja KHL, da mußt du stabil sein. Auf der anderen Seite hat der bestimmt Probleme mit den Gehirnerschütterungen, ich glaube schon das man da mental Probleme hat. Gerade das 2 Tor gegen Düsseldorf da schaut er halt aus wie ein Kleinstschüler, dass war Null Körperspiel, sondern einfach peinlich. Früher wäre ihm das sicher nicht passiert. Und gegen München hatte er Angst, wie viele andere auch.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2891
Registriert: 14.08.2005 12:04

Beitrag von Eisbrecher »

good luck hat geschrieben:Das war doch der größte Fehler vom Stewart. Nach dem Sieg gegen Krefeld den Meisner draußen zu lassen. Blöder geht es doch nicht mehr. Ich verstehe echt nicht warum der Mitchell über die Torwarte gestolpert ist und der Stewart jetzt wieder seinen Torwart, den er in die DEL holte, nicht traut.
Du gehst halt in die Saison mit einer Nummer 1 und schaust eine gewisse Zeit wie sich die Sache entwickelt. Der eine hat für meinen Geschmack zu wenig Rückendeckung den Torhütern gegenüber gegeben, Stewart zu viel.

Dass Trainer über Torhüter stolpern wundert mich überhaupt nicht, wenn man schaut wie wichtig die Position ist, dann kann man da logischerweise auch viel falsch machen.

Stewart ist natürlich kein Anfänger mehr als Coach, aber die DEL ist für ihn auch ein neues Pflaster, der lernt sicher auch mit jedem Spiel noch dazu worauf es speziell in dieser Liga ankommt, auch beim Torhüter.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Auch wenn der Saisonverlauf von JD alles andere als glücklich war bisher und man einen Starter (wenn sinnvoll!) stärken sollte, aber jetzt muss Meisner gebracht werden, da ist glaub jeder der gleichen Meinung.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28065
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Am Freitag, spätestens aber in Berlin, startet wieder JD. Würde ich fast was drauf wetten. Ist ein Bauchgefühl, wie ich Stewart einschätze.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21248
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

djrene hat geschrieben:Am Freitag, spätestens aber in Berlin, startet wieder JD. Würde ich fast was drauf wetten. Ist ein Bauchgefühl, wie ich Stewart einschätze.
Alles klar!!

Wenn wir verlieren vielleicht 20 % Chance und wenn wir gewinnen 0,0.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

good luck hat geschrieben:Warum??

Weil er gerade besser hält und der andere je mehr man ihn Spielen läßt immer schlechter wurde. Das war doch der größte Fehler vom Stewart. Nach dem Sieg gegen Krefeld den Meisner draußen zu lassen. Blöder geht es doch nicht mehr. Ich verstehe echt nicht warum der Mitchell über die Torwarte gestolpert ist und der Stewart jetzt wieder seinen Torwart, den er in die DEL holte, nicht traut. Das geht mir echt nicht in die Birne. Vor allem wenn er sieht wie der eine hält und wie konstant der ...
Das war jetzt eigentlich nur eine rhetorische Frage. JD hat verkackt, den sehen wir kommendes Jahr hier nicht mehr wieder. Da wette ich drauf! Meisner ist für eine echte Nummer 1 noch nicht konstant genug. Diese Saison wird er es inoffiziell jedoch bleiben. JD wird seine Einsätze in der Hauptrunde bei den Spielen mit kleiner 50% Gewinnchancen erhalten, um Meisner zu entlasten.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26521
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Meisner ist für eine echte Nummer 1 noch nicht konstant genug.
Woher wisst ihr das denn immer? Er hatte doch noch gar nicht die Chance das mal am Stück zu zeigen. Ich sage wenn der seine 10 Spiele am Stück bekommt, wird anders über ihn geredet. Meisner hat das drauf :thumbup1:
Gesperrt