Seite 9 von 9
AW: DfB-Pokal 2018/19
Verfasst: 26.05.2019 12:49
von J-Blocker
Engelhardt hat geschrieben:Davon ab....hat Rummenigge gestern wirklich gesagt, dass Kovac nie in Frage stand und nächste Saison auf der Bank sitzen wird? Das wäre unglaublich beschämend.
so waren seine Worte, ja. Hat er wohl, mal wieder, den internen Machtkampf gegen den Patriarchen verloren.
ansonsten sieht wirklich ein Blinder, wie unterkühlt das Verhältnis von Kovac zur Mannschaft ist. Höhepunkt war dann die gestrige Pressekonferenz, als Kovac immer wieder schreckhaft nach links geschaut hat, weil er eine Bierdusche der Mannschaft erwartete. Nur kam da halt niemand
Eine Trennung ist für mich alternativlos. Mannschaftstaktisch und auch individuell bei den Einzelspielern waren einfach keine Fortschritte erkennbar. Sofern man dann zukünftig wirklich auch den Weg mit hochtalentierten jüngeren Spielern bestreiten möchte, dann braucht man zwingend auch den passenden Förderer dazu.
Wie oft muss man jetzt eigentlich noch den Unsinn hier lesen, dass Kovac ein junger Trainer sei? Der ist rund neun Monate jünger als Guardiola. Und dennoch trennen beide Trainer Welten...
AW: DfB-Pokal 2018/19
Verfasst: 26.05.2019 13:52
von djrene
Das Spiel gestern hat übrigens gezeigt, warum ich Timo Werner durchaus kritisch sehe und ihn nicht auf Teufel komm raus bei Bayern haben will. Der zeigt einfach zu selten, was er eigentlich zeigen könnte. In wichtigen Spielen taucht er generell ab. Und mkit 23 ist der Welpenschutz so langsam mal abgelaufen. Möglich, daß er in München eine Karriere- und Leistungssprung machen würde, aber ich habe da so meine Zweifel. Der hat zwar auch heuer wieder ne Menge Scorerpunkte, aber gegen die "Großen" halt keinen einzigen. Doppelpack gegen Nürnberg und Hannover, 6 Scorerpunkte gegen Mainz und 4 gegen Hertha. Das erklärt dann schnell, wo die Punkte her kommen. Gestern auch wieder Totalausfall bis auf einen Schuß.
AW: DfB-Pokal 2018/19
Verfasst: 26.05.2019 14:01
von Allgaier
J-Blocker hat geschrieben:so waren seine Worte, ja. Hat er wohl, mal wieder, den internen Machtkampf gegen den Patriarchen verloren.
ansonsten sieht wirklich ein Blinder, wie unterkühlt das Verhältnis von Kovac zur Mannschaft ist. Höhepunkt war dann die gestrige Pressekonferenz, als Kovac immer wieder schreckhaft nach links geschaut hat, weil er eine Bierdusche der Mannschaft erwartete. Nur kam da halt niemand
Eine Trennung ist für mich alternativlos. Mannschaftstaktisch und auch individuell bei den Einzelspielern waren einfach keine Fortschritte erkennbar. Sofern man dann zukünftig wirklich auch den Weg mit hochtalentierten jüngeren Spielern bestreiten möchte, dann braucht man zwingend auch den passenden Förderer dazu.
Wie oft muss man jetzt eigentlich noch den Unsinn hier lesen, dass Kovac ein junger Trainer sei? Der ist rund neun Monate jünger als Guardiola. Und dennoch trennen beide Trainer Welten...
Wer ist denn die Alternative zur alternativlosen Entlassung?
Ich finds schwach wenn dann nur die Dinge rausgeholt werden (wie von dir das mit der PK), die man dem Kovac negativ auslegen will. Gewisse Jubelbilder mit Spielern etc. werden gar nicht genannt. Man könnte sich auch die Siegerehrung nochmals anschauen und es so wahrnehmen, dass das Team dem Kovac bei der Pokalübergabe den Weg zum Pokal freigemacht hat aber er sich lieber im Hintergrund aufhalten wollte. Das ist übrigens auch seiner feinen Art geschuldet.
Na ja und das mit dem "jünger" kann bzw. sollte man auch auf die Erfahrung als Trainer beziehen. Das man da einen Kovac nicht mit Guardiola vergleichen kann, sollte dann wirklich auch ein Blinder erkennen.
AW: DfB-Pokal 2018/19
Verfasst: 27.05.2019 08:38
von Engelhardt
Wenn ich überlege wo und von wem man im Herbst/Winter alles gelesen hat wie scheiße der Bayern Kader ist, wie schlecht die Neuzugänge sind, wie überaltet man ist, etc..........dann ist Kovac aber vielleicht sogar ein Übertrainer. Eigentlich wären 3 Umbrüche gleichzeitig nötig gewesen, so mies war das Kadermanagement angeblich. Am Saisonende erkennt man in meinen Augen gut, wie sehr man den Großteil der Saison unter den eigenen Möglichkeiten gespielt hat. Ob Kovac jetzt die Kurve gekriegt hat, weil am Schluss jedem klar war worum es ging - ich hab da meine starken Zweifel. Anerkennung dafür wie er nach außen hin mit der Situation umging zolle ich ihm auf jeden Fall. Intern mit 2-3 Spielern völlig gebrochen zu haben macht das aber wieder zunichte.
Mehr Respekt vor dem sportlichen Leistungsvermögen einer Mannschaft die in großen Teilen Deutschland seit Jahren dominiert wäre aber durchaus wünschenswert.
AW: DfB-Pokal 2018/19
Verfasst: 27.05.2019 10:11
von kottsack
Einsatzzeit eigener Homegrown-Jugendspieler unter 25 Jahren in Liga, Pokal und Champions-League: 14 Minuten verteilt auf 3 Spieler. Respekt! Dabei wäre das jetzt eine Saison gewesen, wo sowas mal gegangen wäre. Nächstes Jahr werden ja wieder richtig viele neue Leute vornehingesetzt, an denen die Kleinen erst recht nicht vorbei kommen werden.
Kovac ist ein feiger Hund, der irgendwann nur noch mit Spielerstärke halt irgendwie die Meisterschaft und den Pokal geholt hat. Was hat er erreicht? Klar, mit einer Übermannschaft das Ding gewonnen, wo du gegen 3/4 der Liga und der Pokalgegner einfach irgendwen spielen lassen kannst und du das Spiel einfach gewinnst, weil deine Spieler so viel stärker sind, wie die des Gegners.
Ergebnis der Saison: alle Spieler sind 1 Jahr älter geworden, kein Spieler hat sich wirklich verbessert, das Mannschaftsgefüge ist auch nicht wirklich geändert und am Ende halt die beiden Standardtitel geholt. International mal wieder versagt und seine Rolle im 2. Glied zementiert. Sehr gute Leistung! Und was daran "einzigartig" sein soll, wie er in seiner Ansprache wohl von sich gegeben hat, würde mich auch mal interessieren.
AW: DfB-Pokal 2018/19
Verfasst: 27.05.2019 10:35
von GreenHill
Und wen aus der 2. Garde (Amateure) soll der liebe Kovac bringen? Wriedt? Shabani? Yeong? Mai?
Das sind und werden alles keine Bundesligaspieler. Ich nehme den Davies da mal raus, der braucht sicherlich noch 1-2 Jahre bis er angekommen ist.
Von den "Jungen Wilden" kann man mit Abstrichen den Wriedt bringen. Sollte das aber noch hinten los gehen, dann wird Kovac noch mehr zerrissen.
Für die Amateure war es unheimlich wichtig, dass Sie gestern in die 3. Liga aufgestiegen sind. Somit kann man sich nach anderen Kalibern in der jungen Generation umschauen.
(und ja, ich hab über 10 Spiele der Amateure gesehen)
International total versagt? Gruppensieger in der CL (u. das mit einer überragenden Mannschaft aus Amsterdam) und dann gegen den vermutlichen CL Sieger in 2 Spielen raus geflogen.
Für mich ist der Kovac ein richtig guter Trainer und er kann auch mit einer guten, hungrigen, jungen Bayernmannschaft zu einem großen Trainer werden.
Heuer hatte er einfach noch ein paar "Stinkstiefel" im Kader (Anfangs: Ribery,Robben) (James, Boateng), welche "viel" Einfluss innerhalb der Mannschaft hatten.
Ersetzt Bayern diese Spieler durch die oben genannten Tugenden, dann marschieren die Bayern nächstes Jahr wieder und Dortmund kann noch so viele Schulzes, Brandts etc. einkaufen.
AW: DfB-Pokal 2018/19
Verfasst: 27.05.2019 10:41
von djrene
Kein Spieler hat sich verbessert? Schon mal was von Gnabry gehört?
AW: DfB-Pokal 2018/19
Verfasst: 27.05.2019 11:39
von kottsack
Wozu haben sie dann die zweite Mannschaft, wenn da eh nur Fallobst rumläuft? Mai, Shabani, Yeong sind gute Jungen, die halt auch einfach keine Chance bei den Großen bekommen. Was spricht dagegen, die gegen Mainz, Hannover, Augsburg etc. mal zu bringen? Das können sicher Bundesligaspieler werden - so allerdings nicht. Da wird lieber fleißig aus der ganzen Welt zugekauft. Davies ist, wie Kimmich, extern zugekauft und kein eigener Jugendspieler für mich.
Komischerweise schaffen es alle Bundesligisten irgendwie, Leute aus dem Nachwuchs reinzubringen - einzig die Bayern kriegen es nicht hin, weil seit van Gaal nur Heuschrecken auf dem Trainerstuhl saßen oder sie ein klasse Gerüst vorbereitet bekommen haben und es nicht mussten (Heynckes).
Und ja, international wieder mal versagt. Ausscheiden gegen Liverpool ist in Ordnung, kann passieren, aber sie hatten keine Chance, das Ding irgendwie heimzubringen. Aber egal. Bleibt schön in Eurer Echoblase und lobt Euch wund.
Ich hab den Egalico am Samstag nicht mal geschaut. Wessen PR-Abteilung die Pokalphotos machen darf, ist mir wurscht und um mehr ging es da ja eh nicht.
AW: DfB-Pokal 2018/19
Verfasst: 27.05.2019 13:39
von el_bart0
djrene hat geschrieben:Kein Spieler hat sich verbessert? Schon mal was von Gnabry gehört?
Ist das ein wirkliches Argument oder halt eine Zeile die nichts direkt mit Kovac zu tun hat?
Klar spielt der Trainer immer eine Rolle für seine Spieler aber bei einer solchen Qualität reicht es meist eigentlich doch schon aus, sofern der Trainer die Spieler aufstellt. Gut in der Defensive hat man noch mehr Vorgaben und ist durchaus noch mehr vom System des Trainers abhängig aber Gnabry ist Stürmer und diese leben in erster Linie von in ihrer individuellen Qualität. Nur als Beispiel: Sancho hat ja nicht nur wegen Favre so eine überragende Saison gespielt

Bei der Qualität der Spieler, gehts eig. nur darum, dem Spieler möglichst viel Selbstvertrauen zu vermitteln den Rest machen die meist von ganz allein

AW: DfB-Pokal 2018/19
Verfasst: 27.05.2019 15:23
von Engelhardt
GreenHill hat geschrieben:Und wen aus der 2. Garde (Amateure) soll der liebe Kovac bringen? Wriedt? Shabani? Yeong? Mai?
Das sind und werden alles keine Bundesligaspieler. Ich nehme den Davies da mal raus, der braucht sicherlich noch 1-2 Jahre bis er angekommen ist.
Von den "Jungen Wilden" kann man mit Abstrichen den Wriedt bringen. Sollte das aber noch hinten los gehen, dann wird Kovac noch mehr zerrissen.
Für die Amateure war es unheimlich wichtig, dass Sie gestern in die 3. Liga aufgestiegen sind. Somit kann man sich nach anderen Kalibern in der jungen Generation umschauen.
(und ja, ich hab über 10 Spiele der Amateure gesehen)
International total versagt? Gruppensieger in der CL (u. das mit einer überragenden Mannschaft aus Amsterdam) und dann gegen den vermutlichen CL Sieger in 2 Spielen raus geflogen.
Für mich ist der Kovac ein richtig guter Trainer und er kann auch mit einer guten, hungrigen, jungen Bayernmannschaft zu einem großen Trainer werden.
Heuer hatte er einfach noch ein paar "Stinkstiefel" im Kader (Anfangs: Ribery,Robben) (James, Boateng), welche "viel" Einfluss innerhalb der Mannschaft hatten.
Ersetzt Bayern diese Spieler durch die oben genannten Tugenden, dann marschieren die Bayern nächstes Jahr wieder und Dortmund kann noch so viele Schulzes, Brandts etc. einkaufen.
Diese "Stinkstiefel" spielen teilweise seit über einem Jahrzehnt in diesem Verein. Vielleicht gehört zum Trainerdasein ja mehr als nur 11 aus 20 zu spielen. Bzw 11 aus 15, weil mehr war's ja irgendwann nicht mehr, als Kovac die eigene Haut retten musste. Da hat kottsack schon recht. Moderieren kann Kovac offensichtlich überhaupt nicht.
Die Art und Weise wie man gegen den vermutlichen CL-Sieger rausgeflogen ist war eine chancenlose. Und trotzdem noch die beste, weil es sonst richtig Backenfutter gegeben hätte. Weil dreiviertel der Saison kein Gleichgewicht zwischen Abwehr und Angriff vorhanden war.
Mai wird kein Bundesligaspieler, Wriedt würdest du mit Abstrichen aber bringen? Ok.
Was macht Kovac denn zu einem guten Trainer? Woran machst du das fest?
- - - Aktualisiert - - -
djrene hat geschrieben:Kein Spieler hat sich verbessert? Schon mal was von Gnabry gehört?
Schonmal was von Gnabry gesehen als er noch bei Arsenal oder Werder war? Als ob der als deutscher Nationalspieler gerade das Fußballspielen erlernt hätte, nur weil man zu Beginn der Saison gerne auf den Kader drauf gehauen hat. Da wird's ja langsam abenteuerlich.
AW: DfB-Pokal 2018/19
Verfasst: 27.05.2019 18:05
von djrene
Engelhardt hat geschrieben:
Schonmal was von Gnabry gesehen als er noch bei Arsenal oder Werder war?
Ja.
Reicht das als Antwort?
Arsenal, bzw. Premierleague kannst eh stecken lassen. 11 Spiele in 3 Jahren. Damit wäre alles über diese Zeit gesagt. Und niemand behauptet, daß der vorher ein Blinder war - aber er ist halt im letzten Jahr besser geworden. Und ausschließlich das war die Frage.
AW: DfB-Pokal 2018/19
Verfasst: 27.05.2019 18:23
von Engelhardt
djrene hat geschrieben:Ja.
Reicht das als Antwort?
Arsenal, bzw. Premierleague kannst eh stecken lassen. 11 Spiele in 3 Jahren. Damit wäre alles über diese Zeit gesagt. Und niemand behauptet, daß der vorher ein Blinder war - aber er ist halt im letzten Jahr besser geworden. Und ausschließlich das war die Frage.
Bei Arsenal war er noch in einem Alter, in dem er noch Youth League spielen durfte. Trotzdem hat man da schon gesehen, was er drauf hat.
Bayern: 30 Spiele, 1770 Minuten, 10 Tore, 7 Vorlagen
Hoffenheim: 22 Spiele, 1519 Minuten, 10 Tore, 7 Vorlagen
Bremen: 27 Spiele, 1970 Minuten, 11 Tore, 2 Vorlagen
Nach Zahlen ist er nicht gerade explodiert, oder?
Sorry, aber er hat auch davor für sein Alter schon hervorragend gespielt (!) und geliefert. Wenn du da eine Entwicklung erkennst, dann vielleicht von der Vor- zur Rückrunde, nachdem er erstmal gar nicht in Schwung kam. Wären Robben und Ribéry nicht immer wieder von Verletzungen zurück geworfen worden, wäre er vermutlich genauso der Kovac'schen Angst zum Opfer gefallen wie Sanches. Der letzte Satz ist rein spekulativ, der Rest eher nicht.