Seite 9 von 11

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 11:31
von Mr. Shut-out
Nur Mitte März/Ende März musst du erstmal noch einen guten Trainer finden. Und einige Spieler wollen ja auch wissen wer Trainer bei uns wird. Als U23-Spieler würde ich unter diesem Trainer nicht für Augsburg spielen wollen. Es ist absolut legitim, dass die Fans sich Gehör verschaffen durch ihre Rufe. Sie zahlen schließlich einen mittlerweile schweineteuren Preis für Eintrittskarten. Des Weiteren sollen sie in Vorleistung gehen mit dem Kauf von Dauerkarten. Dann ist der Schnitzel Lothar aber auch mal dran die Rahmenbedingungen für Erfolg zu schaffen und nicht permanent alles schönzureden (siehe DK-Brief. Klar muss ich mich gut darstellen, aber auch mal die Wahrheit ansprechen). Und da ist der Trainer einfach brutal wichtig. Die Co-Trainer hatten ihre Chance und haben sie einfach nicht genutzt. Viele Zuschauer wollen dieses emotionslose Gegurke nächstes Jahr einfach nicht wieder sehen. Es sind auch nicht wenige, man muss nicht immer schreien oder pfeifen und kann trotzdem gegen Tuomie sein. Und wenn die Fans nicht auf die Barrikaden gehen, dann passiert bei uns in Sachen Trainer einfach nichts. Deswegen ist es absolut legitim auch seinen Unmut zu äußern, dass dieser Mann nächstes Jahr nicht mehr Trainer ist. Er ist eh schon angezählt bei den Fans. Lass den mal nächstes Jahr n schwieriges Startprogramm haben und 5 der ersten 7 verlieren, dann ist er zum Abschuss freigegeben. Dann brauchst du im Oktober einen Nachfolger und hast kaum Auswahl. Der Trainer muss dann eine Mannschaft übernehmen, die er gar nicht wollte. Von der Abfindung für TT ganz zu Schweigen. Und das in einer Saison mit Auf- und Abstieg.

Und es ist nicht so, dass in Augsburg sofort gegen den Trainer geschossen wird, ganz im Gegenteil. Da war man in der Vergangenheit immer sehr geduldig. Und ja einige Spieler bringen auch keine Leistung Chartier. Nur die müssen eben nach der Saison gehen, Tuomie mit Pech nicht. Und der Coach ist eben der Verantwortliche für die Mannschaft. Das ist in jeder Sportart so und wird auch immer so bleiben.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 11:58
von Bubba88
Chartier43 hat geschrieben:Nach der Saison wird Bilanz gezogen.
Dann wird auch über die Zukunft des Trainers entschieden werden.
Deswegen sind auch die Tuomie-Raus-Rufe zum jetzigen Zeitpunkt völlig sinn- und zwecklos.
Ich halte sowieso nichts davon, sich auf einen Allein-Verantwortlichen einzuschießen.
Konsequent müssten die Rufer auch so ehrlich sein und Spieler "XYZ raus" rufen!
Die Bilanz hab ich jetzt 47 Spiele gesehen um zu wissen, dass ich den hier nicht wieder sehen möchte.
Wann soll man denn seinen Unmut äußern? Im Sommer wenn die Halle zu ist? Oder jetzt wo es noch möglich ist?

Ich werde das weiter rufen, egal was noch passiert. Selbst wenn der Roy Kopf steht und wir Meister werden. (Wir kommen nicht mal über die PPO hinaus, von daher).

Der Trainer hilft seinen Spielern nicht, wenn er sie weiter so einsetzt. Da beschwert man sich über den nächsten Schritt bei Sternheimer, wo es halt schwer ist wenn er nicht ran darf. Auch wenn ich bei dem Mayenschein rein gar nichts seh, wird auch der kein Niveau erreichen. Den Gill lässt der für Callahan draußen, um ihn danach wieder im PP und in Reihe 2 zu bringen. Das sind mal Ansagen, die halt eher negativ ankommen.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 12:29
von Augsburger Punker
Mr. Shut-out hat geschrieben:Er ist eh schon angezählt bei den Fans. Lass den mal nächstes Jahr n schwieriges Startprogramm haben und 5 der ersten 7 verlieren, dann ist er zum Abschuss freigegeben. Dann brauchst du im Oktober einen Nachfolger und hast kaum Auswahl. Der Trainer muss dann eine Mannschaft übernehmen, die er gar nicht wollte. Von der Abfindung für TT ganz zu Schweigen. Und das in einer Saison mit Auf- und Abstieg.
Sicher, dass eine Abfindung nicht auch jetzt bzw. nach Saisonende fällig wird, wenn man Tuomie und Bartman nicht verlängert?

Ich sehe da tatsächlich eine mögliche Zwickmühle. Zum einen das nicht mehr vorhandene / zum Teil NIE vorhandene Standing von Tuomie bei den Fans - und zum anderen die Sparsamkeit Lothar Sigls, der u.a. deshalb lange an Trainern festhält: Weil wir es uns nicht leisten können zwei Coaches zu bezahlen.

Ob wir es uns aber leisten können, mit einem großen Teil des "größten Sponsors" zu brechen?

Ich möchte, sofern es tatsächlich eine Verlängerungsklausel gibt, nicht in Sigls Haut stecken.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 12:32
von el_bart0
Mr. Shut-out hat geschrieben: Und der Coach ist eben der Verantwortliche für die Mannschaft. Das ist in jeder Sportart so und wird auch immer so bleiben.

Mag sein aber diese Saison ist in der Geschichte dieses Vereins auch keine gewöhnliche Spielzeit. Also das uns die CHL in der DEL Punkte kostete, da sind wir uns hoffentlich einig? Wer kann sagen wie hoch die Aktien von TT an der Verpflichtung Callahans gewesen sind? Allein für die Verpflichtung stand er wohl eher nicht, welcher Trainer verpflichtet eine solche Graupe für den abgewanderten Toptorjäger? Zählt man das alles zusammen, so hätte es durchaus auch mit TT die Möglichkeit gegeben sogar erneut um die Top 6 mitspielen zu können. So einfach wie du es dir machen möchtest, die Situation zu analysieren, ist es halt bei weitem nicht ;)

Vom Formloch einzelner Spieler, die vermutlich den Sommer andere Dinge getan haben als sich fit zu halten, auch hier hat der Trainer eben nur bedingt Einfluss und sofern das mehr als 1-2 Spieler sind- so kann der Trainer zum Beginn der Saison auch nicht einfach 5 Top Spieler zu Sau machen oder suspendieren, weil in dem Fall spielen wir definitiv um die Rote-Laterne mit.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 12:43
von el_bart0
Augsburger Punker hat geschrieben:
Ich möchte, sofern es tatsächlich eine Verlängerungsklausel gibt, nicht in Sigls Haut stecken.

Sofern die wirklich bei Platz 10 greift, selten dämlich! So eine Klausel hätte man nur für ein mögliches Erreichen eines Viertelfinales als Angebot unterbreiten dürfen...

- - - Aktualisiert - - -
Bubba88 hat geschrieben: Da beschwert man sich über den nächsten Schritt bei Sternheimer, wo es halt schwer ist wenn er nicht ran darf.
Als ob das was an der Kritik ändern würde oder glaubst mit Sterni und 20 Minuten Eiszeit pro Spiel wären wir in den Top 6 oder besser gestellt? Sterni wird seine Eiszeit kriegen mit der Zeit aber bissl mehr wird da in Zukunft schon kommen müssen und das er genug Potenzial mitbringt ist klar aber er muss es halt auch konstanter abrufen...

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 12:44
von Ryan
el_bart0 hat geschrieben:Wer kann sagen wie hoch die Aktien von TT an der Verpflichtung Callahans gewesen sind? Allein für die Verpflichtung stand er wohl eher nicht, welcher Trainer verpflichtet eine solche Graupe für den abgewanderten Toptorjäger?
Wer soll den sonst verpflichtet haben? Meinst du dem Lothar hat das Bewerbungs-Fax vom Callahan so gut gefallen, dass er den einfach mal so verpflichtet hat? Glaube ich eher nicht. Aber das allein ist doch gar nicht das Problem, wir hatten schon ganz andere Graupen in Augsburg, die von anderen Trainern verpflichtet wurden, deswegen allein wurde noch keiner entlassen/nicht verlängert.

Dieses blutleere Rumgegurke auf dem Eis wiederum laste ich sehr wohl TT an. Ebenso wie unverständliche Reihenumstellungen oder Reduzierungen.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 12:51
von el_bart0
Ryan hat geschrieben:Wer soll den sonst verpflichtet haben? Meinst du dem Lothar hat das Bewerbungs-Fax vom Callahan so gut gefallen, dass er den einfach mal so verpflichtet hat? Glaube ich eher nicht.
Ok, welchen Job macht in dem Fall unsere 7 im Verein und speziell auch hinter der Bande? Welchen Job machen gewisse Scouts? Und sorry so blind kann man kaum sein, um zu sehen das Callahan mit Sicherheit nicht der benötigte White Ersatz sein konnte. Also so viel Eishockey Sachverstand unterstelle ich jetzt einfach mal jedem im Verein und denke eher immer noch das es mit der Verpflichtung Kosmachucks einen Zusammenhang gegeben hat.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 13:04
von Miami
el_bart0 hat geschrieben:Ok, welchen Job macht in dem Fall unsere 7 im Verein und speziell auch hinter der Bande? Welchen Job machen gewisse Scouts? Und sorry so blind kann man kaum sein, um zu sehen das Callahan mit Sicherheit nicht der benötigte White Ersatz sein konnte. Also so viel Eishockey Sachverstand unterstelle ich jetzt einfach mal jedem im Verein und denke eher immer noch das es mit der Verpflichtung Kosmachucks einen Zusammenhang gegeben hat.
Die Nr. 7 ist unser Kühlschrank Auffüller, Auto Tanker und Hunde Gassiführer. Welche Scouts meinst du jetzt? Ich kenne da keinen.
Ich schaue seit 50 Jahren diesem Sport zu. Ich maße mir nicht an Spieler zu beurteilen aber ein paar Youtube Videos über Callahan angeschaut und festgestellt, dass er seine Tore genau so macht wie beim Dolomiten Cup. Vor dem Tor parken und abfälschen. Wenn ich dann aber ein etwas laufintensiveres Spiel von ihm verlange dann ist er schlicht der Falsche.
Wir haben in 47 Spielen genau 3!! Spiele im letzten Drittel noch mit 6 Punkten zu unseren Gunsten umgebogen. Das liegt meiner Meinung nach an der Reduzierung der Reihen und der damit verbundenen Überbelastung.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 13:10
von el_bart0
Miami hat geschrieben: Welche Scouts meinst du jetzt? Ich kenne da keinen.
Gut das man in Augsburg evtl. nicht direkt Scouts anstellt, mag vermutlich zutreffend sein? Aber man wird ja trotzdem externe "Sachverständige" haben die für Honorar ihre Expertise einbringen bei Bedarf? Also Scouts eben aus Übersee, die dort bereits ansässig sind...
Der Verein hat sich die letzten Jahre doch auch entwickelt und ganz besonders unser Budget, so dass der Trainer nicht mehr (wie noch unter LM) für fast alles alleine verantwortlich ist?

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 13:36
von DennisMay
Miami hat geschrieben: Wir haben in 47 Spielen genau 3!! Spiele im letzten Drittel noch mit 6 Punkten zu unseren Gunsten umgebogen. Das liegt meiner Meinung nach an der Reduzierung der Reihen und der damit verbundenen Überbelastung.
Brutal. Hast du zufällig die Zeit das mit letztem Jahr zu vergleichen? Da würde ich aus dem Bauch heraus sagen das wir mindestens noch 15 Punkte geholt haben, mit dann meist 3 Reihen.
Als gegnerischer Trainer musst du dich eigentlich tot lachen, man kann locker mit 4 Reihen weiter spielen und hat es nach spätestens 4-5 Wechseln mit pumpenden Maikäfern zu tun.


Kein DEL Verein verfügt über eine Scouting Abteilung, Informationen bekommt man von den Agenturen und durch beobachten der Trainer und Manager.
Callahan ist für mich eine Agenturverpflichtung, wo man die Summe X von White übrig hatte und diese nach dem Motto kostet viel, wird auch etwas bringen investiert hat.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 13:44
von Manne
el_bart0 hat geschrieben:Gut das man in Augsburg evtl. nicht direkt Scouts anstellt, mag vermutlich zutreffend sein? Aber man wird ja trotzdem externe "Sachverständige" haben die für Honorar ihre Expertise einbringen bei Bedarf? Also Scouts eben aus Übersee, die dort bereits ansässig sind...
Der Verein hat sich die letzten Jahre doch auch entwickelt und ganz besonders unser Budget, so dass der Trainer nicht mehr (wie noch unter LM) für fast alles alleine verantwortlich ist?
das ist gut :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 13:46
von Rigo Kaka
DennisMay hat geschrieben:Callahan ist für mich eine Agenturverpflichtung, wo man die Summe X von White übrig hatte und diese nach dem Motto kostet viel, wird auch etwas bringen investiert hat.
Irrglaube ;)

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 15:48
von Augsburger Punker
Glaubst Du jetzt auch schon den Bozner Scheißdreck? Ich pack's nicht.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 16:00
von Ryan
el_bart0 hat geschrieben:Gut das man in Augsburg evtl. nicht direkt Scouts anstellt, mag vermutlich zutreffend sein? Aber man wird ja trotzdem externe "Sachverständige" haben die für Honorar ihre Expertise einbringen bei Bedarf? Also Scouts eben aus Übersee, die dort bereits ansässig sind...
Der Verein hat sich die letzten Jahre doch auch entwickelt und ganz besonders unser Budget, so dass der Trainer nicht mehr (wie noch unter LM) für fast alles alleine verantwortlich ist?
Was glaubst du den, warum es so wichtig für uns ist, dass ein Trainer(team) gute Verbindungen nach NA hat?

Wenn man wenn kennt, der wenn kennt, der wen empfiehlt, dann muss man nicht wahllos selbst scouten. Ich versteh einfach nicht wie man den Callahan verpflichten konnte. Entweder hat da jemand beim erstellen des Anforderungsprofils gehörig Mist gebaut, die Alternative mit der Katze im Sack will ich nicht glauben.

Was ist bozener Scheißdreck?

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 16:54
von el_bart0
Ryan hat geschrieben:Was glaubst du den, warum es so wichtig für uns ist, dass ein Trainer(team) gute Verbindungen nach NA hat?
Ich versteh die Argumentation nur teils. Geht es bei einem Trainer des AEV eher darum, sich um Trainingspläne, Taktik ect. zu kümmern oder muss er immer noch den Chefscout des Vereins darstellen? Das ein Trainer ein gutes Auge für Spieler benötigt, ist selbstredend aber ein Trainer sollte andere Aufgaben haben, als sich hauptberuflich mit den Transfers zu beschäftigen? Sorry aber wenn man bei 6 Mio+/ Budget es nicht als Verein hinkriegt dem Trainer hier Arbeit abnehmen zu können, so braucht man sich über eine solche Saison nicht wirklich wundern. Zumal ich einfach nicht glaube das der Trainer die ganzen Verbindungen mitbringen muss, oder ist dieser Verein wirklich so amateurhaft geführt? Weil sofern dem wirklich so sein sollte, wäre dies durchaus ein Armutszeugnis. Sofern ein Trainer die Verbindungen hat- okay- es allerdings als primäres Einstellungskriterium zu fordern klingt für mich wenig professionell. Und das dies einmal so gewesen ist in diesem Verein- mag stimmen und war vor vielen Jahren (unter LM) sicher nicht die schlechteste Option für den Verein aber mehr als ein halbes Jahrzehnt ist halt sehr viel Zeit und seither ist der Verein eben auch finanziell gewachsen.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 19:26
von Bubba88
DennisMay hat geschrieben:
Kein DEL Verein verfügt über eine Scouting Abteilung, Informationen bekommt man von den Agenturen und durch beobachten der Trainer und Manager.
Callahan ist für mich eine Agenturverpflichtung, wo man die Summe X von White übrig hatte und diese nach dem Motto kostet viel, wird auch etwas bringen investiert hat.
Die Wolfsburger haben Haskins als Scout geführt, Mannheim hat 3 Scouts geführt und Berlin dürfte durch die LA Kings durchaus solche Informationen haben. Aber generell ja, wirkliches Scouting hat keiner.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 19:50
von Miami
Wenn du keine Scouts hast brauchst du Trainer mit Visionen. Ein Mitchell hat in einem Olver was gesehen dass keiner gesehen hat. Er hat einen O'Conner ausgegraben. Ein Stewart hat in einem schwächelnden LeBlank den Spieler für die Panther gesehen. Das ist für einen kleinen Club wie uns überlebenswichtig. Nur nach Katalog einkaufen ist teuer und nicht immer Zielführend.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 20:45
von el_bart0
Miami hat geschrieben:Wenn du keine Scouts hast brauchst du Trainer mit Visionen. Ein Mitchell hat in einem Olver was gesehen dass keiner gesehen hat. Er hat einen O'Conner ausgegraben. Ein Stewart hat in einem schwächelnden LeBlank den Spieler für die Panther gesehen. Das ist für einen kleinen Club wie uns überlebenswichtig. Nur nach Katalog einkaufen ist teuer und nicht immer Zielführend.
Und wer hat Kosmachuk verpflichtet? Für Callahan ist TT verantwortlich, bei Kosmachuk waren es andere? :rolleyes:

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 21:15
von Augsburger Punker
Wenn Du statt hundert Zeilen Quark anzurühren nur je zwanzig schreiben würdest, dann hättest Du Zeit Dich auch ein klein wenig zu informieren: Kosmachuk wollte man schon im Sommer haben, da hoffte er aber noch auf bessere Angebote aus NA. Und dann nahm man Callahan stattdessen.

Zum Bozner Scheißdreck: Dass Callahan angeblich so teuer ist stammt aus einem Mimimi-Interview des Bozner Chefs, dem er abgesagt hatte. Stimmt aber halt nicht.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 21:27
von Augsburger Punker
el_bart0 hat geschrieben:Ich versteh die Argumentation nur teils. Geht es bei einem Trainer des AEV eher darum, sich um Trainingspläne, Taktik ect. zu kümmern oder muss er immer noch den Chefscout des Vereins darstellen? Das ein Trainer ein gutes Auge für Spieler benötigt, ist selbstredend aber ein Trainer sollte andere Aufgaben haben, als sich hauptberuflich mit den Transfers zu beschäftigen? Sorry aber wenn man bei 6 Mio+/ Budget es nicht als Verein hinkriegt dem Trainer hier Arbeit abnehmen zu können, so braucht man sich über eine solche Saison nicht wirklich wundern. Zumal ich einfach nicht glaube das der Trainer die ganzen Verbindungen mitbringen muss, oder ist dieser Verein wirklich so amateurhaft geführt? Weil sofern dem wirklich so sein sollte, wäre dies durchaus ein Armutszeugnis. Sofern ein Trainer die Verbindungen hat- okay- es allerdings als primäres Einstellungskriterium zu fordern klingt für mich wenig professionell. Und das dies einmal so gewesen ist in diesem Verein- mag stimmen und war vor vielen Jahren (unter LM) sicher nicht die schlechteste Option für den Verein aber mehr als ein halbes Jahrzehnt ist halt sehr viel Zeit und seither ist der Verein eben auch finanziell gewachsen.
Kann es sein, dass Du zuviel NHL schaust? 😉Dann schau Dir bitte auch die Etats dort an.

Denn auch wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst: ja, das ist so, immer noch. Problem ist eine lange Saison, dann hat der headcoach nämlich kaum Zeit nach Nordamerika zu fliegen und sich Spiele (r) anzusehen. Und dann ist man darauf angewiesen seine Kontakte (Ex-Spieler wie Rioux zum Beispiel) anzurufen und zu befragen.

Geld für eigene "richtige" Scouts haben nur die "großen" Clubs der DEL, und die auch noch nicht so lang.