Seite 9 von 10

AW: DfB-Pokal 2020/21

Verfasst: 13.05.2021 22:36
von djrene
Hat sich nun etwas ausgeglichen. Das von Hazard und Sancho müssen natürlich auch Tore sein.

- - - Aktualisiert - - -

Jetzt müllert der Haaland auch noch :lol:

AW: DfB-Pokal 2020/21

Verfasst: 13.05.2021 22:42
von Saku Koivu
Aber der Nagelsmann is genau der richtige für den FCB. Mit dem kann Bayern sehr viel erreichen.

AW: DfB-Pokal 2020/21

Verfasst: 13.05.2021 22:45
von djrene
Glückwunsch an den BvB. Das war trotz der Drangphase der Leipziger, schon hochverdient. Mal schauen was der Rose mit der Mannschaft anfängt.

AW: DfB-Pokal 2020/21

Verfasst: 13.05.2021 23:52
von djrene
Engelhardt hat geschrieben:Seltsames Spiel irgendwie. 1. Halbzeit war ein klassisches 0:0 und trotzdem steht es 3:0. Witzig, wie manche hier die ersten 45min bewerten :-)

Zweite Halbzeit Leipzig klar besser und mit seinem eigentlichen Fußball und dann schießt Haaland sich selbst an. Der Sieg ist aufgrund der Effizient des BVB in der ersten Hälfte in Ordnung, aber mehr als ein Ein-Tor-Unterschied war das eigentlich nicht.

Ich bin gespannt wann Nagelsman das erste Mal um die Ohren gehauen bekommt, dass er keine Topspiele gewinnt. Das könnte nächste Saison medial sehr witzig werden.
Ich dachte zwischendurch mal an Bayern - PSG. Leipzig verballert alles und Dortmund macht aus 4 Chancen 3 Tore.

AW: DfB-Pokal 2020/21

Verfasst: 14.05.2021 02:47
von kottsack
Der reicht halt für Peterson, Uth, Niederlechner und Co locker. International ziehen die dem aber die Schuhe aus.

AW: DfB-Pokal 2020/21

Verfasst: 14.05.2021 09:28
von cavalier
Hallo, hier gehts ausnahmsweise mal nicht um Bayern, die wurden von Kiel schon lange rausgekegelt.

Gratulation an Dortmund und schade, dass die ihren Trainer nicht behalten.
Wenn die jetzt noch in die CL kommen,
wird nicht so leicht am Sonntag in Mainz,
dann hat er einen super Job gemacht.

AW: DfB-Pokal 2020/21

Verfasst: 14.05.2021 09:58
von kottsack
Engelhardt hat geschrieben:Seh ich nicht so. Der is CL-Sieger 2020 und hatte diese Saison als einer von vielen ein eher maues Spiel im Hinspiel gegen Paris. Und da sahen auch andere schon mal nicht so gut aus.

Klar, jünger wird er nicht mehr. Aber es gab überhaupt keine Not ihn abzugeben. Wenn man ihm mal den Rücken gestärkt hätte und vernünftig rotiert hätte, dann hätte man ihn ja auch einfach in genau den von dir genannten Spielen bringen können.

Aber is eh der falsche Thread hier. Lass uns die BVB GmbH & Co KGaA huldigen.
Hui, aus zwei Richtungen konnte man meines also lesen. War mir nicht klar. Was ich geschrieben habe, war zu Upamecano.
Boateng ist noch ein guter Bundesligaspieler, aber ist verbraucht und wird nicht mehr besser werden.

AW: DfB-Pokal 2020/21

Verfasst: 14.05.2021 14:13
von Shutout
Ein grandioser und überragender Sieg. In der 1. Halbzeit eiskalt gewesen und den Leipzigern keine offensive Aktionen gegeben.

Respekt an RB für diese 2. Halbzeit. Da wollten sie es mal so richtig wissen, aber was blieb ihnen auch anderes übrig.

Mit etwas Glück ein wie ich finde mehr als verdienter Sieg, da man in der 1. Halbzeit fantastisch war und in der 2. Halbzeit mit viel Kampf dagegen gehalten hat.

AW: DfB-Pokal 2020/21

Verfasst: 14.05.2021 14:28
von el_bart0
Shutout hat geschrieben:
Mit etwas Glück ein wie ich finde mehr als verdienter Sieg, da man in der 1. Halbzeit fantastisch war und in der 2. Halbzeit mit viel Kampf dagegen gehalten hat.
Puhhhh- Glück? Sancho macht ein weltklasse Tor direkt zu Beginn und der Fahrplan anschließend ist wie gemacht für den BVB und seine schnellen Konterstürmer. Ich würde auch sagen das Leipzig in der ersten Hälfte kaum selbst wirklich klare Chancen rausgespielt bekommen hat und für deren eigentliches Niveau eine eher schlechte Halbzeit abgeliefert haben (rein vom Offensivspiel) hier kann man vermutlich von Glück sprechen das der Gegner sein eigenes Potenzial halt über 45 Minuten so gar nicht auf den Rasen bringen konnte. Klassisch vercoached? Ich hätte ja mit viel gerechnet aber Forsberg und Poulsen auf der Bank und dafür Hwang und den Norweger, damit hätte ich beim besten Willen nicht gerechnet.

Reus, Sancho und Haaland einfach in Bestform! In der Form muss Reus sogar für den EM Kader nominiert werden. Wer hätte da vor 6 Monaten ersthaft noch mich gerechnet? Wer hätte damit gerechnet das Piszu auf seine alten Tage einem Meunier den Rang abläuft? Brutal was der gute Edin hier der kurzen Zeit in Bewegung setzen konnte... :thumbup:

AW: DfB-Pokal 2020/21

Verfasst: 14.05.2021 14:35
von schmidl66
el_bart0 hat geschrieben:den Norweger
Sörloth
Bitte, danke. Hätte der Norweger von den Westfalen aber bestimmt auch gewusst. :rolleyes:
Shutout hat geschrieben:Ein grandioser und überragender Sieg. In der 1. Halbzeit eiskalt gewesen und den Leipzigern keine offensive Aktionen gegeben.

Respekt an RB für diese 2. Halbzeit. Da wollten sie es mal so richtig wissen, aber was blieb ihnen auch anderes übrig.

Mit etwas Glück ein wie ich finde mehr als verdienter Sieg, da man in der 1. Halbzeit fantastisch war und in der 2. Halbzeit mit viel Kampf dagegen gehalten hat.
Danke für diese realistische Einschätzung und Zusammenfassung! Ehrlich!
Wenn man lesen muss, was hier andere für eine verzerrte Wahrnehmung haben.. :cry:

AW: DfB-Pokal 2020/21

Verfasst: 14.05.2021 16:08
von el_bart0
schmidl66 hat geschrieben:Wenn man lesen muss, was hier andere für eine verzerrte Wahrnehmung haben.. :cry:
Ich habs dir glaub schon in nem anderen Thread gesagt, du darfst nicht den Fehler machen von dir selbst auf andere User schließen zu wollen. Aber kriegst vermutlich nicht mehr rein- Hopfen und Malz verloren :lol:

Klar kann man von Glück sprechen das Leipzig nicht direkt in der zweiten Hälfte den Anschlusstreffer erzielt hat. Genauso gut kann aber Leipzig von Glück sprechen das der BVB den Sack nicht schon viel früher zugemacht hat. Für mich gleicht sich das in der zweiten Hälfte durchaus aus. Leipzig klar besser in Hälfte 2, war allerdings auch klar das sich der BVB nur noch aufs Konterspiel beschränken wird- bei einer 3:0 Führung. :rolleyes:

AW: DfB-Pokal 2020/21

Verfasst: 15.05.2021 07:30
von Augsburger Punker
el_bart0 hat geschrieben:
war allerdings auch klar das sich der BVB nur noch aufs Konterspiel beschränken wird- bei einer 3:0 Führung. :rolleyes:
Tuomie-Taktik?
Pfui Teufel!

AW: DfB-Pokal 2020/21

Verfasst: 15.05.2021 12:00
von el_bart0
Augsburger Punker hat geschrieben:Tuomie-Taktik?
Pfui Teufel!
Eine 3:0 Führung im Fussball darfst du nicht mit einer 3:0 Führung im Eishockey vergleichen wollen :rolleyes:

Zumal Dortmund in Sachen Konterfussball nahe dem Optimum spielt die letzten Wochen. Und ich spreche hier vom internationalen Optimum ;)

Es ist grundsätzlich keine Schande auf Konter zu setzen wenn die Taktik letztlich mehr Erfolg verspricht als auf 60% Ballbesitz aus zu sein. Da wärst du als Trainer ja schön blöd.

AW: DfB-Pokal 2020/21

Verfasst: 16.05.2021 08:39
von schmidl66
WORD!!!!
Und jetzt glaubt das endlich, ihr Ahnungslosen! :angry:

AW: DfB-Pokal 2020/21

Verfasst: 07.08.2021 22:54
von Shutout
Erling - Fußballgott - Haaland!

AW: DfB-Pokal 2020/21

Verfasst: 08.08.2021 20:10
von J-Blocker
Wolfsburg heute mit sechs Auswechslungen. Fünf sind erlaubt. Somit werden die das Spiel am grünen Tisch verlieren.

AW: DfB-Pokal 2020/21

Verfasst: 08.08.2021 20:41
von Shutout
J-Blocker hat geschrieben:Wolfsburg heute mit sechs Auswechslungen. Fünf sind erlaubt. Somit werden die das Spiel am grünen Tisch verlieren.
Aber auch lächerlich wie so etwas überhaupt passieren kann. Als Schiedsrichter greife ich durch und sage ihr dürft nicht mehr Wechseln und der Drops ist gelutscht.

Edit: Gerade gelesen man hätte sich beim vierten Offiziellen erkundigt und der gab grünes Licht. Geht ja gut los.

AW: DfB-Pokal 2020/21

Verfasst: 08.08.2021 20:46
von aev-guru
Shutout hat geschrieben:Aber auch lächerlich wie so etwas überhaupt passieren kann. Als Schiedsrichter greife ich durch und sage ihr dürft nicht mehr Wechseln und der Drops ist gelutscht.

Edit: Gerade gelesen man hätte sich beim vierten Offiziellen erkundigt und der gab grünes Licht. Geht ja gut los.
Es ist nicht die Aufgabe des Schiedsrichters, eine Mannschaft am dummen verlieren zu hindern. Er hat das auf dem Spielberichtsbogen vermerkt, und somit seinen Job erledigt.

Und was sollen die Wölfe sagen? Egal, ob das stimmt oder nicht, der vierte Offizielle wird das verneinen und am Ende wird es als Versuch hingestellt, sich irgendwie um eine Ausscheiden zu drücken. Alles andere wäre die größtmögliche Blamage für den DfB, und die werden sie sich nach allen anderen Skandalen und Peinlichkeiten nicht auch noch auf die Fahne schreiben wollen.

AW: DfB-Pokal 2020/21

Verfasst: 08.08.2021 20:49
von Shutout
aev-guru hat geschrieben:Es ist nicht die Aufgabe des Schiedsrichters, eine Mannschaft am dummen verlieren zu hindern. Und was sollen die Wölfe sagen? Der vierte Offizielle wird das verneinen und am Ende wird es als Versuch hingestellt, sich irgendwie um eine Ausscheiden zu drücken. Alles andere wäre die größtmögliche Blamage für den DfB, und die werden sie sich nach allen anderen Skandalen und Peinlichkeiten nicht auch noch auf die Fahne schreiben wollen.
Als Schiedsrichter bin ich dafür da Regelverstöße zu bestrafen bzw diese zu unterbinden. Da sind zig Kameras anwesend, da wird alles notiert....wo liegt das Problem einen unerlaubten Wechsel dann zu unterbinden?!??

AW: DfB-Pokal 2020/21

Verfasst: 08.08.2021 20:54
von aev-guru
Shutout hat geschrieben:Als Schiedsrichter bin ich dafür da Regelverstöße zu bestrafen bzw diese zu unterbinden. Da sind zig Kameras anwesend, da wird alles notiert....wo liegt das Problem einen unerlaubten Wechsel dann zu unterbinden?!??
Er notiert die Spieler bzw. die Nummern, sobald sie auf dem Platz sind. Dann ist es aber schon zu spät. Wenn, dann muss der Vierte den Wolfsburgern den dezenten Hinweis geben, wenn sie den Wechsel "anmelden".