Seite 9 von 11

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 08:19
von Hulk
Wie ich am Anfang der Saison schon gesagt habe, es wird diese Saison nur darum gehen, den Abstieg zu vermeiden. Nach der Hälfte der Saison muss ich leider sagen, dass wir absteigen werden. Sigl wird es aussitzen und erst dann reagieren wenn es zu spät ist. Der Torjingle von uns sagt alles über den Verein aus. Wir sind zu einem Zirkusverein geworden. Leider. Aber bei diesem Verein darfst ja keine Kritik üben und es wird alles schön geredet . Genießen wir die letzten Tage in der DEL

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 08:24
von Michi
el_bart0 hat geschrieben:Wenn die Kohle für einen weiteren Trainer reicht, sicherlich. Und man hat ja hoffentlich nicht vor einen aus der Oberliga hier hinter die Bande zu stellen? Eine Top AL, quasi unsere letzte AL jetzt noch zu ziehen wäre zwar noch wichtiger, aber jetzt erstmal die Kohle für die Trainerabfindung raus. Was man alles hätte versuchen sollen, hätte man besser vor einem 3/4 Jahr getan und nicht jetzt sich an den letzten Strohhalm klammernd den nächsten Trainer zu entlassen. Man wird es versuchen, welche Optionen hat man sonst noch groß?
Du kannst jetzt noch tausend Mal schreiben, welche Fehler man seit 3/4 Jahren gemacht hat. Das ist ja alles richtig, nur ändern kannst Du nix mehr. Sorry, aber diese permanente lamentieren nach der Vergangenheit hilft Dir aktuell null weiter und nervt nur noch. Wir sind im Hier und Jetzt. An der Vergangenheit kann man nichts mehr ändern. Ändern kann man nur die Gegenwart bzw. Zukunft. Wir stecken bis Oberkante Unterlippe in der Scheiße. In diese Scheiße hat man sich mit Anlauf selbst geritten, richtig! Nun kann man sich seinem Schicksal ergeben und mit Volldampf in die DEL2 rumpeln, oder man versucht alles, aber wirklich alles, aus dieser Scheiße sich irgendwie noch befreien zu können. Ja, aktuell würde dies einem Wunder gleich kommen. Aber noch sind 28 Spiele zu spielen. 84 Punkte zu vergeben. Noch ist es möglich. Und hier erwarte ich von den Verantwortlichen, die uns in diese Scheiße gebracht haben, alles erdenklich mögliche dafür zu tun, da doch noch irgendwie rauszukommen. Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

Russell bekam genug Welpenschutz, gerade auch wohl deshalb, da er diesen Kader nur geringfügig zu verantworten hat. Er kann auch wenig für diese verdammte Verletzungsmisere. Daher blieb es hier auch lange ruhig, weil man eben kein übliches Bauernopfer wollte. ABER: Russell findet keine Antworten. Ein Trainer ist dafür da, das Beste aus dem vorhandenen Spielermaterial zu holen. Spieler besser zu machen. Das eigene System (sofern man überhaupt eines hat - erkennen kann man bei uns hier wenig bis nichts) ggf. dem vorhandenen Kader anzupassen. Das alles ist nicht erkennbar. Ganz im Gegenteil. Welchen Spieler macht Russell besser ??? Bestes Beispiel bleibt für mich Soramies. Dem Jungen attestieren sämtliche Experten eine große Karriere. In der Nationalmannschaft zeigte er gute Leistungen. Bei uns könntest Du meinen, der hat vor zwei Jahren mit dem Eishockey angefangen. Der Junge spielte vorher im Profieishockey auf Außen. Bei uns soll er auf einmal centern, während gelernte Center auf der Tribüne sitzen. Gestern erstmalig - seit gefühlten Ewigkeiten - wieder auf Außen. Der Kerl kriegt aber aktuell keinen Pass auf 3 Meter hin. Der hat das Eishockeyspielen komplett verlernt. Diesen Bogen können wir weiterspannen. Stieler - ja Hilfe. Wie kann man binnen von 2 Jahren komplett das Spiel verlernen? Schrecklich. Gleiches gilt für Payerl - ein so guter Eishockeyspieler, der aktuell die noch bestfunktionierende Reihe gnadenlos nach unten zieht. Johnson, Broadhurst, Wannström, Kuffner. Allesamt AL, die eigentlich den Unterschied machen sollten. Mehr als die Hälfte der Saison ist nun vorbei und keiner dieser Spieler ist annähernd in der Spur. Saponari läuft rum wie Falschgeld. Ja leck mich doch. Totalausfälle am laufenden Band. Und sorry, dass ist dann auch Trainersache. Von seinen weiteren Defiziten ganz zu schweigen, die allesamt hier mehrfach aufgezählt und erwähnt wurden.

Wir haben nicht mehr 5 vor 12 - viel mehr ist man kurz vorm Läuten des Abgesangs. Viele Patronen hat man nicht mehr in der Trommel. Man hat nun 6 Tage Zeit bis zum nächsten Spiel. Man muss jetzt - umgehend JETZT handeln. Wir brauchen sofort einen neuen Trainer und eine Verstärkung in der Defensive. Ob diese Maßnahmen den Abstieg noch abwenden können, bleibt natürlich offen, aber man muss - MUSS es versuchen.

Ehrlich, ich kann aktuell gar nicht so viel fressen und saufen wie ich kotzen möchte.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 08:40
von cavalier
Trainerwechsel ist die einzige mögliche Option.

Es wurden einfach letztes Jahr die falschen Schlüsse gezogen.
Ich kann mich gut erinnern, wie der Sigl in einem Interview nach der Saison gesagt, es hat in der Mannschaft nicht so ganz gestimmt.

Dann hat man die 2 Verursacher aussortiert, aber vielleicht haben die beiden ja nur intern angeprangert was sie von den sportlichen Leistungen der Etablierten halten. Ist alles Spekulation mit diesem Grund von mir natürlich, ich war nicht in der Kabine.

Die Ausrichtung war jedenfalls auf besserere Harmonie.

Und leider fehlt halt inzwischen jeder Ansatz zur Selbstkritik bei den Spielern.
Nachdem ich viel Eishockey auf Magenta schaue, bin ich da von Spielern anderer Mannschaften anderes gewöhnt.

Und ganz besonders zeichnet sich halt auch der Russell von einer Fehleinschätzung zur Leistung der Mannschaft aus.

Was der immer für Spiele gesehen hat und dies auch noch öffentlich sagt, ist ein Witz.

Das ist doch kein Wunder, dass diese allgemeine Grundstimmung so in der Mannschaft auch ist.

Noch gestern hat der Johnson in der EHN erzählt, dass man auf keinen Fall absteigt, weil man viel zu gut ist.
Die richtige Antwort wäre gewesen, man muss sich gewaltig steigern um den Abstieg zu vermeiden.

Jedenfalls ist der Russell für mich hier der absolut falsche Mann für dieses Team.

Und die Entlassung ist überfällig.

Ob es viel bringt, werden wir sehen.

Am Ende bekommt man das was man verdient und das wird bei uns höchstwahrscheinlich der Abstieg sein.

Wenn es dann die richtigen Schlüsse gezogen werden und es die entsprechenden Veränderungen in der sportlichen Leistung gibt, seh ich gar nicht so schwarz für den Standort Augsburg.

Aber eins ist auch klar aufgrund der Tabellensituation und der sportlichen Ungewissheit.

Das nächste Jahr wird alles andere als leicht.
Realistisch muss man spätestens seit gestern für die zweite Liga planen und da muss man erst mal die richtigen Deutschen dafür finden.
Wahrscheinlich gehen dann doch wieder die Meisten des aktuellen Teams mit.
Und deren aktuellen Leistungen langt nicht mal für die DEL2.
Auch da bin ich gespannt, ob ein neuer Trainer bei diesen Herren in dieser Saison nicht doch noch ein bisserl was rauskitzelt.

Ich glaub’s nicht, dass dies bisher gezeigte alles ist, was manche drauf haben.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 09:25
von Rantanplan
Rigo Domenator hat geschrieben:Der Spielaufbau hat sich sehr wohl nach der Länderspielpause verändert.
Na, immer noch der Meinung?

Ich gebe dem Michi absolut recht was die Spieler angeht, hatte es ja auch schon so vor einigen Spieltagen geschrieben.

Aktuell scheinen sich meine Befürchtungen zu bestätigen. Man lies sich von den Siegen gegen schwache/angeschlagene Teams blenden und hat sich darauf ausgeruht bzw. auf das lösungsbringende Comeback von Endras verlassen. Nun hat man Spiele gegen direkte Konkurrenten verloren und gegen die anderen ist man fast Chancenlos (siehe gestern. Bitte nicht von dem späten Gegentreffer sprechen, da war schon massig Glück dabei dass das nicht völlig verdient mit 6:2 endet).

@Mr.Shutout

Danke nochmal für deine Trainerliste. Weißt du auch wie es denn momentan in Sachen Spieler aussieht? Also brauchbare Verteidiger z. B.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 09:32
von el_bart0
Michi hat geschrieben: Aber noch sind 28 Spiele zu spielen. 84 Punkte zu vergeben.
Das klingt bei dir so als müsste man den Schalter nur umlegen. Die Fehler die in der Vergangenheit gemacht wurden, haben uns genau in diese Scheiße gebracht. Über Jahre wurden diese Fehler gemacht! Selten war ein Niedergang so absehbar wie der den wir diese Saison hinlegen. Das muss erwähnt werden! Wenn du wirklich glaubst man könnte das Ruder jetzt noch rumreißen bzw. die Chance dazu wäre wirklich zum greifen nahe, viel Erfolg! 28 Spiele, was glaubst du wie viele Siege dieses Team in der Lage ist zu erreichen, realistisch? Was glaubst du wie hoch die Anzahl der Siege sein wird, die wir benötigen werden? Aus eigener Kraft werden wir das nicht mehr schaffen und da ich nicht glaube das die Ice Tigers hier noch 20 Niederlagen einfahren, kommt die rettende Liebensmühe etwas zu spät.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 09:40
von Rantanplan
el_bart0 hat geschrieben:Das muss erwähnt werden
Aber bitte nicht Spieltag für Spieltag von zig Usern. Auch das mit dem pretty good hockey braucht hier niemand mehr zu erwähnen, jeder weiß es.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 09:42
von el_bart0
Da ist halt nun einmal nen Kausalität vorhanden. Alle paar Woche erleben wir so einen Scheißdreck, warum nochmal? Genau ;)
Man kann die Uhr danach stellen, SEIT JAHREN IST DAS JETZT SO!

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 09:50
von Michi
el_bart0 hat geschrieben:Das klingt bei dir so als müsste man den Schalter nur umlegen. Die Fehler die in der Vergangenheit gemacht wurden, haben uns genau in diese Scheiße gebracht. Über Jahre wurden diese Fehler gemacht! Selten war ein Niedergang so absehbar wie der den wir diese Saison hinlegen. Das muss erwähnt werden! Wenn du wirklich glaubst man könnte das Ruder jetzt noch rumreißen bzw. die Chance dazu wäre wirklich zum greifen nahe, viel Erfolg! 28 Spiele, was glaubst du wie viele Siege dieses Team in der Lage ist zu erreichen, realistisch? Was glaubst du wie hoch die Anzahl der Siege sein wird, die wir benötigen werden? Aus eigener Kraft werden wir das nicht mehr schaffen und da ich nicht glaube das die Ice Tigers hier noch 20 Niederlagen einfahren, kommt die rettende Liebensmühe etwas zu spät.
Alter Vater, benutze doch mal das Ding zwischen Deinen beiden Ohren. Würdest Du das öfter tun, würde man hier nicht so viel von Dir lesen und dass was hier stehen würde, hätte eine andere Qualität. Und Qualität geht vor Quantität. Denk mal drüber nach - aber nimm eben das Ding zwischen den Ohren.

Wo klingt das bei mir, dass man nur den Schalter umlegen müsste? Wo schreibe ich das? Fakt ist aber, da lügt die Tabelle nicht, dass es Russell nicht schafft und nicht kann. Punkt! Ob es anderer schafft, muss man sehen. Hier aber zu sagen, wir machen einfach so weiter und gehen mit wehenden Fahnen unter, kann man niemandem verkaufen.

Natürlich bringen uns die Fehler der Vergangenheit genau in diese Scheiße. Dies aber in einer Frequenz des Verkehrs auf der A8 gebetsmühlenartig zu wiederholen, bringt uns nicht weiter. Ganz einfach, weil diese begangenen Fehler nicht mehr revidiert werden können. Und dass musst nimmer erwähnen, dass hast Du (gefühlt 1.000 Mal) getan, viele andere auch. Klar, zurecht. Aber im Hier und Jetzt bringt uns das Geseier nicht weiter bzw. verhindert es den Abstieg nicht.

Was für mich realistisch ist? Alter, wenn ich das wüsste würde ich vor der Kristallkugel die Lottozahlen vom Samstag vorhersagen und würde dann den Draisaitl und Seider nach Augsburg holen. :rolleyes:

Man kann und darf so nicht weitermachen. Es müssen zwingend neue Impulse her, ob diese erfolgreich sind, weiß keiner. Aber es gibt nun mal keine Alternative. Auch wenn es unrealistisch klingen mag, aber noch hat man es in eigener Hand. Auch wenn es einem Wunder gleich käme..

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 09:58
von theobald123
Michi hat geschrieben:das Ding zwischen Deinen beiden Ohren
eignet sich doch bestenfalls als Resonanzkörper

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 10:09
von el_bart0
Michi hat geschrieben:
Wo klingt das bei mir, dass man nur den Schalter umlegen müsste? Wo schreibe ich das? Fakt ist aber, da lügt die Tabelle nicht, dass es Russell nicht schafft und nicht kann. Punkt!

Russell schafft es also nicht. Nicht Russell und die Mannschaft die es seit Jahren schon nicht schafft. Nein, Russell schafft es nicht. Laut dir ist das auch noch Fakt. Quasi tabellarisch faktisch... ich starte zumindest amüsiert in den Tag.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 10:13
von Rantanplan
el_bart0 hat geschrieben:Russell schafft es also nicht. Nicht Russell und die Mannschaft die es seit Jahren schon nicht schafft. Nein, Russell schafft es nicht. Laut dir ist das auch noch Fakt. Quasi tabellarisch faktisch...
Ich glaube, du solltest dir seinen Text nochmal durchlesen.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 10:16
von aev-guru
el_bart0 hat geschrieben:Okay, meine Zeit ist mir zu kostbar für so etwas. Russell schafft es also nicht. Nicht Russell und die Mannschaft die es seit Jahren schon nicht schafft. Nein, Russell schafft es nicht. Danke fürs Gespräch.
Doch, natürlich die Mannschaft, die "obere Regal" Spieler, derjenige, der die Spiele ja offensichtlich doch nicht alleine gewinnt, die alteingessenen Herren, die eigentlich schon letzte Saison hier nichts mehr verloren gehabt hätten UND Russell bekommen das nicht hin. Das Problem ist aber, dass Du JETZT nicht die ganze Mannschaft austauschen kannst. Da Russell PLUS die Mannschaft das aber offensichtlich nicht hinbekommen, hätte man aber eben nur eine Variable, an der man was tun könnte, und das ist der Trainer. Sicher könnte es dann sein, dass die Mannschaft, die Russell ja stützt, dann keine Lust mehr hat, aber sorry, schlechter als jetzt können sie es kaum mehr machen. Auf der anderen Seite hat man dann aber zumindest den Hauch einer Chance, dass ein neuer Trainer mit einem anderen Konzept vielleicht den Schalter entrostet und umgelegt bekommt, und darum geht's hier doch. Wenn das Geld da wäre und man endlos Spieler lizenzieren dürfte, müsste man bis auf drei oder vier den kompletten Kader rausschmeißen und durch neue Spieler ersetzen.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 10:31
von el_bart0
aev-guru hat geschrieben:Doch, natürlich die Mannschaft, die "obere Regal" Spieler, derjenige, der die Spiele ja offensichtlich doch nicht alleine gewinnt, die alteingessenen Herren, die eigentlich schon letzte Saison hier nichts mehr verloren gehabt hätten UND Russell bekommen das nicht hin. Das Problem ist aber, dass Du JETZT nicht die ganze Mannschaft austauschen kannst. Da Russell PLUS die Mannschaft das aber offensichtlich nicht hinbekommen, hätte man aber eben nur eine Variable, an der man was tun könnte, und das ist der Trainer. Sicher könnte es dann sein, dass die Mannschaft, die Russell ja stützt, dann keine Lust mehr hat, aber sorry, schlechter als jetzt können sie es kaum mehr machen. Auf der anderen Seite hat man dann aber zumindest den Hauch einer Chance, dass ein neuer Trainer mit einem anderen Konzept vielleicht den Schalter entrostet und umgelegt bekommt, und darum geht's hier doch. Wenn das Geld da wäre und man endlos Spieler lizenzieren dürfte, müsste man bis auf drei oder vier den kompletten Kader rausschmeißen und durch neue Spieler ersetzen.

Ich bin mir der Marktmechanismen bewusst. Die letzte AL in einen absolut Top Spieler investieren, wäre halt genauso wichtig, wenn nicht wichtiger. Aber wie immer, wir sparen das Geld, in einer Zeit in der uns das Wasser ohnehin bis zum Arsch steht. Das der Trainer in einer solchen Situation kaum zu halten sein wird, es ist glasklar. Da uns ein anderer Trainer aber kaum aus dieser Scheiße rausbringen wird m.M.n. sollte man zuerst einmal den besten am Markt befindlichen AL Spieler lizenzieren, vermutlich für die Abwehr. Nur weil schon seit Wochen nach einem Trainer geschrien wird. Ich wollte es nur gesagt haben. Dieser Mannschaft fehlt es an allen Ecken und Enden und hier glaubt wirklich wer der nächste Trainer macht diese Truppe konstant besser? Ernsthaft, bitte...

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 10:50
von Mr. Shut-out
Trotz der ganzen Fehler hat und hätte es die letzten Jahre immer zum Klassenerhalt gereicht. Und der Trainerwechsel letztes Jahr hat sich was gebracht. Obwohl die Mannschaft so schlecht ist.

Komisch oder?

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 11:05
von Michi
el_bart0 hat geschrieben:Russell schafft es also nicht. Nicht Russell und die Mannschaft die es seit Jahren schon nicht schafft. Nein, Russell schafft es nicht. Laut dir ist das auch noch Fakt. Quasi tabellarisch faktisch... ich starte zumindest amüsiert in den Tag.
Man merkt einfach erneut, dass ein geistiges Duell mit Dir unfair ist, weil Du gänzlich unbewaffnet bist.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 12:20
von el_bart0
Mr. Shut-out hat geschrieben:Trotz der ganzen Fehler hat und hätte es die letzten Jahre immer zum Klassenerhalt gereicht. Und der Trainerwechsel letztes Jahr hat sich was gebracht. Obwohl die Mannschaft so schlecht ist.

Komisch oder?
Jetzt mal halblang. Wie viele Spiele hat Pelletier gemacht? Auch unter ihm gab es dann die schon seit Jahren bekannten Schwankungen. Wenn du jetzt etwas erzählst, die letzten Jahre hätte es gereicht, du hast vergessen was da um uns rum passiert ist. Geh nochmal in dich, streng dein Gedächtnis an, Krefeld, Köln und und und? Die Niederlageserie von Köln war so umfänglich, man dachte die würden nie wieder einen Sieg in der DEL einfahren, so neben der Spur waren die über viele Wochen. Krefeld, bekannt. Ja jetzt sind es aber 2 Absteiger! Die Teams die eigentlich mit in der Verlosung sein sollten, wie Schwenningen, Iserlohn oder auch Frankfurt spielen um die POs mit und du willst was erzählen die letzten Jahre hätte es immer gereicht. Derbe plumper Populismus, mehr ist das nicht. Die Saison gibts einfach keine Durchhänger um uns rum, außer wir selbst, die Eisbären und die Steelers und das die Eisbären kein klassischer Absteiger sind, es liegt auf der Hand. Ich bitte dich, denk nochmal drüber nach ob du das mit den letzten Jahren vergleichen willst. Ich hoffe du revidierst dein Posting nochmal und denkst drüber nach was die letzten Jahre alles passiert ist, weshalb wir da meist noch mit nem blauen Auge davongekommen sind.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 12:25
von el_bart0
Michi hat geschrieben:Man merkt einfach erneut, dass ein geistiges Duell mit Dir unfair ist, weil Du gänzlich unbewaffnet bist.
#

:-) du solltest deine eigenen Postings nochmal lesen, um zu sehen mit welchen Waffen du da um dich schießt. Ich will echt nicht unfair sein, dich kann man mit verbundenen Augen um die Ecke bringen ;)
Du glaubst scheinbar wirklich du bist es. Mit dieser Schwachstelle könnte man dich lautlos erdrosseln!

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 12:39
von cavalier
Krefeld jetzt übrigens mit dem dritten Trainer in dieser Saison.

Ich wäre über den Zweiten in Augsburg froh.

Jetzt ist Mittag und es wurde noch keine Entlassung vom Russell gemeldet.

Ich spür schon eine gewisse Unruhe.
Die werden doch nicht etwa den Russell beha……

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 13:07
von el_bart0
cavalier hat geschrieben:Krefeld jetzt übrigens mit dem dritten Trainer in dieser Saison.

Ich wäre über den Zweiten in Augsburg froh.

Jetzt ist Mittag und es wurde noch keine Entlassung vom Russell gemeldet.

Ich spür schon eine gewisse Unruhe.
Die werden doch nicht etwa den Russell beha……

Tja, um den einen Trainer zu entlassen bräuchte man halt auch Ersatz. :rolleyes:
Bestenfalls nicht nur einfach Ersatz, sondern einen der Situation entsprechend erfahrenen Headcoach.
Da die natürlich alle so gerne nach Augsburg kommen, müssen wir erstmal schauen wo wir was am Preis drehen können ;)

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 13:14
von cavalier
Ehrlich ich wär einfach froh wenn er weg wäre, ich kann ihn nicht mehr sehen.

Es mag unfair und ungerecht sein, bin mit ihm nie so warm geworden.

Versteh ihn allerdings auch furchtbar schlecht.😀