Seite 9 von 10

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Verfasst: 25.10.2024 07:32
von cavalier
Der Dent ist für doch super, er coacht, er greift ein während dem Spiel. Endlich auch mal ein Trainer, wo rechtzeitig auch den Torwart rausnimmt und nicht ewig auf die richtige Situation abwartet.
Hätten ja auch wirklich dann den Ausgleich in dieser Situation verdient.
Und unser Powerplay wird sicherlich auch besser, stagniert halt aufgrund den Verletzten.
Bei Glück und Pech in den Spielen sind wir jetzt ausgeglichen.
Wir stehen nach dem ersten Viertel der Saison dann genau da, wo wir gehören, gegen Bremerhaven gehe ich nicht von einem Sieg aus, also so um Platz 10 mit etwas Abstand zu Platz 14.
Und das trotz der Ausfälle von wichtigen Spielern.
Ich bin sehr zufrieden und nüchtern betrachtet ist es egal gegen wen wir die Punkte holen.
Heuer haben wir eine Mannschaft, die jedes Team schlagen kann, das war letztes Jahr nicht so.
Heuer haben wir einen Trainer der Lösungen findet, auch das war letztes Jahr nicht so.
Wir werden genügend Punkte holen.

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Verfasst: 25.10.2024 07:35
von Hulk
Vllt machen wir es wie Robin Hood. Wir nehmen es bei den reichen und geben es den armen

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Verfasst: 25.10.2024 07:41
von Worf
Hulk hat geschrieben:Vllt machen wir es wie Robin Hood. Wir nehmen es bei den reichen und geben es den armen
Made my day. :thumbup:

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Verfasst: 25.10.2024 07:52
von Bubba88
Man hat den Anfang komplett verschlafen, dann kommst wieder ins Spiel und dann gabs die für mich sehr überzogene Strafe gegen Schemitsch für Beinstellen. Das hat nochmal zurück geworfen und dann als man wirklich dran war, war es Haukeland der wirklich die Punkte in Düsseldorf gehalten hat.

Der Qualitätsverlust nach den Top 6 ist schon enorm. Die Defensive schon sehr wild und gerade vorne an der Blauen gab es einige Missverständnisse die zu kontern führten. Da muss man einfach besser sein.


Jetzt sind wir bei 2 Niederlagen und die nächsten Spiele kann man auch alle sehr wahrscheinlich verlieren. Dann stehst mit 5-6 Niederlagen am Stück da. Einfach keine Panik haben, danach wird man wieder gewinnen und gut ist.
Womöglich kann man nochmal "unerwartete" Punkte holen, zutrauen würde ich es ihnen.

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Verfasst: 25.10.2024 08:06
von Andy197188
Am Ende steht die DEG hinter uns, das muss reichen

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Verfasst: 25.10.2024 09:24
von Ste_Aux
Andy197188 hat geschrieben:Am Ende steht die DEG hinter uns, das muss reichen
Ich bin davon überzeugt, dass es nicht nur die DEG sein wird

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Verfasst: 25.10.2024 09:34
von BayekvonSiwa
Na hoffentlich seid ihr alle auch in der DEL2 dabei. Irgendwer muss ja dann an den direkten Wiederaufstieg glauben. :p

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Verfasst: 25.10.2024 09:38
von Ste_Aux
BayekvonSiwa hat geschrieben:Na hoffentlich seid ihr alle auch in der DEL2 dabei. Irgendwer muss ja dann an den direkten Wiederaufstieg glauben. :p
Also mein Interesse am AEV ist unabhängig der Liga. Aber natürlich habe ich ihn lieber in der DEL als in der DEL2.
Also ich bitte dich ... der direkte Wiederaufstieg wird ein Selbstläufer .... 8)

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Verfasst: 25.10.2024 10:42
von onkel hotte
BayekvonSiwa hat geschrieben:Na hoffentlich seid ihr alle auch in der DEL2 dabei. Irgendwer muss ja dann an den direkten Wiederaufstieg glauben. :p
Kommt von Dir eigentlich irgendwann auch mal ein sinnvoller Beitrag oder bist Du nur zum Stänkern da?

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Verfasst: 25.10.2024 10:56
von kottsack
GreenHill hat geschrieben:Wenn man bei sechs gegen fünf Überzahl einen Volek zum Bully schicken „muss“, dann sagt das schon viel über die aktuelle Tiefe im Kader aus. Vertrauen an die jungen Spieler haben wir endlich unter Dent, aber in solch einer Situation bist halt aktuell leider wegen den vielen Verletzungen. Schade um die Punkte, werden harte Wochen bis zur Pause
Dachte ich mir auch, aber andererseits: es gab vorher Trainer, die dann lieber irgend einen Flügel hingeschickt hätten, bevor sie das einem jungen Deutschen geben. Auch wenn es in dem Moment nichts gebracht hat, finde ich das gut für die jungen Spieler. Einfach mal machen lassen. Er hat das Bully glaub auch sogar gewonnen.

Was ich klasse finde: er stellt im Spiel auch mal die Reihen um und rückt Spieler, die gut drauf zu sein scheinen, mehr Eiszeit.

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Verfasst: 25.10.2024 10:58
von DeBrincat
AEVTommy hat geschrieben:Ich frage mich wie hier immer welche auf den sogenannten "6 Punkte Spielen" herumreiten :cry:

Wenn wir gegen München, Berlin etc gewinnen und Düsseldorf gegen München, Berlin etc. verlieren, sind das genauso jeweils 6 Punkte Spiele.

Für welche die meinen das wäre nicht so, folgendes Beispiel:

2 Spiele gegen DEG und wir gewinnen Beide sind 6 Punkte für uns und 0 für die DEG

vs.

2 Siege gegen München und DEG verliert 2 Spiele gegen München sind 6 Punkte für uns und 0 für die DEG

Wir und die DEG haben jeweils 2 Spiele ;-)
Es geht doch bei diesen sog. 6-Punkte-Spielen nicht um 2 Siege, sondern nur um die Tabelle nach solch einem Spiel. Siehe gestern. Der AEV war 12 Punkte vor der DEG. Gewinnst du, sind es 15. Verlierst du (leider passiert), sind es nur noch 9. Unterschied: 6 Punkte.

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Verfasst: 25.10.2024 11:08
von AEVTommy
DeBrincat hat geschrieben:Es geht doch bei diesen sog. 6-Punkte-Spielen nicht um 2 Siege, sondern nur um die Tabelle nach solch einem Spiel. Siehe gestern. Der AEV war 12 Punkte vor der DEG. Gewinnst du, sind es 15. Verlierst du (leider passiert), sind es nur noch 9. Unterschied: 6 Punkte.
Das ist mir schon klar, ist aber trotzdem Blödsinn so zu rechnen ;-)

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Verfasst: 25.10.2024 11:11
von Trick
Fakt ist:
Wir sind punktetechnisch noch im Soll.
Wenn wir aber unseren Arsch sicher retten wollen brauchen wir noch sehr viele Punkte.
Und diese Punkte holt man leichter bei einer völlig verunsicherten DEG als bei München die Ihre Chancen nutzen oder Berlin, welche nicht nur mit 5 Verteidigern antreten.
Die DEG hatte 12 Punkte Rückstand. Nun haben wir aus eigener Kraft geschafft, dass es nur noch 9 Punkte sind.

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Verfasst: 25.10.2024 11:15
von BayekvonSiwa
onkel hotte hat geschrieben:Kommt von Dir eigentlich irgendwann auch mal ein sinnvoller Beitrag oder bist Du nur zum Stänkern da?
Solange es was zu "stänkern" gibt werde ich wohl weiter "stänkern".
Man darf mir aber gern sagen wo ich unrecht habe. Lass mich da gern überzeugen.
Viel positives konnte ich gestern halt nicht erkennen.
Dies gilt nicht nur für gestern.
Für mich ist das Glas noch halb leer. Für andere halb voll. Am Ende rechnen wir dann ab und das eine Lager kann dann dem anderen erzählen dass sie keine Ahnung haben.
Glaub mir, ich hoffe dass ich keine Ahnung habe.
Ja, wir steigen ab. Diese oder nächste Saison oder irgendwann. Da bin ich mir sicher.
Habe persönlich aber keine Angst oder Abneigung gegen dieses Szenario.
So ist das halt im Sport. Das macht es auch irgendwie interessanter.
Trotzdem habe ich als Kunde das Recht anzusprechen was mir nicht gefällt. Genauso wie ich das Recht habe mich zu freuen wenn es läuft.
Das nennt man dann Fan sein. Das bin ich, durch und durch. Rot Grün Weiß ein Leben lang.
Schönes Wochenende, bis Sonntag.

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Verfasst: 25.10.2024 11:48
von Ryan
Johannes hat geschrieben:
"Powerplay zu schlecht":
Denke da sind wir uns alle einig, jedoch haben wir auch ohne gutes Powerplay ordentlich gepunktet bisher, weswegen ich das eher als ungenutztes Potential nach der Deutschland Cup Pause sehe. Hier ist der Trainer gefordert und wir sollten auch die Spieler für ein passendes Powerplay haben. Für mich ist es jedoch komplett unrealistisch zu erwarten, dass nach dem zweiten Austausch des Kaders samt Trainer binnen zwei Jahren alles sofort klappt"

Ich mag deine sachlichen Befassungen wirklich, aber hier muss ich dann doch entschieden widersprechen. Das PP ist nicht nur ein Bonus oder ungenutzes Potential, wie du es nennst. Es kann in Spielen wie gestern der Gamechanger sein. Und da finde ich unsere aktuelle Quote einfach fatal. Wobei ich natürlich nicht ausblenden will, dass wir aufgrund der aktuell Verletzten hier einfach ein Problem haben.

Was mir aber nicht so ganz in den Kopf will, warum man zum wiederholten Mal den Anfang verschenkt/verschläft, um danach mit einem Kraftakt wieder ran zu kommen. Das zeigt ja, dass man es könnte. Ist das ein Kopfproblem? Dass man sich bis zu einem gewissen Punkt einfach zu viele Gedanken macht und lieber nochmal den Pass sucht statt den Schuss zu nehmen und es ab einem gewissen Punkt dann eben quasi egal ist und einfach spielt? Das will mir halt einfach nicht in den Sinn, nicht einbezogen sei hier ein Gegner, der einfach runter schaltet und einen so wieder Spiel kommen lässt.

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Verfasst: 25.10.2024 12:10
von el_bart0
Ryan hat geschrieben:
Was mir aber nicht so ganz in den Kopf will, warum man zum wiederholten Mal den Anfang verschenkt/verschläft, um danach mit einem Kraftakt wieder ran zu kommen. Das zeigt ja, dass man es könnte. Ist das ein Kopfproblem? .
Ich denke eher man versucht mit den Kräften zu haushalten, vermutlich vom Trainer so gewollt- also nicht 0:2 hinten zu liegen, einfach mit etwas weniger Aufwand das Spiel lange offen halten und dann zuschlagen. So ein letztes Drittel bringst du kaum über 60 Minuten und dann über Wochen aufs Eis, weil wenn wir wollen können wir schon eine ordentliche Explosivität entwickeln. Es hätte ja auch klappen können, wenn man dann in der Abwehr zu Beginn fokussierter genug ist und sich nicht so überrumpeln lassen hätte. Erinnert mich ein wenig an Stewart, der ein Meister war im passiven Modus "Energie zu sparen" und dann bei Bedarf seine Jungs von der Leine zu lassen. Dafür muss man in der Abwehr halt auch entsprechend stehen und darf sich nicht schon im Halbgasmodus total klatschen lassen, weil sonst bringt dir der umgelegte Schalter kaum noch was, Kurzschluss.

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Verfasst: 25.10.2024 12:19
von Augsburger Punker
el_bart0 hat geschrieben: Erinnert mich ein wenig an Stewart, der ein Meister war im passiven Modus "Energie zu sparen" und dann bei Bedarf seine Jungs von der Leine zu lassen. Die letzten Jahre sind wir was die Kondition (ab nem gewissen Punkt waren die einfach total platt und dementsprechend ging dann auch gar nix mehr bei uns) angeht angeht meist schon vor Saisonende eingebrochen, von daher wäre ich schon froh wenn Dent die Jungs bis zum Schluss bereit hält den Schalter umzulegen und wir dann mit einer solchen Explosivität wie im letzten Drittel gestern jederzeit nachlegen können.
Die Spiele gegen Ingolstadt, Berlin, Schwenningen und München, evtl. auch Iserlohn (defensiv) und Köln, Wolfsburg, Düsseldorf haben doch gezeigt, dass 1. diese Taktik aufgehen kann und 2. zum Schluss hin noch genügend Konditionskörner da sind. Ab und zu klappt's halt nicht, v.a. wenn man signifikante Ausfälle hat.

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Verfasst: 25.10.2024 12:42
von Stauderer
Ryan hat geschrieben: Was mir aber nicht so ganz in den Kopf will, warum man zum wiederholten Mal den Anfang verschenkt/verschläft, um danach mit einem Kraftakt wieder ran zu kommen. Das zeigt ja, dass man es könnte. Ist das ein Kopfproblem?
Kein Kopf- ein Körperproblem. Das zieht sich durch die komplette Vorbereitung und Saison. Anfangs sind die gegnerischen Riesen noch fit und setzen sich vor allem körperlich gegen uns durch. Gegen Ende, wenn deren Kräfte langsam nachlassen, kommt unsere läuferische und konditionsstarke Leichtfüßigkeit zum tragen. Wenn man es bis dahin geschafft hat, auch den Goalie müde zu spielen, dann schepperts oft im gegnerischen Kasten.
Man muss es halt schaffen, die Gegner ständig zu beschäftigen. Auch deren häufiger Torjubel kostet Kondition :D

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Verfasst: 25.10.2024 12:59
von cavalier
Ich glaube schon, dass es Taktik ist, zunächst mal den Gegner kommen zu lassen, defensiv gut zu stehen und dann die Räume zu nutzen.

War im großen und ganzen ja erfolgreich, in Mannheim sind sie z.B. offensiv gestartet und dann gleich ausgekontert worden.

Die letzten beiden Spiele ist die abwartende Haltung halt in die Hose gegangen.
Dann werden sie sicher je nach Gegner, diese Taktik anpassen in Zukunft.

Der macht das schon der Ted, keine Sorge.

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Verfasst: 25.10.2024 13:23
von el_bart0
cavalier hat geschrieben:Ich glaube schon, dass es Taktik ist, zunächst mal den Gegner kommen zu lassen, defensiv gut zu stehen und dann die Räume zu nutzen.

War im großen und ganzen ja erfolgreich, in Mannheim sind sie z.B. offensiv gestartet und dann gleich ausgekontert worden.
Eine gewisse Variabilität brauchst du halt, weil sonst ist eine solche Herangehensweise vom Gegner zu schnell "entschlüsselt". Von daher darfst du grundsätzlich nicht in jedes Spiel mit dem gleichen Ansatz gehen und das wir uns nur auf Abwehr und Goalie und Konter verlassen sollten (um hinten raus die Partie zu entscheiden) nicht unbedingt ratsam, da sich auch hier die Gegner mehr und mehr drauf einstellen können. Es sind jetzt genug Spiele absolviert und Informationen über jedes Team vorhanden, so aber eben auch über uns selbst. Da pennt die Liga wohl kaum, wir sollten es auch nicht tun und uns entsprechend einstellen.