50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2450
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von vogibeule »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Pfiffe sind Käse, sie sind bzgl. morgen sogar katastrophal. Wenn sie das Trikot spazierengefahren haben, dann klatschen die Trottel. Die letzten 3 Jahre hätte man vermutlich 20 mal pfeifen können. Gestern wo sie alles geben und zu dumm sind, da pfeift man sie nieder? Meint einer die haben das gestern mit Absicht gemacht? Im Hinblick auf Dienstag sehr intelligent, wenn man die Restchance noch nutzen will. Meint ihr das hilft? Vor allem pfeifen da welche, die bei einem 4:3-Sieg euphorisch den Klassenerhalt gefeiert hätten.

Und bei den AL 4 von 10? Mann war also ein Flop? Busdeker hat, wenn man das Gehalt ansieht auch überzeugt. Einen Louis hat man vor der Saison gefeiert, wie man den kriegen konnte. Hakulinen Verlängerung kam hier boooommmm. Damiani war auch kein schlechter. Allgemein hat man bei den AL gesagt, dass wir hier sehr gut aufgestellt sind. Die AL passen von der Spielweise nicht zu den Deutschen, das in meinen Augen das Hauptproblem. Wir hätten hier z.B. mehr Size gebraucht, weil die bei den Deutschen schon fehlt. Jetzt aber zu sagen Larry ist Schuld, für mich lächerlich, denn bei den Deutschen konnte er überhaupt nichts machen. Mit besseren Deutschen wären wir jetzt schon durch. Die Hälfte unserer Deutschen würde nicht mal bei Weißwasser spielen.
So sehe ich das Ganze auch und sollte der Klassenerhalt klappen, dann bin ich gespannt.
Wenn es in die Hose geht auch.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Expo »

Empty Net hat geschrieben:Endlich einer, der die Situation so sieht, wie sie ist.
Ich verstehe das Endzeitszenario eh nicht. Klar, als EHC Fan redet es sich leicht, aber ich kann die Situation von Augsburg durchaus gut einschätzen. Die DEG schlagen und bei geretteten Hühnern gewinnen, so einfach ist das. Ja gut, einfach vielleicht nicht, aber auf alle Fälle machbar.
Diese Weltuntergangsstimmung ist definitiv unangebracht.
Objektiv und sachlich betrachtet, hat die DEG die schlechteren Karten.

.....und zur Not gibt's ja noch Ravensburg :D
Sehe ich übrigens genau so. Die Frage wird sein ob das Team das hinbekommt.
Benutzeravatar
Beaver #21
Ersatzspieler
Beiträge: 723
Registriert: 11.02.2006 21:34

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Beaver #21 »

Empty Net hat geschrieben: Objektiv und sachlich betrachtet, hat die DEG die schlechteren Karten.
Der AEV hat zwar das bessere Torverhältnis, aber die besseren Karten hat trotzdem die DEG:

DEG 2 oder 3 Punkte morgen: Klassenerhalt DEG
DEG 1 Punkt morgen: Entscheidung am letzten Spieltag mit 2 Punkten Vorsprung DEG, aber besserem Torverhältnis AEV
DEG 0 Punkte morgen: Entscheidung am letzten Spieltag bei Punktgleichheit, aber mit besserem Torverhältnis AEV
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Bubba88 »

Wenn die am Dienstag gut spielen wird auch wieder angefeuert während des Spiels.
Wenn die gewinnen danach auch geklatscht.

Und es ist nicht so das es nicht absehbar war. Da hat man sich in der Drittelpause nur umhören müssen.
Etwas vom Gas gehen und verwalten wollen können die nicht und haben sie halt auch gemacht. Da ging man auf einmal nicht hinterher. Ja komisch das es dann auch passiert und man auseinander fällt.

Ich sehe halt nicht wie die am Dienstag gewinnen sollen. Kommst wieder mit Mann oder Keller? Wer soll dich da anführen und voran gehen? Wenn einer mit dem A auf der Brust schon mit pfiffen nicht klar kommt, sehe ich da schon ein Fragezeichen dahinter.

Und zu den AL. Wenn halt nur dir Hälfte was bringt und der Torhüter maximal Durchschnitt ist, ist es halt schwer. Mann ist da nicht besser, da kannst du noch so oft sagen der taugt was.
Ohne die AL wäre das schon passend, so halt echt weniger.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27694
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von djrene »

Irgendwie wäre es halt auch Aufgabe vom Mitchell gewesen, unter der Saison noch jemand zu finden, den man, gerade für die Abwehr, holen kann. Einen Doppelflaggler zum Beispiel, oder auch einen McKiernan, obwohl deutlich schwächer als vor ein paar Jahren, UNS hätte der geholfen. Und Trainer sind ja auch bei dem einen oder anderen Verein aufgeschlagen. So leer war der Markt also nicht. Aber man wollte ja gleich jemand mit Perspektive, anstatt einfach nur den Abstieg zu vermeiden. Sorry, dafür habe ich null Verständnis.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25685
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Augsburger Punker »

Rigo-QN hat geschrieben:Davon kann man sich bestimmt viel Kaufen.

Loosertruppe.

Tja.

Solange Banner hoch halten wichtiger ist, als ein Zeichen der Fans, wird er es nicht verstehen.
Mit einem o. Aber: Leider ja.

Zum Banner: Hättest Du, trotz zwei Dritteln mit gutem und erfolgreichem Spiel, lieber eine schweigende oder pfeifende Kruve gehört?

Zum Schluss hattest Du ja Dein "Zeichen" - hat es was gebracht?
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9742
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Saku Koivu »

Seit dem es wieder um was geht (Abstieg), merkt man halt wie brutal schlecht das Management der Panther ist. Dauerletzter und nix bekommen die auf die Reihe. Das ist doch nicht mal mehr Oberligatauglich.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von cavalier »

djrene hat geschrieben:Irgendwie wäre es halt auch Aufgabe vom Mitchell gewesen, unter der Saison noch jemand zu finden, den man, gerade für die Abwehr, holen kann. Einen Doppelflaggler zum Beispiel, oder auch einen McKiernan, obwohl deutlich schwächer als vor ein paar Jahren, UNS hätte der geholfen. Und Trainer sind ja auch bei dem einen oder anderen Verein aufgeschlagen. So leer war der Markt also nicht. Aber man wollte ja gleich jemand mit Perspektive, anstatt einfach nur den Abstieg zu vermeiden. Sorry, dafür habe ich null Verständnis.
Das mit dem Trainer Mitchell wollte schon der Larry selber.
Im Endeffekt hätte dann die Entscheidung von oben über den Kopf des Sportdirektor Mitchell passieren müssen, ähnlich wie in Kloten.
Das wäre aber gleichzeitig
die Entmachtung vom Sportdirektor gewesen.

Es ist ja auch hypothetisch, ob ein dritter Trainer mehr Erfolg gebracht hätte.

Im Nachhinein kann man viel kritisieren.
Das Hauptproblem seit 2 Jahren ist die verspätete Planung und damit kaum die Möglichkeit die Qualität der Deutschen zu verbessern.

Glaubt mir, würde nächstes Jahr noch schlimmer werden.
Heuer war und ist die Chance aufgrund vor allem der schwachen DEG gegeben, würde nächstes Jahr noch schwieriger werden.

Für die nächste Saison. Können es sich die Panther wirklich erlauben, dem Sportdirektor LM zu feuern und ist dies zwingend notwendig?

Der Trainer LM muss Geschichte sein, auch in der DEL2. Das ist im Abstiegsfall nicht vermittelbar.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30057
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wer ist denn woanders aufgeschlagen bzw. wer wäre denn für uns was gewesen? Krupp? Söderholm? Woodcroft, der vorher KHL war? Bitte mal realistische Kandidaten nennen. Nochmal, es stand zur Auswahl 11. AL oder Trainer. Hätte man einen Trainer geholt würden jetzt 9 von 10 sagen, was das hätte bringen sollen, denn man hat ja so viele Spiele in kurzer Zeit. Da kann er ja sein System gar nicht umsetzen. Und hätte man das gesparte Geld doch nur draufgelegt bei der 11. AL


Bubba, ich schätze dich echt. Aber das doch vollkommener Schmarren. Wenn einer mit dem A auf der Brust schon nicht klar kommt...... Ich glaub wir können uns gar nicht vorstellen, was die für einen Druck haben. Hier würden sich doch 90% bei nem B-Klasse Relegationsspiel doch schon in die Hose machen. Und jetzt nicht kommen mit das sind Profis. Ja sind sie, aber auch Menschen. Und dass das gestern psychisch was mit den Spielern gemacht hat, das steht außer Frage. Und da waren die Pfiffe fast noch schlimmer wie die Niederlage. Und wie gesagt, 90% der Leute hätte ihnen bei einem 4:3 zugejubelt, als ob sie die Größten wären.

Bzgl. letztem Drittel. Dass man abwartender spielt bei 3:0, das machen 99,9% der Teams. Und hätten wir es auch konsequent gemacht, also sicher stehen, Scheibe tief und wechseln, dann hätten wir es auch geschafft. Die waren einfach platt und hier mache ich Mitchell auch einen Vorwurf, ja. Zumindest Oblinger kann ich öfters bringen. Die waren stehend KO. Ein Mitgrund, sollten wir absteigen. Seit Jahren sind wir was die Fitness betrifft kacke und zwar richtig. Unter Stewart und Herzog war das eine Stärke.

Bzgl. deutschem Verteidiger während der Saison. Den hätten wohl gerne 13 andere Teams auch geholt. Wer hat einen bekommen? Nur die DEG, und die haben ihn zugeschissen. Man muss nicht alles mitmachen und Mitchell kann auch nicht zaubern. Wenn es so leicht wäre mit den eingebürgerten Spielern, dann würde es jeder machen.

Wo ich zustimme ist, dass ich in der DEL 2 einen anderen Trainer holen würde.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Andy197188
Ersatzspieler
Beiträge: 731
Registriert: 08.12.2023 21:48

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Andy197188 »

Wir gewinnen morgen und verlieren in Iserlohn bei Sieg der DEG Dankeschön für nix
PinkPanther
Rookie
Beiträge: 488
Registriert: 03.11.2022 11:50

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von PinkPanther »

Bubba88 hat geschrieben:Wenn die am Dienstag gut spielen wird auch wieder angefeuert während des Spiels.
Wenn die gewinnen danach auch geklatscht.

Und es ist nicht so das es nicht absehbar war. Da hat man sich in der Drittelpause nur umhören müssen.
Etwas vom Gas gehen und verwalten wollen können die nicht und haben sie halt auch gemacht. Da ging man auf einmal nicht hinterher. Ja komisch das es dann auch passiert und man auseinander fällt.

Ich sehe halt nicht wie die am Dienstag gewinnen sollen. Kommst wieder mit Mann oder Keller? Wer soll dich da anführen und voran gehen? Wenn einer mit dem A auf der Brust schon mit pfiffen nicht klar kommt, sehe ich da schon ein Fragezeichen dahinter.

Und zu den AL. Wenn halt nur dir Hälfte was bringt und der Torhüter maximal Durchschnitt ist, ist es halt schwer. Mann ist da nicht besser, da kannst du noch so oft sagen der taugt was.
Ohne die AL wäre das schon passend, so halt echt weniger.
Dann sag mir bitte mal, an welchem Tor gestern Mann Schuld hatte?

Mich würde interessieren, welche Goalies in der DEL du besser als Mann findest.
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2969
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von General Action »

PinkPanther hat geschrieben:Dann sag mir bitte mal, an welchem Tor gestern Mann Schuld hatte?

Mich würde interessieren, welche Goalies in der DEL du besser als Mann findest.
Also also... Niederberger, Hildebrand, eigentlich so ziemlich alle Starter unter den Top6. Die sind halt durch die Bank einfach konstanter und performen immer auf einem hohen Niveau. Aber das lassen sich die Jungs halt auch bezahlen. Für uns ist Mann absolut ok. Was kann er dafür wenn du vorne reihenweise Chancen liegenlässt und dann hinten sich die übelsten Böcke einschleichen. Die paar Softgoals fallen mM nach unter die Kategorie "kaum der Rede wert".
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
Benni_AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 876
Registriert: 16.10.2008 07:50

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Benni_AEV »

General Action hat geschrieben:Also also... Niederberger, Hildebrand, eigentlich so ziemlich alle Starter unter den Top6. Die sind halt durch die Bank einfach konstanter und performen immer auf einem hohen Niveau. Aber das lassen sich die Jungs halt auch bezahlen. Für uns ist Mann absolut ok. Was kann er dafür wenn du vorne reihenweise Chancen liegenlässt und dann hinten sich die übelsten Böcke einschleichen. Die paar Softgoals fallen mM nach unter die Kategorie "kaum der Rede wert".
Man darf allerdings auch nicht vergessen das unsere Goalies die meisten Schüsse auf ihr Tor bekommen in der gesamten DEL und dann immer noch so zu performen da gehört schon was dazu.
Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen.

Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2969
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von General Action »

Benni_AEV hat geschrieben:Man darf allerdings auch nicht vergessen das unsere Goalies die meisten Schüsse auf ihr Tor bekommen in der gesamten DEL und dann immer noch so zu performen da gehört schon was dazu.
Sag ich nix dagegen. Es ging ja nur darum wer besser ist in der DEL und da seh ich schon einige.
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30057
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

Der Hildebrand ist dieses Jahr schon sackstark. Gefolgt von Brückmann....

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Bubba88 »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Bubba, ich schätze dich echt. Aber das doch vollkommener Schmarren. Wenn einer mit dem A auf der Brust schon nicht klar kommt...... Ich glaub wir können uns gar nicht vorstellen, was die für einen Druck haben. Hier würden sich doch 90% bei nem B-Klasse Relegationsspiel doch schon in die Hose machen. Und jetzt nicht kommen mit das sind Profis. Ja sind sie, aber auch Menschen. Und dass das gestern psychisch was mit den Spielern gemacht hat, das steht außer Frage. Und da waren die Pfiffe fast noch schlimmer wie die Niederlage. Und wie gesagt, 90% der Leute hätte ihnen bei einem 4:3 zugejubelt, als ob sie die Größten wären.

.
Ich spreche nur davon, wie er dann vom Eis gefahren ist.
Die anderen konnten ja auch alle normal abdrehen und in die Kabine gehen. Der eine mit dem A schafft es nicht ohne zusätzlich zu den Fans abzuwinken und den Kopf zu schütteln. Was hat der bitte erwartet? Steh drüber und reg dich dann in der Kabine über die dummen Fans auf.

Ich sehe da auf einmal Emotionen, die man halt ca. 45 Spiele gar nicht sieht. Ich glaube nicht, dass so einer der dann wohl als Führungsspieler gelten sollte dann das Ruder rum reißen kann. Ich denke der Larry glaubt das auch, sonst stellst du ihm nicht Hanke daneben.

Die haben noch alle Chancen selbst in der Hand, dazu muss man aber auch so auftreten. Mir läuft immer noch die Sabber aus dem Mund wenn ich an Reuls brutal schönen Open Ice Check denke. Besser kannst du den nicht zerstören.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27694
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von djrene »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Wer ist denn woanders aufgeschlagen bzw. wer wäre denn für uns was gewesen? Krupp? Söderholm? Woodcroft, der vorher KHL war? Bitte mal realistische Kandidaten nennen. Nochmal, es stand zur Auswahl 11. AL oder Trainer. Hätte man einen Trainer geholt würden jetzt 9 von 10 sagen, was das hätte bringen sollen, denn man hat ja so viele Spiele in kurzer Zeit. Da kann er ja sein System gar nicht umsetzen. Und hätte man das gesparte Geld doch nur draufgelegt bei der 11. AL
Woher kommt die Information, dass nur Geld für entweder/oder dagewesen wäre? Meine Info ist, dass es durchaus noch Geld von dem einen oder anderen Sponsor dafür gegeben hätte. Wahrheitsgehalt kann ich genauso einschätzen, wie du vermutlich für deine These. Ich glaube allerdings meiner Quelle. Man wollte halt unbedingt die eierlegende Wollmilchsau und die gab es nicht.

Was mit dem Baptiste passiert ist, versteht auch keiner. Der trifft kein Fußballtor mehr und ist noch langsamer geworden, als er eh schon war.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Bubba88 »

PinkPanther hat geschrieben:Dann sag mir bitte mal, an welchem Tor gestern Mann Schuld hatte?

Mich würde interessieren, welche Goalies in der DEL du besser als Mann findest.
Habe ich gesagt ich gebe ihm die Schuld an den Toren gestern?

Ich sage der ist halt maximal Durchschnitt als AL.
Und ja, ich hätte auch lieber den Hildebrand. Dazu sollten wir uns bei Gudlevskis, den Ingolstädtern, und mMn Haukeland einig sein.
Dann bleiben nicht mehr viele AL übrig, die ich auch nicht wirklich schlechter finden würde.

Hudacek hab ich noch vergessen....

Dann sind die Deutschen Starter noch nicht dabei, bei denen du selbst 4-5 bessere finden kannst. Schon ist das maximal im Durchschnitt.

Als AL langt das einfach eher nicht für einen Verbleib, außer der ist so billig oder bekommt den Pass.


Allerdings wäre meine Planung in der DEL bekanntlich eine andere. Unter 4 AL in der Verteidigung würde ich nicht anfangen. Dazu 2 Center für die ersten beiden Reihen und anschließend schauen was noch fehlt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
PinkPanther
Rookie
Beiträge: 488
Registriert: 03.11.2022 11:50

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von PinkPanther »

General Action hat geschrieben:Also also... Niederberger, Hildebrand, eigentlich so ziemlich alle Starter unter den Top6. Die sind halt durch die Bank einfach konstanter und performen immer auf einem hohen Niveau. Aber das lassen sich die Jungs halt auch bezahlen. Für uns ist Mann absolut ok. Was kann er dafür wenn du vorne reihenweise Chancen liegenlässt und dann hinten sich die übelsten Böcke einschleichen. Die paar Softgoals fallen mM nach unter die Kategorie "kaum der Rede wert".
Danke dir für deine Antwort.
Endlich mal eine sinnvolle Aussage, auf deren Grundlage man eine Diskussion führen kann.

Ich sehe dies etwas anders als du.
Wenn man bedenkt, welche „Anwehr“ wir haben und aus welchen Positionen die Gegner schießen können plus welche Screens sie setzen, dann finde ich Strauß richtig stark!!
Ja, er bekommt auch Softgoals, aber alle anderen auch.
@ Hildebrand: hat aktuell seinen Startplatz an Stettmer verloren.
@ Niederberger: was ich gesehen habe, immer wieder mal Unsicherheiten und nicht Unhaltbare bekommen.
@ Haukeland, Ericsson, Olkinuora, Greis, Treutle, Hungerecker, Bugl, McIntyre, u.a. sicher nicht besser unter unseren Voraussetzungen.

Bei Gudlevskis stimme ich dir zu.
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von cavalier »

Ein Torwart der Augsburger Panther steht doch während dem Spiel unter einer ganz anderen Belastung als ein Torwart eines Spitzenteams.
Im Tor vom AEV bist du ständig unter Strom, ständig in Bewegung, weil einfach vor dir ständig was passiert.
Das kostet Kraft und Konzentration, die fehlt dann oft und deswegen passieren auch öfters vermeidbare Gegentore.

Ein Mann hätte in Berlin oder aktuell in München auch ganz andere Statistiken.
Umgekehrt wären die Statistiken vom Hildebrand oder Niederberger in Augsburg selbstverständlich noch schlechter.
Auch ein Franzreb hätte in Augsburg bei weitem nicht diese Statistiken. Ein Mann in Bremerhaven wäre einer der Toptorhüter der Liga.

Man vergleicht halt wie so oft, Äpfel mit Birnen.
Antworten