Seite 9 von 13

Wolfsburg vor dem aus!!!

Verfasst: 28.06.2005 14:06
von Uvira
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
28.Juni 2005
DEL-Lizenz für Spielzeit 2005/2006 nicht erteilt

Die Grizzly Adams Wolfsburg haben die Lizenz für die Spielzeit 2005/2006 in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) nicht erhalten. Auf der DEL-Gesellschafterversammlung am heutigen Dienstag in St.Leon-Rot bei Mannheim entschieden sich die Clubs in einer geheimen Abstimmung gegen eine Verlängerung der Ausnahmegenehmigung, mit der das Skoda-Team in der letzten Spielzeit im Eispalast spielen durfte. Damit können die Grizzly Adams keine DEL-taugliche Spielstätte vorweisen, was letztendlich zur Nicht-Erteilung der Lizenz führte.


Tatsache!!! :shock: :shock: :shock:


Sehr gut, schade für die Wolfsburger Fans, aber die Entscheidung geht absolut in Ordnung.

Zumindest kann man sich in dieser Frage auf die Gesellschafter verlassen.

@chris9090
nicht alle die im Kader stehen sind zu haben, wenn die Grizzlies nun in der 2. Buli (falls Skoda mitzieht) antreten, dann haben u.U. einige bereits auch hierfür einen Vertrag.


Ach ja herzlichen Willkommen Huskies :lol:

Wolfsburg vor dem aus!!!

Verfasst: 28.06.2005 14:07
von Madda
Super, raus mit den Kasperlköpfen

Wolfsburg vor dem aus!!!

Verfasst: 28.06.2005 14:08
von Ghandi
" hat geschrieben:Super, raus mit den Kasperlköpfen


Wie jetzt ? Du löscht Deinen Account ????? :lol: :lol: :lol: :lol:

Wolfsburg vor dem aus!!!

Verfasst: 28.06.2005 14:13
von chris9090
@Uvira: Ja des hab ich mir auch gedacht das da wohl auch einige dann in der zweiten liga spielen werden. Weiß aber nicht welche des sind und hab deshlb halt mal alle reingeschrieben.

Wolfsburg vor dem aus!!!

Verfasst: 28.06.2005 14:14
von smued
na also!
geht doch!

Wolfsburg vor dem aus!!!

Verfasst: 28.06.2005 14:16
von Tom
Interessante Spieler (für mich):

Tim Regan und Christoph Paepke, wobei Paepke auch eher ein Arbeiter ist und wir von denen eigentlich schon genügend haben. Regan wäre aber einen Versuch wert.

Wolfsburg vor dem aus!!!

Verfasst: 28.06.2005 14:20
von Uvira
" hat geschrieben: Regan wäre aber einen Versuch wert.


Sonderlich viele Alternativen haben wir ja jetzt nicht mehr, da Serikow sich für den Fall auch für die Huskies entscheiden wird.



DEL-Saison 2005/06 ohne Wolfsburg aber mit Kassel und Duisburg


Köln, 28. Juni


Auf der heutigen Gesellschafterversammlung der Deutschen Eishockey Liga (DEL) im Golfclub St. Leon-Rot wurden die Lizenzen für die kommende Saison erteilt.

Der EV Duisburg wurde als Aufsteiger aus der 2. Bundesliga in die DEL aufgenommen. Die Lizenz der EHC Wolfsburg Grizzly Adams Eishockey Betriebs GmbH wurde nicht bestätigt. Der Club konnte in der geheimen Abstimmung nicht die erforderliche ¾ -Mehrheit der Stimmen zur Verlängerung der Ausnahmegenehmigung für die nicht den DEL-Regularien entsprechende Spiel-stätte erreichen.

Damit verbleiben die Kassel Huskies als erster Nachrücker in der DEL.

Ferner wurden die Besetzungen der Kommissionen und des Aufsichtsrates gewählt. Der bisherige Aufsichtsrat wurde bestätigt. Vorsitzender bleibt Gerd Schröder (Frankfurt Lions), sein Stellvertre-ter ist Herbert Frey (Nürnberg Ice Tigers). Die weiteren Mitglieder sind Jürgen Arnold (ERC Ingol-stadt), Detlef Kornett (Eisbären Berlin) und Wilfrid Fabel (Krefeld Pinguine).

Die Besetzung der Kommissionen im Einzelnen:
Medien / Marketing: Thomas Eichin (Kölner Haie), Matthias Binder (Adler Mannheim), Billy Flynn (Eisbären Berlin), Jürgen Arnold (ERC Ingolstadt)

Recht und Wirtschaft: Wilfrid Fabel (Krefeld Pinguine), Matthias Binder (Adler Mannheim), Elmar Schmellenkamp (DEG Metro Stars), Wolfgang Brück (Iserlohn Roosters)

Sport: Carsten Mende (Iserlohn Roosters), Marcus Kuhl (Adler Mannheim), Boris Capla (Hamburg Freezers), Rodion Pauels (Kölner Haie), Peter John Lee (Eisbären Berlin), Karl-Heinz Fliegauf (Frankfurt Lions), Otto Sykora (Nürnberg Ice Tigers).


Ui schön dass Augsburg auch in den Kommissionen irgendwo vertreten ist, aber ich finde es nur gerade nicht... :roll: Vielleicht im Aufsichtsrat, hmm da auch nicht...

Wolfsburg vor dem aus!!!

Verfasst: 28.06.2005 14:56
von Golden Brett
" hat geschrieben:Regan wäre aber einen Versuch wert.



Ja, fände ich auch. Nur schade, daß wir nicht jeden dahergelaufenen Hansel nehmen... :evil:

Wolfsburg vor dem aus!!!

Verfasst: 28.06.2005 15:17
von Snake
" hat geschrieben:
" hat geschrieben: Regan wäre aber einen Versuch wert.


Sonderlich viele Alternativen haben wir ja jetzt nicht mehr, da Serikow sich für den Fall auch für die Huskies entscheiden wird.



DEL-Saison 2005/06 ohne Wolfsburg aber mit Kassel und Duisburg


Köln, 28. Juni


Auf der heutigen Gesellschafterversammlung der Deutschen Eishockey Liga (DEL) im Golfclub St. Leon-Rot wurden die Lizenzen für die kommende Saison erteilt.

Der EV Duisburg wurde als Aufsteiger aus der 2. Bundesliga in die DEL aufgenommen. Die Lizenz der EHC Wolfsburg Grizzly Adams Eishockey Betriebs GmbH wurde nicht bestätigt. Der Club konnte in der geheimen Abstimmung nicht die erforderliche ¾ -Mehrheit der Stimmen zur Verlängerung der Ausnahmegenehmigung für die nicht den DEL-Regularien entsprechende Spiel-stätte erreichen.

Damit verbleiben die Kassel Huskies als erster Nachrücker in der DEL.

Ferner wurden die Besetzungen der Kommissionen und des Aufsichtsrates gewählt. Der bisherige Aufsichtsrat wurde bestätigt. Vorsitzender bleibt Gerd Schröder (Frankfurt Lions), sein Stellvertre-ter ist Herbert Frey (Nürnberg Ice Tigers). Die weiteren Mitglieder sind Jürgen Arnold (ERC Ingol-stadt), Detlef Kornett (Eisbären Berlin) und Wilfrid Fabel (Krefeld Pinguine).

Die Besetzung der Kommissionen im Einzelnen:
Medien / Marketing: Thomas Eichin (Kölner Haie), Matthias Binder (Adler Mannheim), Billy Flynn (Eisbären Berlin), Jürgen Arnold (ERC Ingolstadt)

Recht und Wirtschaft: Wilfrid Fabel (Krefeld Pinguine), Matthias Binder (Adler Mannheim), Elmar Schmellenkamp (DEG Metro Stars), Wolfgang Brück (Iserlohn Roosters)

Sport: Carsten Mende (Iserlohn Roosters), Marcus Kuhl (Adler Mannheim), Boris Capla (Hamburg Freezers), Rodion Pauels (Kölner Haie), Peter John Lee (Eisbären Berlin), Karl-Heinz Fliegauf (Frankfurt Lions), Otto Sykora (Nürnberg Ice Tigers).


Ui schön dass Augsburg auch in den Kommissionen irgendwo vertreten ist, aber ich finde es nur gerade nicht... :roll: Vielleicht im Aufsichtsrat, hmm da auch nicht...


weiss nicht obs so toll wäre wenn augsburg da vertreten ist, denn momentan sind wir doch fast ein Ein-Mann Betrieb.
Obs dann noch Sinn macht, wenn dieser dann in irgendeiner DEL Kommission sitzt.....

Wolfsburg vor dem aus!!!

Verfasst: 28.06.2005 15:25
von Schneemann
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben: Regan wäre aber einen Versuch wert.


Sonderlich viele Alternativen haben wir ja jetzt nicht mehr, da Serikow sich für den Fall auch für die Huskies entscheiden wird.



DEL-Saison 2005/06 ohne Wolfsburg aber mit Kassel und Duisburg


Köln, 28. Juni


Auf der heutigen Gesellschafterversammlung der Deutschen Eishockey Liga (DEL) im Golfclub St. Leon-Rot wurden die Lizenzen für die kommende Saison erteilt.

Der EV Duisburg wurde als Aufsteiger aus der 2. Bundesliga in die DEL aufgenommen. Die Lizenz der EHC Wolfsburg Grizzly Adams Eishockey Betriebs GmbH wurde nicht bestätigt. Der Club konnte in der geheimen Abstimmung nicht die erforderliche ¾ -Mehrheit der Stimmen zur Verlängerung der Ausnahmegenehmigung für die nicht den DEL-Regularien entsprechende Spiel-stätte erreichen.

Damit verbleiben die Kassel Huskies als erster Nachrücker in der DEL.

Ferner wurden die Besetzungen der Kommissionen und des Aufsichtsrates gewählt. Der bisherige Aufsichtsrat wurde bestätigt. Vorsitzender bleibt Gerd Schröder (Frankfurt Lions), sein Stellvertre-ter ist Herbert Frey (Nürnberg Ice Tigers). Die weiteren Mitglieder sind Jürgen Arnold (ERC Ingol-stadt), Detlef Kornett (Eisbären Berlin) und Wilfrid Fabel (Krefeld Pinguine).

Die Besetzung der Kommissionen im Einzelnen:
Medien / Marketing: Thomas Eichin (Kölner Haie), Matthias Binder (Adler Mannheim), Billy Flynn (Eisbären Berlin), Jürgen Arnold (ERC Ingolstadt)

Recht und Wirtschaft: Wilfrid Fabel (Krefeld Pinguine), Matthias Binder (Adler Mannheim), Elmar Schmellenkamp (DEG Metro Stars), Wolfgang Brück (Iserlohn Roosters)

Sport: Carsten Mende (Iserlohn Roosters), Marcus Kuhl (Adler Mannheim), Boris Capla (Hamburg Freezers), Rodion Pauels (Kölner Haie), Peter John Lee (Eisbären Berlin), Karl-Heinz Fliegauf (Frankfurt Lions), Otto Sykora (Nürnberg Ice Tigers).


Ui schön dass Augsburg auch in den Kommissionen irgendwo vertreten ist, aber ich finde es nur gerade nicht... :roll: Vielleicht im Aufsichtsrat, hmm da auch nicht...


weiss nicht obs so toll wäre wenn augsburg da vertreten ist, denn momentan sind wir doch fast ein Ein-Mann Betrieb.
Obs dann noch Sinn macht, wenn dieser dann in irgendeiner DEL Kommission sitzt.....


Na ich könnte mir schon vorstellen, dass es für die Panther (aus Augschburg) Sinn machen würde im DEL-Aufsichtsrat oder einer der Kommissionen vertreten zu sein. Schon allein, wegen der Gestaltungsmöglichkeiten und dem Informationsfluss.

Wolfsburg vor dem aus!!!

Verfasst: 28.06.2005 16:01
von Lenny
Ich sehe den Lizenzentzug Wolfsburgs mit gemischten Gefühlen.

Einerseits denke ich, dass es korrekt war, den Grizzly Adams die Lizenz nicht zu erteilen, da sie die Bedingungen (die stets bekannt waren) nicht erfüllt haben, aber andererseits wirft die Tatsache, dass deswegen nun ERNEUT ein sportlicher Absteiger in dieser Liga bleiben darf kein allzu gutes Licht auf die DEL.

Eine Liga mit nur 13 Vereinen wäre da wohl noch die beste Lösung gewesen, obwohl man damit diverse Verzerrungen der Tabelle auf sich genommen hätte.

Nun hat man aber anders entschieden und man muss damit leben.

Positiv könnte sein, dass nun wieder ein DEL erfahrener Top Torjäger wie Steve Brule auf dem Markt ist und auch ein Tom Regan könnte vielleicht eine Überlegung wert sein.

Negativ dagegen ist in meinen Augen, dass die Konkurrenz durch Spieler wie Kopitz (Nürnberg, Berlin?) oder Ciernik (Köln) natürlich auch besser wird.

Das bitterste jedoch für mich ist die Tatsache, dass nun mit Serikow auch der letzte wirklich Top Deutsche vom Markt ist, da er nun in Kassel weiter DEL spielen kann.

Jetzt darf man wirklich gespannt sein, was Kassel in der vergleichsweise kurzen Zeit noch für ein Team auf die Beine stellen kann.

Wolfsburg vor dem aus!!!

Verfasst: 28.06.2005 16:32
von Tom
" hat geschrieben:Ich sehe den Lizenzentzug Wolfsburgs mit gemischten Gefühlen.

Einerseits denke ich, dass es korrekt war, den Grizzly Adams die Lizenz nicht zu erteilen, da sie die Bedingungen (die stets bekannt waren) nicht erfüllt haben, aber andererseits wirft die Tatsache, dass deswegen nun ERNEUT ein sportlicher Absteiger in dieser Liga bleiben darf kein allzu gutes Licht auf die DEL.

Eine Liga mit nur 13 Vereinen wäre da wohl noch die beste Lösung gewesen, obwohl man damit diverse Verzerrungen der Tabelle auf sich genommen hätte.

Nun hat man aber anders entschieden und man muss damit leben.

Positiv könnte sein, dass nun wieder ein DEL erfahrener Top Torjäger wie Steve Brule auf dem Markt ist und auch ein Tom Regan könnte vielleicht eine Überlegung wert sein.

Negativ dagegen ist in meinen Augen, dass die Konkurrenz durch Spieler wie Kopitz (Nürnberg, Berlin?) oder Ciernik (Köln) natürlich auch besser wird.

Das bitterste jedoch für mich ist die Tatsache, dass nun mit Serikow auch der letzte wirklich Top Deutsche vom Markt ist, da er nun in Kassel weiter DEL spielen kann.

Jetzt darf man wirklich gespannt sein, was Kassel in der vergleichsweise kurzen Zeit noch für ein Team auf die Beine stellen kann.


Problem bei einer 13ner-Liga hätten auch die DK-Kunden sein können. Schließlich gibts dann nur 24 Heimspiele und nicht 26. Wäre da mal auf die Reaktionen, gerade hier, gespannt gewesen. :wink:

Wolfsburg vor dem aus!!!

Verfasst: 28.06.2005 17:14
von thomas
[size=18px]Operettenliga![/size]

Mehr gibt's dazu von meiner Seite her nicht zu sagen.

Aber unabhängig davon wie die Entscheidung auch ausgefallen ist,auch bei anderslautendem Abstimmungsergebnis wäre ein fader Beigeschmack dabei gewesen. Die Misere hat bereits mit der erteilten Ausnahmegenehmigung begonnen.

Vielleicht haben die Herrschaften aber was aus dem Kasperltheater gelernt, auch wenn mir der Glaube daran fehlt.

Ausbaden müssen die Wolfsburger Fans den Affenzirkus, und die tun mir mal richtig leid!!

Wolfsburg vor dem aus!!!

Verfasst: 28.06.2005 22:09
von Uvira
" hat geschrieben:Ausbaden müssen die Wolfsburger Fans den Affenzirkus, und die tun mir mal richtig leid!!


Ja, leider bleibt es bei denen am Ende hängen und sie können auch nichts machen.

Optimal für alle Beteiligten wäre es gelaufen, wenn Kassel einfach die Serie gewonnen hätte.

Die Kasseler Fans dagegen haben es gut, denn bei denen steht ab sofort jeden Abend er auf dem Programm:
Bild

Wolfsburg vor dem aus!!!

Verfasst: 29.06.2005 06:49
von Bill Terry
Für die Wolfsburger Fans tut es mir auch leid. Aber sie sollen sich bitte bei Ihrer Vereinsführung für dieses Kasperltheater bedanken. Diese Hätte Ihre Energien eben vordergründig für Ihre Auflageneinhaltung und die entscheidenden Voraussetzungen kümmern sollen, statt schon im Januar damit zu beginnen, mit wedelnden Geldscheinen anderen Vereinen die Spieler abzuluchsen.
5Tage vorher ne Raupe hinstellen und fertig, oder wie? Haubentaucher sind das.

Wolfsburg vor dem aus!!!

Verfasst: 29.06.2005 10:22
von Michi
Servus,

mir geht es ganz genauso. Für die Wolfsburger Fans tut es mir leid !!! Leider müssen somit die Eishockeyfans wieder ausbaden, was Funktionäre verbockt haben... :roll:

Und nach dem zusätzlichen HickHack der DEL, über die etwaige Schließung etc., lässt dies diese Liga leider wieder mal in einem schlechten Licht erscheinen.

Gruß Michi

Wolfsburg vor dem aus!!!

Verfasst: 29.06.2005 11:14
von Madda
Droht Wolfsburg nun sogar der SuperGau?

Kassel / Wolfsburg – Jubel in Nordhessen. Tiefe Wut, Trauer und Enttäuschung in Wolfsburg. Beide Anhängerschaften hatten bis zuletzt auf grünes Licht für ihren Klub gehofft. Fast genau auf den Punkt um 14 Uhr spuckte der Ticker die Meldung aus, auf die Eishockey-Deutschland heute so gespannt schaute. Wolfsburg raus und Kassel wieder rein lautete das Urteil der Gesellschafter.


Wie aber geht es nun mit dem Eishockey in den beiden Städten weiter?
In Kassel soll Manager Joe Gibbs seit Wochen fieberhaft an einem Fortbestand des DEL-Standortes gearbeitet haben. Und das obwohl sein Vertrag zum Ende der letzten Saison ausgelaufen war. Neben den Zusagen von Sponsoren zum Weitermachen sollen angeblich sogar schon mehr als die noch bestehenden Verträge von Keeper Joaquin Gage, Youngster Manuel Klinge und Tobias Abstreiter vorliegen. Gerüchteweise wird Bill Stewart, ehemals Adler Mannheim, rund ums Auestadion als neuer Coach gehandelt. Aber auch Butch Goring soll nicht chancenlos sein.
Die Spieler Stephan Retzer (Adler Mannheim), Christian Hommel (Hamburg Freezers), Kirk Furey (Iserlohn), Petr Macholda (Karlsbad), Sebastian Jones (Iserlohn Roosters), Brian Swanson (Nürnberg), Christian Laflamme (Nürnberg), David Gosselin (Frankfurt), Corey Hirsch (Malmö IF) und Daniel Corso (Frankfurt Lions) haben bereits neue Brötchengeber gefunden. Es wird also einen größeren Umbruch im Huskies-Team geben, der nach der sportlichen Enttäuschung der letzten Saison auch sicher nötig ist, um wieder in sportlich ruhigeres Fahrwasser zu gelangen.
Noch ohne Vertrag aus dem Huskies-Team 04/05 sind demnach die Spieler Kevin Lavallee, Dean Melanson, Nick Schultz, Martin Sychra, Ted Drury, Dominik Hammer, Mark Greig, Mark Kosick, Peter Abstreiter und Sven Valenti. Wer von ihnen bleiben darf wird sicherlich in den kommenden Tagen bekannt. Nicht ausgeschlossen ist auch, dass sich die Nordhessen beim EHC Wolfsburg bedienen.
Durch die Lizenzvergabe an die Huskies ist übrigens auch die Zukunft von rund 180 Jugendspielern der EJ Kassel gesichert.

In der VW-Stadt dürften sich die Spieler nun in alle Winde zerstreuen. Torjäger Ivan Ciernik wird angeblich von den Kölner Haien mit einem Dreijahresvertrag geködert. Der aus Nürnberg verpflichtete Lasse Kopitz soll mit Frankfurt und Düsseldorf in Kontakt stehen. Allrounder Lars Brüggemann soll mit Kassel Kontakt haben und Abwehr-As Richard Pavlikovsky soll es in die Schweiz zum HC Lausanne ziehen. Steve Brulé (zuvor Krefeld), wird ebenfalls gerüchteweise mit Augsburg in Verbindung gebracht und könnte dort wieder mit Scott King zusammen spielen. Brulé dürfte allerdings bei gleich mehreren Klubs auf dem Sommerschlussverkaufs-Zettel ganz oben stehen. Ähnlich dürfte es auch bei den Talenten Osterloh und Geisberger sein. Wer von den Spielern aus dem geplanten DEL-Team bei einem Start in der zweiten Bundesliga bleiben würde ist ungewiss. Hauptsponsor Skoda hatte in der Vergangenheit mehrfach angedeutet in der Zweitklassigkeit nicht mehr zur Verfügung stehen zu wollen. Noch gestern hatte EHC-Boss Lorenz erklärt, dass man für den nun eingetretenen Fall keinen Plan B habe und die Situation neu überdenken müsse. [size=24px]Die Verweigerung der DEL-Lizenz könnte sich für den Eishockeystandort Wolfsburg demnach sogar zum absoluten SuperGau entwickeln.[/size]

Wolfsburg vor dem aus!!!

Verfasst: 29.06.2005 11:22
von fgtim
" hat geschrieben:Noch gestern hatte EHC-Boss Lorenz erklärt, dass man für den nun eingetretenen Fall keinen Plan B habe und die Situation neu überdenken müsse.


Wie peinlich ist das denn bitte??? Unglaublich wie man so dermaßen ignorant sein kann! :mad: :mad: :mad:
Nein, da hat es wirklich keinen falschen erwischt!

Wolfsburg vor dem aus!!!

Verfasst: 29.06.2005 12:33
von Golden Brett
Das ist jetzt aber der absolute Gipfel der Lächerlichkeit...


DEL nicht an sachlicher Auseinandersetzung interessiert

Stellungnahme der Wolfsburg AG zur Lizenzverweigerung der DEL für den EHC Wolfsburg – Arena soll dennoch gebaut werden

Um 17.02 Uhr schickte die Wolfsburg AG eine anderthalbseitige Stellungnahme. Wir dokumentieren diese (fast) im Wortlaut:

Über die heute herbeigeführte Abstimmung der DEL gegen eine Verlängerung der Ausnahmegenehmigung für den EHC Wolfsburg sind wir enttäuscht. Diese Entscheidung tut uns vor allem für die zahlreichen EHC-Fans leid.

Das Verhalten der DEL ist nicht nachvollziehbar und lässt in keiner Weise eine sachorientierte Auseinandersetzung mit der Situation des EHC Wolfsburg erkennen.

In zahlreichen Gesprächen mit der DEL haben wir seitens der Wolfsburg AG glaubhaft versichert, den Bau sowie die rechtzeitige Fertigstellung der Multifunktionsarena bis spätestens 30. Juni 2006 zu realisieren. Insbesondere gehörten dazu folgende Sachverhalte:

Wir haben nach langwierigen und äußerst schwierigen Verhandlungen einen Investor sowie Betreiber für die Multifunktionsarena verpflichten und damit eine solide, überwiegend privatwirtschaftliche Finanzierung herbeiführen können.

Der Verhandlungsprozess dauerte wegen seiner Komplexität zwar länger als geplant, jedoch stand immer die Seriosität der Finanzierung im Vordergrund.

Wir haben uns zudem zu alternativen Finanzierungslösungen verpflichtet, um den Bau der Multifunktionsarena auch unabhängig vom Investor abzusichern.

Wir sind bereits für den Bau Zahlungsverpflichtungen in einem siebenstelligen Betrag eingegangen.

Wir haben uns damit einverstanden erklärt, umfassende Sicherheitsleistungen anzuerkennen sowie eine millionenschwere Strafregelung zu akzeptieren für den Fall, dass die Multifunktionsarena nicht bis zum 30. Juni nächsten Jahres fertig gestellt worden wäre. Noch kurz vor der Entscheidung über die Lizenzvergabe hat die DEL diese Strafzahlung weiter verschärft. Auch diese Verschärfung wurde akzeptiert.

Angesichts dieser Argumente wäre eine Lizenzerteilung für die Spielzeit 2005/2006 absolut gerechtfertigt gewesen. Doch ganz offensichtlich besteht in Teilen der DEL das Interesse, den EHC Wolfsburg gezielt aus der Erstklassigkeit zu halten. [...]



http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2165/artid/4246673


Die Aussage, "Das Verhalten der DEL ist nicht nachvollziehbar" ist zwar in vielen Fällen richtig, aber doch nicht bei dieser Entscheidung. Man wußte, daß man innerhalb eines gewissen Zeitraums etwas hätte vorweisen können müssen und hat das nicht mal ansatzweise auf die Reihe gekriegt. Man hätte auf jeden Fall mit dieser Entscheidung rechnen müssen. Das, was die WOB AG und auch die Grizzly Adams jetzt vorbringen, ist absolut unglaublich und lächerlich.

Wolfsburg vor dem aus!!!

Verfasst: 29.06.2005 14:05
von Bonefire
Die ABSTIMMUNG alleine, in der 14 Leute an einem Tisch ihre PRO oder CONTRA Stimmte abgegeben haben, was war denn das bitteschön für die Wolfsburger? Das war sicherlich keine Wettbewerbsverzerrung, noch unfair oder nicht mit rechten Dingen. Sie haben es NICHT geschafft die Gesellschafter anderer Vereine auf ihre Seite zu ziehen bzw. von sich zu überzeugen. Damit hat die DEL wohl einen SCHEISS zu tun und die trifft auch keine Schuld. Zwar haben sie durch ihren ZickZack Kurs ein ordentliches Kasperletheater abgezogen aber die Entscheidung mit dem Schlussstrich ist unanfechtbar, einwandfrei und deutlich CONTRA Wolfsburg ausgefallen!!!