Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Verfasst: 28.05.2005 17:04
@Elfring24
Was soll die ellenlange Liste mit Spielern der ECHL? Interessant sind doch nur die Spieler, die unmittelbar aus dieser Liga in die DEL gewechselt sind! Willst jetzt noch die Jugendmannschaften der DEL Legionäre aufzählen, denn die haben es alle aus der Jugendmannschaft in die DEL gebracht.
Fehlgriffe gabs natürlich nicht, Frederic Bouchard wurde nur verkannt, McCosh konnte sein Potential nie entfalten und von einem Audet schwärmen heute noch alle. Ein Galanov war charakterlich so genial, dass er sogar dafür zahlte hier spielen zu können um dann mit seiner wahrlich vorhanden technischen Brillianz lustlos übers Eis zu schlittern. Jawohl die Zeiten von Briand, Savoie und Paradise waren da zum Glück schon vorbei.
Ach ja, halte es einfach wie oben angekündigt mit deiner Aussage, zudem du ja eine Diskussion forderst, aber vordergründig in persönlichen Animositäten schwelgst.
@oberhallodri
Beleidigungen in der Form sind ziemlich übel! Jaja deine Anamnese die du fein säuberlich eruiert hast ist natürlich die Rechtfertigung für das.
Was sagen eigentlich die Moderatoren zu so was? Anstand sollte eigentlich in einem Forum schon noch herrschen!
PRO IGNORE BUTTON
Was soll die ellenlange Liste mit Spielern der ECHL? Interessant sind doch nur die Spieler, die unmittelbar aus dieser Liga in die DEL gewechselt sind! Willst jetzt noch die Jugendmannschaften der DEL Legionäre aufzählen, denn die haben es alle aus der Jugendmannschaft in die DEL gebracht.
Einen Methot nicht zu kennen oder Shawn Carter vor seiner DEL-Karriere als großen unbekannten Spieler hinzustellen, ist schon ein wenig vermessen bzw. für einen "Experten" eher eine Offenbarung." hat geschrieben:Mal grundsätzlich:
Wo waren in den letzten Jahren die Fehlgriffe bei den Spielern (gut: z.B. Bancroft, m.M aber ein Ausnahmefall; die Zeiten Briand, Savoie, Paradise sind zum Glück vorbei!)? Hat nicht Augsburg unbekannte Spieler in die Liga gebracht, die dann sofort einschlugen? Wer kannte vor der letzten Saison einen Methot? Wer vertraute auf den ausgemusterten Deutschen Barta? Wer holte einen charakterstarken, mannschaftsdienlichen, unbekannten Spieler aus den USA? Mit Namen Carter.
Fehlgriffe gabs natürlich nicht, Frederic Bouchard wurde nur verkannt, McCosh konnte sein Potential nie entfalten und von einem Audet schwärmen heute noch alle. Ein Galanov war charakterlich so genial, dass er sogar dafür zahlte hier spielen zu können um dann mit seiner wahrlich vorhanden technischen Brillianz lustlos übers Eis zu schlittern. Jawohl die Zeiten von Briand, Savoie und Paradise waren da zum Glück schon vorbei.
Ach ja, halte es einfach wie oben angekündigt mit deiner Aussage, zudem du ja eine Diskussion forderst, aber vordergründig in persönlichen Animositäten schwelgst.
@oberhallodri
Beleidigungen in der Form sind ziemlich übel! Jaja deine Anamnese die du fein säuberlich eruiert hast ist natürlich die Rechtfertigung für das.
Was sagen eigentlich die Moderatoren zu so was? Anstand sollte eigentlich in einem Forum schon noch herrschen!
PRO IGNORE BUTTON