" hat geschrieben:Mein lieber Herr Gesangsverein! Wie muß ich das verstehen? Du sagst also, daß niemand Wanhainen beurteilen dürfe, der ihn noch nicht gesehen hat? Gleichzeitig sagst du aber, daß du Sigl vertraust, daß Wanhainen gut ist, obwohl er ihn ebenfalls noch nie spielen hat sehen und sich lediglich Meinungen über ihn eingeholt hat? :shock: Wie paßt denn das zusammen?
Die Tatsache, daß weder Sigl, noch Moeser, noch Edmonds (der Wanhainen vermutlich in der Saison 03/04 das letzte Mal gesehen hat) genau sagen können, auf welchem Niveau sich unser neuer Goalie momentan befindet, ist es ja genau, die die Verpflichtung so riskant macht. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, daß nicht mal der letztjährige Torwarttrainer von Djurgardens, bei dem man sich wohl hauptsächlich erkundigt hat, ganz genau sagen kann, zu welcher Leistung Wanhainen fähig ist. Schließlich hat er ihn letzte Saison so gut wie nur im Training gesehen. Und daß zwischen Training und Wettkampf ein großer Unterschied besteht, dürfte jeder wissen, der sich in irgendeiner Weise mit Leistungs- bzw. Profisport beschäftigt.
Erschwerend hinzu kommt die Tatsache, daß weder Edmonds, noch der schwedische Torwarttrainer und wahrscheinlich auch keine der anderen Personen, bei denen man sich über Wanhainen informiert hat, das Niveau der DEL einschätzen können. Diese Herrschaften sind m.E. daher nicht in der Lage, eine objektive Aussage darüber zu treffen, ob Wanhainen das Zeug hat, in der DEL eine gute Rolle zu spielen. Und warum Hr. Sigl befähigt sein soll, abzuschätzen daß Wanhainen eine Klasse besser ist als Eriksson und nächste Saison zu den besten Torhütern der DEL gehören wird, obwohl er ihn noch nie hat spielen sehen, mußt du mir auch mal erklären. Sigl kann also einfach so eine präzise Einschätzung der Qualitäten des Rolf Wanhainen abliefern und den Leuten hier willst du die "Fähigkeit" absprechen, ihn auch nur so weit zu beurteilen, als daß man die Verpflichtung als riskant bezeichnet? In meinen Augen ist das eine eher dürftige Argumentation!
Das sind alles Spekulationen von DIR. Der einzig griffige Kritikpunkt die Sache mit der fehlenden Spielpraxis, doch auch dieser wird mit einiger Sicherheit nach ein paar gespielten Spielen weg vom Tisch sein.
Ich bin mir ganz sicher, dass die wirklichen Experten, nämlich die Trainer und Spieler mit denen Rolf zusammengearbeitet hat, oder andere die in der schwedischen Liga aktiv sind, seinen aktuellen Leistungsstand besser und ziemlich genau beurteilen können, als wie das bei ALLEN Forumusern der Fall ist.
Und ich bin mir auch ganz sicher dass sich Sigl, Moeser und Edmonds bei genau diesen Leuten detailliert über Wanhainen informiert haben, denn alle drei sind schon so lange im Geschäft, dass sie wissen welche Bedeutung der Torwartstelle zukommt. Und ich denke nicht dass sich ein Sigl, dessen Herzblut der AEV ist, oder ein Moeser, der die Hälfte seines Lebens für diesen Verein aufgeopfert hat, auf so ein Risiko einlassen würden. Auch Edmonds wird wohl wissen, dass letztendlich sein Job von den Leuten abhängt, die er in sein Team holt.
Gerade bei Vereinen wie dem AEV, die mit kleinstem Etat ein konkurrenzfähiges Team aufstellen müssen, ist es doch wichtig, genaueste Informationen über die Spieler einzuholen, da man sich die grossen, von denen jeder weiss was sie können, nicht leisten kann. Und genau das haben Sigl und Co. in den letzten Jahren immer wieder tun müssen. Und dass wir in 11 Jahren noch nicht einmal ernsthaft gegen den Abstieg spielten haben wir doch genau diesen Fähigkeiten zu verdanken.
Alle die Wanhainen und die Pantherführung derart in Frage stellen, sprechen Sigl und seiner Riege die Vernunft ab, obwohl Sigl gerade in der Hinsicht auf Spielerverpflichtungen und Risikovermeidung immer und immer wieder bewiesen hat, dass er was auf dem Kasten hat.
@Golden Brett
War jetzt natürlich nicht gegen dich, aber ich finde die Pantherführung hätte mehr Vertrauen seitens der Fans verdient
MFG Timo