Dann fange ich jetzt schonmal an, die Sekunden zu zählen.Tom hat geschrieben: Fliegauf wurde lt. heutiger Bild in Frankfurt entlassen
Frankfurt Lions
Re: Frankfurt Lions
Re: Frankfurt Lions
Jetzt wart ich nur noch auf die Stimmen die danach schreien ihn zurück zu holen.....Tom hat geschrieben: Fliegauf wurde lt. heutiger Bild in Frankfurt entlassen
Wird wohl nicht lange dauern.

Re: Frankfurt Lions
:shock: :shock: :shock:Tom hat geschrieben: Fliegauf wurde lt. heutiger Bild in Frankfurt entlassen
Re: Frankfurt Lions
Da bekommt jeder einzelne einen Arschtritt, zumind. virtuell... ;-)thomas hat geschrieben: Jetzt wart ich nur noch auf die Stimmen die danach schreien ihn zurück zu holen.....
Wird wohl nicht lange dauern.![]()
@Yoda:
Danke, der Artikel ging nicht im foreneignene System zum anhängen.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
Re: Frankfurt Lions
Ich würde ihn für die 1. Verteidigungsreihe zurück holen. :icon_mrgreen:
Re: Frankfurt Lions
Im Lions Forum glaub das noch so gut wie keiner. Aber in sportlichen Bereichen ist die Bild normalerweise immer gut informiert. Steht halt noch nirgendwo anders. Bin echt mal gespannt ob das wirklich so stimmt :shock:
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Frankfurt Lions
aus dem Lions Forum:
"Die Geschäftsstelle darf im Moment keine Auskunft geben (Quelle: Ich, telefonisch mit Gabi Scheppert) "
Hört sich für mich so an, als ob was dran wäre.
Außerdem kann man - selbst bei Bild Schreiberlingen - nicht einfach irgendwelche Unwahrheiten als Fakten verkaufen. Irgendwas ist immer dran. Und wenn das wirklich eine Ente sein sollte, dann hat der Journalist ganz schön scheiße gebaut und ich kann mir nicht vorstellen, warum man so ein Risiko eingehen sollte, wenn wirklich gar nix dran sein sollte
auch sehr geil übrigens
"Die Geschäftsstelle darf im Moment keine Auskunft geben (Quelle: Ich, telefonisch mit Gabi Scheppert) "
Hört sich für mich so an, als ob was dran wäre.
Außerdem kann man - selbst bei Bild Schreiberlingen - nicht einfach irgendwelche Unwahrheiten als Fakten verkaufen. Irgendwas ist immer dran. Und wenn das wirklich eine Ente sein sollte, dann hat der Journalist ganz schön scheiße gebaut und ich kann mir nicht vorstellen, warum man so ein Risiko eingehen sollte, wenn wirklich gar nix dran sein sollte
auch sehr geil übrigens
kommt einem das bekannt vor??? :icon_mrgreen:Das schlimme ist bei der PR Arbeit der Lions warten wir wieder bis zum St. Nimmerleinstag auf eine Info...

Re: Frankfurt Lions
Klingt für mich irgendwie nach Streitigkeiten über die Abfindung, bzw über die Entlassung an sich. Vielleicht ist man sich in der Führungsetage der Lions selbst noch uneinig und einer hat voreilig die Info rausgelassen.
Re: Frankfurt Lions
Und das völlig zurecht.thomas hat geschrieben: Jetzt wart ich nur noch auf die Stimmen die danach schreien ihn zurück zu holen.....
Wird wohl nicht lange dauern.![]()
Mit Charlys Mannschaften waren wir meistens an den Playoffs dran oder drin.
Mit Fedra bisher nicht mal auch nur in der Nähe davon.
Re: Frankfurt Lions
[quote="Tom "]
Da bekommt jeder einzelne einen Arschtritt, zumind. virtuell... ]
Na dann erklär mal warum. Die Truppen die Charly zusammengestellt hat waren um Klassen besser wie die zwei Truppen die wir hier von Fedra gesehen haben.
100% Pro Charly zurück nach Augsburg.
Da bekommt jeder einzelne einen Arschtritt, zumind. virtuell... ]
Na dann erklär mal warum. Die Truppen die Charly zusammengestellt hat waren um Klassen besser wie die zwei Truppen die wir hier von Fedra gesehen haben.
100% Pro Charly zurück nach Augsburg.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Frankfurt Lions
meldet der Sport-Informations-Dienst:
Frankfurt (sid) Die Frankfurt Lions aus der Deutschen
Eishockey-Liga (DEL) haben am Dienstag Manager Karl-Heinz Fliegauf
entlassen. Der langjährige Sportchef der Augsburger Panther hatte
das Amt beim Ex-Meister im April 2005 als Nachfolger von Lance
Nethery angetreten. Hintergründe der Trennung will die Klubführung
am Mittwoch auf einer Pressekonferenz bekannt geben. Ein Nachfolger
Fliegaufs steht aber offenbar noch nicht fest.
Zudem mussten die Lions, die mit 51 Punkten aus 31 Spielen
derzeit Tabellenplatz sechs belegen, einen weiteren Rückschlag
verkraften. Der kanadische Stürmer Jason Young erlitt wie sein
Teamkollege Pat Lebeau im Punktspiel bei den Hannover Scorpions (4:
3) am Sonntag einen Innenbandabriss im Knie und fällt ebenfalls für
mindestens acht Wochen aus.
sid nt lo
191050 dec 06
Frankfurt (sid) Die Frankfurt Lions aus der Deutschen
Eishockey-Liga (DEL) haben am Dienstag Manager Karl-Heinz Fliegauf
entlassen. Der langjährige Sportchef der Augsburger Panther hatte
das Amt beim Ex-Meister im April 2005 als Nachfolger von Lance
Nethery angetreten. Hintergründe der Trennung will die Klubführung
am Mittwoch auf einer Pressekonferenz bekannt geben. Ein Nachfolger
Fliegaufs steht aber offenbar noch nicht fest.
Zudem mussten die Lions, die mit 51 Punkten aus 31 Spielen
derzeit Tabellenplatz sechs belegen, einen weiteren Rückschlag
verkraften. Der kanadische Stürmer Jason Young erlitt wie sein
Teamkollege Pat Lebeau im Punktspiel bei den Hannover Scorpions (4:
3) am Sonntag einen Innenbandabriss im Knie und fällt ebenfalls für
mindestens acht Wochen aus.
sid nt lo
191050 dec 06
Re: Frankfurt Lions
Keine Ahnung. War nicht mal ein Interview auf TVA, als die Lions hier zu Gast waren, in dem er sich etwas ... sagen wir ... von oben herab geäußert hat.Martin Deubler hat geschrieben: 100% Pro Charly zurück nach Augsburg.
Von wegen, er sei nicht masochistisch genug gewesen, sich A länger anzutun...
???
Re: Frankfurt Lions
Mittlerweile ist anscheinend Frankfurt nicht masochistisch genug, sich Fliegauf......punisher hat geschrieben:
Von wegen, er sei nicht masochistisch genug gewesen, sich A länger anzutun...

-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
Re: Frankfurt Lions
Könnte aber doch auch sein, dass sich der Markt inzwischen durch den Salary Cap und den neuen Regeln grundlegend geändert hat. Mittlerweile bekommt doch jeder, der einigermaßen Schlittschulaufen kann einen NHL-Vertrag. Dadurch wird der Spielermarkt einfach kleiner. Vielleicht hat Fliegauf aber ja auch bei uns nicht so gut gewirtschaftet, wie immer vermutet, wer weiß das schon?Martin Deubler hat geschrieben: Und das völlig zurecht.
Mit Charlys Mannschaften waren wir meistens an den Playoffs dran oder drin.
Mit Fedra bisher nicht mal auch nur in der Nähe davon.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Frankfurt Lions
Pantherjoe hat geschrieben: Könnte aber doch auch sein, dass sich der Markt inzwischen durch den Salary Cap und den neuen Regeln grundlegend geändert hat. Mittlerweile bekommt doch jeder, der einigermaßen Schlittschulaufen kann einen NHL-Vertrag. Dadurch wird der Spielermarkt einfach kleiner.
Also bitte, das ist doch viiieeel zu kompliziert gedacht. Fedra ist Schuld. Punkt! Wäre ja noch schöner, wenn man da solch hanebüchenen Argumente anführen dürfte. Am Schluss willst du vielleicht auch noch behaupten, dass sich in den letzten Jahren wirtschaftlich in Deutschland einiges verschlechtert hätte und das auch Unternehmen wie z.B. Eishockeyclubs betroffen haben könnte. Nein, nein, mein Lieber. Das sind doch alles nur faule Ausreden. Fedra ist scheiße, unter Charly war alles viel besser!!! Da waren wir schließlich IMMER in Reichweite der Play-offs. Ich bin mir auch sicher, dass Charly sich jetzt von Frankfurt hat beurlauben lassen, um uns vor dem niederbayerischen Hochstapler zu retten. Und dann heißt es endlich wieder: Play-offs, wir kommen! JUHUUUUU!!!
Re: Frankfurt Lions
:schiri: :schiri: :schiri: Sehr geil. Vergiss nicht Darby, der ist auch schuldig.
Golden Brett hat geschrieben:
Also bitte, das ist doch viiieeel zu kompliziert gedacht. Fedra ist Schuld. Punkt! Wäre ja noch schöner, wenn man da solch hanebüchenen Argumente anführen dürfte. Am Schluss willst du vielleicht auch noch behaupten, dass sich in den letzten Jahren wirtschaftlich in Deutschland einiges verschlechtert hätte und das auch Unternehmen wie z.B. Eishockeyclubs betroffen haben könnte. Nein, nein, mein Lieber. Das sind doch alles nur faule Ausreden. Fedra ist scheiße, unter Charly war alles viel besser!!! Da waren wir schließlich IMMER in Reichweite der Play-offs. Ich bin mir auch sicher, dass Charly sich jetzt von Frankfurt hat beurlauben lassen, um uns vor dem niederbayerischen Hochstapler zu retten. Und dann heißt es endlich wieder: Play-offs, wir kommen! JUHUUUUU!!!