@George
Da hast du schon recht, mit dem Arschlochfaktor. Nur wenn ein Deutscher ein Arschloch ist, wird das auch so genannt. Und genau dieses "Recht" muß dann auch für die Türken gelten. Darum geht es wohl.
Ausserdem George das Beispiel von früher mit dem AEV ist jetzt schon recht dünn. Das waren untere Ligen vor langer Zeit, in denen die Sicherheitsvorkehrungen längst nicht den Standart von Heute hatten.
Aber diesebezüglich könnte ich da auch ein wenig auffrischen, wenn schon Vergangenheit.
Schon in der Vergangenheit waren türkische Anhänger an Ausschreitungen beteiligt. Am 17. September 1967 kam es in Kayseri/Türkei wegen eines umstrittenen Tores zu bewaffneten Auseinandersetzungen. Es gab 44 Tote und 600 Verletzte.
Also lassen wir die Vergangenheit besser ruhen.
Ebenso im traurigen Beispiel Daniel Nivel. Denn auch hier gibts eine traurige Steigerung davon aus jüngerer Vergangenheit.
Bereits zum Halbfinalspiel in Istanbul zwischen Galatasaray und dem englischen Verein Leeds United war es im vergangenen Monat zu schweren Zusammenstößen türkischer und britischer Fans gekommen. Dabei wurden zwei Engländer erstochen. Mehrere Türken wurden festgenommen und sollen sich vor Gericht verantworten. Für das Spiel wurden in der Türkei und Großbritannien rund 24.000 Karten verkauft. Das Stadion fasst 39.000 Zuschauer.
Mir gehts aber nicht darum, ob eine Nation/Mensch der/die bösere ist.Wollte mit den beiden Beispielen nur mal zeigen, wie man das gleiche auch andersrum fabrizieren und polemisieren könnte

. .
Es ist grundlegend falsch zu denken, man müße wegen der Gefahr einer Ausweitung rechten Gedankenguts Dinge bagatellisieren, die von Ausländern/Türken/Deutschen begangen worden sind. Gerade bei solchen Geschichten wie jetzt bei diesem Füßballspiel, in denen die Türken mal offensichtlich nen Bock geschossen haben, muß man das auch ansprechen dürfen, sonst erzeugt dieses Ausschweigen und Schuldabweisen erst recht eine Aggressive Haltung gegenüber den Türken. Es ist für mich schlicht einfach der falsche Weg, das denDeutschen ein jedes falsches Wort in dieser Sache angekreidet wird, und türkische Ausschreitungen verharmlost werden. So schafft man keine gesunde Voraussetzung für den weiteren Integrationsprozess der Türkei und der Türken.
Gerade Menschen, denen an einer besseren Integration von Ausländern in die Gesellschaft liegt, begehen gerne den Fehler, eben übertrieben Partei für andere Kulturen zu übernehmen und indirekt den Deutschen immer wieder im zweifelsfalle Ihre Geschichte unter die Nase zu reiben. So aber schaffe ich ein Klima, in dem der Deutsche grummelnd klein beigibt um bloß nicht in die falsche Ecke gedrängt zu werden, Ihm aber der Türke/Ausländer deswegen nicht sympathischer wird. Ob das so eine tolle Ausgangsbasis ist?
Wie du so schön sagst, es ist eigentlich gleich, welcher Nation ein Chaot abstammt. Geben tut sie es überall . Nur dürfen und sagen die Türken ja oft genug auch diese Scheiß-Deutschen ohne das man sich groß mokiert. Schalte nur mal am Nachmittag den Fernseher und einen privaten Sender ein
@Tim
Also in meinen Augen gibt es einen Unterschied zwischen durchaus auch mal gerechtfertigter Kritik an einem Land bzw dessen Einwohnern und einer grundlegenden Einstellung, die schon ziemlich weit rechts liegt.
Zwischen den Zeilen denke ich dass man schon ein bisschen mehr von der Gesinnung dieses Typen herauslesen kann.
Das ist genauso eine Denkensweise, die ich meine. Bei den Deutschen ist alles, was man sagt, sofort eine grundlegende Einstellung. Nur kann mir aber keiner erzählen, das
jemand(nicht auf alle Türken umlegen

), der aus emotionalem Stolz Schweizer oder in dem Falle Deutsche prügelt , im Alltag eigentlich ein ganz weltoffene Einstellung hat.
Vielleicht meint der Ersteller dieser Seite das ja auch gar nicht so, aber dann muss ich eben die angesprochene "political correctnes" zeigen und mich anders äußern! Es hätte ja zB schon gereicht zu schreiben, dass er diese Art Türken verabschaut.....nur so als Beispiel.
Und da ist das Problem. Äußert sich ein Deutscher bei so einem Thema emotional, ist das Inhaltliche erst mal egal. Da wird nicht erst mal nach recht oder unrecht geschaut, sondern um political correctness. Ja zefix, darf ein deutscher keine Emotionen haben und mal ein falsch zu verstehendes Wort schreiben? Wieviele Menschen gibt es denn, die Mal in der Wut schon "scheiß Türke " gesagt haben, ohne diesen Menschen etwas böses zu wollen. Ich habs schon gesagt und gedacht. Bin ich jetzt ein Rassist?
Wenn jemand aus voller Überzeugung irgendsolche Äußerungen
ohne Grund tätigt ist das logisch falsch und gefährlich.
Aber es ist etwas anderes, a wenn jemand aus Wut,Enttäuschung und gegebenen Anlass mal ne dumme Äußerung von sich gibt.Das sollte man schon noch unterscheiden können, ohne dahinter gleich "wahre Gesinnungen" erkennen zu müssen.
Und ums klarzustellen. Nein logisch es sind auch bei den Türken eher eine Minderheit auffallend so. Es sind auch da immer nur gewisse Gruppen, die es betrifft und nicht gleich eine ganze Nation. Aber diese Gruppen darf man genauso wenig ausser Acht lassen oder verschweigen, wie es bei uns mit den Rechtsradikalen verurteilt..
Man geht ja auch her und sagt "die Deutschen" und nicht die Hooligans, die Nivel brutal zusammengeschlagen haben. Ich bin Deutscher und kein Schläger!Ich muß so eine Aussage aber akzeptieren und verstehe das auch.Und es ist auch vollkommen richtig, denn für sowas schäme ich mich ja auch, auch wenn ich selber nichts damit zu tun hatte.
Und genau nur das gilt aber eben auch bei Vorfällen die Türkei und andere Nationen betreffend.Bei türkischen Fußballspielen gabs Tote.Und logisch sagen dann alle,es waren "die Türken". deswegen ist aber nicht jeder Türke ein Mörder, genausowenig wie jeder Deutsche ein Schläger ist. E
Und wenn man es schafft, alles endlich mal ohne "unsere" Vergangenheitsbrille so zu betrachten, schafft man auch ein besseres Klima in der Deutsch-türkischen Beziehung.
Deutschland hat sich zu Tote tolerisiert und alles was darüber momentan hinausgeht, fühlt der Deutsche sich zum Teil als letzter Depp. Er soll blos den Mund halten und ja nicht wagen, andere zu kritisieren.
Von Türken oder anderen Nationen werden wir doch wegen dieser grenzenlos ausgerufenen "Toleranz" gegenüber allem und jedem längst nicht mehr respektiert, sondern belächelt und bemitleidet.Was hört man von Türken? Ihr Deutsche habt doch keinen Stolz? Ja wie jetzt, dachte,das sei verpöhnt.Ich brauche keinen falschen Stolz, aber in meiner Heimat noch einen respektvollen Umgang mit freier Meinungsäußerung, solange ich keinem Menschen damit schaden will.
Deswegen gehe ich aber auch weiterhin wie heute wieder zum Pizzaessen und diskutiere mit meinen türkischen Freunden dabei nebenbei über solche Themen. Aber ich tue das mit erhobenem Kopf . Und genau das verschafft mir bei diesen Menschen auch den Respekt, den auch ich Ihnen entgegenbringe.
Und vor allem. Ich habe nach wie vor keine Vorurteile gegen gewisse Nationen,Kulturen oder Menschen. Ich lerne sie lieber selber kennen und bilde mir persönlich eine Meinung, egal was er ist.
@Arno
Von mir aus gerne

Ich esse aber nur türkische Pizza wegen dem Döner-Boykott
