Seite 9 von 18

Verfasst: 08.05.2008 11:36
von Hanson
Canada hat geschrieben:Obwohl die Überzahl, die zum Game-winner führte, eine krasse Fehlentscheidung war. Ich glaub da sind wir uns einig. Oh Mann, Norwegen so gut wie im Viertelfinale. Da hätt man viel Geld machen können, wenn man da drauf gewettet hätte.
Nicht nur die Strafe gegen Schubert wegen Spielverzögerung war eine Fehlentscheidung, der angebliche Ellbogencheck von Sturm war ja wohl auch ein Witz. Ich hab zwar keine Statistiken über die Strafzeiten, aber da müssten wir weit vorne liegen, schon im ersten Drittel waren wir ständig in Unterzahl.
Also mit der Schiedsrichterleistung bin ich alles andere als zufrieden, und hätte der Marco nicht nur den Pfosten getroffen...naja was solls.
Schlimmer ist eigentlich die Figur, die der DEB mal wieder macht, mal wieder mehr als peinlich.

Verfasst: 08.05.2008 12:50
von Rigo Kaka
Rehstreichler hat geschrieben:
BTW: Matthias Olimb? Ich dachte der heißt Matthis. :rolleyes:
auch falsch ;)

Verfasst: 08.05.2008 17:07
von Ryan
Quelle: http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2242094.html
Den Fall losgetreten hatte der Norweger Tommy Jacobsen. Der ehemalige DEL-Profi hatte im Internet gefunden, dass Holland zum Weltmeisterteam der kanadischen Junioren 1996 gehört hatte.
"Darüber habe ich dann geredet", berichtete der frühere Augsburger und Düsseldorfer. Ein deutscher Journalist erfuhr, dass die Norweger im Falle einer Niederlage gegen die DEB-Auswahl Protest einlegen wollten, und informierte Reindl, der daraufhin seinen Fehler bemerkte und ihn der IIHF mitteilte.


Dass dann kein Punktabzug verhängt wurde, überraschte selbst Reindl.
Nur Jacobsen wunderte sich nicht. "Es gibt doch nur zwei Große in Europa, das sind Deutschland und die Schweiz", meinte der Norweger und unterstellte eine Sonderbehandlung des DEB durch die in der Schweiz beheimatete IIHF.
Lediglich die Slowakei, die Norwegen und Kanada sollen für eine 0:5-Spielwertung gewesen sein.

Verfasst: 08.05.2008 18:12
von Nightmare
Buh, Tommy, Buh :D

Verfasst: 08.05.2008 21:43
von Saku Koivu
Nightmare hat geschrieben:Buh, Tommy, Buh :D
Wieso, alles für Augsburg bzw Augsburger Jungs *g*

Verfasst: 08.05.2008 23:28
von Nightmare
Saku Koivu hat geschrieben:Wieso, alles für Augsburg bzw Augsburger Jungs *g*
Die Zeiten mit "Ohne Holland fahr'n wir zur WM" sollten aber vorbei sein. :-)

Das hätte man auch Tommy sagen müssen :D

Verfasst: 08.05.2008 23:29
von Rigo Domenator
Die Kanadier rennen bei den Norwegern auch ohne Erfolg an...

44:15 Torschüsse 10 MInuten vor Schluss... und es steht 1:1 :-) :-) :-)

Verfasst: 08.05.2008 23:38
von Saku Koivu
Aber jetz... 2:1 für Canada

Verfasst: 09.05.2008 01:24
von Nightmare
Nach 3 (!!) Minuten führen die Amerikaner bereits mit 3:0!! In diesem Sinne, gute Nacht :huh:

Verfasst: 09.05.2008 01:48
von Canada
3:2 für Deutschland durch ein wunderschönes Tor von Chris Schmidt. Der Schmidt gefällt mir richtig gut bei der WM. Für das, das den vor zwei Jahren keiner mehr in der DEL wollte. Aber jetzt mit deutschem Pass und als Offensiv-Defender....
Der ist ja eigentlich gelernter Mittelstürmer.

Verfasst: 09.05.2008 02:19
von Canada
Ich hoffe das Spiel gegen die USA war der letzte Auftritt von Dimitri Pätzold bei dieser WM. Wie der Kerl nen NHL Vertrag bekommen hat ist mir ein Rätsel.
Alles was der Ausstrahlt ist Unruhe und Chaos

Verfasst: 09.05.2008 02:32
von Saku Koivu
4:3 da geht noch was :)

Verfasst: 09.05.2008 02:41
von Canada
Ich hab momentan das Gefühl, die Amis könnten auch anders, wenn sie wollten
.

Verfasst: 09.05.2008 02:48
von Grenth
Canada hat geschrieben:Ich hoffe das Spiel gegen die USA war der letzte Auftritt von Dimitri Pätzold bei dieser WM. Wie der Kerl nen NHL Vertrag bekommen hat ist mir ein Rätsel.
Alles was der Ausstrahlt ist Unruhe und Chaos
Warum?
Hat er grobe Patzer bislang gehabt? Beim 2. Tor sah er nicht ganz glücklich aus, da ist ihm der Puck versprungen. Aber ansonsten, keine Schuld. Und das was er hat das hat er sicher!
Unruhe und Chaos ist was anders. Die ersten 5 Minuten kann man außer acht lassen, da war das gesamte Team von der Rolle.

Verfasst: 09.05.2008 02:59
von Saku Koivu
4:4! Ausgleich im PP durch Bakos *gg*

ein geiles Spiel...

Verfasst: 09.05.2008 03:15
von Canada
Ich würd mich mit einem Müller einfach sicherer fühlen. Der macht mir einfach den solideren Eindruck. Jetzt leider 5:4 für die USA.
Wieso machen wir in solchen Situationen eigentlich immer solche Fehler? Der Schubert sollte doch erfahren genug sein?

Verfasst: 09.05.2008 03:18
von Canada
Selbiges gilt für Dennis Seidenberg. Spielverzögerung Sieben Minuten vor dem Ende, bei einem Tor Rückstand, spielt er die Scheibe über die Bande.

Verfasst: 09.05.2008 03:27
von Saku Koivu
Schade... aber gut gespielt :thumbup1:

Verfasst: 09.05.2008 17:41
von Max
Die Jungs bieten in Kanada wirklich ganz großen Sport - Respekt!

Die Slowakei geschlagen, gegen die USA nicht weit entfernt vom Sieg, das 5:1 gegen die Suomi spiegelt den Spielverlauf auch nicht ganz wider, gegen Norwegen unglücklich verloren (dass die es können, haben sie beim Punktgewinn gegen Finnland und beim 1:2 gegen Kanada gezeigt)...

Ich denke, wir sind gegen Kanada (das knappe 2:1 der Gastgeber gegen Norwegen macht mir da ein wenig Hoffnung) zumindest nicht völlig chancenlos und werden die Letten auf jeden Fall schlagen.

Verfasst: 09.05.2008 17:45
von Max
http://www.hockeyweb.de
Bundestrainer sauer auf Fans – „Das war eine Unverschämtheit“

Halifax, 9.Mai 2008

Wenige Stunden nachdem das Präsidium des Deutschen Eishockey Bundes bei der Weltmeisterschaft in Halifax durch ein Pressegespräch versucht hatte, die Wogen um die Ereignisse der letzten Tage zu glätten, fand Bundestrainer Uwe Krupp wohl kaum die richtigen Worte, um die Fans wieder sanftmütig zu stimmen. „Das war eine Unverschämtheit!“



Die zahlreich mitgereisten Anhänger der Deutschen Nationalmannschaft hatten vor dem Spiel ihren Unmut durch schwarz-rot-goldene Plakate kundgetan. Die Botschaft darauf war deutlich: „Auf dem Eis Profis, oben Amateure. Reindl raus.“

Die Reaktion des Bundestrainers nach dem Spiel: „Wer protestieren will, soll in die Politik gehen. Die Mannschaft weiß wer für sie arbeitet; wir kämpfen hier an allen Fronten, wenn die Fans uns nicht unterstützen wollen, sollen sie sich ins Flugzeug setzen und nach Hause fliegen. Zwei Jahre lang war kaum jemand da, jetzt kommen mal ein paar mit, da demonstrieren sie. Jeden Tag gehen zwei, drei Flieger nach Hause, die können sie gerne nehmen.“