Seite 9 von 11
Verfasst: 25.02.2008 10:57
von punisher
good luck hat geschrieben:
Da möchte ich dann von dir hören das seit der Fedra da ist soviele Zuschauer vertrieben wurden...
Du, verglichen mit den meissten anderen GmbHs hält sich unser Zuschauerrückgang eigentlich noch sehr in Grenzen, finde ich.
Weiter so, Herr Fedra. Anscheinend einer der wenigen Manager in der DEL, der es schafft, das dargebotene als Eishockey zu verkaufen!

Verfasst: 25.02.2008 17:41
von vogibeule
Mr. Shut-out hat geschrieben:Eben, und wenn wir keine besseren Sponsoren finden, dann wirds sich da auch nix positives tun.
Da gebe ich dir recht, für mich ist Brigley auch kein Buhmann, er ist nur kein Leader ! Was haben sich die Leute über den Bobi zerrissen, der bringt keine Leistung Auswärts usw.
Aber im Endefekt ist der Brigs keinen Pfurz besser !
Verfasst: 25.02.2008 19:00
von Shanahan
Ich denke, dass das Produkt Eishockey sich wesentlich schlechter
verkaufen lässt als früher ( nicht nur in Augsburg, wegen der bekannten Gründe). Ob das nur am Management liegt, kann ich nicht
beurteilen.
Verfasst: 25.02.2008 19:06
von AEV-TiNcHEN
rochus hat geschrieben:Weiter so, Herr Fedra??? 1600 Zuschauer in 3 Jahren verloren. Humbauer, Impuls und Segmüller ausgestiegen, dazu kommt noch die Gefahr das Hoco aussteigt. Ein erfolgreiches Managment sind ein kleines wenig anderst aus. Wer jetzt noch im CFS steht, kommt auch zu Oberligaspielen, weil das die letzten Treuen der Getreuen sind. Neue Klientät in Punkte Zuschauer und Sponsoren, Fehlanzeige.
Ist aber nicht dein ernst, dass daran nur Herr Fedra schuld ist oder?? Wie wäre es mit der aktuellen Leistungen des AEV?? Klar, er managt den AEV, aber er kann die Spieler nicht beeinflussen wie sie zur Zeit spielen. Und du musst selbst zugeben, dass einige Spieler nicht mehr so sind, wie sie zu beginn der Saison waren!
Verfasst: 26.02.2008 10:18
von punisher
rochus hat geschrieben:Ich habe nur Pinschers Lobhymnen zitiert. Das Fedra alleine am Zuschauerschwund nicht schuld ist, ist auch mir klar. Wenn man schreibt, weiter klasse, wir haben einen der Besten, bekommt man solche Zitate, die ein wenig mehr der Realität entsprechen.
Schau rochus, jetzt weißt du, warum du immer solche antworten bekommst. Denn du und Jürgen geht ebenfalls immer in die extreme mit euren Aussagen. Und wie man in Wald rein schreit...
1600 Zuseher verloren? Schnitt oder insgesamt? Also wenn insgesamt, dann ist das wirklich ok. Und wenn Schnitt, dann hatten wir vor 3 Jahren also (3374+1600) einen Schnitt von 4.974?
Da kann ich nicht folgen.
Und jetzt sag mir doch bitte, warum bei anderen Mannschaften - eigentlich DELweit - der Zuschauerschnitt noch viel deutlicher gefallen ist!
Warum schließt die DEG nächste Saison den Oberrang in ihrer achsotollen, modernen Arena, die jegliche Stimmung im Stadion verbietet, die eigentlich wegen der Scheiße, die in D als Eishockey verkauft wird gar nicht mehr entstehen kann, wenn jegliche Emotion direkt im Keim erstickt wird, von den Schiris?
Das, was bei uns als Eishockey verkauft wird (und mit uns meine ich Deutschland), interessiert keine Sau mehr. Eishockey in D ist nichts besonderes mehr. Es gibt keine Härte, keine Checks, keine Schlägereien. Genauso wie beim Rasenschach. Nur, das darüber jeder redet, es "in" ist und für das gleiche Geld einfach mal 2 Bier zum Event rausspringen.
Kastriertes Eishockey in "Europas modernsten Arenen", scheint den einfachen EH Fan einfach nicht zu jucken...
Verfasst: 26.02.2008 17:22
von DennisMay
Slapshot7 hat geschrieben:
Und HOCO als " Hauptsponsor " zahlt gerade mal ca. 120´000 €
pro Saison. Für den Hauptsponsor wohl ein Witz.
Zum Vergleich: In Ingolstadt zahlt Siemens als Hauptsponsor 450´000 € pro Jahr.
Das ist ja richtig günstig, die Tiroler Wasserkraft zahlt in Innsbruck das doppelte von dem was Ingolstadt erhält. OK dafür wurde auch der Namen verscherbelt (HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck), aber das ist ein anderes Thema.
Verfasst: 26.02.2008 17:34
von vogibeule
@ punischer
rochus hat schon Recht der Zuschauerschnitt lag bei 4812 Zuschauern und jetzt sind wir 4 Jahre später leider bei ca 3200.
Aber wer die Schuld trägt ? Manschaft ? Manager ? der Fan ?
Verfasst: 26.02.2008 19:49
von Saku Koivu
vogibeule hat geschrieben:@ punischer
rochus hat schon Recht der Zuschauerschnitt lag bei 4812 Zuschauern und jetzt sind wir 4 Jahre später leider bei ca 3200.
Aber wer die Schuld trägt ? Manschaft ? Manager ? der Fan ?
Die DEL mit ihrer "No Check" Einstellung?
Verfasst: 26.02.2008 20:12
von nergaard
vogibeule hat geschrieben:@ punischer
rochus hat schon Recht der Zuschauerschnitt lag bei 4812 Zuschauern und jetzt sind wir 4 Jahre später leider bei ca 3200.
Aber wer die Schuld trägt ? Manschaft ? Manager ? der Fan ?
Naja, Statistik ist, was man selbst draus macht.
04/05 warens 4365, das war aber die Playoff-Saison (was man bei den Zahlenspielereien nicht vergessen sollte.
05/06 hatten wir 3727, aktuell sinds 3374. Das ist ein Rückgang von 9,5% zu 05/06. Da kacken andere aber mal ganz anders ab...
Bedenkt man den AEV-Aufstieg, die Regelneuerungen und die Abschaffung des Abstiegs, frag ich mich, was man dem Fedra eigentlich vorwerfen kann. Sicher einiges, den Zuschauerrückgang aber sicher nicht.
Verfasst: 26.02.2008 20:22
von Saku Koivu
nergaard hat geschrieben:Naja, Statistik ist, was man selbst draus macht.
04/05 warens 4365, das war aber die Playoff-Saison (was man bei den Zahlenspielereien nicht vergessen sollte.
05/06 hatten wir 3727, aktuell sinds 3374. Das ist ein Rückgang von 9,5% zu 05/06. Da kacken andere aber mal ganz anders ab...
Bedenkt man den AEV-Aufstieg, die Regelneuerungen und die Abschaffung des Abstiegs, frag ich mich, was man dem Fedra eigentlich vorwerfen kann. Sicher einiges, den Zuschauerrückgang aber sicher nicht.
Was mann anscheinend allen Managern der DEL-Clubs vorwerfen kann, ist wohl die Tatsache, das sie sich bei der DEL nicht für "echtes" Eishockey stark machen.
Das ganze "Weiberhockey" (was ich mir eigentlich gerne anschaue, solange es auch die Weiber spielen, da gerade die Nordamerikanerinnen technisch wirklich gut drauf sind) zerstört den Sport. Da werden Strafen verteilt, die ein routinierter Eishockeyfan in keinsterweise versteht.
Da muss man sich nicht wundern, wenn der Fan irgendwann keinen Bock mehr hat.
Härte gehört zum Eishockey dazu, wer das nicht akzeptiert soll Curling spielen...
Verfasst: 26.02.2008 21:16
von good luck
nergaard hat geschrieben:Naja, Statistik ist, was man selbst draus macht.
04/05 warens 4365, das war aber die Playoff-Saison (was man bei den Zahlenspielereien nicht vergessen sollte.
05/06 hatten wir 3727, aktuell sinds 3374. Das ist ein Rückgang von 9,5% zu 05/06. Da kacken andere aber mal ganz anders ab...
Bedenkt man den AEV-Aufstieg, die Regelneuerungen und die Abschaffung des Abstiegs, frag ich mich, was man dem Fedra eigentlich vorwerfen kann. Sicher einiges, den Zuschauerrückgang aber sicher nicht.
Paß mal auf. 2004/2005 113507 Zuschauer in 26 Heimspielen Schnitt 4366. DAZU KOMMEN 11995 Zuschauer in 2 Play Off Spielen. Das schlimme ist deine Zahlen stimmen schon ungefähr, aber man könnte echt meinen der Fedra zahlt den Usern hier Geld für das verdrehen der Argumente.
Kommen wir zu seinem ersten Jahr. Mal ein paar Schlagwörter. Lavallee der Deutsche aus Kanada, ich behaupte immer noch auf jedem Weiher in Füssen findest du mindestens 6 bessere. Das Auge Jayme Filipowicz, der fitte Steve Potvin, der lustige Crusty und der bis Dezember unsichtbare Henderson. Das i Tüpfelchen aber der Meistertrainer Edwards, Edmonds oder irgend so ähnlich.
96895 Zuschauer in 26 Spielen Durchschnitt 3727. Ein Minus von 16500 oder im Schnitt 640 weniger, aber noch nicht das Ende.
Es geht weiter und es wird noch schlimmer. Der Filipowicz heißt jetzt Bolibruck und wir haben einen Brigley bekommen der einfach, siehe heuer, nicht den kleinsten Ehrgeiz hatte, was natürlich nur daran gelegen hat das er die DEL sowas von unterschätzte.
80896 Zuschauer in 26 Spielen. Also 3111 im Schnitt. Wieder 17000 weniger oder anders ausgedrückt nochmal 620 Zuschauer weniger.
Zusammen ergibt das ein Minus in 2 Jahren von ca 34000 Zuschauern oder im Schnitt ein Minus von fast 1300. Wenn er was hinbekommen hat dann die Konstanz.
Heuer wurde es nicht schlimmer. Der leichte Anstieg der Zuschauer beruhte rein darauf das jetzt sogar die Panther schon erkannt haben das Zuschauer vielleicht wichtig sind und man zum ersten Mal ein paar nette Aktionen brachte, die ein paar Leute mehr lockten. Aber von denen die in den ersten 2 Jahren vergrault wurden sind die wenigsten zurück gekommen. Aber ich kenn schon die ersten die sagen, selbst Fedra Mannschaften im Eishockey sind immer noch unterhaltsamer wie ein FCA Spiel und sich wieder eine Dauerkarte bei den Panthern kaufen wollen. Denn das schafft nicht mal unser Manager.
Wir sind sportlich von Platz 7 auf 12 und 13 abgeschmiert. Heuer war es schöner aber trotzdem wird es wieder Platz 12. Nächstes Jahr sind wir dann noch hinter Wolfsburg und bete mal das Kassel nicht hoch kommt sonst wirds richtig bitter. Also entweder da reißt mal einer was oder du kannst zusperren denn um nichts gehts auch bei den Woodstocks und die verlangen keine 14,5 Eintritt.
Verfasst: 26.02.2008 21:20
von 1860 Predator
DingDong, falscher Thread
Verfasst: 26.02.2008 21:34
von good luck
Slapshot7 hat geschrieben:1. Humbaur nicht Humbauer
2. Das Humbaur und Co. ausgestiegen sind, hat doch nur damit was zu tun, das sie zum Fußball gewechselt sind. Was zur Zeit in Augsburg ja leider ganznormal ist.
Das hat aber absolut nichts mit Fedra zu tun. Du solltest dich vorher mal
informieren bevor du solche Vorwürfe erhebst und die Hintergründe erleuchten.
Humbaur z.B. hat sich mit dem Erwerb einer VIP Loge in der Allianzarena in
München verpflichtet nicht andersweitig als im Fußball Werbung
zu betreiben. Nur so mal am Rande.
3. Ob die genannten Firmen wirklich Verluste sind , sei dahingestellt.
Die Summen die da gezahlt wurden, sind im Vergleich mit dem was sie jetzt
im Fußball zahlen geradezu lächerlich.
Und HOCO als " Hauptsponsor " zahlt gerade mal ca. 120´000 €
pro Saison. Für den Hauptsponsor wohl ein Witz.
Zum Vergleich: In Ingolstadt zahlt Siemens als Hauptsponsor 450´000 € pro Jahr.
4. Wenn HOCO nicht bereit ist mehr zu zahlen, kann man darauf verzichten.
Denn für die bisher gezahlte Summe bekommt man auch andere Sponsoren.
(z.B. DECURA)
Du redest von Witz, wenn andere weinen müssen.
Du weißt wie man Humbaur schreibt und das der in der Allianzarena eine VIP Box hat. Es fehlt, für viel Geld und eine lange Zeit.
Was du aber dann am Schluß von dir gibst ist nur eine Frechheit. Wegen solcher arroganten Nasenbohrer, sind wir heute da, wo wir jetzt stehen. Solange auch das kleinste Licht nicht kapiert, dass gerade für Mannschaften die eigentlich Geld zahlen müßten um angeschaut zu werden, jeder noch so kleine Betrag nicht selbstverständlich ist, wird es nie besser. Aus Dank wird man dann auch noch öffentlich blöd angeredet. Wenn nächstes Jahr HOCO weg ist, sollten sie solche wie dich da oben festbinden. Als Mahnmal. Dann kannst du beten das die Bude bald zugemacht wird, sonst wirds richtig ungemütlich.
Wenn wir dann genauso viel Glück haben wie du, findet wieder irgendein Fan einen Hauptsponsor der sich über 4 Jahre engagiert, denn nicht mal denn hat der Fedra ausgegraben und dann kann man wieder lästern wie wenig der zahlt. Aber neben dir sind ja noch Plätze frei.
Verfasst: 26.02.2008 21:35
von good luck
1860 Predator hat geschrieben:DingDong, falscher Thread
Der nächste.
Ich poste da wo ich quote. Welcher Teil ist zu hoch ?
Verfasst: 26.02.2008 23:27
von 1860 Predator
good luck hat geschrieben:Der nächste.
Ich poste da wo ich quote. Welcher Teil ist zu hoch ?
Ist doch einfach. Quoten, und den selbst geschriebenen Text im richtigen Thread, der extra für euch beide eingerichtet wurde, posten. Oder ganz da posten. Aber ja, das ist wirklich zu hoch.
Verfasst: 27.02.2008 08:33
von Stefan_007
rochus hat geschrieben:
Und HOCO als " Hauptsponsor " zahlt gerade mal ca. 120´000 €
pro Saison. Für den Hauptsponsor wohl ein Witz.
Zum Vergleich: In Ingolstadt zahlt Siemens als Hauptsponsor 450´000 € pro Jahr.
In Ingolstadt ist Saturn und nicht Siemens Hauptsponsor
Verfasst: 27.02.2008 10:15
von punisher
Saku Koivu hat geschrieben:Was mann anscheinend allen Managern der DEL-Clubs vorwerfen kann, ist wohl die Tatsache, das sie sich bei der DEL nicht für "echtes" Eishockey stark machen.
Das ganze "Weiberhockey" (was ich mir eigentlich gerne anschaue, solange es auch die Weiber spielen, da gerade die Nordamerikanerinnen technisch wirklich gut drauf sind) zerstört den Sport. Da werden Strafen verteilt, die ein routinierter Eishockeyfan in keinsterweise versteht.
Da muss man sich nicht wundern, wenn der Fan irgendwann keinen Bock mehr hat.
Härte gehört zum Eishockey dazu, wer das nicht akzeptiert soll Curling spielen...
Meiner Meinung nach der Hauptgrund für den Zuschauerrückgang!
Ansonsten:
http://www.aev-forum.de/forumdisplay.php?f=59
Verfasst: 27.02.2008 10:46
von Kid
Stefan_007 hat geschrieben:In Ingolstadt ist Saturn und nicht Siemens Hauptsponsor
Saturn / Mediamarkt / Audi sind die Hauptsponsoren bzw. Generalssponsoren....
Quelle: Homepage ERCI
P.S. Mich würde interessieren wieviel Richter und Frenzel dort bezahlt???
Oder GLS das ihr Depot in Gersthofen hat, selbst für Ingolstädter PLZ....
Verfasst: 27.02.2008 21:59
von vogibeule
nergaard hat geschrieben:Naja, Statistik ist, was man selbst draus macht.
04/05 warens 4365, das war aber die Playoff-Saison (was man bei den Zahlenspielereien nicht vergessen sollte.
05/06 hatten wir 3727, aktuell sinds 3374. Das ist ein Rückgang von 9,5% zu 05/06. Da kacken andere aber mal ganz anders ab...
Bedenkt man den AEV-Aufstieg, die Regelneuerungen und die Abschaffung des Abstiegs, frag ich mich, was man dem Fedra eigentlich vorwerfen kann. Sicher einiges, den Zuschauerrückgang aber sicher nicht.
Entschuldigung mein Zuschauerschnitt war von der Saison 2003/04

und es war bestimmt nicht meine Absicht Herrn Fedra etwas vorzuwerfen

Verfasst: 28.02.2008 09:13
von Pantherfreak
Und wenn HOCO geht und wir keinen neuen Dummen finden, der uns sponsort? Was dann? Noch weniger Qualität als die letzten Jahre? Viel Spaß dabei
