AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
Freiluftspiel am Bahnhof von Helsiniki zwischen Jokerit und SKA. 18000 Zuschauer, nur Stehplätze. Mega! Stellt euch mal so was in Augsburg vor! Das wäre mal richtig geil und man hätte viel bessere Sicht als in einem Stadion. Das wäre auch für kleine Teams stemmbar.
AW: [KHL] News (Kontinentale Eishockey Liga)
Verfasst: 04.12.2017 20:17
von Augsburger Punker
Vom Platz her kannst das bei uns vielleicht am Kö aufbauen - fahren dann aber ne Woche oder so keine Straßenbahnen. Sonst fällt mir nur der Plärrer ein
AW: [KHL] News (Kontinentale Eishockey Liga)
Verfasst: 04.12.2017 21:25
von DennisMay
Die Tribünen sind zu flach, aber sonst gerne.
AW: [KHL] News (Kontinentale Eishockey Liga)
Verfasst: 04.12.2017 22:40
von Augsburger Punker
Solange nicht Du mit Bommelmütze vor mir stehst geht das für ein Spiel schon
AW: [KHL] News (Kontinentale Eishockey Liga)
Verfasst: 27.12.2017 17:06
von Chartier43
Bruins hat geschrieben:Irgendwo hier im Forum ist der Typ die Tage aufgetaucht....lebenslange Sperre
Spiele in Wien sind in der ASH, in Zürich im Hallenstadion.
Ein paar Tage wird man sich wohl noch gedulden müssen.
AW: [KHL] News (Kontinentale Eishockey Liga)
Verfasst: 05.02.2019 11:47
von Chartier43
Der Mourinho...ohne Worte...Fussballer beim Eishockey...erst nimmt keiner von ihm Notiz...dann lustloser Eindruck und Versuch, sich ohne Gruß an die Sportler davon zu machen...da schlägt das Eis zurück...und bestraft ihn für seine Vergangenheit...
Unser Verein ist stolz darauf, Ihnen mitteilen zu können, dass einer der bekanntesten Hockeyspieler Russlands, der legendäre Schüler des Jekaterinburger Hockeys Pavel Datsyuk, der in der Hockeywelt als Zauberer bekannt ist, für den Autofahrer auftreten wird!
Pavel wurde am 20. Juli 1978 in Swerdlowsk geboren. Schüler von "Youth". Von 1997 bis 2000 spielte er für Jekaterinburgs Dynamo-Energy, dann eine Saison in Kazans Ak Barse. 2001 ging Pavel zur NHL, wo er 14 Saisons lang für Detroit Red Wings spielte und zweimal den Stanley Cup gewann (2002, 208) . Insgesamt spielte die NHL 1110 Partien und erzielte 1031 (356+675) Punkte. Am Ende der Saison erhielt die NHL viermal die Lady Bing Trophy, einen Preis, der dem Spieler für sein gentlemanly Verhalten auf Eis und fairen Sportsgeist in Verbindung mit hohem Können verliehen wurde, sowie dreimal die Frank Selky Trophy, einen Preis für die beste Verteidigung nach vorne.
Während der NHL-Aussperrungen spielte er für Moscow Dynamo (2004/2005) und CSKA (2012/2013).
Im Jahr 2016 kehrte Pavel Datsyuk nach Russland zurück, wo er drei Jahre lang für die St. Petersburger SKA spielte, mit der er den Gagarin Cup gewann.
Allgemeine Statistik der Leistungen in den höchsten Divisionen des russischen Hockeys, einschließlich KHL - 378 Spiele, 272 (97+175) Punkte.
Pavel ist Mitglied des Triple Gold Club der Weltmeisterschaft (2012), des Stanley Cup (2002, 208) und der Olympischen Spiele (201 .
Eine vollständige Liste der beruflichen Erfolge von Pavel Datsyuk:[...]
Kein Witz. Heute hat ein Spieler für Dinamo Minsk sein erstes KHL-Tor geschossen. Der hat die Nummer 99 und heißt Gretsky. Vyacheslav Gretsky
AW: [KHL] News (Kontinentale Eishockey Liga)
Verfasst: 22.02.2020 12:13
von Eisbrecher
Von Krolock hat geschrieben:Kein Witz. Heute hat ein Spieler für Dinamo Minsk sein erstes KHL-Tor geschossen. Der hat die Nummer 99 und heißt Gretsky. Vyacheslav Gretsky
Wayne interessiert's...
AW: [KHL] News (Kontinentale Eishockey Liga)
Verfasst: 22.02.2020 12:31
von Augsburger Punker
Ich glaube nicht
AW: [KHL] News (Kontinentale Eishockey Liga)
Verfasst: 22.02.2020 13:10
von Eisbrecher
AW: [KHL] News (Kontinentale Eishockey Liga)
Verfasst: 22.02.2020 15:49
von Augsburger Punker
Das ist sicher ein Zitat seiner Tochter
AW: [KHL] News (Kontinentale Eishockey Liga)
Verfasst: 04.04.2020 13:35
von Hans Dampf
Admiral Vladivostok wird in der Saison 2020/2021 den Spielbetrieb aussetzen aufgrund mangelnder Finanzierungen innerhalb der Region bedingt durch den Coronavirus. Der Verein will aber zur Saison 2021/22 wieder in die KHL zurückkehren.