Verfasst: 18.07.2008 15:08
Und trotzdem wusste jeder, wer/was gemeint ist. Ist jetzt ja nicht unbedingt bei allen orthographischen Meisterleistungen so.fgtim hat geschrieben:

AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Und trotzdem wusste jeder, wer/was gemeint ist. Ist jetzt ja nicht unbedingt bei allen orthographischen Meisterleistungen so.fgtim hat geschrieben:
Dann lass mal hören. Falls Du tatsächlich das kurze Post mit meinem "Siegl"-Verschreiber meinst: Dir ist aber schon aufgefallen, dass das ein Späßle und nicht ganz ernst gemeint war? Wenn Du überhaupt noch weißt, was ein Späßle ist.good luck hat geschrieben:Das war wahrlich nicht der größte Bock in diesem Post.
Zefix, ich frag mich jedesmal aufs Neue, wie man Dich nun schreibt. Dabei wäre es so einfach: Graf.Von Krolock hat geschrieben:Stimmt, es war Barnie
Wichtig ist vor allem, dass man kein "vAn" draus machtRatman hat geschrieben:Zefix, ich frag mich jedesmal aufs Neue, wie man Dich nun schreibt. Dabei wäre es so einfach: Graf.![]()
Ratman hat geschrieben:Dann lass mal hören. Falls Du tatsächlich das kurze Post mit meinem "Siegl"-Verschreiber meinst: Dir ist aber schon aufgefallen, dass das ein Späßle und nicht ganz ernst gemeint war? Wenn Du überhaupt noch weißt, was ein Späßle ist.
Wenn die ihre Verträge immer noch in "harten Dollars" aushandeln, dann macht das schon ein wenig was aus. Zu unseren Gunsten. Keinen Hauptsponsoren natürlich, aber immerhin.good luck hat geschrieben:Denn heuer haben sie so wenig Pulver wie noch nie
Du nimmst ausgerechnet den größten Risikofaktor (nichtmal negativ gemeint) im Team um Mitchell's gute Transferpolitik zu untermauern?good luck hat geschrieben:Apropos Fakten
DENNIS ENDRAS in der EHN v. 27.05.08
EHN : Wie würden sie ihr Verhältnis zu einem Larry Mitchell beschreiben.
DE : Er war die letzten 3 Jahre schon mein Trainer und natürlich verstehen wir uns sehr gut. Schon nach unserem Aufstieg mit Landsberg in die 2 Liga hat jeder gesagt:, Wie kann man nur mit dem Endras in die 2 Liga gehen? Er hat es gemacht und am Ende wollte mich jeder Verein der LIga haben. Und jetzt hat ER mich hochgeschleudert in die DEL.
EHN : Wie verfolgen sie die Suche nach den letzten beiden ausländischen Verteidigern der Panther, von denen ja auch für sie einiges abhängen könnte.
DE : Ich beobachte das nur aus der Ferne. LARRY weiß schon was er braucht und wird nicht irgendwelche Pfeifen verpflichten. In Landsberg hat er auch immer die richtigen geholt, da habe ich keine Angst.
Die Kontakte zu den Spieleragenten sind ein klarer Pluspunkt.good luck hat geschrieben:weiter gehts mit Duanne Moeser in der AZ vom 19.07.08
AZ : Im vergangenen Jahr hat Bordeleau das Panther-Team zusammengestellt. Was hat LARRY MITCHELL anders gemacht als sein Vorgänger?
DM : Ich denke, Larry hat bessere Kontakte zu den Spieler-Agenten in Kanada und er weiß besser, was für die Panther machbar ist und was nicht. Paulin hat manchmal von Spielern geträumt, die für Augsburg einfach nicht finanzierbar sind. Außerdem wollte Larry keine ältere Profis haben, die vielleicht mehr Erfahrung haben, dafür aber satt sind. Denn es ist schwieriger, solche Stars wie beispielsweise Pat Lebeau in Duisburg zu ihren Höchstleistungen zu treiben, als wenn man junge und ehrgeizige Profis vielleicht sogar ein bischen bremsen muß.
Natürlich stellt ein Sigl sich nicht hin und sagt "wir haben die zweite und dritte Wahl bekommen". Dann könnte er in meinen Augen gleich seinen Hut nehmen, das wäre höchst unprofessionell und dich würde ich hören wollen, würde er das sagen.good luck hat geschrieben:Last but nor least Larry Mitchell himself AZ vom 19.07.08
AZ : Konnten SIe bisher ihre Wunschkandidaten verpflichten?
LM : Wir haben nicht jeden bekommen, der auf unseren Listen ganz oben stand, aber das kann man auch nicht erwarten.(Anmerkung von mir: nett auch wieder was der Sigl erst vorgestern über die Veteidiger zu berichten wußte( Hunt und Likens waren die erste Wahl). Aber ich weiß schon, nur bei den Stürmern haben wir nicht die Wunschspieler bekommen :lolWir zählen nicht zu den Top Adressen wie Mannheim oder Berlin. Aber ich bin sehr zufrieden mit den Verpflichtungen, denn ICH habe sie alle spielen sehen und mit ihnen gesprochen. Sie wissen alle was ich von ihnen erwarte und ich weiß was mich erwartet.
Von Krolock hat geschrieben:Wenn die ihre Verträge immer noch in "harten Dollars" aushandeln, dann macht das schon ein wenig was aus. Zu unseren Gunsten. Keinen Hauptsponsoren natürlich, aber immerhin.
fgtim hat geschrieben: Du nimmst ausgerechnet den größten Risikofaktor (nichtmal negativ gemeint) im Team um Mitchell's gute Transferpolitik zu untermauern?
"Ich beobachte das nur aus der Ferne" könnte auch soviel bedeuten wie "ich hab eigentlich nicht den genauen Überblick wie das alles abläuft".
fgtim hat geschrieben: Die Kontakte zu den Spieleragenten sind ein klarer Pluspunkt.
Was die jüngeren Spieler angeht hat Moeser einen Vorteil gegenüber den älteren angesprochen - dass die älteren allerdings bereits bewiesen haben was sie können ist dann wohl doch eher ein Nachteil dieses Wegs.
fgtim hat geschrieben: Natürlich stellt ein Sigl sich nicht hin und sagt "wir haben die zweite und dritte Wahl bekommen". Dann könnte er in meinen Augen gleich seinen Hut nehmen, das wäre höchst unprofessionell und dich würde ich hören wollen, würde er das sagen.
fgtim hat geschrieben:
Ich hab ja wirklich gar nichts gegen den Weg und dieses Posting von dir ist auch eine Basis auf der man gut diskutieren kann - allerdings kann man besagte Zitate auch ohne viel Fantasie durchaus anders deuten.
Wie gesagt: Ich finde gut was gerade passiert - allerdings sind mir deine Gefühlsschwankungen mal wieder zu krass.![]()
Da steht nirgendwo, dass den anderen Trainern die Spieler ohne Rücksprache einfach vom Fedra vorgesetzt wurden. Vielmehr das Gegenteil ist der Fall.good luck hat geschrieben:Jetzt dürfte wirklich auch den letzten was auffallen.
Hab ganz übersehen, dass in der restlichen DEL die jeweiligen Trainer seit Vereinsgründung im Amt sind und immer das gesamte restliche Personal ausgewechselt wurde, wenn was schief läuft.good luck hat geschrieben:Ob es hinhaut oder nicht weiß ich nicht, trotzdem freue ich mich auf das neue Team und die neue Saison. Wenn es aber nicht hinhauen sollte dann weiß ich jetzt schon wer es wieder ausbaden darf, der Trainer wie immer in Augsburg.
Ich denke beim Rest sind wir uns ziemlich einig, dass wir gerade Risiko gehen und es uns beiden gefällt. Aber hier....ich weiß nicht.good luck hat geschrieben:Dafür bin ich ja berühmt und trotzdem hör dich mal um in dieser Stadt. Über den FCA schütteln momentan wieder alle den Kopf. Fach und seine Abstiegstruppe, kein kreativer, dafür 6 Vostopper. Im Gegensatz dazu eine junge hungrige AEV Truppe, die durchaus clever zusammen gestellt ist. Jung, sympatisch, hungrig. Damals habe ich dir erzählt wieviele in die Rosenau marschiert sind, jetzt sind die ersten wieder zurück. Ich hoffe es sind so viele das du es merkst.
Mir sind tatsächlich ein paar Sachen aufgefallen:good luck hat geschrieben:Jetzt dürfte wirklich auch den letzten was auffallen.
Golden Brett hat geschrieben:Mir sind tatsächlich ein paar Sachen aufgefallen:
1. Im heutigen AZ-Artikel steht klipp und klar, dass Bordeleau für die Zusammenstellung seiner Teams verantwortlich war. Überraschung! Ist Fedra jetzt offiziell aus dem Schneider? Die Mär, dass Mitchell jetzt als Erster in Nordamerika unterwegs war, um mit Spielern zu sprechen, hat ja eh noch nie jemand geglaubt.
![]()
Die Tatsache, dass Bordeleau Spieler im Visier hatte, die nicht finanzierbar waren, heißt nicht zwangsläufig, dass er kein Konzept hatte. Das Konzept in der letzten Saison war auch klar erkennbar. Und wenn Mitchell nur eine Handvoll Spieler auf dem Zettel gehabt haben sollte (was ich nicht glaube), dann wäre das in meinen Augen nicht nur positiv zu bewerten und könnte sich evtl. sogar noch rächen.Canada hat geschrieben:Aber er ist der erste mit Plan und Konzept. Ich bezweifle dass Mitchell 120 Namen auf seinem Zettelchen hatte.....
Golden Brett hat geschrieben:Die Tatsache, dass Bordeleau Spieler im Visier hatte, die nicht finanzierbar waren, heißt nicht zwangsläufig, dass er kein Konzept hatte. Das Konzept in der letzten Saison war auch klar erkennbar. Und wenn Mitchell nur eine Handvoll Spieler auf dem Zettel gehabt haben sollte (was ich nicht glaube), dann wäre das in meinen Augen nicht nur positiv zu bewerten und könnte sich evtl. sogar noch rächen.
Davon abgesehen gab es auch vor Bordeleau noch andere Trainer bei den Panthern.
Golden Brett hat geschrieben:Die Tatsache, dass Bordeleau Spieler im Visier hatte, die nicht finanzierbar waren, heißt nicht zwangsläufig, dass er kein Konzept hatte. Das Konzept in der letzten Saison war auch klar erkennbar. Und wenn Mitchell nur eine Handvoll Spieler auf dem Zettel gehabt haben sollte (was ich nicht glaube), dann wäre das in meinen Augen nicht nur positiv zu bewerten und könnte sich evtl. sogar noch rächen.
Davon abgesehen gab es auch vor Bordeleau noch andere Trainer bei den Panthern.