Seite 9 von 77
Verfasst: 21.10.2008 01:24
von djrene
Ratman hat geschrieben:Kino
Bei 5-7 Filmen pro Woche, die hier manche beurteilen (alles ziemlich aktuelles Zeugs wie mir scheint), stellt sich mir wieder die Zeitfrage. Die Geldfrage natürlich auch.
Mein letzter Film übrigens, mir ist es eingefallen. Die ersten 15 Minuten von James Bond jagt Dr. No.
Verfasst: 21.10.2008 01:31
von Ratman
Ratman hat geschrieben:zum Beispiel
War jetzt mal nur auf Deine Frage mit den sozialen Kontakten bezogen. Heißt ja nicht, dass ich 5-7 Mal wöchentlich ins Kino rennen muss.
Also 5-7 Filme bringe ich in der Woche jetzt auch nicht zusammen, aber bei mir sind durchaus alle zwei Wochen ein Kinobesuch (wenn's das Programm hergibt) + 2-3 DVDs wöchentlich drin. Und ich kann auch nebenher noch Musik hören. Soziale Kontakte kommen bei mir gerade tatsächlich etwas kurz (die Kinobesuche sind da die Ausnahme

), aber da sind nicht die Filme dran schuld, sondern der Fakt, dass ich meistens Freizeit habe, wenn andere arbeiten und umgekehrt.
Verfasst: 21.10.2008 01:31
von Matt Kirby
Ratman hat geschrieben:
Die Reise ins Labyrinth - ein Kinderfilm, den man auch als Erwachsener immer wieder sehen kann.
David Bowie als Koboldkönig. Einfach genial.
Verfasst: 21.10.2008 06:43
von Lucky
Am Wochenende habe ich tatsächlich Knight Rider 2008 (den Pilotfilm) gesehen.
Positiv: Es wird einiges von der Serie der 80er gesprochen, u.a. von der Foundation, von Wilton Knight etc.; auch Hasselhoff hat einen Kurzauftritt ("Ein Mann kann etwas verändern").
Negativ: Mir gefällt das Auto nicht. Zudem wird oft auf die Marke "Ford" hingewiesen. Schlecht finde ich auch daß sich "KITT" verwandeln kann. Gut, das konnte er ab der 3. Staffel der alten Serie auch, aber den SPM konnte man noch nachvollziehen. Der KITT 08 verwandelt sich aber einfach mal so, ohne daß irgendwo irgendwelche Spoiler etc. rausfahren. Zudem ist er ein Farbenwechsler, einmal schwarz, dann grau, dann grün. Seltsam irgendwie auch, wie sich ein Sportwagen in einen Pickup-Truck verwandeln kann ("Transformers" meets. KR? -> das kommt aber erst in den einzelnen Serien vor).
Mich hätte es gefreut wenn man sich noch mehr an der 80er Serie orientiert und weniger einen auf "Zukunftsauto" (weil's halt zu übertrieben ist) gemacht hätte. Schade auch, daß der KITT von früher nicht mehr der KITT von heute ist. Die KI von KITT wurde also nicht gepimpt, sondern komplett neu erschaffen. Negativ fand ich auch daß der Semi jetzt ein Flugzeug geworden ist...
Im Übrigen arbeitet die Foundation für's FBI bzw. das FBI ist der große Geldgeber im Hintergrund. Naja. Und Michael Knights Sohnemann (im Film mit Namen "Mike Traceur") fährt dann diesen Ford Mustang Shelby GT500KR.
Erfreulicher Nebeneffekt: Ich konnte meine Englisch-Kenntnisse mal wieder auf Trap bringen.

Verfasst: 21.10.2008 12:46
von Nightmare
Lucky hat geschrieben:Negativ fand ich auch daß der Semi jetzt ein Flugzeug geworden ist...
Und "KITT" springt mit dem Turbo Boost rein?
Also mir klingt das zu sehr von der Ur-Serie entfernt. Da schau ich mir doch lieber die alten Folgen an, wo Hasselhoff noch mit Joystick vor dem kleinen Monitor sitzt und zockt, während KITT alleine fährt.
Wobei ich sagen muss, dass die Karre gar nicht mal so übel aussieht.
Allerdings hätte man sich das mit dem Verwandeln natürlich sparen können!
Verfasst: 21.10.2008 19:01
von fgtim
Verfasst: 21.10.2008 21:21
von Ratman
The Big Lebowski
Verfasst: 21.10.2008 21:27
von Manne
Ratman hat geschrieben:The Big Lebowski
KEWL

Verfasst: 21.10.2008 21:54
von Von Krolock
...und er hat den Raum doch erst so richtig gemütlich gemacht...
Verfasst: 21.10.2008 23:47
von Ratman
Schatten im Paradies von Aki Kaurismäki
Verfasst: 21.10.2008 23:54
von Ritschie
Brandner Kaspar
Verfasst: 22.10.2008 12:06
von Nightmare
Lange vorgenommen, gestern endlich umgesetzt: DER BAADER MEINHOF KOMPLEX
Für mich als Nichtzeitzeuge dieser Taten ein Klassefilm. Man konnte sich in vielen Situationen gut vorstellen wie es damals zugegangen ist. Auch wenn der Film 150 Minuten dauert, hatte ich nie das Gefühl, dass ich mal auf die Uhr schauen muss. Ich hätte ewig zuschauen können. Schauspielerisch waren das für mich auch große Leistungen.
Verfasst: 22.10.2008 12:51
von AEVFranke
Gestern Abend: Krabat
Verfasst: 22.10.2008 15:24
von Lucky
Zwar noch nicht gesehen, von vornherein aber schonmal als gut befunden: Starship Troopers 3 (Starship Troopers - Marauder).
Der erste Teil war sensationel, der zweite so naja, aber im 3. Teil spielt wieder "Johnny Rico" mit. Der kann also nur gut werden bzw. sein. Ich werde es heute Abend erfahren.

Verfasst: 22.10.2008 15:40
von Ratman
Tideland von Terry Gilliam
Wohl Gilliams am schwersten verdaulicher Film - und das will bei Gilliam schon was heißen. Nicht so gut wie Brazil, 12 Monkeys, König der Fischer oder Fear and loathing in Las Vegas, aber mir gefällt er.
Verfasst: 22.10.2008 20:57
von Ratman
Die Geschichte vom Brandner Kaspar
Durfte ihn umsonst sehen. Dafür war er ganz okay. Zahlen würde ich dafür aber nicht. Kroetz sehr gut, Bully recht eigenwillig, aber in Ordnung. Die Regie pendelt zwischen Drama und Komödie, infantiler Klamauk und Kitsch.
Ach ja, und die Potthoff gibt a scheene Leich', wie man in Bayern sagt.

Verfasst: 23.10.2008 06:53
von Lucky
Lucky hat geschrieben:Zwar noch nicht gesehen, von vornherein aber schonmal als gut befunden: Starship Troopers 3 (Starship Troopers - Marauder).
Der erste Teil war sensationel, der zweite so naja, aber im 3. Teil spielt wieder "Johnny Rico" mit. Der kann also nur gut werden bzw. sein. Ich werde es heute Abend erfahren.
Oh oh, Rico ist alt geworden und der Film leider nicht halb so gut wie ich ihn gerne gehabt hätte. Zefix.
Verfasst: 23.10.2008 12:25
von Matt Kirby
Sweeney Todd
Also so böse hab ich Johnny Depp noch nie gesehen, absolute Klasse (wenn man sich an das Singsang gewöhnt hat, war am Anfang noch etwas ungewohnt.)
Verfasst: 25.10.2008 18:48
von Ratman
Das Mädchen aus der Streichholzfabrik von Aki Kaurismäki
Sein zynischstes unter vielen zynischen Werken.
Verfasst: 27.10.2008 21:32
von Ratman
Ist zwar kein Film, sondern eine Serie, aber momentan läuft bei mir häufig
Boston Legal - Season 3
Bestes Serie von Welt. James Spader und William Shatner sind einfach nur göttlich und die Drehbuchautoren/Texter der Serie sind mit die kompetentesten Schreiber, die Hollywood zur Zeit so haben dürfte.