Seite 9 von 11

CFS auf Titelseite MSN

Verfasst: 21.10.2011 11:53
von manunt
Hallo, jetzt ist das CFS sogar auf der Startseite von MSN "Schwarzbuch"!!! :-)

Verfasst: 21.10.2011 12:02
von Gary
rochus hat geschrieben:Ist ja alles recht und gut, was du da jetzt schreibt.
Es gibt einen Spruch: Man kann keinem nacktem Mann in die Tasche greifen. Oder so ähnlich. Der nackte Mann ist die Stadt Augsburg.

Die Stadt (Bürger von Augsburg oder Steuerzahler) ist zu den gestern genehmigten Mehrkosten mit 4,7 Mio, schon mit 2,6 mio in Vorleistung gegangen für H+Ö- Mängel, 1,3 mio für die Eispiste Bahn 1 ergibt in Summe flotte 8,6 Mio. Ich wiederhole den Spruch mit dem nackten Mann. 8,6 Mio zu den genehmigten 16,2 Mio RA 1.

Jetzt kannst du mich auch einen pubertierenden Rotzlöffel bezeichnen.

Ich habe geschrieben, die Stadt Augsburg, kein Bürger oder Steuerzahler hat irgendwas an den Vorkommnissen am CFS samt H+Ö zu tun.


@rochus:
das mit den pubertierenden Rotzlöffeln war auf den Stadtrat bezogen, dem du (Stand 21.10.2011 ;) ) (noch) nicht angehörst

Klar hat die Stadt kein Geld, was mich aber in Rage bringt, ist das Verhalten der Verantwortlichen, und darauf war mein posting bezogen

Erst vergammeln lassen u. dann nicht genügend Geld für die Sanierung haben .........,

Verfasst: 21.10.2011 12:27
von Schneemann
typisch Datschiburg halt.

Dabei müssen wir Eissportfans ja über den Ausgang der gestrigen Stadtratssitzung ja noch heilfroh sein. Wenigstens das DEL-Eishockey ist dadurch noch für einige Jahre, wenn auch unter unzureichenden Bedingungen (Rohbaukioske etc.) gesichert. Aber wenn man zynisch sein möchte, könnte man Lothar Sigl nur empfehlen das Eishockey-Team samt DEL-Lizenz nach Hinterpfuiteufel zu transferieren, da wären die Bedingungen vermutlich auch nicht viel mieser.

Gottseidank hat der ortsansäßige Fußballbundesligaverein die Erstellung eines neuen Stadions selbst in die Hand genommen und nicht gewartet bis die Augsburger Stadtväter und bevor ich sie vergesse Stadtmütter zu Potte gekommen sind. Sonst hätte auch da der St. Nimmerleinstag gewunken.

PS: Bezüglich der Rohbaukioske gehe ich mal davon aus, dass sich zu gegebener Zeit das Gewerbeaufsichtsamt um die Sache kümmert. Die sind ja auch beim kleinsten Vereinsfest gleich da, damit den Vorschriften der Lebensmittelhygiene die angemessene Aufmerksamkeit gewidmet wird.

Verfasst: 21.10.2011 12:38
von Goldfich
rochus hat geschrieben:vom Grundsatz liegst du ja richtig, einmal gibt es die Verantwortlichen und einmal gibts es die zahlenden Bürger. Wenn man den Kauf der VIP-Räume durch der Stadt dazu rechnet, sind das 10 komplette Kindertagesstätten, wo der Steuerzahler jetzt am CFS mit Steuergeldern noch nachschiessen muss. Jetzt noch zusätzlich an die Öffentlichkeit zu gehen, halte ich persönlich für nicht richtig.


Ich glaube auch, dass vor dem Hintergrund der Mehrkosten die Akzeptanz der breiten Masse für das CFS nun abgenommen hat. Der Hauptskandal mit den falschen Tribühnen ist "durch". Man merkt jetzt schon, dass das Ganze in Richtung "Wunschkonzert von den Panthern" von den Verantwortlichen bei der Stadt gesteuert wird.

Bei den unkundigen, nicht eishockeyinteressierten Bürger kämen jetzt größere, medienwirksame Aktionen bestimmt nicht gut an und würden der Sache an sich bestimmt schaden. Ich würde das eher zu einem späteren Zeitpunkt wieder auffreifen, wenn die nächsten Maßnahmen ins Haus stehen.

Verfasst: 21.10.2011 12:49
von Goldfich
Schneemann hat geschrieben:typisch Datschiburg halt.

...

PS: Bezüglich der Rohbaukioske gehe ich mal davon aus, dass sich zu gegebener Zeit das Gewerbeaufsichtsamt um die Sache kümmert. Die sind ja auch beim kleinsten Vereinsfest gleich da, damit den Vorschriften der Lebensmittelhygiene die angemessene Aufmerksamkeit gewidmet wird.



Ich sehe das eigentlich halb so wild. Wenn die Panther richtig reagieren, hat die Stadt eigentlich gar keine andere Möglichkeit als das Auszubauen. Das sich die hohen Herren hierüber nicht bewusst sind, zeigt für mich eigentlich nur mangelnde Kompentenz in bestimmten Gebieten ->

Was macht man, wenn man eine Wohnung anmietet, die dann nach der Übergabe Mängel in der Nutzung aufweist? Mietminderung! Und zwar solange bis der Mangel beseitigt ist. Ich behaupte jetzt mal, dass ein Stadion mit fehlenden Cateringmöglichkeiten schon eine erheblicher Mangel ist. Da würde ich es auf Seiten der Panther bei Zeiten voll darauf ankommen lassen.

Verfasst: 21.10.2011 13:26
von Greg Theberge
Ich kann mich meinen Vorrednern ( Rochus - Gary- Eismann etc ) mit Ihren Berichten nur anschließen . Ich saß ja mit Gary + theobald 123 ) hinter den Presseleuten . Selbst die Pressejungs sind entsetzt über das Verhalten von manchen Stadträten !!! Da wird Zeitung gelesen , man glänzt bei gewissen Themen komplett mit Abwesenheit , man ratscht mit Fraktionsmitgliedern von anderen Parteien , etc etc selten solch einen *Sauhaufen * gesehen .

Da werden wir die nächsten Jahre bis das CFS fertig ist noch gewaltig am Ball bleiben müßen .
Meine Meinung ist ;das ist noch lange nicht in trockenen Tüchern !!! Denen fällt bestimmt was Neues ein ,damit Sie sich vor den nach hinten verschobenen Punkte drücken können ........

Verfasst: 21.10.2011 13:38
von berndmuc
Tenbears63 hat geschrieben:Ich kann mich meinen Vorrednern ( Rochus - Gary- Eismann etc ) mit Ihrern Berichten nur anschließen . Ich saß ja mit Gary + theobald 123 ) hinter den Presseleuten . Selbst die Jungspresse sind entsetzt über das Verhalten von manchen Stadträten !!! Da wird Zeitung gelesen , man glänzt bei gewissen Themen komplett mit Abwesenheit , man ratscht mit Fraktionsmitgliedern von anderen Parteien , etc etc selten solch einen *Sauhaufen * gesehen .

Da werden wir die nächsten Jahre bis das CFS fertig ist noch gewaltig am Ball bleiben müßen .
Meine Meinung ist ;das ist noch lange nicht in trockenen Tüchern !!! Denen fällt bestimmt was Neues ein ,damit Sie sich vor den nach hinten verschobenen Punkte drücken können ........


Es ist eine Schande was für Vögel, mit welchem Benehmen und welcher Intelligenz da drin sitzen.

Es ist eine Schande für die Parteien, das diese Vögel auf deren Wahllisten stehen.

Das Einzige, das etwas helfen würde, wäre das Thema öffentlich zu machen, wie z.B. in Dresden. Da wird jede Stadtratssitzung ins Internet übertragen.

Ich sag Euch, wenn das in Augsburg passieren würde, würden auf einen Schlag die Hälfte dieser Vögel ihr Amt niederlegen und der Spuk wäre ein für allemal vorbei!

[color="Red"][SIZE="5"]Stadtratssitzungen ins Internet übertragen - sofort!!![/size][/color]

Verfasst: 21.10.2011 13:56
von Elfring24
berndmuc hat geschrieben:Es ist eine Schande was für Vögel, mit welchem Benehmen und welcher Intelligenz da drin sitzen.

Es ist eine Schande für die Parteien, das diese Vögel auf deren Wahllisten stehen.

Das Einzige, das etwas helfen würde, wäre das Thema öffentlich zu machen, wie z.B. in Dresden. Da wird jede Stadtratssitzung ins Internet übertragen.

Ich sag Euch, wenn das in Augsburg passieren würde, würden auf einen Schlag die Hälfte dieser Vögel ihr Amt niederlegen und der Spuk wäre ein für allemal vorbei!

Stadtratssitzungen ins Internet übertragen - sofort!!!


Bitte Wahrheiten, die vielleicht zum Nachdenken anregen:

1. Unsere Volksvertreter sind nur ein Querschnitt der Bürger unseres Landes.

2. Jedes Volk hat die Vertreter, welche es verdient.

3. Irgend jemand musss die Augsburger Stadträte ja irgendwann einmal gewählt haben und für deren Wahl muss es einen Grund gegeben haben...

Zumindest bezüglich Punkt 3 wasche ich meine Hände in Unschuld.

Wobei es mich schon immer gewundert hat, was Augsburger dazu bewegen kann, einen Herrn Grab zu wählen...

Verfasst: 21.10.2011 14:07
von Sir Eric 88
wer das Assipack der Grünen wählt bei der nächsten Wahl,soll die Kotze bekommen.Und 5 Euro beim tanken zahlen müssen.

Was hier mit dem Stadion abgeht ist ein Spiegelbild der Politik die in Auxburg getrieben wird,eine reine Vetternwirtschafterei!!

Wir können froh sein,wenn wir in 5 Jahren ein Stadion haben das fertig ist !!

Verfasst: 21.10.2011 14:20
von mOrph
Sir Eric 88 hat geschrieben:wer das Assipack der Grünen wählt bei der nächsten Wahl,soll die Kotze bekommen.Und 5 Euro beim tanken zahlen müssen.

Was hier mit dem Stadion abgeht ist ein Spiegelbild der Politik die in Auxburg getrieben wird,eine reine Vetternwirtschafterei!!

Wir können froh sein,wenn wir in 5 Jahren ein Stadion haben das fertig ist !!


Du scheinst den Unterschied zwischen Kommunal- und Bundespolitik nicht zu kennen. Ist aber auch nicht so wild, weil du es denke ich spätestens in der 9. Klasse lernen wirst. Also, hab noch etwas Geduld.

Verfasst: 21.10.2011 14:26
von berndmuc
mOrph hat geschrieben:Du scheinst den Unterschied zwischen Kommunal- und Bundespolitik nicht zu kennen. Ist aber auch nicht so wild, weil du es denke ich spätestens in der 9. Klasse lernen wirst. Also, hab noch etwas Geduld.


:thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Verfasst: 21.10.2011 14:34
von berndmuc
rochus hat geschrieben:Ich bin auch entrüstet, über manche Dinge die in den Rathaussitzungen jedem aufgefallen sind.
Man muss aber festhalten, die normalen Stadträte machen das Ehrenamtlich, natürlich mit Aufwandsentschädigungen. Ich persönlich würde, nach meinen jetzt besuchten 10 (gefühlt 100) Rathausveranstaltungen, nie als Stadtrat ins Rathaus gehen. Egal wie hoch die Aufwandsentschädigung ist. Teilweise habe ich sogar Respekt vor den Stadträten, wie man sich eine politische Aktivität in seiner Freizeit antuen kann . Mein Tip, an die wo jetzt sich berechtigt aufregen, einfach sich in einer Augsburger Partei engagieren und aktiv wirken, dann wählen lassen und dann besser machen.


Lieber Rochus,

Du bist ein Träumer:

Partei - geht noch
aktiv wirken - ja, aber nur wenn's nicht den Parteioberen gegen den Strich läuft
aufstellen lassen - sorry, alle Plätze schon über Jahre ausgeklüngelt - sonst kannst Du nämlich nicht gewählt werden, grins!
besser machen - völlig unrealistisch, Beispiel CSU - da musst Du als Newcomer hinten sitzen und vorher anmelden (Kränzle) wenn Du etwas sagen willst!

Und das ist nicht nur bei der CSU so, ich könnt Dir Geschichten von Pro Augsburg erzählen....

Verfasst: 21.10.2011 14:41
von Von Krolock
Sir Eric 88 hat geschrieben:wer das Assipack der Grünen wählt bei der nächsten Wahl,soll die Kotze bekommen.Und 5 Euro beim tanken zahlen müssen.


Manchmal, wenn man mal wieder darüber frustriert ist, wie unsere Volksvertreter unser Volk vertreten, dann offenbart jemand, wie hell manche Lichter brennen, die diese Volksvertreter wählen dürfen. Und das ängstigt mehr als die Volksvertreter selbst.

Verfasst: 21.10.2011 14:46
von Mr. Blubb
rochus hat geschrieben:Man muss aber festhalten, die normalen Stadträte machen das Ehrenamtlich, natürlich mit Aufwandsentschädigungen.


Die berufsmäßigen Stadträte streichen in Augsburg dafür 7364,88 bzw. 6926,51 ein.

Verfasst: 21.10.2011 14:57
von Greg Theberge
berndmuc hat geschrieben:Partei - geht noch
aktiv wirken - ja, aber nur wenn's nicht den Parteioberen gegen den Strich läuft
aufstellen lassen - sorry, alle Plätze schon über Jahre ausgeklüngelt - sonst kannst Du nämlich nicht gewählt werden, grins!
besser machen - völlig unrealistisch, Beispiel CSU - da musst Du als Newcomer hinten sitzen und vorher anmelden (Kränzle) wenn Du etwas sagen willst!

Und das ist nicht nur bei der CSU so, ich könnt Dir Geschichten von Pro Augsburg erzählen....


Da kann ich Dir voll zustimmen !!!

Problem ist doch , daß die einzelen Franktionsmitglieder die Ü 40 sind , schon über Jahre wenn nicht so gar Jahrzehnte in div Ausschüssen sitzen , auch wenn ein Teil davon davon 0,0 Fachwissen haben . Und es wird alles von den Parteioberen bestimmt was Sache ist , da können die Fraktionsmitglieder noch so viel dagegen sein !!!

Verfasst: 21.10.2011 15:22
von thomas
Ich möchte jetzt auch nicht zu sehr auf die <Achtung> NICHT BERUFSMÄSSIGEN Stadträte einknüppeln. Es ist schlichtweg unmöglich, sich in alle im Stadtrat anfallenden Themen entsprechend einzuarbeiten, wenn man berufstätig ist.

Und wenn man ganz ehrlich ist muß man sogar noch froh sein , daß von irgendwoher noch ein paar Milliönchen locker gemacht werden konnten. Die Haushaltslage bei der Stadt ist mit prekär noch sehr beschönigend beschrieben. Nach meinen Infos dürfen die keinen einzigen Cent mehr an neuen Krediten aufnehmen.

Das soll die ganzen Sauereien die abgelaufen sind aber nicht beschönigen.

Verfasst: 21.10.2011 15:57
von Sir Eric 88
mOrph du Editiert...hast die Abstimmungsprotokolle wohl nicht gelesen,wer nicht gegen den Vorschlag war...Grüne-Linke und die von den Freien Wählern,aber vielleicht bist du ja so ein Editiert der Grün wählt !!

Verfasst: 21.10.2011 16:13
von Schneemann
rochus hat geschrieben:.......Man muss aber festhalten, die normalen Stadträte machen das Ehrenamtlich, natürlich mit Aufwandsentschädigungen.


Naja, wenn man aber die Höhe der Aufwandsentschädigung für die normalen Augsburger Stadträte kennt (meines Wissens ca. 1200 € monatlich) dann müsste man eigentlich schon intensives Engement (z. B. eingehende Vorbereitung auf Ausschuss- und Stadtratssitzungen)verlangen können. Von reiner Ehrenamtlichkeit kann bei Zahlungen in Höhe von 1200 € m. E ohnehin nicht mehr gesprochen werden. Würde da eher von nebenberuflicher Zweittätigkeit sprechen wollen. Übrigens, so mancher Bürger der Stadt Augsburg wäre wohl froh, wenn er dieses Geld in seinenm Hauptberuf verdienen würde. Also Rochus, bei allem Respekt Dir gegenüber, aber dass Du die Datschiburger Stadträtinnen und Stadträte nun auch noch in Schutz nimmst, verstehe ich absolut nicht.

Verfasst: 21.10.2011 16:13
von Ryan
Also über manchen Foristen muss man nur den Kopf schütteln -.-

Verfasst: 21.10.2011 16:17
von berndmuc
Schneemann hat geschrieben:Naja, wenn man aber die Höhe der Aufwandsentschädigung für die normalen Augsburger Stadträte kennt (meines Wissens ca. 1200 € monatlich) dann müsste man eigentlich schon intensives Engement (z. B. eingehende Vorbereitung auf Ausschuss- und Stadtratssitzungen)verlangen können. Von reiner Ehrenamtlichkeit kann bei Zahlungen in Höhe von 1200 € m. E ohnehin nicht mehr gesprochen werden. Würde da eher von nebenberuflicher Zweittätigkeit sprechen wollen. Übrigens, so mancher Bürger der Stadt Augsburg wäre wohl froh, wenn er dieses Geld in seinenm Hauptberuf verdienen würde. Also Rochus, bei allem Respekt Dir gegenüber, aber dass Du die Datschiburger Stadträtinnen und Stadträte nun auch noch in Schutz nimmst, verstehe ich absolut nicht.


Übrigens, von den erwähnten Aufwandsentschädigungen müssen/sollten die Räte einen gehörigen Teil der Partei zur Verfügung stellen. Hab mal was von ca. 500€ / mtl. gehört - so sieht's aus!