Verfasst: 21.01.2012 15:48
hab ich mir beim ersten Gucken auch gedacht. Allerdings: Richtig behindern tut er den Parise nicht unbedingt.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Rigo Domenator hat geschrieben:Mal ne andere Frage. Ist das letzte Hamburger Tor eigentlich kein Torraumabseits??
http://www.sky.de/web/cms/de/sport-delt ... hurl=deltv
Nein, der Stürmer hat da nix verloren, auch wenn er ihn nicht behindertmOrph hat geschrieben:Denke, dass entscheidend ist, ob Parise behindert wurde. In diesem Fall definitiv nicht und Beschwerden kamen anscheinend auch keine.
Doch, wenn er ihn nicht behindert darf er da so stehen. Wäre jetzt z.B. was anderes wenn Aubin dem Parise die Sicht versperrt hätte. So is das Tor korrekt.Schmiddi hat geschrieben:Nein, der Stürmer hat da nix verloren, auch wenn er ihn nicht behindert
Seit wann bitte?Tscharli hat geschrieben:Doch, wenn er ihn nicht behindert darf er da so stehen. Wäre jetzt z.B. was anderes wenn Aubin dem Parise die Sicht versperrt hätte. So is das Tor korrekt.
Keine Ahnung seit wann, ich kenne es jedenfalls so: Er behindert den Goalie in sofern nicht, als dass Parise den Bewegungsfreiraum hat, den er hier braucht, und die Scheibe kommen sehen konnte, da sie von außen in den Torraum gespielt wurde. Stünde Aubin genau am Mann, so dass Parise zB die Kelle nicht mehr einsetzen kann, wär's Behinderung und daher ungültig. So steht er zwar vor ihm, aber nicht so nah um seinen Aktionsradius einzuschränken.Shutout hat geschrieben:Seit wann bitte?
Ist vor der Scheibe im Torraum und somit Torrausabseits.
Wenn da ein Spieler genau vor dir steht dann behindert er den Goalie sehr wohl...
ich würde in dem fall eher sagen, beide teilen sich die Spiele und der, der am Ende besser ist wird mehr Spiele machen dürfen. Rein sportlich muss man das entscheiden und nicht wer wo Vertrag hat. Aber da wir Parise unter Vertrag haben, sollte er auch hin und wieder spielen dürfenRigo Kaka hat geschrieben:Sollte Weiman schon irgendwo unterschrieben haben, würde ich Parise ab sofort ins Tor stellen. Falls nicht, natürlich Weiman.
...darf bleiben.Bubba88 hat geschrieben:ich würde in dem fall eher sagen, beide teilen sich die Spiele und der, der am Ende besser ist...
steht da was "tolles" drin?Flachdachdoc hat geschrieben:Die Pressebericht vom hohen Norden:
http://www.abendblatt.de/sport/freezers ... -sehn.html
punisher hat geschrieben:...darf bleiben.
O'Connor #73 hat geschrieben:steht da was "tolles" drin?
ich hab da schon wieder das "nur für abonenten" lesber...
Hinweis: Das Lesen der Artikel im “Hamburger Abendblatt kostet nach einigen Tagen des Erscheinens Geld. Hierfpr einfach den Titel bei Google eingeben und über das Suchergebnis auf den Artikel klicken, dann gehts und kostet nichts.”
Es wird halt auf die Hamburger Mannschaft eingeprügelt die Leistung von unseren jungs wird nicht besonders erwähnt wobei das aber der Unterschied gestern Abend war.O'Connor #73 hat geschrieben:steht da was "tolles" drin?
ich hab da schon wieder das "nur für abonenten" lesber...
Seit zwei oder drei Jahren! Der Spieler darf in den Torraum eindringen, solang er den Torwart nicht behindert! Hier liegt keine Behinderung vor, also korrektes Tor.Shutout hat geschrieben:Seit wann bitte?
Ist vor der Scheibe im Torraum und somit Torrausabseits.
Wenn da ein Spieler genau vor dir steht dann behindert er den Goalie sehr wohl...
Sorry, aber wenn ein Spieler im Torraum steht dann behindert er sehr wohl den Goalie, denn allein zu wissen das da direkt jemand vor einem steht (in einem Bereich in dem er nicht stehen darf wenn nicht zuvor die Scheibe drin ist) ist schon ein gewaltiger Unterschied.Tscharli hat geschrieben:Keine Ahnung seit wann, ich kenne es jedenfalls so: Er behindert den Goalie in sofern nicht, als dass Parise den Bewegungsfreiraum hat, den er hier braucht, und die Scheibe kommen sehen konnte, da sie von außen in den Torraum gespielt wurde. Stünde Aubin genau am Mann, so dass Parise zB die Kelle nicht mehr einsetzen kann, wär's Behinderung und daher ungültig. So steht er zwar vor ihm, aber nicht so nah um seinen Aktionsradius einzuschränken.
Is mir aber nach den 3 Punkten gestern eigentlich auch egal. Wenn uns am Ende ein Tor fehlen sollte, dann bestimmt nicht wegen dem Gegentreffer...
Steht das auch irgendwo?Wusch hat geschrieben:Seit zwei oder drei Jahren! Der Spieler darf in den Torraum eindringen, solang er den Torwart nicht behindert! Hier liegt keine Behinderung vor, also korrektes Tor.