AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
Augsburger Punker hat geschrieben:gefährlich? Der Schubser?
Gefährlich ist es, einen Gegenspieler mit dem Schlittschuh zu treten. Wenn er ihn nicht an der Hose erwischt sondern z.B. innen am Bein geht das übel aus.
Schau's dir einfach nochmal an. Er haut ihm aus voller Geschwindigkeit beide Fäuste ins Genick. Wenn das für dich nur wie ein Schubser aussieht, solltest evtl. den Optiker/Augenarzt deines Vertrauens konsultieren.
Ich kann hier auch absolut keine Mitschuld des Gegners erkennen. Beim besten Willen nicht. Schopper geht zur Scheibe und macht die Drehung deutlich vor dem Kontakt mit Flache. In der Zeitlupe sieht man zudem, dass sich Flache sogar strecken muss um den Gegner noch so zu erwischen.
Verfasst: 01.03.2013 13:09
von me_first
Dass die Hände vom Flache da nichts verloren haben, ist klar. Die Drehung vom Schopper ist aber halt dämlich, weil er ja schon lange, bevor er am Puck ist, sieht, dass Flache auch zum Puck geht und er halt mit Sicherheit gecheckt wird. "Mitschuld" ist vielleicht übertrieben, aber in der Situation muss er halt den Puck schnell in die Ecke spielen, wo eh ein Wolfsburger steht, oder er muss versuchen, ohne Drehung an Flache vorbeizukommen.
Verfasst: 05.03.2013 09:42
von Gordon
me_first hat geschrieben:Dass die Hände vom Flache da nichts verloren haben, ist klar. Die Drehung vom Schopper ist aber halt dämlich, weil er ja schon lange, bevor er am Puck ist, sieht, dass Flache auch zum Puck geht und er halt mit Sicherheit gecheckt wird. "Mitschuld" ist vielleicht übertrieben, aber in der Situation muss er halt den Puck schnell in die Ecke spielen, wo eh ein Wolfsburger steht, oder er muss versuchen, ohne Drehung an Flache vorbeizukommen.
Um Gottes Willen, nein muss er nicht. Der checkende Spieler hat dafür sorge zu tragen, dass der Check fair ausgeführt wird. Wenn sich die Spielsituation ändert, dann muss er eben entsprechend reagieren und den Körperkontakt minimieren (wie die Fernsehbilder zeigen eine durchaus realistische Möglichkeit).
Natürlich wäre es in dieser Situation nicht sinnvoll gewesen den Gegenspieler einfach fahren zu lassen, da er sich gerade durch die Drehung einen guten Vorteil verschafft hat. Ohne Foul wäre er vorbeigewesen und dann hätte es wohl gebrannt in der Abwehr. Aber ein taktisches Foul kann man auch ohne Verletzungsgefahr für den Gegner ausführen.
Verfasst: 05.03.2013 11:19
von Meister Yoda
Also wenn man die aktuelle Kaleta Bestrafung sieht, dann passt das Strafmass bei Flache auch
Verfasst: 17.03.2013 15:42
von Miami
Momentan sind sie 2:1 hinten. Ich will Connor James wieder haben!!
Verfasst: 26.03.2013 00:03
von Augsburger Punker
auch nicht alles so toll, was Shanahan ausspricht:
Und? Verstehe den Sinn des Postings nicht so ganz? 2 Spiele Sperre kann man dafür ruhig geben, die Canucks und der Spieler werden es wohl überleben.
Nur weil im Artikel von anderen Fällen die Sprache ist, die angeblich ähnlich waren (würde gerne die Videos dazu sehen, so ist das erst mal eine reine Behauptung seitens des Schreiberlings) und nicht zusätzlich bestraft wurden (vielleicht zu unrecht, vielleicht zu recht), heißt das nicht, dass man hier deshalb auch nix geben muss.
Inkonsistente Bestrafung wird es immer geben, solange Menschen über das Strafmaß entscheiden und es eben einen Ermessensspielraum gibt. Ist doch vor Gericht auch nicht anders, warum überrascht es die Leute also im Sport?
Verfasst: 26.03.2013 12:07
von schmidl66
So, hier der Link zur Gegenüberstellung "Interference" oder nicht...
Gordon hat geschrieben:Und? Verstehe den Sinn des Postings nicht so ganz? 2 Spiele Sperre kann man dafür ruhig geben, die Canucks und der Spieler werden es wohl überleben.
Nur weil im Artikel von anderen Fällen die Sprache ist, die angeblich ähnlich waren (würde gerne die Videos dazu sehen, so ist das erst mal eine reine Behauptung seitens des Schreiberlings) und nicht zusätzlich bestraft wurden (vielleicht zu unrecht, vielleicht zu recht), heißt das nicht, dass man hier deshalb auch nix geben muss.
Inkonsistente Bestrafung wird es immer geben, solange Menschen über das Strafmaß entscheiden und es eben einen Ermessensspielraum gibt. Ist doch vor Gericht auch nicht anders, warum überrascht es die Leute also im Sport?
Verfasst: 26.03.2013 13:01
von DennisMay
Wie sagte vor kurzem Lyle Seitz, Vorsitzender des EBEL Diszi Auschuß, man soll nie zwei Fälle miteinander vergleichen, da sie nie ident sind.
Shanahan hat damals einen Fehler gemacht und wurde ordentlich kritisiert. Neuer Fall, er lernt aus den Fehlern der Vergangenheit und das ist jetzt wieder falsch? Das hat was von Eimerchen und Förmchen in der Sandkiste.
Verfasst: 26.03.2013 13:50
von Gordon
Augsburger Punker hat geschrieben:
Ja, klare Sache eigentlich. Aber wie schon geschrieben, der Fehler ist schon rum ums Eck. Weil hier fehlerhaft entschieden wurde, ist es aber ja nicht falsch jetzt beim neuen Fall anders zu entscheiden.
PS: Was sind die Spieler von Buffalo eigentlich für Lappen? Das nennen die Ihren Torhüter rächen, damit sich's der nächste zwei Mal überlegt, ob er auch so eine Aktion bringt?
Verfasst: 26.03.2013 14:09
von hb547490
Ist doch hinlänglich bekannt, dass das Wort "Team" in Buffalo schon seit etwas längerer Zeit nicht mehr so wichtig ist. Da hat dann halt auch keiner Lust, sich für das Team mit Lucic anzulegen.
Method für den versehentlichen Hohen Stock mit Verletzung von Zeiler zurecht ohne weitere Strafe, Kreutzer 8 Spiele nach heftigem Ellenbogencheck ins Gesicht von Meunier. Damit fehlt er u.a. gegen uns am Sonntag.
Methot für den versehentlichen Hohen Stock mit Verletzung von Zeiler zurecht ohne weitere Strafe, Kreutzer 8 Spiele nach heftigem Ellenbogencheck ins Gesicht von Meunier. Damit fehlt er u.a. gegen uns am Sonntag.
Verfasst: 20.11.2013 20:55
von hb547490
Kreutzer ist echt der Matt Cooke der DEL, mit dem Unterschied dass Cooke es anscheinend doch endlich kapiert hat, bei Kreutzer hab ich da weniger Hoffnung. Der letzte Satz in der Urteilsbegründung deutet schon an, dass, für den Fall, dass Kreutzer nochmal einen Check gegen den Kopf fährt, es gut ins zweistellige mit der Sperre gehen könnte.
dann haben wir ja unseren AL für die nächsten 4 Spiele gefunden, der auf die Tribüne muß!!!!
Verfasst: 30.12.2014 00:06
von hb547490
Der weit ausgefahrene Ellenbogen und die Tatsache, dass der DEG-ler garnicht in Puckbesitz war, sorgt dafür, dass es doch weit mehr als eine 2 Minuten Strafe.
Verfasst: 30.12.2014 13:33
von schmidl66
Für mich zumindest diskussionswürdig - und 4 Spiele eindeutig zu hoch.
Allerdings macht das in dieser Saison das Kraut auch nicht mehr fett