Seite 9 von 11

Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 06.01.2014 13:26
von Jürgen69
Schönen Montag zusammen

Eine Nacht und zwei Tatorte später. Was ist gestern groß Pasiert?? Nichts gar nichts es war genau das spiel wie ich es erwartet habe ( der Ausgang war so nicht erhofft). Aber spätestens nach dem 0:2 absehbar.

Warum kommen solche fast identische Spiele zustande?? Kann die Mannschaft den Gameplan für zuhause nicht umsetzten oder sie wollen es einfach Spielerisch lösen?? Das es scheinbar spielerisch nicht klappt wurde ja am Wochenende bewiesen. Also doch die Trainer!!! Mich würde intersieren wie wird die Mannschaft auf solche Spiele in denen es um BigPoints geht eingestellt? Auswärts funktioniert der Gameplan ja scheinbar auch.

Hier hat jemand die Vizemeistersaison angesprochen. Wenn ich mich recht erinner war die bis kurz vor den PPO auch nicht wirklich besser. Dann nahm das Ding seinen lauf und es lief bis ins Finale wo halt einfach Hannover nen tacken besser oder cleverer war.

So und jetzt steht der AEV auf Platz 10 was ja das Saisonziel ist. Es sind 4 Punkte auf Platz 11 und ein Spiel weniger also eindeutig im soll. Naturlich ist es ärgerlich und be...issen wenn wir uns im Stadion solche Spiele ansehen müssen.

Noch was. ich höre immer wieder mal dass es in der mannschaft nicht stimmen soll. Das ist in meinen Augen ein schmarren. Warum dann auswärts die Siege?? Ich kann mir nicht Vorstellen dass die Jungs auswärts mehr Spaß haben und daheim sich so zum Brot machen.

wissts ja nix für ungut

Jürgen

Verfasst: 06.01.2014 13:27
von good luck
hurr1can3 hat geschrieben: Morrison raus, ganz einfach.

Dem Larry kann man echt nur vorwerfen, dass er einen Farny sitzen lässt und dafür einen Morrison, Zeiler oder MacA spielen lässt.
Da sind sie wieder die Experten. Nur mal für dich. Morrison war gestern auf der Bank. Während Farny unter den ersten 12 Stürmern war und zwar bis das Spiel entschieden war. Nach dem 3 Torwartfehler. Dann kam Morrison und da hätte er dich auch noch aufstellen können.

Außerdem hat der Morrison bei den Auswärtssiegen im 2 Überzahlblock gespielt und das mit deutlich mehr Erfolg als der MacArthur Versuch gestern. Also wohl kaum so einfach wie von dir beschrieben.

Verfasst: 06.01.2014 13:27
von Von Krolock
Pantherhai hat geschrieben:Ich fürchte, ich kann Dir nicht ganz folgen. Aber bedenke bitte, dass Deine Wortwahl die gleiche wie die des Arschlochs ist, der die betroffene Personengruppe beim Düsseldorf-Spiel als selbige bezeichnet hat. Und ich kann bzw. möchte mir nicht vorstellen, dass Du mit dem in einen Topf geworfen werden möchtest.

Keine Sorge, das musst du nicht. Ich habe dich schon verstanden. Aber ich bin vermutlich der Letzte hier, der dieses Gedankengut in sich trägt. Ich liebe Neger, als Musiker, als Eishockeyspieler, als Personen der Zeitgeschichte usw. Aber ich verwende den Ausdruck dennoch, ich esse keine Schokoküsse und ich empfinde es als peinlich, Astrid Lindgren und Ottfried Preußler umzuschreiben oder "Neger, Neger, Schornsteinfeger" umzubenennen. Ich habe ja sogar einen Neger als Avatar.

Verfasst: 06.01.2014 13:35
von hurr1can3
good luck hat geschrieben:Da sind sie wieder die Experten. Nur mal für dich. Morrison war gestern auf der Bank. Während Farny unter den ersten 12 Stürmern war und zwar bis das Spiel entschieden war. Nach dem 3 Torwartfehler. Dann kam Morrison und da hätte er dich auch noch aufstellen können.

Außerdem hat der Morrison bei den Auswärtssiegen im 2 Überzahlblock gespielt und das mit deutlich mehr Erfolg als der MacArthur Versuch gestern. Also wohl kaum so einfach wie von dir beschrieben.
Hab ich mitbekommen, da ich in Wolfsburg und in Ingolstadt war, dass ein Morrison der nicht einmal in Riessersee in den ersten 3 Reihen spielen würde bei uns PP gespielt hat, aber auch sowas von unauffällig wie immer. Morrison bitte nach Burgau!!! Ich will Kampf sehen, den seh ich zuhause einfach nicht.

Bin kein Experte ich bin Fan!

Verfasst: 06.01.2014 13:39
von Snake
Von Krolock hat geschrieben:Ich mag technisch anspruchsvolles Hockey, ich mag Neger und Osteuropäer. Nichts davon serviert mir das Trainergespann Mitchell/Thomson.
Stimmt, und ich finde es schrecklich langweillig
Wahrscheinlich ist es dann doch besser ich bleibe ab nächster Saison daheim, denn dieses 50-Spiele lang Nordamerikanern den europäischen Markt näher bringen geht mir so langsam auf den Sack.


Ich bin so naiv zu glauben, dass der Stellenwert Mitchells erst dann richtig bewusst wird, wenn er nicht mehr da ist.
das ist wahr, aber ich glaube daß ein Trainerposten nichts für die Ewigkeit ist und man sich langsam auf der Position mal verändern muss, es wird dann sicher nicht besser aber immerhin anders.
In der Zeit vor Mitchell gab es schliesslich auch Eishockey in Augsburg und man kam irgendwie von der einen Saison in die andere, mir fehlt da die Abwechslung.

Natürlich war das Spiel gestern die allerletzte Grütze. Aber man verklärt schon brutal die Vergangenheit, wenn man glaubt, dass es diese Spiele unter anderen Trainern nicht gegeben hätte.
Wer sowas sagt hat eh einen rostigen Nagel im Kopf
Zwischen 2002 und 2008 wurden die PO (mit teilw. anderem Modus) nicht erreicht. Welchen anderen Anspruch sollte ein Trainer in Augsburg haben, als die PPO zu erreichen?
über die Erfolge braucht man bei LM eh nicht diskutieren, ich glaube kaum dass es in Augsburg mit unserem Etat besser geht, und wenn es mal besser wird ist das sicher zu einem gewissen Teil auch Larrys Verdienst.
Das heisst aber trotzdem nicht dass ich mir die nächsten 10 Jahre nordamerikanisch geprägte Rumplertruppen ansehen mag, in denen lieber eingedeutschte Spieler direkt von der Uni geholt werden statt dass man sich in Liga 2 umsieht!
Sowas geht einfach nicht!
Ich habe nicht wirklich ein Problem mit Papperdeckeldeutschen, aber trotzdem, zum Auffüllen der 4.Reihe, das grenzt schon fast an Ignoranz!

Klar ist das der Wunsch eines Einzelnen, aber immerhin bin das ich und ich werde mich weiterhin erdreisten mit der mir eigenen Penetranz darauf hinzuweisen
Und ich bin überzeugt, dass mit unserem Büdget auch der kommende Trainer bei seiner Spielersuche auf andere Tugenden als auf überschäumendes Talent setzen muss.
Kein Problem, solange da ab und an ein Larsson oder Olimb dabei ist komme ich auch über die Eklunds und McCoshs hinweg
Dibbl Inch hat geschrieben: :thumbup1:

Danke. Mir geht manchmal die ein oder andere Sache auch gegen den Strich, aber es nervt so dermaßen von den immer gleichen Leuten nach Niederlagen den immer gleichen Bullshit

Also ich schreibe meinen Bullshit auch wenn es gut läuft und mache meine Einschätzung von LM nicht am Erfolg fest, das was ich über ihn schreibe gilt für mich auch wenn er in den POs weiterkommt.
Nur wenns mal nicht läuft springen mehr drauf an

Verfasst: 06.01.2014 13:42
von Pantherhai
Von Krolock hat geschrieben:Keine Sorge, das musst du nicht. Ich habe dich schon verstanden. Aber ich bin vermutlich der Letzte hier, der dieses Gedankengut in sich trägt. Ich liebe Neger, als Musiker, als Eishockeyspieler, als Personen der Zeitgeschichte usw. Aber ich verwende den Ausdruck dennoch, ich esse keine Schokoküsse und ich empfinde es als peinlich, Astrid Lindgren und Ottfried Preußler umzuschreiben oder "Neger, Neger, Schornsteinfeger" umzubenennen. Ich habe ja sogar einen Neger als Avatar.
Schön für Dich. Abwertung beginnt trotzdem immer in der Sprache. Selbst wenn sie unbeabsichtigt sein mag. Und das hat jetzt gleich mal gar nix mit übertriebener Political Correctnes zu tun. Denk bitte nur mal drüber nach. Danke. Aber wir schweifen ab, zurück zum Eiskunstlaufen...

Verfasst: 06.01.2014 13:45
von Manne
Pantherhai hat geschrieben: Und das hat jetzt gleich mal gar nix mit übertriebener Political Correctnes zu tun
Das glaube ich schon

Verfasst: 06.01.2014 13:50
von hb547490
Was ich gestern einfach nicht verstehen wollte ist: Da gewinnt man drei Auswärtsspiele, zu denen man eigentlich erst garnicht anreisen brauchte, dann kommen verletzte Spieler zurück und man stellt die Reihen wieder ein bisschen um. Soweit kein all zu großes Problem. Doch wenn man dann sieht, dass es mit den neuen Reihen offensichtlich nicht funktioniert, dann stell ich doch die Reihen wieder so zurück, wie sie waren, als man gewann und bildet aus Zeiler, MacA und Capurosso ne neue Reihe, vielleicht funktionierts dann wieder.

Verfasst: 06.01.2014 13:51
von Von Krolock
Pantherhai hat geschrieben:Schön für Dich. Abwertung beginnt trotzdem immer in der Sprache. Selbst wenn sie unbeabsichtigt sein mag. Und das hat jetzt gleich mal gar nix mit übertriebener Political Correctnes zu tun. Denk bitte nur mal drüber nach. Danke. Aber wir schweifen ab, zurück zum Eiskunstlaufen...

Ich habe bereits darüber nachgedacht, wähle den Begriff ganz bewusst und werte in überhaupt keinem Fall ab. Und vor 10 bis 20 Jahren wärst du auch nicht auf die Idee gekommen, ich würde das tun. Denn selbst die mir bekannten Neger in Deutschland legen Wert darauf, dass der Kontext entscheidet und der deutsche Begriff "Neger" nicht mit dem Begriff "Nigger" gleichzusetzen ist. Aber das soll es von meiner Seite gewesen sein, außer vielleicht dem Hinweis, dass ich Yared Hagos gerne im Team hätte

Verfasst: 06.01.2014 13:53
von Snake
Pantherhai hat geschrieben:Und das hat jetzt gleich mal gar nix mit übertriebener Political Correctnes zu tun.

Doch hat es, das Problem ist nicht der Begriff an sich sondern wie sich der der so betitelt wird in dem Zusammenhang fühlt.

Wenn du nicht grade ein Farbiger bist kannst du das ja schwer einschätzen

Verfasst: 06.01.2014 14:00
von good luck
Pantherhai hat geschrieben:Schön für Dich. Abwertung beginnt trotzdem immer in der Sprache. Selbst wenn sie unbeabsichtigt sein mag. Und das hat jetzt gleich mal gar nix mit übertriebener Political Correctnes zu tun. Denk bitte nur mal drüber nach. Danke. Aber wir schweifen ab, zurück zum Eiskunstlaufen...
Wie wenn wir keine Probleme hätten... andere....wichtigere

Verfasst: 06.01.2014 14:06
von thomas
Snake hat geschrieben:Doch hat es, das Problem ist nicht der Begriff an sich sondern wie sich der der so betitelt wird in dem Zusammenhang fühlt.

Wenn du nicht grade ein Farbiger bist kannst du das ja schwer einschätzen
Seh ich ganz genauso. Ganz normale Begriffe der deutschen Sprache in vorauseilendem Gehorsam nicht mehr zu verwenden bzw. Literatur umzutexten
weil sich eventuell irgendwo einer vllcht auf den Schlips getreten fühlen könnte ist für mich einfach nur krank.

Entscheidend ist immer der Kontext. Und ich hätte auch gerne mal einen Neger im Team. Sollte aber ein guter Spieler sein. :)

Verfasst: 06.01.2014 14:40
von Golden Brett
Benni_AEV hat geschrieben:Im großen und ganzen gebe ich Dir absolut Recht mit dem Netzwerk LM, zu dem Trainer LM ist meine Meinung er ist fehl am Platz, sehr gerne als Manager und Scout aber mehr nicht mehr.
Das wäre vielleicht einen Versuch wert, aber a) ist das eine größere finanzielle Belastung, weil du einen Manager und einen Trainer zahlen musst, und b) wird Mitchell das wohl niemals machen, weil er mit Leib und Seele Trainer ist.

Verfasst: 06.01.2014 14:43
von punisher
Von Krolock hat geschrieben:Schließlich hält der den Kopf hin.
:huh: :huh: :huh:
Wann? Wo?

Ich hab den bisher in der Öffentlichkeit nur nach Ausreden suchen sehen, oder irgendeinen seiner Spieler beschuldigen. Das letzte mal das Mitchell den Kopf hingehalten hat war glaube ich 2010.

Vielleicht ist er ja privat anders. Da müsste Jürgen mal erzählen.
good luck hat geschrieben:Ich würde schon gerne sehen wie Larry dieses Desaster erklärt.
Das brauchst dir ned anschaun. Erklärung siehe oben.
good luck hat geschrieben:du kannst vor lauter onanieren nicht mal mehr nach Hause laufen
Welches Posting von mir veranlasst dich jetzt so nen Müll zu schreiben?

Du willst jetzt aber nicht behaupten, dass dein Larry ohne Stadiontourismus das selbige mittlerweile schön leer gespielt hätte?

Verfasst: 06.01.2014 14:44
von Golden Brett
Miami hat geschrieben:Das werden wir nie erfahren!
Ich kann schon einschätzen wer wir sind und was wir haben. Wir sind im Soll, immer noch bei der Musik. Was mir halt fehlt ist die Weiterentwicklung eines Teams. Das mag jetzt mit den Verletzten zu tun haben. Aber, wir haben schon die Tugenden die uns ausgezeichnet haben mit vollem Kader vermissen lassen. Dezimiert hat es wohl mit Geschick und Glück geklappt. Jetzt sind wir wieder fast vollzählig und ein
T - oll
E - ein
A - anderer
M - machts
Ähm, die "Weiterentwicklung" im Sinne von "wir stellen jetzt unser System ein wenig um, um uns den Gegebenheiten anzupassen" hat stattgefunden und resultierte in drei Auswärtssiegen mit 8 Punkten. Wenn du unter Weiterentwicklung verstehst, dass dieses Team auf einmal Zauberhockey spielt, wird daraus vermutlich nichts werden.

Verfasst: 06.01.2014 14:50
von [RoMa]
thomas hat geschrieben:Und ich hätte auch gerne mal einen Neger im Team. Sollte aber ein guter Spieler sein. :)
P.K. Subban :w00t:

Verfasst: 06.01.2014 14:59
von Miami
unter Weiterentwicklung verstehe ich auf gewisse Ereignisse reagieren zu können, einen Plan B zu haben .Momentan kommt es mir vor, dass wir gerade in den Heimspielen nicht mal einen Plan A haben. Ist das zu viel verlangt. Das sollte auch bis zu einem gewissen Grad bei einer billigen Mannschaft funktionieren.

Verfasst: 06.01.2014 15:15
von Golden Brett
Miami hat geschrieben:unter Weiterentwicklung verstehe ich auf gewisse Ereignisse reagieren zu können, einen Plan B zu haben .Momentan kommt es mir vor, dass wir gerade in den Heimspielen nicht mal einen Plan A haben. Ist das zu viel verlangt. Das sollte auch bis zu einem gewissen Grad bei einer billigen Mannschaft funktionieren.
Siehe oben - Mitchell hat auf die Ereignisse reagiert und das System geändert bzw. angepasst. In den Auswärtsspielen hat das sehr gut funktioniert. Zuhause nicht. Nur weil man nach vier Siegen in Folge gestern wieder verloren und schlecht gespielt hat, heißt das aber nicht, dass gar keine Weiterentwicklung stattgefunden hat.

Verfasst: 06.01.2014 15:15
von punisher
Vor allem verstehe ich nciht, wenn man sich weiterentwickelt, und es funktioniert, man dann eine volle Kehrtwende macht und wieder auf Plan A umschwenkt.

Aber das hat wohl was mit Buddies zu tun, die der Jürgen schon angesprochen hat.

Verfasst: 06.01.2014 15:16
von Golden Brett
punisher hat geschrieben:Vor allem verstehe ich nciht, wenn man sich weiterentwickelt, und es funktioniert, man dann eine volle Kehrtwende macht und wieder auf Plan A umschwenkt.

Aber das hat wohl was mit Buddies zu tun, die der Jürgen schon angesprochen hat.
Hat man das? Und an welchen Beobachtungen machst du diese Behauptung fest?