Seite 81 von 200
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 26.02.2024 19:52
von Maxi AEV
Eine interessante neue Entwicklung zu Nawalny: Laut seinem Team sollte Nawalny bei einem Gefangenenaustausch freikommen. Die Verhandlungen dazu waren schon weit fortgeschritten. So sollte Nawalny und zwei US-Amerikaner gegen den Tiergartenmörder ausgetauscht werden.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... h-100.html
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 26.02.2024 20:04
von Saku Koivu
Ja hab ich auch gelesen. Die Bundesregierung war aber nicht bereit einen verurteilten Mörder auszutauschen. Und das war die einzig richtige Entscheidung.
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 26.02.2024 20:20
von Zwazler
Ich würd dem Selenskyj auch keine Waffe geben mit der er bis nach Moskau schießen kann

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 26.02.2024 20:56
von Saku Koivu
Zwazler hat geschrieben:Ich würd dem Selenskyj auch keine Waffe geben mit der er bis nach Moskau schießen kann
Warum sollte er Moskau beschießen?
Das würde einen atomaren Gegenschlag auf die Ukraine auslösen und keiner würde das so richtig kritisieren.
Es geht um die Aussage das man damit Russland beschießen könnte. Und da die Ukraine und Russland eine gemeinsame Grenze haben ist das Argument hinfällig. Die Ukraine könnte Belgorod mit Artillerie in Schutt und Asche legen.
Aber ich hab dich ja schon verstanden, Menschen sind dir nicht wichtig - nur du selbst bist dir wichtig. Is okay, hab halt nur Verachtung für dich übrig.
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 26.02.2024 21:55
von Zwazler
Saku Koivu hat geschrieben:Warum sollte er Moskau beschießen?
Das würde einen atomaren Gegenschlag auf die Ukraine auslösen und keiner würde das so richtig kritisieren.
Es geht um die Aussage das man damit Russland beschießen könnte. Und da die Ukraine und Russland eine gemeinsame Grenze haben ist das Argument hinfällig. Die Ukraine könnte Belgorod mit Artillerie in Schutt und Asche legen.
Aber ich hab dich ja schon verstanden, Menschen sind dir nicht wichtig - nur du selbst bist dir wichtig. Is okay, hab halt nur Verachtung für dich übrig.
Du tust mir leid. Das mein ich ehrlich.
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 26.02.2024 21:59
von Saku Koivu
Zwazler hat geschrieben:Du tust mir leid. Das mein ich ehrlich.
<°))))>< für dich.
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 27.02.2024 08:03
von Cassy O'Peia
Man darf gespannt sein ob unsere glühenden Verehrer der Ukraine dann auch mit vorne weg gehen bei der Unterstützung:
Ukraine-Konferenz
Macron schließt Entsendung westlicher Soldaten in die Ukraine nicht mehr aus
Wie wahnsinnig kann man eigentlich sein?
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 27.02.2024 09:58
von Saku Koivu
Muss man positiv sehen. Wenn die Franzosen aktiv dort eingreifen, dann können die bei einem Gegenschlag keinen Bündnisfall ausrufen. Sind halt nicht die hellsten da links von uns. ^^
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 27.02.2024 10:23
von Cassy O'Peia
Man beachte auch das die Worte von jemanden kommen der sage und schreibe "schon" 500 Millionen dazu gegeben hat.
Bündnisstall wimre nur wenn keine offensiven Aktionen voran gingen. Aber wundern würde mich eh nix mehr.
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 27.02.2024 10:31
von Manne
Zwazler hat geschrieben:Putins Zustimmungswerte in Russland liegen aktuell bei 83%. Da träumt der Olaf nachts davon.
Die Zahlen stammen vom Lewada Zentrum. Die hat er als "ausländischen Agenten" eingestuft
Daran kannst entweder sehen, das
-die Russen ähnlich ticken wie AFd Wähler
-die ganzen Repressionen halt die Angst befeuern
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 27.02.2024 13:27
von Zwazler
Manne hat geschrieben:Daran kannst entweder sehen, das
-die Russen ähnlich ticken wie AFd Wähler
-die ganzen Repressionen halt die Angst befeuern
Ich sehe in den Zahlen, dass die russische Bevölkerung inklusive Putin den Zusammenbruch der Sowjetunion nicht verkraftet hat.
Das wird in Russland immer noch als Betriebsunfall gesehen, der zumindest teilweise repariert werden muss.
Putins Zustimmungswerte sind sowohl nach der Krim Annexion als auch nach dem Einmarsch in die Ukraine sofort sprunghaft gestiegen.
Das Volk verlangt die Aktion von ihm und er ziehts durch...
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 27.02.2024 13:40
von Saku Koivu
Bis zur alten größe der Sowjetunion.
Bin gespannt wo er es als nächstes versucht umzusetzen.
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 27.02.2024 14:11
von Zwazler
Saku Koivu hat geschrieben:Bis zur alten größe der Sowjetunion.
Bin gespannt wo er es als nächstes versucht umzusetzen.
Geht's dir heute besser? Das würde mich freuen.
Um zu verhindern, dass er es beim nächsten versucht, würde ich versuchen ihn in der Ukraine zu stoppen.
Das kann aber nur mit Dialog und kluger Diplomatie funktionieren. Und nicht mit Taurus Marschflugkörpern.
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 27.02.2024 14:28
von Saku Koivu
Zwazler hat geschrieben:Das kann aber nur mit Dialog und kluger Diplomatie funktionieren. Und nicht mit Taurus Marschflugkörpern.
Putins Forderung ist aber immer die selbe. Bedingungslose Kapitulation der Ukraine. Das ist seine "Verhandlungsbasis".
Wenn man Putin zu echten Verhandlungen bringen will, dann muss das aus einer starken Position der Ukraine passieren. Aber aktuell sieht Putin keinen Grund sich auf irgendwas einzulassen. Es läuft ja gut für ihn. Der Ukraine geht die Munition und die Hardware so langsam aus während er fröhlich aus dem Iran und Nordkorea improtieren lässt.
Ein grundlegendes Problem ist, das die Ukraine selbst nichts produzieren kann, da jede Fabrik in Reichweite der russischen Marschflugkörper liegen würde.
Und das ist nun mal ein Problem. Solange sich der Krieg nur in der Ukraine abspielt wird Putin immer aus der stärkeren Position heraus handeln können. Und seine Position wird ja immer stärker. Und das wird sich in absehbarer Zeit nicht ändern. Der is ja auch nicht Blind und sieht das da im Westen nichts groß passiert.
Hier werden keine Panzer oder Haubitzen produziert. Selbst Munition wird von irgendwoher zusammengekauft um es der Ukraine zu geben. Das reicht nicht um Putin an den Verhandlungstisch zu zwingen.
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 27.02.2024 14:40
von Cassy O'Peia
Saku Koivu hat geschrieben:Bis zur alten größe der Sowjetunion.
Bin gespannt wo er es als nächstes versucht umzusetzen.
So schwer ist das nicht
Moldawien und dann war's das.
Georgien scheint er ja auch größtenteils in Ruhe zu lassen. Aber hier wäre eine Einschätzung von Tommy ganz interessant.
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 27.02.2024 14:42
von Zwazler
Saku Koivu hat geschrieben:Putins Forderung ist aber immer die selbe. Bedingungslose Kapitulation der Ukraine. Das ist seine "Verhandlungsbasis".
Wenn man Putin zu echten Verhandlungen bringen will, dann muss das aus einer starken Position der Ukraine passieren. Aber aktuell sieht Putin keinen Grund sich auf irgendwas einzulassen. Es läuft ja gut für ihn. Der Ukraine geht die Munition und die Hardware so langsam aus während er fröhlich aus dem Iran und Nordkorea improtieren lässt.
Ein grundlegendes Problem ist, das die Ukraine selbst nichts produzieren kann, da jede Fabrik in Reichweite der russischen Marschflugkörper liegen würde.
Und das ist nun mal ein Problem. Solange sich der Krieg nur in der Ukraine abspielt wird Putin immer aus der stärkeren Position heraus handeln können. Und seine Position wird ja immer stärker. Und das wird sich in absehbarer Zeit nicht ändern. Der is ja auch nicht Blind und sieht das da im Westen nichts groß passiert.
Hier werden keine Panzer oder Haubitzen produziert. Selbst Munition wird von irgendwoher zusammengekauft um es der Ukraine zu geben. Das reicht nicht um Putin an den Verhandlungstisch zu zwingen.
Guter Beitrag. Das Meiste kann ich nachvollziehen.
Die russische Verhandlungsbasis ist genauso unrealistisch wie die ukrainische.
Die beiden Parteien waren in Istanbul relativ weit mit Verhandlungen und daran muss man wieder anknüpfen.
Kurz zusammengefasst hatte man sich auf folgende Punkte verständigt:
- Krim und 4 Volksrepubliken erhalten Sonderstatus
- Ukraine wird neutral, eine NATO Mitgliedschaft ist ausgeschlossen
- Putin verzichtet auf "Entnazifizierung" der Ukraine
- Putin verzichtet auf die Tötung Selenskyjs
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 27.02.2024 14:53
von Manne
Nach der Logik müsste er Königsberg zurückgeben
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 27.02.2024 14:53
von Saku Koivu
Zwazler hat geschrieben:Die russische Verhandlungsbasis ist genauso unrealistisch wie die ukrainische.
Die beiden Parteien waren in Istanbul relativ weit mit Verhandlungen und daran muss man wieder anknüpfen.
Ja das war im April 2022. Da hatte die Ukraine eigentlich eine starke Position. Dann kam Butcha und da war klar das wird scheitern.
Aktuell liegt der Ball aber auf Seiten Russlands und das ist ein Problem. Wenn Putin denkt er kann sein Ziel auch ohne Verhandlungen erreichen, dann wird er höchstwahrscheinlich bei seinen Maximalvorderungen bleiben.
Das der Taurus den Krieg nicht entscheiden wird ist denk ich jedem klar. Mich stört nur, das Scholz die Lieferung ketegorisch ausschliesst. Das ist das falsche Signal an Putin. Er hätte sich die Option offen lassen sollen. Jetzt hat er sich darauf festgenagelt.
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 27.02.2024 14:57
von Manne
Die Bundeswehr hat ungefähr 100 Tauren
Die könnte man ja mal testen, wofür aufheben ?
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 27.02.2024 15:07
von Saku Koivu
Die Frage ist, warum will Scholz die nicht rausrücken?
Das "wir sind dann Kriegspartei..." ist halt hanebüchen, denn andere lieferten ja auch die Storm Shadow. Oder sind Frankreich und Großbritannien jetzt Kriegspartei?
Dann die Aussage "dann müssten deutsche Soldaten in der Ukraine..." was der Hersteller verneint hat.
Ebenso "Der Hersteller kann so schnell keine neuen produzieren" worauf der Hersteller sagte das das nicht stimmt.
Alles vorgeschobene Argumente die direkt entkräftet werden konnten.
Er macht halt Innenpolitik und lässt die Ukraine hängen.