Seite 81 von 168
Verfasst: 07.02.2013 11:13
von Saku Koivu
Super Spiel gestern von den Deutschen. So will man das sehen.

Verfasst: 07.02.2013 11:22
von patriot
Souveräne Sieg:
Kroatien-Korea Süd 4:0

Verfasst: 26.02.2013 21:51
von Freiflug
Barca - Real 0:1 zur Halbzeit..
aber die Show die Jordi Alba vor der Halbzeit da abzieht is ja dermaßen lächerlich.. Allein dafür, dass er hinten fehlt und Real fast ne riesen Chance erhält sollte der Kerl aber mal sowas von einen Denkzettel vom Coach kassieren.
Verfasst: 26.02.2013 22:28
von Freiflug
Barca - Real... 0:3 nach 67 min...
Das wird deutlich.

Verfasst: 26.02.2013 22:32
von Brodeur
Absoluter Wahnsinn!!!! Madrid blamiert Barcelona und führt 3:0 in Camp Nou!!! Mou und Cristiano treten allen ihren Kritikern aber massiv ins Gesicht

Verfasst: 27.02.2013 07:51
von schmidl66
Brodeur hat geschrieben:Absoluter Wahnsinn!!!! Madrid blamiert Barcelona und führt 3:0 in Camp Nou!!!
Mou und Cristiano treten allen ihren Kritikern aber massiv ins Gesicht
einmal in 3 Jahren

Verfasst: 27.02.2013 14:14
von Michi
Na ja, letztes Jahr ist es ihnen mit dem Gewinn der Meisterschaft schon auch gelungen, oder?

Verfasst: 27.02.2013 14:53
von schmidl66
Michi hat geschrieben:Na ja, letztes Jahr ist es ihnen mit dem Gewinn der Meisterschaft schon auch gelungen, oder?
Fühlt sich zumindest für mich so an

Verfasst: 02.03.2013 17:54
von Rigo Kaka
Nächste Clasico Pleite für Barca, auch wenn es in der Nachspielzeit Elfer hätte geben müssen. Aber selbst schuld wenn Adriano so abheben muss. Sah dann doch sehr geschunden aus. Valdes holt sich dann nach Spielende noch gelb und gelb-rot ab

Verfasst: 05.03.2013 08:13
von Rigo Kaka
Was für eine Mistregel. Im Free TV kein Bvb, sondern morgen Paris Valencia...
Verfasst: 05.03.2013 10:41
von djrene
Rigo Kaka hat geschrieben:Was für eine Mistregel. Im Free TV kein Bvb, sondern morgen Paris Valencia...
Ist aber schon seit Jahren so. Blöd isses natürlich trotzdem.
Verfasst: 05.03.2013 10:47
von Tscharli
djrene hat geschrieben:Ist aber schon seit Jahren so. Blöd isses natürlich trotzdem.
Was mich viel mehr stört, is die Tatsache dass jetzt das ZDF dafür zig Millionen im Jahr verbrennt. Man gönnt sich ja sonst nix am Lerchenberg...
Dazu die DFB-Pokal-Rechte von ARD/ZDF und die Sportschau-Rechte von ARD, man könnte meinen die Bundesligisten sind öffentlich-rechtliches Eigentum

Verfasst: 05.03.2013 10:54
von djrene
Wobei die Einschaltquoten halt recht geben. Arsenal gegen Bayern war ein Rekordspiel mit einer unglaublichen Quote. Da würde ich lieber die Gelder für Wetten dass ...? hinterfragen, oder für inzwischen recht zweifelhafte Tatorte. Da wird dann nämlich Geld verschleudert, weil es viel weniger Leute schauen als früher, während das bei Fußball umgekehrt ist.
Verfasst: 05.03.2013 11:06
von Tscharli
djrene hat geschrieben:Wobei die Einschaltquoten halt recht geben. Arsenal gegen Bayern war ein Rekordspiel mit einer unglaublichen Quote. Da würde ich lieber die Gelder für Wetten dass ...? hinterfragen, oder für inzwischen recht zweifelhafte Tatorte. Da wird dann nämlich Geld verschleudert, weil es viel weniger Leute schauen als früher, während das bei Fußball umgekehrt ist.
Da ist aber doch schon der erste Fehler in der Denkweise: die Quote braucht das ÖR eigentlich nicht zu interessieren, jedenfalls nicht nach 20 Uhr. Insofern ist die Sportschau da mal außen vor. Damit wir uns richtig verstehen, ich genieße auch den werbefreien TV-Komfort, wenn ich mal CL schaue, aber weder die BuLi, noch der DFB-Pokal noch die CL hätten Schwierigkeiten, im Privatfernsehen unterzukommen, und trotzdem nimmt man von Seiten der ÖR zig Millionen Gebührengelder im Jahr in die Hand um das dann bei sich zu zeigen. Natürlich gibts noch ne Menge anderer Programme, deren Sinnhaftigkeit ich beim besten Willen nicht erkennen kann, aber die Summen, die dabei verbraten werden stehen in keinem Verhältnis zu dem, was für Fussball ausgegeben wird. Da sind die Summen ja so groß, dass sich die ÖRs sogar genieren, preiszugeben wieviel sie bezahlt haben.
Verfasst: 05.03.2013 11:07
von Augsburger Punker
trotzdem wäre Fußball bei den Preisen besser bei den Privaten aufgehoben. Mittlerweile muß ja jeder GEZ zahlen, egal ob er's sieht oder nicht. Und ein (zu) großer Teil der Gebühren landet bei den Fußballclubs. Fußballübertragungen sollten sich mit Werbung finanzieren.
Verfasst: 05.03.2013 11:13
von djrene
Nur wenn das ÖR halt gar keine Quotenstarken Sendungen mehr hat, dann wird die GEZ Gebühr auch nicht weniger.
Und George, der Vergleich hinkt. Nur weil Du dem deutschen Fußball im Regelfall die Pest wünscht, ist der Mutantenstadel ja nicht besser. Für den bezahlst Du auch ohne ihn vermutlich jemals anzuschauen. Und ich vermute billig ist der auch nicht wirklich.
Ob da Werbung kommt oder nicht, ist mir eigentlich wurscht, die Qualität ist bei ARD und ZDF halt eine bessere als es Potofski und Co. jemals geboten haben.
Verfasst: 05.03.2013 11:21
von Tscharli
djrene hat geschrieben:Nur wenn das ÖR halt gar keine Quotenstarken Sendungen mehr hat, dann wird die GEZ Gebühr auch nicht weniger.
Und George, der Vergleich hinkt. Nur weil Du dem deutschen Fußball im Regelfall die Pest wünscht, ist der Mutantenstadel ja nicht besser. Für den bezahlst Du auch ohne ihn vermutlich jemals anzuschauen. Und ich vermute billig ist der auch nicht wirklich.
Ob da Werbung kommt oder nicht, ist mir eigentlich wurscht, die Qualität ist bei ARD und ZDF halt eine bessere als es Potofski und Co. jemals geboten haben.
Was hat denn die GEZ-Gebühr mit der Quote zu tun? Das gilt untertags, drum sag ich ja dass man die Sportschau noch ausnehmen könnte von der Diskussion, aber Mittwoch abend ab 20:15 spielt die Quote keine Rolle. Die Quote ist in erster Linie relevant für Werbeeinnahmen, die das ÖR da nicht mehr hat. Und wenn das ÖR in meinen Augen etwas nicht darf, dann die Sinnhaftigkeit von Sendungen einzig und alleine an ihrer Quote festzumachen, jedenfalls nicht, wenn mein Kunde, der Bürger, genau die gleiche Sendung ohne den Einsatz von Gebührengeldern im privaten Fernsehen bekommen könnte. Weil die Quote stimmt, und es somit ein leichtes wäre für die Privaten, entsprechende Werbeerlöse zu erzielen.
Verfasst: 05.03.2013 11:53
von djrene
Dann frage dich mal, warum zur Prime Time auch auf den ÖR Sendungen produziert und platziert werden (Wetten dass, Tatort, Mutantenstadel, Sachsenklinik usw.) die gute Quoten versprechen und teils recht teuer sind. Weil Du eben auch um diese Uhrzeit Zuschauer brauchst. Ansonsten könnte man nämlich ab 20.15 reines Kulturprogramm senden (wozu übrigens auch Fußball in gewisser Weise zählt), aber dafür hat man inzwischen Spartenprogramme. Zudem ist es nicht das gleiche, wie ich oben schon erwähnte, die Qualität der Übertragungen halte ich bei den ÖR für deutlich besser als es RTL, SAT1 oder gar tm3 jemals gemacht haben.
Übrigens funktioniert ein Zusammenleben in einer Gemeinschaft nicht nach dem Motto: Das nutze ich nicht, dafür will ich auch nichts zahlen. Ich nutze z.B. keine Schwimmbäder, keine Straßenbahnen (einfach weil es hier keine gibt), keine Radwege und so vieles mehr. Aber ich zahle trotzdem dafür und das ist auch okay so. Und bei jeder öffentlichen Anschaffung landen Gelder in den Händen von großen Industriebetrieben, Banken, internationalen Konsortien usw. In diesem Fall halt bei Fußballvereinen. Fußball polarisiert halt mehr, deswegen regen sich dann Menschen drüber auf. Einen großen Unterschied sehe ich nicht, ob nun Thyssen Krupp oder Bayern München davon profitiert.
Verfasst: 05.03.2013 12:47
von Tscharli
djrene hat geschrieben:Dann frage dich mal, warum zur Prime Time auch auf den ÖR Sendungen produziert und platziert werden (Wetten dass, Tatort, Mutantenstadel, Sachsenklinik usw.) die gute Quoten versprechen und teils recht teuer sind. Weil Du eben auch um diese Uhrzeit Zuschauer brauchst. Ansonsten könnte man nämlich ab 20.15 reines Kulturprogramm senden (wozu übrigens auch Fußball in gewisser Weise zählt), aber dafür hat man inzwischen Spartenprogramme. Zudem ist es nicht das gleiche, wie ich oben schon erwähnte, die Qualität der Übertragungen halte ich bei den ÖR für deutlich besser als es RTL, SAT1 oder gar tm3 jemals gemacht haben.
Übrigens funktioniert ein Zusammenleben in einer Gemeinschaft nicht nach dem Motto: Das nutze ich nicht, dafür will ich auch nichts zahlen. Ich nutze z.B. keine Schwimmbäder, keine Straßenbahnen (einfach weil es hier keine gibt), keine Radwege und so vieles mehr. Aber ich zahle trotzdem dafür und das ist auch okay so. Und bei jeder öffentlichen Anschaffung landen Gelder in den Händen von großen Industriebetrieben, Banken, internationalen Konsortien usw. In diesem Fall halt bei Fußballvereinen. Fußball polarisiert halt mehr, deswegen regen sich dann Menschen drüber auf. Einen großen Unterschied sehe ich nicht, ob nun Thyssen Krupp oder Bayern München davon profitiert.
Dein erste Teil deines zweiten Absatzes ist total hinfällig, denn es sieht hier niemand anderst und stellt auch niemand in Frage dass die Allgemeinheit für solche Dinge aufkommen muss. Es ist aber in meinen Augen schon fragwürdig, ob es noch vertretbar ist, als Öffentlicher Fernsehsender nochmal über 50 Mio. € auszugeben für König Fussball in Form der CL, nachdem bereits gigantische Beträge in BuLi und DFB-Pokal gesteckt werden.
Für die BuLi-Rechte der nächsten 4 Jahre hat die ARD angeblich 420 Mio. € ausgegeben. Das sind 105 Mio. € im Jahr. Dafür darf ich dann in der Sportschau ab 18:30 die BuLi-Spiele sehen (was auch ich gerne nutze), und darf mit am späten Abend alles nochmal anschauen im Sportstudio, das sich ebenfalls zu 95% mit der BuLi beschäftigt.
Für die DFB-Pokal-Rechte zahlt die ARD derzeit weitere rund 30 Mio. € im Jahr für ein paar Live-Spiele.
Und jetzt packt das ZDF nochmal über 50 Mio. € im Jahr für die CL oben drauf (u.a. dafür dass man dann morgen Paris SG - Valencia sehen darf).
Zum Vergleich:
- Wetten dass kommt 6-7x im Jahr und kostet angeblich ca. 2 Mio. € pro Sendung. Im Vergleich zum DFB-Pokal ein Schnäppchen.
- Tatort: ca. 35 neue Sendungen im Jahr, 2011 lagen die Produktionskosten im Schnitt bei 1,27 Mio. €, macht gesamt rund 45 Millionen. Im Vergleich zum DFB-Pokal ein Schnäppchen.
Wie gesagt, BuLi: geschenkt. DFB-Pokal: geschenkt. Beschwert sich kein Mensch drüber. Selbes bei der Nationalmannschaft, beim Mutantenstadel, Tatort, Wetten dass, für mich alles kein Thema sich aufzuregen, im ÖR hat das alles seine Daseinsberechtigung. Aber dann auch noch die CL einzukaufen für noch etwas mehr Geld, als es die Privaten ebenfalls bereit wären zu zahlen. Das ist als würde man RTL jetzt bei den Formel1-Rechten überbieten. Und da fehlt mir einfach jedes Verständnis, eben gerade bei Fussball, ganz einfach weil
1. Fussball absolut keinerlei Schwierigkeiten hat in die Medien zu kommen, weshalb man dann als ÖR durchaus dabei sein darf, aber nicht die Speerspitze sein muss, und
2. viele andere Sportarten wenig bis gar kein Geld bzw. Aufmerksamkeit (und somit indirekt auch wieder Geld) von den ÖRs bekommen.
Verfasst: 05.03.2013 12:51
von djrene
Okay - wenn's Dir nur um CL geht, dann kann ich mich mit der Sichtweise sogar anfreunden. Ich dachte es geht um Fußball in den ÖR im Allgemeinen (darum geht's dem Punker vermutlich)