Verfasst: 25.04.2012 08:18
Dachte das war Beardsmore?Sangriaman hat geschrieben:Das war der Steal des Jahrhunderts - wenn nicht gar des Jahrtauends.![]()
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Dachte das war Beardsmore?Sangriaman hat geschrieben:Das war der Steal des Jahrhunderts - wenn nicht gar des Jahrtauends.![]()
Man möge sich an Harlan Pratt erinnern...schmidl66 hat geschrieben:Vergiß mir den Paiement nicht...!
Der kennt sich im Eishockey nicht so gut aus, aber klasse schießen kann er.Omaschupser hat geschrieben:Drum kamen in den letzten beiden Jahren auch nur 10-11 Spieler des aktuellen Kaders von anderen DEL-Vereinen .....
Ne, du verstehst es nur nicht.good luck hat geschrieben: @punisher
Ganz im Ernst Andi, was du da schreibst ist doch wieder Käse.
Beim Thema wildern hast du nicht Augsburg, sondern DEL geschrieben.Da sind in den letzten 1-2Jahren schon Leutchen gekommen (wie wir auch in Iserlohn wissen), die keine Hinterbankler und nur wegen dem schönen Rhein nach Köln gedödelt sind.punisher hat geschrieben:Ne, du verstehst es nur nicht.
Weil du ein Vertretter bist!
Denn wenn du verstehen willst, dann setzt du mein "in den letzten" Jahren, mit der Jahreszahl von Elicks Abgang ins Verhältnis.
Und wildern sieht für mich wie gesagt anders aus, als 2 Verteidiger zu holen, in den letzten 10 Jahren. Nochdazu wenn ganz Augsburg und Umfeld froh ist, dass sie weg sind.
Die Zahl ist sogar noch einmal wirkmächtiger, wenn man sich konkret vor Augen führt, wie massiv Iserlohn bei Danny aus den Birken, Ingolstadt bei Felix Schütz, Krefeld bei Philip Riefers, Hannover bei Yuri Ziffzer, Berlin bei Alex Weiß oder Mannheim bei Jaspers damals durch die Haie um ihre Spieler kämpften. Auch z.B. Marcel Müller war ein überragendes Beispiel für das massive Abwerben von Topspielern aka wildern.Omaschupser hat geschrieben:Drum kamen in den letzten beiden Jahren auch nur 10-11 Spieler des aktuellen Kaders von anderen DEL-Vereinen .....
schön ausgesucht.... zum Teil haste ja recht.René hat geschrieben:Die Zahl ist sogar noch einmal wirkmächtiger, wenn man sich konkret vor Augen führt, wie massiv Iserlohn bei Danny aus den Birken, Ingolstadt bei Felix Schütz, Krefeld bei Philip Riefers, Hannover bei Yuri Ziffzer, Berlin bei Alex Weiß oder Mannheim bei Jaspers damals durch die Haie um ihre Spieler kämpften. Auch z.B. Marcel Müller war ein überragendes Beispiel für das massive Abwerben von Topspielern aka wildern.
![]()
![]()
![]()
Golden Brett hat geschrieben:https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
Verkünden die Kölner Haie jetzt Spieler auf Facebook einen Tag, bevor sie's auf der Website haben? Die trauen sich aber was!
Der spielt doch sicherlich nur in Köln weils dort so schöne ist.Grenth hat geschrieben:Sind dass die Haie die noch vor der Saison um ihre Existenz gebangt haben weil die Kohle knapp war?
Ingo BuschGolden Brett hat geschrieben:https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
Verkünden die Kölner Haie jetzt Spieler auf Facebook einen Tag, bevor sie's auf der Website haben? Die trauen sich aber was!
Paßt zu solchen FansKlasse Neuverpflichtung. Wird Zeit das mal ein anderer als Berlin Meister wird..![]()
Die Kölner Haie verstärken ihren Sturm mit Rok Ticar. Der slowenische Nationalspieler wechselt vom DEL-Club Krefeld Pinguine nach Köln und hat beim KEC einen Vertrag über eine Spielzeit unterschrieben.
Soll ich meine Posts vom letzten Jahr raussuchen?lionheart69 hat geschrieben:http://www.aev-forum.de/geruechtekueche ... 19865.html (30.04.2012, 07:12 )
http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/40009/k%C3%B6ln-best%C3%A4tigt-verpflichtung-von-rok-ticar.html
Schon geändert.DennisMay hat geschrieben:Soll ich meine Posts vom letzten Jahr raussuchen?
Der heißt übrigens Rok und nicht Ron.