Seite 81 von 110
AW: Verletztenliste und aktueller Status
Verfasst: 22.02.2022 14:53
von Mr. Shut-out
Ist auch besser so. Hoffentlich schreitet das Gesundheitsamt endlich mal ein. Das kommt davon, wenn man falsche Entscheidungen trifft. Die Teamquarantäne hätte vor Straubing kommen müssen.
Vllt haben wir sogar Glück und die Spiele können nicht mehr nachgeholt werden.
AW: Verletztenliste und aktueller Status
Verfasst: 22.02.2022 15:08
von Prinzregent
Mr. Shut-out hat geschrieben:Ist auch besser so. Hoffentlich schreitet das Gesundheitsamt endlich mal ein. Das kommt davon, wenn man falsche Entscheidungen trifft. Die Teamquarantäne hätte vor Straubing kommen müssen.
Vllt haben wir sogar Glück und die Spiele können nicht mehr nachgeholt werden.
Was wäre denn die richtige Entscheidung gewesen? Also auch rechtlich und so?
AW: Verletztenliste und aktueller Status
Verfasst: 22.02.2022 15:09
von Worf
Vllt haben wir sogar Glück und die Spiele können nicht mehr nachgeholt werden.
Für die anstehenden zwei Spiele / Gegner wäre das wahrscheinlich besser so.
AW: Verletztenliste und aktueller Status
Verfasst: 22.02.2022 15:51
von aevschorsch
Prinzregent hat geschrieben:Was wäre denn die richtige Entscheidung gewesen? Also auch rechtlich und so?
Da wirst du eher keine Antwort bekommen.
AW: Verletztenliste und aktueller Status
Verfasst: 22.02.2022 16:36
von el_bart0
Mr. Shut-out hat geschrieben:Ist auch besser so. Hoffentlich schreitet das Gesundheitsamt endlich mal ein. Das kommt davon, wenn man falsche Entscheidungen trifft. Die Teamquarantäne hätte vor Straubing kommen müssen.
Vllt haben wir sogar Glück und die Spiele können nicht mehr nachgeholt werden.
Naja da kann man jetzt drüber streiten was richtig/gut und falsch/schlecht ist aber das eine Teamquarantäne das gesamte Team um über eine Woche zurückwirft, sollte auch klar sein und deswegen sicherlich kein "Vorteil" in einer solchen Situation. Wir haben danach ja nicht 2 Woche Zeit wieder ans Laufen zu kommen- nope, da dürfen die Jungs direkt wieder aufs Eis und das im Kaltstartmodus.
AW: Verletztenliste und aktueller Status
Verfasst: 22.02.2022 17:24
von Bubba88
Dann würde also stand jetzt das Spiel morgen nicht stattfinden?
AW: Verletztenliste und aktueller Status
Verfasst: 22.02.2022 18:00
von Mr. Shut-out
aevschorsch hat geschrieben:Da wirst du eher keine Antwort bekommen.
Servus Herr Schlau.
Ausgangslage: Einige Spieler sind positiv und es kommen immer mehr dazu. Bei der Omikron-Variante schlagen oft die Schnelltests nicht an beziehungsweise erst nach ein paar Tagen. Nun klagt Stieler über Atemnot und muss während des Spiels raus. Sein Schnelltest ist positiv. Sein PCR-Test Tags darauf ebenfalls. In den Tagen darauf infizieren sich weitere Spieler. Die Chance ist groß, dass Stieler während des Spiels noch mehr Spieler angesteckt hat. Man kann überhaupt nicht mehr nachvollziehen, wer sich wo angesteckt hat. Und spätestens dann, kann ich diese Spieler nicht weiter trainieren lassen. Das ist Gefährdung der Gesundheit. Hätte man schon vor dem Straubing Spiel eingegriffen, dann werden jetzt nicht so viele Spieler infiziert.
LB fasst es in der AZ gut zusammen:
„Wir haben Spieler, die uns unbedingt helfen wollen und dann auf der Bank kaum noch schnaufen können und in die Kabine müssen. Ich denke, das ist gefährlich und nichts rechtfertigt es, die Gesundheit der Spieler zu gefährden.“
@Bubba
Ja, stand jetzt kein Spiel.
@bart
Lieber eine Woche Teamquarantäne und Spiele verlegen, dann aber wieder alle gesund, bevor sich wochenlang immer wieder Spieler anstecken und wir nur mit 15 Spielern spielen. Und es würden sich eben weniger Spieler infizieren.
AW: Verletztenliste und aktueller Status
Verfasst: 22.02.2022 18:08
von Allgaier
Solch ein Coronausbruch ist natürlich bescheiden und die Gesundheit der Infizierten ist jetzt erstmal wichtiger als das Sportliche.
Mit Blick auf den Spielplan könnte man aber tatsächlich Glück im Unglück haben.
Lieber jetzt eine kurze Bank als dann am Ende der Saison mit den vielen Heimspielen und direkten Duellen.
Womöglich werden jetzt auch 2-3 Spiele abgesagt, die dann nicht mehr nachgeholt werden können. Wäre mit Blick auf die Gegner auch nicht so ein großer Nachteil.
Um aber auch nur ansatzweise dem Ausbruch was positives abgewinnen zu können, müssen alle Infizierten ihre Infektion ohne Folgeschäden überstehen.
AW: Verletztenliste und aktueller Status
Verfasst: 22.02.2022 18:15
von Augsburger Punker
Allgaier hat geschrieben:Solch ein Coronausbruch ist natürlich bescheiden und die Gesundheit der Infizierten ist jetzt erstmal wichtiger als das Sportliche.
Und genau deshalb war es skandalös, dass uns Liga und Gesundheitsamt in Straubing spielen ließen. Hat's von denen (und Wolfsburg - Stieler!) eigentlich auch jemanden erwischt? Oder hatten die Glück, oder haben nicht getestet - muss man ja von der Liga aus nicht mehr seit 1.2.
AW: Verletztenliste und aktueller Status
Verfasst: 22.02.2022 19:08
von aevschorsch
Mr. Shut-out hat geschrieben:Servus Herr Schlau.
Ausgangslage: Einige Spieler sind positiv und es kommen immer mehr dazu. Bei der Omikron-Variante schlagen oft die Schnelltests nicht an beziehungsweise erst nach ein paar Tagen. Nun klagt Stieler über Atemnot und muss während des Spiels raus. Sein Schnelltest ist positiv. Sein PCR-Test Tags darauf ebenfalls. In den Tagen darauf infizieren sich weitere Spieler. Die Chance ist groß, dass Stieler während des Spiels noch mehr Spieler angesteckt hat. Man kann überhaupt nicht mehr nachvollziehen, wer sich wo angesteckt hat. Und spätestens dann, kann ich diese Spieler nicht weiter trainieren lassen. Das ist Gefährdung der Gesundheit. Hätte man schon vor dem Straubing Spiel eingegriffen, dann werden jetzt nicht so viele Spieler infiziert.
LB fasst es in der AZ gut zusammen:
„Wir haben Spieler, die uns unbedingt helfen wollen und dann auf der Bank kaum noch schnaufen können und in die Kabine müssen. Ich denke, das ist gefährlich und nichts rechtfertigt es, die Gesundheit der Spieler zu gefährden.“
@Bubba
Ja, stand jetzt kein Spiel.
@bart
Lieber eine Woche Teamquarantäne und Spiele verlegen, dann aber wieder alle gesund, bevor sich wochenlang immer wieder Spieler anstecken und wir nur mit 15 Spielern spielen. Und es würden sich eben weniger Spieler infizieren.
Fast alles richtig , aber da gibts halt auch noch DEL Regeln:
Und spielfähig laut Definition ist man halt , zumindest meines Wissens, mit 10 + 1 TW.
Einen Torhüter haben wir bestimmt.
Aber um unter 10 zu kommen wirds schon schwierig,
Laut DEL.org Statistik sind z. B. Nielek und Gottwald (verletzt) aus der DNL lizenziert.
Da auch Verletzte gelten, sind also auch Kharboutli und Saponari als nicht Coronafälle
einsatzbereit. Sind also schon mal 4 Spieler.
Lamb, LeBlanc und Bergman sind schon zurück, also Zwischensumme : 7 Spieler.
Wenn jetzt von allen anderen noch 3 gesund sein sollten, muss man spielen.
Über Sinn und Unsinn brauchen wir uns nicht unterhalten, glaube das ist eindeutig.
Das ist zumindest aus den Berichterstattungen um das Nürnbergspiel und die Spielausfälle von Iserlohn
in allen möglichen Medien nachzulesen.
Falls es jemand genauer weiss - mich würde das interessieren.
AW: Verletztenliste und aktueller Status
Verfasst: 22.02.2022 19:26
von Augsburger Punker
Wenn ich die letzte Meldung richtig verstanden habe (die ist etwas verwirrend formuliert) sind jetzt alle in Quarantäne.
Wenn's so ist: Ein paar Tage zu spät. Da eiert man monatelang rum und muss vor leerem Stadion spielen, aber wenn es drauf ankommt und die Gesundheit der Spieler (nicht nur unserer!) in Gefahr ist wird man von der Liga aufs Eis gezwungen und vom Gesundheitsamt im Stich gelassen.
Wenn's nicht so ist, dann wünsche ich allen dafür Verantwortlichen nen Norovirus während einer langen Quarantäne und kein Klopapier im Haus.
AW: Verletztenliste und aktueller Status
Verfasst: 22.02.2022 20:02
von el_bart0
Mr. Shut-out hat geschrieben:
@bart
Lieber eine Woche Teamquarantäne und Spiele verlegen, dann aber wieder alle gesund, bevor sich wochenlang immer wieder Spieler anstecken und wir nur mit 15 Spielern spielen. Und es würden sich eben weniger Spieler infizieren.
Nicht falsch verstehen aber die Nummer ist doch kein Wunschkonzert. Nürnberg oder Bietigheim hätten das Spiel in Augsburg damals sicher auch gerne verlegt und wären viel lieber mit vollem Kader angereist. Mal ganz davon abgesehen das eine Teamquarantäne einige Teams noch viel weiter zurückgeworfen hat diese Saison. Ich will damit nicht Partei für die Vorgaben der Liga ergreifen oder gewisse Entscheidungen einzelner Gesundheitsämter befürworten aber zu sagen "lieber eine Woche Teamquarantäne + Spiele verlegen- aber dann wieder alle gesund" ist doch etwas zu schnell gegriffen in meinen Augen.
AW: Verletztenliste und aktueller Status
Verfasst: 22.02.2022 20:18
von Allgaier
Das Spiel gegen Straubing austragen zu lassen war zu diesem Zeitpunkt noch völlig legitim.
Ich gehe davon aus, dass mindestens für die nächsten 2, wenn nicht sogar 3 Spiele kein 10 + 1 gestellt werden kann.
Spielabsagen wird es wohl geben aber ob eine Teamquarantäne sinnvoll ist wage ich nicht zu beurteilen.
Wenn das Gesundheitsamt eine anordnet kannst nix machen aber ansonsten wäre ein Trainingsbetrieb für die spielfähigen Spieler sicher nicht verkehrt.
Natürlich nur, wenn es gesundheitlich zu verantworten ist.
AW: Verletztenliste und aktueller Status
Verfasst: 22.02.2022 20:23
von Augsburger Punker
Was halt richtig übel ist: Dass negativ freigetestete Spieler als einsatzfähig gelten, auch wenn der Arzt sagt, dass das zu früh ist. Siehe u.a. die beiden Nürnberger Goalies, die beide nicht durchspielen konnten.
AW: Verletztenliste und aktueller Status
Verfasst: 22.02.2022 20:26
von kini#8
aevschorsch hat geschrieben:Fast alles richtig , aber da gibts halt auch noch DEL Regeln:
Und spielfähig laut Definition ist man halt , zumindest meines Wissens, mit 10 + 1 TW.
Einen Torhüter haben wir bestimmt.
Aber um unter 10 zu kommen wirds schon schwierig,
Laut DEL.org Statistik sind z. B. Nielek und Gottwald (verletzt) aus der DNL lizenziert.
Da auch Verletzte gelten, sind also auch Kharboutli und Saponari als nicht Coronafälle
einsatzbereit. Sind also schon mal 4 Spieler.
Lamb, LeBlanc und Bergman sind schon zurück, also Zwischensumme : 7 Spieler.
Wenn jetzt von allen anderen noch 3 gesund sein sollten, muss man spielen.
Über Sinn und Unsinn brauchen wir uns nicht unterhalten, glaube das ist eindeutig.
Das ist zumindest aus den Berichterstattungen um das Nürnbergspiel und die Spielausfälle von Iserlohn
in allen möglichen Medien nachzulesen.
Falls es jemand genauer weiss - mich würde das interessieren.
Versteh ich das richtig?
Angenommen du hast 1 Torwart u 10 Feldspieler ohne Corona, dafür ist der letzte Goalie u dazu 2-3 Feldspieler verletzt, dann müsstest mit 7-8 Spielern antreten, wovon noch einer ins Tor muss?
AW: Verletztenliste und aktueller Status
Verfasst: 22.02.2022 20:35
von Augsburger1972
Engelhardt hat geschrieben:Wurde es nachträglich so kommuniziert, dass sie deswegen gewechselt haben? Ich fand die Häme aus unserem Publikum richtig schwach, aber eine Begründung für die Wechsel hatte ich noch nicht gehört.
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die Nürnberger nur deswegen so oft gewechselt hatten, um dem Team etwas mehr Zeit zum durchatmen zu geben.
AW: Verletztenliste und aktueller Status
Verfasst: 22.02.2022 20:39
von Augsburger1972
Engelhardt hat geschrieben:Das war auch meine Überlegung.....hätte ich in der Situation aber auch völlig verständlich und legitim gefunden.
Ja, absolut. Wenn man schon so dermaßen dezemiert antreten muss, dann finde ich solche kleinen Tricks völlig in Ordnung.
AW: Verletztenliste und aktueller Status
Verfasst: 22.02.2022 21:12
von Cassy O'Peia
Engelhardt hat geschrieben:Wurde es nachträglich so kommuniziert, dass sie deswegen gewechselt haben? Ich fand die Häme aus unserem Publikum richtig schwach, aber eine Begründung für die Wechsel hatte ich noch nicht gehört.
Wurde wimre in einem Pauseninterview schon so gesagt.
AW: Verletztenliste und aktueller Status
Verfasst: 22.02.2022 21:15
von Shutout
AW: Verletztenliste und aktueller Status
Verfasst: 22.02.2022 21:38
von Mr. Shut-out
Was hat das mit Wunschkonzert zu tun. Teamquarantäne hat ja nichts mit der Anzahl der spielfähigen Spieler zu tun. Woanders wurden bei 3-5 Positiven ganze Teams schon in Quarantäne geschickt.
Wenn ich rekonstruieren kann wer sich bei wem angesteckt hat, dann kann ich dagegen was machen. Bei uns ist das überhaupt nicht mehr nachvollziehbar. Man kann die Infektionsketten überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Dass man gegen Wolfsburg z.B. spielt, völlig okay. Aber nach Stielers Infektion mitten im Spiel und den daraus folgenden positiven Tests, war es klar, dass es eigentlich das ganze Team haben muss, bei den Spielern halt nur die Tests noch nicht anschlagen haben. Und dann war es unverantwortlich gegen Straubing zu spielen. Und da entscheidet eben nicht die Anzahl der positiven Spieler über eine Teamquarantäne.