AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.09.2021 09:40
In Bayern werden die Plakate übrigens rigoros abgenommen.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/bu ... en,Sj5nak9
https://www.br.de/nachrichten/bayern/bu ... en,Sj5nak9
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Stimmt. Wenigstens das. Alles andere ist Kagge.Cassy O'Peia hat geschrieben:Irgendwas gutes muss Bayern ja auch haben.
Nur am provozieren...Rigo-QN hat geschrieben:Stimmt. Wenigstens das. Alles andere ist Kagge.
Aber das weiß der Interviewpartner doch (außer bei der CDU, offenbar), insbesondere bei einer Sendung von Klaas Heufer-Umlauf(!). Warum man das macht? 1. Unterhaltung, ist doch klar. 2. Um politische Standpunkte zu erfragen. Die Aufgabe des Interviewpartners ist dann, souverän und in kindgerechter, einfacher Sprache Antworten darauf zu geben. Was dann im Gegensatz zu profilierten Journalisten eben nicht klappt, ist dieses ewige Rauswinden bei unangenehmen Fragen. Wenn jemand außerdem nur patzig reagiert, ist er für diverse Aufgaben und Fragen vielleicht einfach nicht geeignet. Was hat der denn erwartet? Dass man ihn jetzt nach seinem Lieblingsfußballspieler fragt? Das Vorgehen ist wieder nur gewohnt stümperhaft. Mit der Situation (nicht unbedingt mit den Kindern) war er einfach überfordert, vermutlich auch mangels Vorbereitung.Lucky hat geschrieben:Um das geht es aber nicht. Die Frage ist doch, warum stellt man da Kinder hin, die irgendwelche Fragen per Knopf im Ohr von Erwachsenen vorgesagt bekommen. Bescheuert ist sowas, egal welche Partei interviewt wird.
Was vielleicht sogar einem größeren Teil der Wahlberechtigten nicht unbedingt ungelegen kommen könnte... hab letzte Woche erst "Kannste Kanzleramt" auf SAT1 gesehen und da schon genau den gleichen Gedanken dazu gehabt.Mr. Blubb hat geschrieben:Die Aufgabe des Interviewpartners ist dann, souverän und in kindgerechter, einfacher Sprache Antworten darauf zu geben.
Einen Unterschied zwischen der Sache und den Plakaten vom III. Weg erkennst du aber?Rigo-QN hat geschrieben:https://m.focus.de/politik/deutschland/ ... d=17092021
Wieder die auffällige sächsische Justiz.
Ganz ehrlich.Dr. Strangelove hat geschrieben:Einen Unterschied zwischen der Sache und den Plakaten vom III. Weg erkennst du aber?
Erst mal zum Punkt.Rigo-QN hat geschrieben:Ganz ehrlich.
Ich finde beide Plakate sachlich beschissen. Und ja, ich bin mir der Materie sehr wohl bewusst.
Ich finde beide äußerst verwerflich. Und was mich ärgert ist, dass bei einen Plakat auf Satzzeichen geschaut wird, weil man der politischen Richtung wohl näher ist.
Natürlich sind die beim III. Weg der tatsächlichen Gewalt vermutlich näher, aber was ändert es? Was "NAZIS TÖTEN." für Folgen haben kann ist dem von mir verlinkten Video zu entnehmen. Trotz Punkt statt Ausrufezeichen.
Und grundsätzlich regt mich diese Flut an Plakaten auf. An jedem Baum, an jeder Straßenlampe. Mittlerweile riesige Aufsteller. Teilweise liegen sie im Straßengraben, weil sie nicht gescheitert befestigt sind oder runtergerissen wurden. Schön alles mit Kabelbinder befestigt. Aber diese Disskusion hatten wir schon mal.
Augsburger Punker hat geschrieben:Erst mal zum Punkt.
Bzw. zu den PARTEI-Plakaten, mit Punkt.
Erst ein paar Worte zum Töten durch Extremisten von mir. Wann haben Linksextremisten ihren letzten Mord begangen? M.W. war das die RAF, die es schon lange nicht mehr gibt, und der ich das Linkssein abspreche. Was die RAF gemacht hat, wie sie es gemacht hat und wie sie versucht hat das zu begründen war insgesamt scheiße, in Teilen antisemitisch und letztlich für die "linke Sache" nur kontraproduktiv. Aber egal, zähl sie zu den Linksextremisten. Dann war der letzte linke Mord der an Herrhausen.
Der Jugendliche im Video ist jung und dumm. Die zwei Interviewer sind ein wenig älter und ein wenig intelligenter, aber nicht viel. Mit Terrorismus und Mordabsichten, praktisch in die Tat umgesetzt, haben aber alle Interviewten wenig bis nichts zu tun. Und wenn sie den Entschluss Nazis zu töten tatsächlich in Erwägung ziehen, dann hat das wohl nichts mit dem falsch vetstsndenen Plakat zu tun.
Rechts dagegen gibt's nicht nur NSU, sondern hunderte Morde und Totschläge, die Naziskins und ähnliche verübten und lone wolfes wie die Massenmörder im OEZ oder Hanau. Und den/die Killer aus Kassel.
Nazis töten. Punkt.
Und jetzt ein paar Worte von Sonneborn zu den PARTEI-PlakateN.
https://www.facebook.com/monitor.wdr/vi ... 891636191/
Ich find's inzwischen nur noch kindisch, lächerlich und peinlich, wie man versucht jedem Politiker was anzukreiden. Deshalb ist die Politik in Deutschland so lächerlich, da jeder nur beim anderen Fehler sucht anstatt selbst mit positiven Aktionen zu glänzen.Cassy O'Peia hat geschrieben:Haha, das wäre ja zu geil
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... -auf-.html
Von Krolock hat geschrieben:Stimmt. Da ist die „Politik“ in Frankreich, Italien, Polen, Ungarn, Brasilien, USA…………uswusf. natürlich wesentlich ehrlicher, transparenter und näher am Volk orientiert. Ohne schmutzige Wäsche und ohne auf die Fehler der anderen zu achten.