Verfasst: 16.12.2011 15:56
welches mit Sicherheit Münchens Möglichkeiten übersteigt
sehr interessant:
http://ehc-muenchen.de/news-detail.php?id=2698
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
welches mit Sicherheit Münchens Möglichkeiten übersteigt
Trotzdem freut man sich halt immer wieder, wenn du eine große Schnauze hast und dann umgehend eines besseren belehrt wirst. Nach deinem Posting zu urteilen, hattest du diese Erleuchtung erst viel später.McKim#13 hat geschrieben:Das eine schließt das andere ja nicht aus. Es muss sich ja nicht jeder für den großen Club entscheiden, wenn er sich beim kleineren wohl fühlt. Wenn er dort für sich die bessere Perspektive sieht, dann ist das doch völlig ok.
Einen Sommer war es ruhig. Einen ganzen Sommer.McKim#13 hat geschrieben:Wieso große Schnauze? Ich denke es ist kein Geheimnis, dass die Eisbären und Hamburg in der Lage sind höhere Gehälter zu zahlen als kleinere Teams wie beispielsweise München. Nebenbei bemerkt stand es auch fast genauso in den Zeitungen.
Ich gehe davon aus, dass Buchwieser irgendwann den Schritt zu einem größeren Team machen wird, aber wann für ihn der vermeintlich richtige Zeitpunkt gekommen ist, wird wohl nur er wissen. Und das hat relativ wenig mit Erleuchtung o.ä. zu tun.
Das einem hier nahezu jeder Kommentar als Arroganz ausgelegt wird ist nun wirklich nichts neues mehr und deshalb auch nur noch mäßig spannend.
Was ist denn da bitte in die Fresse? Weil ein Spieler sich gegen Berlin entschieden hat? Das trifft die Eisbären bestimmt unglaublich hart.Rigo Kaka hat geschrieben:In die Fresse, McKim. Sehr geil![]()
Mein Gott, er war halt voll.Golden Brett hat geschrieben:Was ist denn da bitte in die Fresse? Weil ein Spieler sich gegen Berlin entschieden hat? Das trifft die Eisbären bestimmt unglaublich hart.
auf den Punkt gebrachtDibbl Inch hat geschrieben:Mein Gott, er war halt voll.
Exakt, aber das versteht anscheinend nicht jeder. Und wenn jeder hierher wechseln würde, dessen Name mal in der Presse auftaucht, hätten wir einen 40-50 Spieler umfassenden Kader.Golden Brett hat geschrieben:Was ist denn da bitte in die Fresse? Weil ein Spieler sich gegen Berlin entschieden hat? Das trifft die Eisbären bestimmt unglaublich hart.
bin ich hier im Forum der Eisbären? oder macht sich da einer einfach und immer wieder richtig wichtig?McKim#13 hat geschrieben:Ist nett zu sehen, dass man nicht nur von der Reihe abhängig ist.
Zumal wenn die Reihe um Rankel-TJ Mulock und jetzt Talbot so spielt wie gestern (zusammen 10 Punkte und jeweils +4 bzw. Rankel +2).
Gerade Julian Talbot gefällt immer besser und das nicht nur wegen seines Hattricks gestern und seiner 24 Punkte bislang. Besonders sein Defensivverhalten ist überragend; durch sein Backchecking hat er mehrere potenzielle 3-2 Situationen verhindert. Dass er dann noch Scoringtouch hat und neben dem PK auch im PP eigensetzt wird macht ihn für mich zu einem kompletten Stürmer.
Das war ein richtiger Glücksgriff von PJ Lee.
Meiner Meinung nach auch ein sehr gutes Spiel wieder von Laurin Braun, der in Abwesenheit von Florian Busch jetzt an der Seite von Olver und Tallackson spielt. Aber Laurin spielt schon seit Wochen ganz stark.
Die Berliner Metropole ist halt schon weit weg von unserer Provinz hier im Süden, da will er uns halt einfach helfenpantherbm hat geschrieben:bin ich hier im Forum der Eisbären? oder macht sich da einer einfach und immer wieder richtig wichtig?
Kniefall Pederson: Augsburger Hilfe für den Eisbären
http://www.del.org/index.php?id=1298&tx_ttnews%5Btt_news%5D=10041&tx_ttnews%5BbackPid%5D=home&cHash=84e2fdb40a3318d0cd9e8100a8f55d3f
Ein namentlich nicht genannter Ex-Teamkamerad und „Tacheles“-Kollege gab uns mal den Hinweis, dass wir dich nach deiner besonderen „Beziehung“ zum Augsburger Publikum befragen sollten…
Felski: (grinst). Naja, es passiert ja nicht oft, dass man bei einer 2 auf 1-Situation im Spiel plötzlich eine Bierdusche auf dem Visier seines Helms hat. Irgendwie mögen die mich da nicht besonders. Aber das gehört dazu, dass man speziell selber ausgepfiffen wird. Das passiert anderen Spielern überall anders ja auch. Im Gegenteil, mich spornt so etwas eher noch an. Und in Augsburg ist immer was los. Da hat man die schrägsten Sachen erlebt. Vom Schneesturm auf der einen Seite des Eises bis zum schmelzenden Eis bei Sonnenschein auf der anderen Seite. Aber das neue Stadion, wenn es denn mal fertig ist, dürfte ein richtig schöner Eishockey-Tempel werden. Besonders mit diesen Fans.