Seite 818 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2021 22:27
von vogibeule
Sehr amüsant in 16 Wahlbezirken der Stadt Berlin Unstimmigkeiten ( Wahlbeteiligung über 100%) und bei dem Volksentscheid für die Enteignung der Imo Firmen in einem Bezirk 150%.
Aber der Armin hat seinen Zettel falsch gefaltet und das verdient natürlich mehr mediales Interesse.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2021 22:41
von me_first
In Berlin überrascht mich das zwar ein wenig, aber das ist nicht zwangsläufig ein Fehler.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2021 22:42
von vogibeule
Wie könnte das dann zustande gekommen sein ?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2021 22:44
von me_first
So:
Nicht jede Gemeinde habe auch eine Briefwahlstelle, sodass die postalisch abgegebenen Stimmen mancherorts zusammengefasst wurden. Die Bundeswahlordnung (BWO) regele dies explizit in den Paragrafen sieben und acht. „Die Briefwähler und ihre abgegeben Stimmen gehen dann in das Gemeindeergebnis der durchführenden Gemeinde ein“, erklärte der Sprecher. Betroffen war etwa die Gemeinde Panschwitz-Kuckau (Landkreis Bautzen): Dort lag die Wahlbeteiligung bei 115,7 Prozent. In diesem Ort trugen aber auch die Briefwahlstimmen aus den Nachbarorten Crostwitz, Nebelschütz, Räckelwitz und Ralbitz-Rosenthal zum Ergebnis bei.
https://www.rnd.de/politik/bundestagswa ... P6HZ4.html

Briefwähler gab's dieses Jahr ja sehr viele, da kann sowas schon vorkommen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2021 08:33
von Tommy-Fan
me_first hat geschrieben:So:


https://www.rnd.de/politik/bundestagswa ... P6HZ4.html

Briefwähler gab's dieses Jahr ja sehr viele, da kann sowas schon vorkommen.
Ich will gar nicht wissen, was die Schwurbler daraus wieder basteln werden :-) :-)

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2021 09:58
von schmidl66
Tommy-Fan hat geschrieben:Ich will gar nicht wissen, was die Schwurbler daraus wieder basteln werden :-) :-)
nur deswegen kochts doch wahrscheinlich auch grad so hoch :huh:

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2021 11:16
von vogibeule
schmidl66 hat geschrieben:nur deswegen kochts doch wahrscheinlich auch grad so hoch :huh:
Das ist ja auch wahrscheinlich wenn man über 100% Wahlberechtigten schreibt, aber trotzdem irgendwie seltsam.
Ich wähle in meiner Gemeinde per Brief und der geht dann in einen andere Gemeinde und was wenn ich am Tag der Wahl in mein Wahllokal gehe ?
irgenwie ist mir das suspekt.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2021 11:22
von schmidl66
:-) :-)

:rolleyes:

Erst Briefwahl und dann noch ins Wahllokal...? Merkste wahrscheinlich selbst..

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2021 11:54
von vogibeule
schmidl66 hat geschrieben: :-) :-)

:rolleyes:

Erst Briefwahl und dann noch ins Wahllokal...? Merkste wahrscheinlich selbst..
War natürlich übertrieben, ist klar !
Nur wie das bei dem Entscheid abgelaufen sein soll ist mir schleierhaft ?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2021 12:00
von Mr. Blubb
Steht da doch: Die Gemeinde Panschwitz-Kuckau hat auch die Briefwahl für die Orte Crostwitz, Nebelschütz, Räckelwitz und Ralbitz-Rosenthal durchgeführt. Folge: Mehr Wähler als es Wahlberechtigte in der Gemeinde Panschwitz-Kuckau gibt. Die weiteren Orte werden in den Briefwahlstatistiken aber nicht separat aufgeführt und die Wähler werden Panschwitz-Kuckau zugerechnet.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2021 13:28
von Ryan
Lass doch bitte diese albernen Fakten weg, was sollen die denn?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2021 14:40
von vogibeule
Mr. Blubb hat geschrieben:Steht da doch: Die Gemeinde Panschwitz-Kuckau hat auch die Briefwahl für die Orte Crostwitz, Nebelschütz, Räckelwitz und Ralbitz-Rosenthal durchgeführt. Folge: Mehr Wähler als es Wahlberechtigte in der Gemeinde Panschwitz-Kuckau gibt. Die weiteren Orte werden in den Briefwahlstatistiken aber nicht separat aufgeführt und die Wähler werden Panschwitz-Kuckau zugerechnet.
Sorry dachte an den Volksentscheid und hab das überlesen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2021 18:05
von Dr. Strangelove
Da es auch hier ja hin und wieder mal thematisiert wird, anbei eine Randnotiz zum Thema Gewalt gegen Polizeibeamte. Da zeigt sich einmal mehr, dass die Statistik in die Richtung genau gelesen werden will. Bzw. offensichtlich nicht genau gelesen werden soll, sonst würde man sie ordentlich erstellen.
Der Dateianhang watchdog.jpg existiert nicht mehr.
Quelle

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2021 18:19
von Rigo-QN
Dr. Strangelove hat geschrieben:Da es auch hier ja hin und wieder mal thematisiert wird, anbei eine Randnotiz zum Thema Gewalt gegen Polizeibeamte. Da zeigt sich einmal mehr, dass die Statistik in die Richtung genau gelesen werden will. Bzw. offensichtlich nicht genau gelesen werden soll, sonst würde man sie ordentlich erstellen.

[ATTACH=CONFIG]7329[/ATTACH]

Quelle
Wie will man denn diese Statistiken lesen?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2021 18:21
von Dr. Strangelove
Rigo-QN hat geschrieben:Wie will man denn diese Statistiken lesen?
Dass der Tatbestand der Gewalt gegen Polizisten nicht annähernd so oft vorliegt, wie die Statistik vermitteln will?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2021 18:23
von Rigo-QN
Dr. Strangelove hat geschrieben:Dass der Tatbestand der Gewalt gegen Polizisten nicht annähernd so oft vorliegt, wie die Statistik vermitteln will?
Ist es weniger erschreckend, wenn sich "nur" widersetzt wird? Muss es immer ein Angriff sein?

Man hat den Paragraph 114 STGB geschaffen um Angriffe deutlich schärfer zu bestrafen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2021 18:27
von Dr. Strangelove
Rigo-QN hat geschrieben:Ist es weniger erschreckend, wenn sich "nur" widersetzt wird? Muss es immer ein Angriff sein?

Man hat den Paragraph 114 STGB geschaffen um Angriffe deutlich schärfer zu bestrafen.
Ja, weil "sich widersetzen" auch so Zeug ist, wie sich an einem Laternenpfahl festzuhalten, wenn die Polizei einen aus welchen Gründen auch immer abtransportieren will. Sollte sowas deiner Ansicht nach in der selben Kategorie auftauchen, wie gezielte tätliche Angriffe?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2021 18:32
von Lucky
Dr. Strangelove hat geschrieben:Ja, weil "sich widersetzen" auch so Zeug ist, wie sich an einem Laternenpfahl festzuhalten, wenn die Polizei einen aus welchen Gründen auch immer abtransportieren will. Sollte sowas deiner Ansicht nach in der selben Kategorie auftauchen, wie gezielte tätliche Angriffe?
Aus welchen Grund sollte ich mich da widersetzen? Wenn mich die Polizei "abtransportieren" will, dann habe ich was auch immer angestellt. Ein "Abtransport" kommt ja nicht vor, wenn ich eine Zigarette auf den Boden werfe oder meiner Nachbarin einen Apfel aus dem Garten klaue. Aber da denke ich wohl anders als einige hier im Forum.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2021 18:36
von Dr. Strangelove
Lucky hat geschrieben:Aus welchen Grund sollte ich mich da widersetzen? Wenn mich die Polizei "abtransportieren" will, dann habe ich was auch immer angestellt. Ein "Abtransport" kommt ja nicht vor, wenn ich eine Zigarette auf den Boden werfe oder meiner Nachbarin einen Apfel aus dem Garten klaue. Aber da denke ich wohl anders als einige hier im Forum.
Stimmt, unverhältnismäßige Polizeigewalt hats noch nie gegeben.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2021 18:42
von Lucky
Unverhältnismässige Bedrohungen, Gewalt, Respektlosigkeit etc. gegenüber der Polizei wohl auch nicht.