Unser Kader für 2013/14
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30616
- Registriert: 11.08.2004 18:21
hb547490 hat geschrieben:Das mit dem zuviel Geld kann ich mir aber schwer vorstellen, wo will der denn mehr bekommen? Für den Spieler in der Vierten Reihe zahlt wohl kein Verein bedeutend mehr wie Mannheim und die Teams, die ihn für die dritte Reihe wollen, zahlen auch nicht mehr, weil sie nicht das Geld haben. Ok, Nürnberg würde ich natürlich alle zutrauen, aber sonst klingt das i-wie nach verspekuliert
Vllt. fordert er so viel, dass sogar Mannheim sagt, dass Sie für einen 4. Reihen-Spieler nicht so viel ausgeben wollen?
In der Liga sind die aufgerufenen Preise momentan eh sehr hoch, da die Agenten alle auf einen Phochdotierten Vertrag bei Red Bull spekulieren.
Williams ist wohl eher nicht der Spielertyp für Europa. Hat werder in der EBEL noch in der NLB was gebracht. Und jetzt nehmen wir eh keinen Spieler unter Vertrag. Hamburg war ja auch angeblich an Williams dran, nehmen ihn aber nun doch nicht unter Vertrag.


Schon, aber ich erwarte von einem Spieler mit diesen AHL Stats in der 2. Liga mehr als 30 Punkte aus 24 Spielen. Das schafft auch einer aus der ECHL.Golden Brett hat geschrieben:Weil jetzt zum wiederholten Mal geschrieben wird, dass es für Williams in Europa nicht läuft bzw. er bislang versagt hat: gehört die 2. Liga denn nicht zu Europa?
Jaja, Nebenleute und so sind auch wichtig, ich weiß. Sieht trotzdem zusammen mit den faden Stats bei seinen anderen Stationen nicht so toll aus für eine AL.
Mr. Blubb hat geschrieben:Weiß man, wie der mit dieser Vita überhaupt in Crimmitschau gelandet ist?
Sein Vorheriger Verein der HC Siere NLB, musste unter der Saison Konkurs anmelden. Und da er seit ein paar Monaten kein Geld mehr bekam, konnte er ohne weiteres aus seinem Vertrag raus. Das hat eben den Crimmitschauern in die Karten gespielt, da sie auf der Suche nach einem Ausländer waren.
Mit ihn ist auch noch Derek Cormier gegangen. Wäre er nicht schon 40 Jahre alt, hätte ich den auch noch in Augsburg genommen. Einer der Besten Ausländer den ich jemals in Deutschland gesehen habe.
Da er erst im Januar 21 wird, hat er aber noch die Chance ein weiteres Jahr in der OHL zu spielen, da man dort insgesamt 3 Spieler verpflichten darf, die zum Saisonstart schon 20 Jahre alt sind. Also mal schaun, wie es sich in der Richtung entwickelt. Sonst wäre des natürlich scho ne tolle MöglichkeitHölle des Südens hat geschrieben:Keiner, der aktuell in Nordamerika spielenden Deutschen, wurde im NHL Draft berücksichtigt. Wir haben noch Vertrag mit Sebastian Uvira. Ich würde mich über die "Rückkehr" des jungen deutschen Stürmers freuen.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Whitmore
Derek Whitmore klingt relativ sicher, dass er seine Nordamerika-Pläne realisieren kann:
https://twitter.com/dwhitmore21/status/ ... 2554509313
https://twitter.com/dwhitmore21/status/ ... 2554509313
Jetzt sagt er noch: "honestly have no idea what's in store for next season so we will see!"Basti hat geschrieben:Derek Whitmore klingt relativ sicher, dass er seine Nordamerika-Pläne realisieren kann:
https://twitter.com/dwhitmore21/status/ ... 2554509313
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
- Wannabe-Icehockeyplayer
- Anfänger
- Beiträge: 93
- Registriert: 30.12.2008 22:17
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30616
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Also irgendwie sagt mir mein Gefühl das wir den In Augsburg nicht mehr sehen !punisher hat geschrieben:Aber der hat doch bei uns verlängert
Den braucht er doch gar nicht. Ausstiegsklausel gilded für GANZ Nordamerika
Ich denke die Vertragsverlängerung war ein Schachzug um die DKs anzukurbeln.
Schade
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Wenn Derek Whitmore seine Ausstiegsklausel nutzt, dann ist das zwar schade für den AEV, aber ganz normales Geschäft im Profisport.
Habe DW eigentlich schon vor der Abschlußfeier in NA gesehen, mit seinen Fähigkeiten paßt er dort genau hin. Ob er sich die AHL wieder antun will, ist seine Entscheidung.
Im Falle des Ausstiegs: "Viel Glück Derek und Danke für Deinen Einsatz im Pantherdress"
Habe DW eigentlich schon vor der Abschlußfeier in NA gesehen, mit seinen Fähigkeiten paßt er dort genau hin. Ob er sich die AHL wieder antun will, ist seine Entscheidung.
Im Falle des Ausstiegs: "Viel Glück Derek und Danke für Deinen Einsatz im Pantherdress"

Das glaube ich nichtvogibeule hat geschrieben: Ich denke die Vertragsverlängerung war ein Schachzug um die DKs anzukurbeln.
Schade
Man hats halt probiert und anders wäre eine Verlängerung wohl nicht möglich gewesen.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Richtig - verloren ist dadurch gar nichts, wenn er zeitig genug Bescheid gibt, ob er wiederkommt. Vielleicht hat er auch ein paar eishockeyspielende Kumpels, denen er die Geschichte erzählen kann, wie das mit seinem Vertrag gelaufen ist und dass der AEV da mitmacht und vielleicht ergibt sich dadurch auch mal wieder eine Möglichkeit, einen Spieler aus der Kathegorie zu bekommen, der normal eher nicht kommen würde.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Welche Fähigkeiten wären den das? Eigentlich paßt der wunderbar nach Europa, schnell ist er und technisch gut. Eigentlich ist er doch in Europa wunderbar aufgehoben, vorallem weil ihm zur NHL halt doch ein gutes Stück fehlt und der Broterwerb in der AHL, deutlich beschwerlicher ist wie in der DEL.ebelan hat geschrieben:Wenn Derek Whitmore seine Ausstiegsklausel nutzt, dann ist das zwar schade für den AEV, aber ganz normales Geschäft im Profisport.
Habe DW eigentlich schon vor der Abschlußfeier in NA gesehen, mit seinen Fähigkeiten paßt er dort genau hin. Ob er sich die AHL wieder antun will, ist seine Entscheidung.
Im Falle des Ausstiegs: "Viel Glück Derek und Danke für Deinen Einsatz im Pantherdress"
Was für uns wichtig ist, in Europa wollte ihn niemand sonst wäre er jetzt nicht den Deal mit Augsburg eingegangen, auch das sollte dem einen oder anderen Fan mal klarmachen das Whitmore schon stark ist, aber halt in erster Linie stark für Augsburg. Mannheim oder Berlin schlagen sich eben nicht um ihn. NHL scheidet aus dem Grund zumindest in meinen Augen für ihn komplett aus. Dann muß er sich überlegen, daheim in der Unkomfortablen AHL rumzugurken, nur um näher im Fokus der NHL zu stehen, oder leichter sein Geld eben bei uns zu verdienen.
Also ich sehe es durchaus so das eine Chance besteht ihn wieder hier zu sehen.