Seite 84 von 94
Verfasst: 18.05.2016 19:29
von Eisbrecher
Vollkommenes Unverständnis für diese Aktion der Anschütz Gruppe!
Erst mühsam etwas aufgebaut und dann wie eine heiße Kartoffel fallen lassen zum letztmöglichen Zeitpunkt. Und vorher dann noch fleißig Verträge verlängern usw.
Wirklich schade für die Hamburger Fans, die hier die großen Verlierer sien werden, wenn es denn wirklich so kommt.
Heuer scheint wieder großes Sommertheater angesagt, erst die DEG, jetzt Hamburg. Mal schauen wer in der Lizenzierung noch eine auf den Deckel bekommt.
Aber wahrscheinlich kommt am Ende ja doch wieder alles ganz anders.
Verfasst: 18.05.2016 19:35
von Ghandi
Shutout hat geschrieben:Genau und am Ende spielen wir jedes Wochenende gegen die AEV Amateure.
Leute gibts,....wahnsinn.
Ein bisschen weiter denken und es könnte so schön sein.
Na, das wären dann wenigstens mal spannende Spiele auf Augenhöhe.
Ich glaube, das haben sich nun einige vom jährliche Düsseldorf Schmierentheater abgeschaut. Immer schön jammern und drohen, damit am Ende doch noch Geldgeber da sind, die den Karren wieder aus dem Dreck ziehen. Wird hier nicht anders sein. Es wird sich am Ende einer finden, und oh Wunder oh Staun, schon wird's weitergehen. Die einzige ernste Frage, die man sich stellen muss, wäre, wenn man wirklich erst so kurz vor Ablauf der Frist das Jammern anfangen würde, wenn man wirklich noch niemanden an der Angel hätte, den man durch Tränchen noch weichkochen müsste.
Verfasst: 18.05.2016 20:05
von djrene
Der Ober-Joke ist, daß auf der Startseite direkt neben der Rückzugsgeschichte, DREIMAL die Dauerkarte beworben wird.
Verfasst: 18.05.2016 20:10
von tho
Vielleicht kriecht ja in Hamburg auch so ein Hoberg wie in Düsseldorf aus dem Loch, der Jahr für Jahr mehrere Millionen reinsteckt um die Lizenz zu retten.
Verfasst: 18.05.2016 21:55
von Manne
tho hat geschrieben:Eins ist auch klar, die Deutschen wo dort spielen, müssen erstmal bezahlt werden!
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß dort einer unter 100000 dabei ist.
Spielen ab sofort für günstig !
Verfasst: 18.05.2016 22:54
von vogibeule
djrene hat geschrieben:Der Ober-Joke ist, daß auf der Startseite direkt neben der Rückzugsgeschichte, DREIMAL die Dauerkarte beworben wird.
Glaube das ist ein PR Nr.
Wollen ihre Verluste minimieren, denn die Folgekosten die durch diese Aktion entstehen, halte ich für sehr hoch.
Verfasst: 18.05.2016 22:55
von tho
Manne hat geschrieben:Spielen ab sofort für günstig !
Angebot und Nachfrage

Verfasst: 18.05.2016 23:52
von Saku Koivu
tho hat geschrieben:Angebot und Nachfrage
Die Deutschen haben kein Problem nen neuen Club zu finden... aber bei den ALs könnte eventl einer für uns abfallen der sonst nicht zum AEV wechseln würde.
Verfasst: 19.05.2016 09:01
von Snake
Shutout hat geschrieben:Wie mich dieses dumme Geschreibe immer ankotzt.
Juhu, wieder einer der großen weg. Haha!
Einfach nur noch beschämend. Hätte der AEV die Möglichkeiten die man in Mannheim, München und Co. hat wären alle zufrieden, so aber muss man sich immer wieder diese scheiße anhören und auch noch lesen.
Zum Thema:
Wenn es so kommt dann ist es schade. Mit Hamburg würde ein guter DEL-Club die Liga verlassen. Schöne Arena, mindestens 4 packende Duelle pro Saison und wenn ich mich auch nicht ganz täusche ein attraktiver Gegner was die Zuschauer(zahl) im CFS anbelangt.
danke!
Es gibt halt größere Vereine als uns und da muss man durch.
Wie schon geschrieben, wenn irgendwo einer einen Verein finnanziert wo dann Leute ins Stadion kommen ist das doch ok.
Wenn die dann mehr Kohle haben wie wir ist das halt dann so, schlimmer finde ich clubs die ihre Schulden nicht bezahlen und deshalb auf dicke Hose machen.
Oder so zuschauertechnische Komapatienten wie Wolfsburg.
Unverständnis?
Verfasst: 19.05.2016 11:14
von Basti
Eisbrecher hat geschrieben:Vollkommenes Unverständnis für diese Aktion der Anschütz Gruppe!
Erst mühsam etwas aufgebaut und dann wie eine heiße Kartoffel fallen lassen zum letztmöglichen Zeitpunkt. Und vorher dann noch fleißig Verträge verlängern usw.
Ja, sowas aber auch! Als ob nicht dieses Modell mit einem einzigen Investor im Rücken genau darauf hinausläuft. Das ist doch die Krux - neben dem Fehlen jeglicher Identität: die völlige Abhängigkeit vom Businessplan eines einzigen Akteurs, für den Fans, Vereinsgeschichte etc. per Definiton überhaupt keine Rolle spielen. Genau so kann es München im Hockey und Leipzig im Fußball jederzeit auch gegen, wobei beim "Rasenball" die absehbar leicht und lange erzielbaren Renditen dagegensprechen.
Mich überrascht das Geheule hier sehr. Als hätten wir diesen unseren Sport beschädigenden Gang der Dinge nicht schon Dutzendfach gesehen. Ihr tollen Pragmatiker, ihr!
Uhu Uhu, aber denke nur heute keiner mehr an die armen, armen Barons-Fans, deren "Verein" einst an die Elbe transferiert wurde... Is ja auch nicht nötig, inzwischen hat sich für den "Standort" ein neuer "Investor" gefunden.
Verfasst: 19.05.2016 11:26
von Höps
Shutout hat geschrieben:und wenn ich mich auch nicht ganz täusche ein attraktiver Gegner was die Zuschauer(zahl) im CFS anbelangt.
Da täuschst du dich aber gewaltig, falls dein Kommentar überhaupt ernst gemeint war. Aber ich gehe mal davon aus, da kein Smiley zu sehen war. Gegen kaum einen anderen Club hatten wir über die Jahre weniger Zuschauer im CFS als gegen HH.
Verfasst: 19.05.2016 11:37
von FHM
Jack hat geschrieben:Find ich gut!!!
Das Gleiche möchte ich jetzt auch von den Dosen, Sabos, Eisbären und Mannheim lesen. Dann ist nicht mehr mit vollen Hosen gut stinken.
Du hast noch Ingolstadt, Köln und Wolfsburg vergessen. Und die DEG hat anscheinend ab nächster Saison auch wieder "volle Hosen". Barta war in München vor 2 Jahren Topverdiener, die werden ihm schon entsprechend entlohnen. Viel Spass bei der verbliebenen Dorfteichliga.
Ich verstehe nicht, wieso gerade ihr euch München aus der Liga wünscht. A bisserl revalität hält frisch, der Gästeblock zweimal pump-voll und die letzten zwei Jahre seids zur Vollen Halle eingeladen gewesen. Das bringt a bisserl Rock in die Muffbude.
Zuschauer
Verfasst: 19.05.2016 12:02
von Basti
In den letzten drei Hauptrunden waren die Spiele gegen Hamburg durch die Bank unterdurchschnittlich besucht.
2015/16,
1. Spiel: 3.725 Zuschauer
2015/16,
2. Spiel: 4.789 Zuschauer
Schnitt 2015/16: 4972
2014/15,
1. Spiel: 3.522
2014/15,
2. Spiel: 4.436
Schnitt 2014/15: 4.777
2013/14,
1. Spiel: 4.704
2013/14,
2. Spiel: 4.353
Schnitt 2013/14: 5.235
Verfasst: 19.05.2016 13:07
von schmidl66
Verfasst: 19.05.2016 13:46
von onkel hotte
Basti hat geschrieben:In den letzten drei Hauptrunden waren die Spiele gegen Hamburg durch die Bank unterdurchschnittlich besucht.
2015/16,
1. Spiel: 3.725 Zuschauer
2015/16,
2. Spiel: 4.789 Zuschauer
Schnitt 2015/16: 4972
2014/15,
1. Spiel: 3.522
2014/15,
2. Spiel: 4.436
Schnitt 2014/15: 4.777
2013/14,
1. Spiel: 4.704
2013/14,
2. Spiel: 4.353
Schnitt 2013/14: 5.235
Ih glaube, Deine Berechnung ist nicht ganz aussagekräftig. Wenn ich mich recht erinnere, dann waren da auch Dienstage dabei, die bekanntermaßen grundsätzlich schwächer besucht sind.
Sollte der Nachfolger Bremerhaven werden, dann glaube ich kaum, dass die mehr Besucher in unser Stadion locken.
Verfasst: 19.05.2016 13:52
von Cassy O'Peia
Dienstag
Verfasst: 19.05.2016 14:20
von Basti
onkel hotte hat geschrieben:Ih glaube, Deine Berechnung ist nicht ganz aussagekräftig. Wenn ich mich recht erinnere, dann waren da auch Dienstage dabei, die bekanntermaßen grundsätzlich schwächer besucht sind.
Sollte der Nachfolger Bremerhaven werden, dann glaube ich kaum, dass die mehr Besucher in unser Stadion locken.
Dienstagsspiele waren:
2014/15,
2. Spiel: 4.436
2013/14,
2. Spiel: 4.353
Und, hübsch, das Bild mit dem Churchill-Zitat. Das wäre ja auch mal was Neues hier, wenn Meinungen mit Fakten unterlegt werden. Das Fälschungspotential bei Zuschauerzahlen ist ja auch sicherlich ungemein hoch...
Verfasst: 19.05.2016 14:48
von Mr. Shut-out
Ist doch kackegal. Kommt ja auch darauf an wie viele Heimspiele wir damals vor und nach den Freezers spielen hatten. War es Herbst oder Winter. Und und und. Wenn ich über Zuschauer rede, dann wie viele sie mitgebracht haben. Nahezu niemand!
Verfasst: 19.05.2016 14:56
von schmidl66
In die Betrachtung der Statistik sollten durchaus Faktoren wie zB.
- Tag des Spiels (Di, Fr oder So)
- Termin des Spiels (1. Saisonspiel, PO-Kampf gegen Ende der Saison, 7. Heimspiel um Weihnachten)
- vorherige Spiele der Panther (Siegesserie/grottige Niederlagen)
- gleichzeitige Ereignisse (Wetter, Plärrer, BuLi-Heimspiel FCA, etc.)
miteinbezogen werden.
Desweiteren ist auch das "unterdurchschnittlich" eine Diskussion wert:
kommt der Gesamtschnitt durch 3 ausverkaufte Partien gegen Saisonende zustande, relativiert sich auch eine Zuschauerzahl von 4.789 in Bezug auf einen Schnitt von 4.972 schnell wieder.
Vergleicht man desweiteren die Besucherzahlen gegen Hamburg mit den Zahlen der zB. WOB-Spiele, sollte (ohne es zu wissen) eine wesentlich höhere Zahl für die HH-Spiele resultieren.
So viel zu dem Thema....
Verfasst: 19.05.2016 16:56
von DennisMay
...das ist jetzt aber viel zu sachlich.
