Seite 832 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 20.01.2022 10:00
von shmul van Fugger
Mr. Blubb hat geschrieben:Passend dazu muss es in jedem Kabinett ja auch ein paar Aussetzer geben.
Bild

Bild
Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Kannst du das bitte erklären?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 20.01.2022 10:19
von Mr. Blubb
Sie lässt nicht nur Minister der Vergangenheit alt aussehen, sondern auch solche der Gegenwart, die gleich nach Amtsantritt einen auf Seehofer machen.

/E: Ich wollt's eigentlich nur zeigen, sonst ist da kein Zusammenhang.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 20.01.2022 11:01
von Dr. Strangelove
Cassy O'Peia hat geschrieben:Nana, im anderen Fred wird auch Körperverletzung mit Maske absetzen gleich gesetzt.
Du checkst wirklich nichts mehr. Aber dann könntest du auch nicht so toll empört sein. Wow. Ganz, ganz schlimm. Wirklich. Wow.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 20.01.2022 11:44
von shmul van Fugger
Mr. Blubb hat geschrieben:Sie lässt nicht nur Minister der Vergangenheit alt aussehen, sondern auch solche der Gegenwart, die gleich nach Amtsantritt einen auf Seehofer machen.

/E: Ich wollt's eigentlich nur zeigen, sonst ist da kein Zusammenhang.
Sorry, ich check es immer noch nicht.

Das eine ist ein Aufruf, seine Meinung in Form einer angemeldeten Demonstration kundzutun. Das andere der Hinweis darauf, dass gewichtige Internetunternehmen durch ihr App-Shop-Angebot von Telegram Hassrede und Gewaltaufrufe unterstützen.

Und jetzt erkläre es mir bitte noch einmal.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 20.01.2022 11:55
von Mr. Blubb
shmul van Fugger hat geschrieben:Das eine ist ein Aufruf, seine Meinung in Form einer angemeldeten Demonstration kundzutun.
Das steht da aber nicht. Auch angemeldete Versammlungen können zeitgleich an vielen Orten stattfinden.
shmul van Fugger hat geschrieben:Das andere der Hinweis darauf, dass gewichtige Internetunternehmen durch ihr App-Shop-Angebot von Telegram Hassrede und Gewaltaufrufe unterstützen.
...und das ist doch Unsinn. Ich könnte jetzt mit ganz viel "What about" ankommen, aber die genutzte Plattform ist doch wirklich völlig egal. Wer lässt sich denn in seinem Verhalten einschränken, indem man ihn zu anderen Plattformen treibt? Wo bleibt denn ihre tägliche Drohung an Facebook? Ja, die spielen in gewissem Rahmen bei der NetzDG mit, aber sonst? Bei Facebook, WhatsApp und Instagram schaut's doch genauso übel aus.

Mal ganz abgesehen davon, dass Telegram gar keinen Play Store benötigt, um Android-Nutzern die App bereitzustellen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 20.01.2022 12:53
von Saku Koivu
Für Telegram brauchts ja nicht mal nen Phone. ^^

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 20.01.2022 13:17
von shmul van Fugger
Mr. Blubb hat geschrieben:Das steht da aber nicht. Auch angemeldete Versammlungen können zeitgleich an vielen Orten stattfinden.
Wenn man es richtig verstehen will, kann man es auch richtig rauslesen.
Mr. Blubb hat geschrieben:...und das ist doch Unsinn.
hört, hört...
Mr. Blubb hat geschrieben: Ich könnte jetzt mit ganz viel "What about" ankommen,
machst du ja auch
Mr. Blubb hat geschrieben:aber die genutzte Plattform ist doch wirklich völlig egal.
Ist sie natürlich nicht. Die einfache Organisation und Installation der App vergrößert logischerweise die Nutzeranzahl. Außerdem geht es hier um ein Zeichen. Weder Apple noch Google haben ein Interesse daran größere Markteinschränkungen hinnehmen zu müssen, auch zukünftig. Und für Telegram soll es unangenehmer werden.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 20.01.2022 13:39
von Saku Koivu
shmul van Fugger hat geschrieben:Ist sie natürlich nicht. Die einfache Organisation und Installation der App vergrößert logischerweise die Nutzeranzahl. Außerdem geht es hier um ein Zeichen. Weder Apple noch Google haben ein Interesse daran größere Markteinschränkungen hinnehmen zu müssen, auch zukünftig. Und für Telegram soll es unangenehmer werden.
Naja, es is jetz wirklich keine Rocketsience sich Telegram ohne Google oder Applestore zu installieren. Auf dem PC zB ist es nur ein Klick und dein Telegram geht auf, da brauchst nicht mal was installieren. Da müssen blos eine handvoll Leute beim nächsten Spaziergang den Leuten zeigen wie man sich Telegram ohne Store installiert.

Und natürlich will Google und Apple nicht das auf staatlichen Druck hin Apps aus dem Store geworfen werden. China ist nicht unbedingt das passende Vorbild wenn es um Meinungsfreiheit geht. Das die Minister natürlich keine Ahnung von der Thematik haben aber medienwirksam irgendwelchen Blödsinn fordern ist ja nun auch nichts neues.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 20.01.2022 17:33
von shmul van Fugger
Saku Koivu hat geschrieben:Naja, es is jetz wirklich keine Rocketsience sich Telegram ohne Google oder Applestore zu installieren. Auf dem PC zB ist es nur ein Klick und dein Telegram geht auf, da brauchst nicht mal was installieren. Da müssen blos eine handvoll Leute beim nächsten Spaziergang den Leuten zeigen wie man sich Telegram ohne Store installiert.

Und natürlich will Google und Apple nicht das auf staatlichen Druck hin Apps aus dem Store geworfen werden. China ist nicht unbedingt das passende Vorbild wenn es um Meinungsfreiheit geht. Das die Minister natürlich keine Ahnung von der Thematik haben aber medienwirksam irgendwelchen Blödsinn fordern ist ja nun auch nichts neues.
Das ist wie im Supermarkt. Wenn´s nicht im Fach liegt, wird es nicht gekauft. Mag sein, dass die "Not" einige Querulanten dazu treibt, auch abseits der üblichen Stores "einzukaufen", trotzdem werden es weniger. Und wie gesagt, es geht auch um das Zeichen. Genauso wie bei der Verpflichtung der Plattformen zur Meldung und Löschung von entsprechenden Postings. Klar funktioniert das nicht zu 100%, sensibilisiert aber das Umfeld dafür.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 20.01.2022 20:27
von Saku Koivu
Naja, diese Schwurbler werden wohl kaum sagen "oh Telegram is weg, dann kann ich ja wieder normal sein". Die fallen dann viel eher in den "jetzt erst recht!" Modus zurück. Denn wie gesagt, eine App die nicht im Appstore zu finden ist ist sofort wieder installiert.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.01.2022 19:32
von djrene
Maaßen tritt nun aus der sogenannten "Werteunion" aus, aus der Otte wohl nun rausgeworfen wird. Hintergrund ist Ottes Nominierung zur Bundespräsidentenwahl durch die AfD, die Otte annahm. Gut, Otte möchte ja auch gerne mit der AfD koalieren und veranstaltet größere Feste mit Rechtsextremen Rednern. Passt also alles. Unklar ist, warum Maaßen hinwirft. Vielleicht ja, weil er nicht von der AfD gefragt wurde...
Und weiter fischt die Union am braunen Rand - coole Leute in dieser Werteunion. Gehört da nicht auch Merz dazu?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.01.2022 14:00
von Cassy O'Peia

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.01.2022 14:03
von djrene
AfD hat etwas Sektenartiges und einige Mitglieder stünden nicht auf dem Boden der freiheitlichen, demokratischen Grundordnung. Respekt. Merkt er reichlich spät, aber immerhin. Kann ja nun mit den Rechtsauslegern der Union ne neue Partei gründen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.01.2022 21:28
von me_first
Cassy O'Peia hat geschrieben:Meuthen schmeißt hin:

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 9NcCvtlFcJ
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 6c8d419d72

Und Erika Steinbach tritt ein, sie sieht das ganz anders:
»Extremistische und verfassungsfeindliche Bestrebungen« hätten »keinen Platz in der AfD«, dies habe sich laut Steinbach in den letzten Monaten »deutlich gezeigt«.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.01.2022 08:40
von Rigo-QN
https://m.focus.de/panorama/welt/in-rhe ... d=31012022

Das erinnert schwer an 2011 und den Augsburger Polizistenmord.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.01.2022 08:52
von el_bart0
me_first hat geschrieben:https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 6c8d419d72

Und Erika Steinbach tritt ein, sie sieht das ganz anders:

Schon witzig wie schnell das gehen kann, so von der Union zur AFD... aber gut das die Union ja die Mitte vertritt und der Weg von hier nach dort nicht weit ist... eigentlich nicht witzig, nur dann wenn man die Aussagen aus der Union immer hört, sorry aber da muss ich einfach lachen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.01.2022 16:29
von Maxi AEV
Rigo-QN hat geschrieben:https://m.focus.de/panorama/welt/in-rhe ... d=31012022

Das erinnert schwer an 2011 und den Augsburger Polizistenmord.
Tatverdächtiger wurde jetzt zur Öffentlichkeitsfahndung ausgeschrieben:
https://www.polizei.rlp.de/de/fahndung/ ... s-schmitt/

Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.01.2022 18:02
von djrene
Beide gefasst.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.01.2022 18:08
von Cassy O'Peia
Das geht dann doch immer erstaunlich schnell.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.01.2022 18:26
von Maxi AEV
Ich frag mich echt wie genau das abgelaufen ist. Wenn man den Namen des Verdächtigten gegoogelt hat, stieß man auf nen Eintrag im Handelsregister mit Wildhandel. Würde zu den Meldungen passen, die über totes Wild im Auto der Verdächtigten berichteten. Die einfache Vermutung dass er Jäger war würde auch die Waffenherkunft erklären. Naja zum Glück wurden die gefasst, alles weitere wird man sehen.