Seite 840 von 1210
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 14:51
von Maxi AEV
Es wurden nun auch 4 "ballistic missiles" aus Belarus abgefeuert. Dass Belarus genauso sanktioniert werden muss, steht nun jetzt wirklich außer Frage.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 14:53
von djrene
Engelhardt hat geschrieben:Und hast du darauf dann auch eine Antwort?
Ja. Es ist falsch. Gerade die Stadtbevölkerung wird es treffen. Konten im Ausland dicht, die Yacht in Monaco weg, usw. Aber viel wichtiger ist es, den Staat zu treffen. Wenn man die aus dem Swift schmeisst, dann ist das der Landbevölkerung wohl egal, der reiche Moskauer kann dann halt nix mehr im Ausland kaufen und selbst willige Staaten tun sich dann schwer Handel mit Russland zu treiben.
Ich lasse jetzt aber den Erklärbär, denn das alles kann man durch ein wenig Eigenleistung selbst rausfinden - und ich bin natürlich auch kein Russlandexperte. Und die Neigung wie Cassey zu agieren habe ich schon erwähnt
Ausserdem lege ich mich jetzt ins Bett - ich muss später noch arbeiten. Infrastruktur aufrecht erhalten.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 14:55
von Saku Koivu
djrene hat geschrieben:Wobei das manche sogar unter einen Hut bekommen.
Ich wollts grad sagen.
Das hier der dritte Weltkrieg los bricht bezweifel ich schwer. Putin droht ja bei Eingriff durch die USA und der NATO. Da jedoch die Ukraine kein Mitglied der NATO ist, wird es auch kein eingreifen geben. Das die Anrainerstaaten in Alarmbereitschaft sind verwundert jetzt auch nicht. Ebenso das die NATO jetzt ihre Truppen in diese Länder verlegt.
Es gibt halt keinen Grund militärisch in der Ukraine vorzugehen. Eigentlich kann man nur im UN Sicherheitsrat irgendeine militärische Lösung erwirken, da aber der Agressor selbst ein Vetorecht hat erscheint das ziemlich sinnlos. Man könnte so höchstens die anderen Länder dazu bringen klare Kante zu bekennen um symbolisch zu zeigen das Putin allein da steht.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 15:03
von djrene
Ach übrigens, noch ein letzter Kommentar: Wenn ich die Wahl habe zwischen Weltkrieg und einem möglichen Overkill und ALLE anderen Möglichkeiten auszuschöpfen (Sanktionen, wirtschaftlich, militärisch, personell), dann wäre die Entscheidung eine ziemlich klare, auch wenn es bedeutet den Autokraten vorerst im Gefühl des Sieges zu sehen.
Übrigens hält sich meine Sympathie mit verschiedensten Personen der Ukrainischen Politik und dem ganzen nationalistischen Geschwurbel, das da seit zig Jahren kommt, durchaus in Grenzen. Das ist aber nicht gleichzusetzen mit "selber schuld" - nur um das vorauseilend gleich noch anzufügen. Aber ernsthaft will ich die weder in NATO, noch in der EU haben.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 15:08
von Saku Koivu
djrene hat geschrieben:Übrigens hält sich meine Sympathie mit verschiedensten Personen der Ukrainischen Politik und dem ganzen nationalistischen Geschwurbel, das da seit zig Jahren kommt, durchaus in Grenzen. Das ist aber nicht gleichzusetzen mit "selber schuld" - nur um das vorauseilend gleich noch anzufügen. Aber ernsthaft will ich die weder in NATO, noch in der EU haben.
Seh ich so ähnlich. Nach der fragwürdigen Absetzung von Janukowytsch und dem darauf folgenden Auftreten gegenüber Russland ist die Regierung nicht ganz unschuldig an dem völligen Desaster jetzt.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 15:11
von Eismann
Eines ist positiv auffällig, wenn man hier den Ausdruck "positiv" überhaupt verwenden darf. So zerstritten Europa war, so angespannt auch die Beziehungen in Richtung USA (seit Trump) war, aktuell passt (gefühlt) kein Blatt Papier dazwischen. (EU untereinander und in Richtung USA)
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 15:32
von Manne
djrene hat geschrieben:Nur für Menschen im hier mehrfach erwähnten Wolkenkuckucksheim. Wer sich mit Politik beschäftigt hat, hatte das IMMER auf dem Schirm. Aber Politik hält einen halt von wichtigem ab, wie Gamen, Party und Saufen. Ist mir bewusst. Wobei das manche sogar unter einen Hut bekommen.
Er muss dazu auch noch Gassi gehen…
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 15:57
von Cassy O'Peia
Engelhardt hat geschrieben:Ich bin mir sehr sicher, dass da ein paar Leute wären, die du mit entsprechender finanzieller Zuwendung und Versprechen easy umdrehen könntest.
Aber nicht im jetzigen Stadium. Die Geschichte zeigt doch das so lange alles ez-pz läuft, sich auch keiner zu sowas durchringt, und wenn ez-pz rum ist, passiert sowas auch nicht gleich. Selbst Stauffenberg und seine Kollegen kamen erst Mitte 44 zu dem Entschluss das es wohl doch nicht "das beste für Deutschland ist", wenn man so weitermacht.
Wenn da nicht schon längere Zeit in Russland einflussreiche Männer*innen zu dem Entschluss gekommen sind, dem Treiben des Vladimir P. ein Ende zu setzen, wird da so schnell nix passieren, fürchte ich.
djrene hat geschrieben: für Uffi in Paraguay.
Fuck.
Und jetzt?
Dann bleibt mir also nur der Umzug auf den Grund des Meeres übrig.
djrene hat geschrieben:Atomwaffen. Erwähnte ich Atomwaffen?
Du reagierst ja genauso über wie im anderen Fred.
Chill mal dein Leben. Aus der Nummer kommst du so oder so nicht lebend raus.
Wird schon wieder. 100 %.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 16:05
von Maxi AEV
Die russischen Kräfte sind angeblich in die Chernobyl Exclusion Zone eingedrungen und auch dort gibt es Gefechte nahe der radioaktiven waste storages.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 16:05
von Cassy O'Peia
Genau. Erstmal Lenin medienträchtig erobern.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 16:22
von Cassy O'Peia
Wie du sagst, wird sich Putin seine Leute schon ausgesucht haben und denen geht's mit Sicherheit nicht schlecht. Ideologisch werden die schon auch auf dem make Russia great again Trip sein.
Umfallen und sich durch Aktionen selbst in Gefahr bringen tun die doch erst wenn sie ihre Felle davonschwimmen sehen und davon sind sie noch weit entfernt.
Aktuell läuft's doch super. Also warum die eigenen Annehmlichkeiten aufs Spiel setzen? Zu diesen Annehmlichkeiten zähle ich übrigens auch das eigene Leben
Nochdazu zeigt die Geschichte ja das sowas selten gut für die "Unterwanderer" ausging. Nen Bendlerblock gibt's bestimmt irgendwo in Moskau auch.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 16:58
von Saku Koivu
Engelhardt hat geschrieben:Putin ist machtbesessen, für ihn geht es einzig und allein um Machterhalt.
Das denk ich nicht mal. Der sitzt ja fest im Sattel, und da er selbst bestimmt wer im Sattel sitzt muss er eigentlich nichts fürchten. Für einen Rückhalt in der Bevölkerung bringt aktuell ein Krieg mit toten Russen eher wenig. Da wäre strategisch eine Öffnung Richtung Westen, Inbetriebnahme von NS2 usw sinnvoller gewesen. Denn davon "könnte" die Bevölkerung wirklich profitieren.
Viel eher ist zu befürchten das er irgendwelchen abstrusen Großmachtfantasien erlegen ist. Er will in die Geschichte eingehen als der, der Russland wieder zu seiner alten Größe und Stärke geführt hat. Das einem russischen Führer das Wohlergehen der Bevölkerung ziemlich egal ist und bei Bedarf auch mal schnell die unliebsamen 2 Meter unter der Erde landen zeigt ja die Geschichte dieses Landes.
Die Frage ist was will Putin wirklich? Warschauer Pakt Grenzen sind unmöglich, das sollte ihm ja klar sein. Er will aber auch keine Grenze zu Staaten die der NATO angehören.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 17:03
von shmul van Fugger
Saku Koivu hat geschrieben:Er will aber auch keine Grenze zu Staaten die der NATO angehören.
Hat er doch schon
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 17:11
von Mr. Shut-out
Einfach nur krank der Typ. Macht einen fassungslos.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 17:12
von Saku Koivu
shmul van Fugger hat geschrieben:Hat er doch schon
Ja mit Lettland und Estland.
Aber durch die Ukraine hätte er im Endeffekt durchgängig eine NATO Grenze vom schwarzen Meer bis zur Ostsee. Weißrussland kann man ja zu Putins Reich dazu zählen.
Btw. interessant das sich Xi Jinping jetzt zu Putin bekannt hat. Das dürfte interessant werden.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 17:17
von Saku Koivu
Engelhardt hat geschrieben:Also ich hätte ihn bzw. sein Image durch Nawalny und die Story rund um seine Luxusvilla zumindest leicht angeschlagen gesehen. Die beiden Stories sind jetzt ja wie weggewaschen.
Die russischen Medien sind halt auch irgendwo auf dem Level von China. Was die Bevölkerung da wirklich mitbekommt und wenn in welcher Weise das kommuniziert wird...
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 17:21
von Maxi AEV
Anscheinend sind mehrere russische Fallschirmjäger in 18 Transportflugzeugen des Typs IL-76 auf direktem Weg nach Kiew. Ankunft in ca einer Stunde
https://twitter.com/christogrozev/statu ... 2229073924
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 18:28
von Regensburger
Bin wirklich entsetztt, das Putin so aggressiv und schnell vorgeht.
Bin in der Argumentation ganz nah an DjRene, was Atommacht und kalter Krieg angeht.
Die jetzt entstandene Situation ist in meinen Augen durch keinerlei Gedankengänge und Vorgehensweisen zu lösen, nicht so, wie in den letzten 35 Jahren international politisch agiert wurde.
Es. Wird die Welt dramatisch verändern, ohne vorherzusehen, wo es letztlich noch hinführt
Bin fassungs und ratlos. Die wirtschaftlichen Sanktionen werden der Ukraine akut nicht helfen. Weltpolitisch und langfristig kann aber nur ein wirtschaftliches ausbluten Russlands einen grösseren militärischen Konflikt verhindern, wenn überhaupt. Letzteres mag ich mir einfach nicht vorstellen. Ich weiss nur. Würde die Westliche Allianz da irgendwie noch militärisch reinstechen, würde das Konsequenzen haben, die wir uns nicht vorstellen und haben wollen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 18:39
von Maxi AEV
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 18:41
von Saku Koivu
Regensburger hat geschrieben:Bin wirklich entsetztt, das Putin so aggressiv und schnell vorgeht.
Würde die Westliche Allianz da irgendwie noch militärisch reinstechen, würde das Konsequenzen haben, die wir uns nicht vorstellen und haben wollen.
Zu ersterem: nur das macht Sinn. Schnell rein und möglichst alle überrennen. Sonst zieht sich sowas ewig hin.
Zu zweiterem: da die NATO nicht involviert ist gibt es keinen Grund militärisch dort einzugreifen.