Seite 85 von 94

Verfasst: 19.05.2016 17:40
von Mr. Shut-out
„Dann werden wir die Arbeitsverträge fristgerecht kündigen müssen“, sagte Frommhold. Betroffen sind 20 Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle. Da es sich um das Ende einer GmbH handelt, sind keine Abfindungen zu erwarten. Ebenso wenig wie für die 20 Spieler. Sie wären dann ebenfalls freigestellt und könnten ohne Ablösesumme wechseln. Rechtsansprüche auf Gehaltsfortzahlungen ab dem 25.Mai würden auch für sie erst bestehen, wenn das Konstrukt mit einer erneuten Lizenzierung in seiner jetzigen Rechtsform bestehen bleibt.
Quelle: die Welt

Zum Thema Abfindung.

Verfasst: 19.05.2016 17:41
von Eisbrecher
Basti hat geschrieben: Mich überrascht das Geheule hier sehr. Als hätten wir diesen unseren Sport beschädigenden Gang der Dinge nicht schon Dutzendfach gesehen. Ihr tollen Pragmatiker, ihr!
Du toller Pragmatiker du, meinst wohl wirklich, dass es bei den ach so besonderen Traditionsvereinen anders wäre. Die sind doch genauso abhängig von den jeweiligen Hauptgesellschaftern. Oder meinst du dass es bei uns ohne den Sigl weitergehen würde?

Welcher Verein hat denn noch mehr als einen Großinvestor?

Außerdem heult hier keiner rum. Mir geht's auch gar nicht darum dass der Investor sich gegen eine Fortführung entscheidet. Soll er halt. Auch im Sport geht's nur noch um Geld.
Aber man kann sowas halt sauber abschließen oder gegen die Wand fahren und letzteres war mein Kritikpunkt.

Verfasst: 19.05.2016 17:50
von tho
Der Zeitpunkt der Bekanntgabe ist eher Suboptimal ;)

Verfasst: 19.05.2016 18:37
von Sabionski
Für die Hamburger Fans tut es mir leid.
Und mir tun diese erneuten Negativschlagzeilen für das deutsche Eishockey leid.
Richtig ärgerlich finde ich auch den Zeitpunkt der Bekanntgabe.
Der Plan entstand ja nicht erst letzte Woche in den Köpfen der Verantwortlichen.
Das hätte man auch schon 5 Spieltage vor Ende der Saison bekannt geben können und dann alles sauber auslaufen lassen können,
mit Verabschiedung, Abschlussfeier, etc...


Punkto Lizenz:
Landshut --> München --> Hamburg --> ???


Aber es zeigt sich mal wieder einer der riesigen Denkfehler der DEL-Verantwortlichen:
Amerikanische Verhältnisse lassen sich im professionellen Sport nicht in allen Bereichen so einfach 1:1 auf Deutschland übertragen.
Hier funktionieren diese Retortenvereine einfach nicht.


mfG
Tim


PS: Hier darüber zu diskutieren, wie viel Geld UNS dadurch durch die Lappen gehen wird, halte ich für vollkommen daneben.
Ist das heutzutage die deutsche Eishockeyfankultur?
Denkt mal an die Hamburger EH-Fans!

Ende

Verfasst: 19.05.2016 19:44
von Basti
Versteht mich nicht falsch: Ich feiere hier nicht das Ende der Freezers ab. Mich regt nur die Überraschung und Empörung auf, die ob der Ereignisse in Hamburg hier aufkommt. Dieser Gang der Dinge sollte niemanden überraschen, er liegt in der Natur der Sache, er ist systemimanent. Ob er, für das deutsche Eishockey insgesamt, alternativlos ist, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Natürlich sind wir auch von Sigl abhängig. Aber dessen Verhältnis zum Augsburger Eishockey auf eine Stufe mit AEG und Hamburg zu stellen – das passt nicht zusammen. Unserem Verein kann es sicher auch ähnlich gehen, aber weniger, weil Sigl morgen aufsteht und sagt, er hat keine Lust mehr (dagegen spricht auch, dass er Horber aufbaut). Sondern eher, wenn innerhalb kurzer Zeit etliche der vielen unterschiedlichen wirtschaftlichen Sützen (aka Sponsoren, die oft mit ihrem Herz am AEV hängen) wegbrechen. Das ist ein anderes Modell als Hamburg, Berlin, Wolfsburg, München.

Verfasst: 19.05.2016 23:25
von Wonderland
Mhh...meint ihr deswegen kam der Tausch um Michi Wolf mit Mannheim zustande?
Fand ich zu dem Zeitpunkt schon ziemlich seltsam...

Verfasst: 20.05.2016 08:06
von Nightmare
Wonderland hat geschrieben:Mhh...meint ihr deswegen kam der Tausch um Michi Wolf mit Mannheim zustande?
Fand ich zu dem Zeitpunkt schon ziemlich seltsam...

Eher David Wolf ;)

Verfasst: 20.05.2016 13:35
von Outcast
2011 stand Iserlohn auch einmal kurzzeitig vor dem Ausstieg aus der DEL und der Weitergabe der Lizenz an SWW. Es kann jeden unvermittelt treffen.

Verfasst: 20.05.2016 18:46
von speyerer0
Outcast hat geschrieben:...Es kann jeden unvermittelt treffen.
Das glaube ich so nicht. Nur jeden dessen DEL-Zugehörigkeit von einem einzigen Sposor abhängt. Wie es ist wenn noch Geldgeber da sind die das schlimmste verhindern belegen die Beispiele Düsseldorf und Nürnberg. Auch Manneim wird nicht dicht machen wenn Hopp Adieu sagt und die auch Eisbären würden sicher eine Möglichkeit finden weiter zu machen. Die Brötchen werden dann eben deutlich kleiner. Hamburg hat keinen Plan B und folgerichtig verlassen sie die Eishockeybühne so wie sie gekommen sind, außer es taucht kurzfristig ein neuer Investor auf. Mit einer 50+1 Regel wie in der DFL kann man so einen Rückzug vielleicht verhindern, andererseits hätte Anschütz unter solchen Umständen keinen Club übernommen. Es wird sich somit nichts ändern weil die maßgeblichen Leute im deutschen Eishockey stets glauben ihre Heuschrecken seien gute Heuschrecken. Richtig schlimm wird es wenn Bremerhafen als Iserlohn II nachrückt. Die sollen erst mal einen Etat ohne den Erhalt von Steuergeldern auf die Beine stellen.

Verfasst: 20.05.2016 18:55
von kottsack
speyerer0 hat geschrieben: Die sollen erst mal einen Etat ohne den Erhalt von Steuergeldern auf die Beine stellen.
Was steht nochmal aussen am Augsburger Stadion dran? Is das nicht auch ne Tochtergesellschaft der Stadt? Hm? Und wer gleicht denen die Bilanz aus, wenn ein Jahr mal nicht so gut lief? Mal schön die Füße still halten.


Wenn Hamburg in der Liga durch ein DEL2-Team ersetzt wird, dann freue ich mich. Fand die schon immer scheisse. Und die Stadt ist dennoch sehr schön.

Verfasst: 21.05.2016 08:46
von Eismann

Verfasst: 21.05.2016 11:43
von onkel hotte
kottsack hat geschrieben:Was steht nochmal aussen am Augsburger Stadion dran? Is das nicht auch ne Tochtergesellschaft der Stadt? Hm? Und wer gleicht denen die Bilanz aus, wenn ein Jahr mal nicht so gut lief? Mal schön die Füße still halten.


Wenn Hamburg in der Liga durch ein DEL2-Team ersetzt wird, dann freue ich mich. Fand die schon immer scheisse. Und die Stadt ist dennoch sehr schön.
Kannst Du diesen Beitrag mal ein bisschen präzisieren? Wer gleicht bei wem was aus? Ich habe das nicht so genau verstanden, würde mich aber brennend interessieren.

Verfasst: 21.05.2016 12:01
von tho
Denke es ist gang und gäbe, dass die 4,5 oder 6 Gesellschafter das entstandene Minus nach der Saison ausgleichen, oder halt einer wie Fedra ;)

Verfasst: 21.05.2016 12:44
von aevschorsch
tho hat geschrieben:Denke es ist gang und gäbe, dass die 4,5 oder 6 Gesellschafter das entstandene Minus nach der Saison ausgleichen, oder halt einer wie Fedra ;)
Fedra? Hä? Was gleicht der aus ?

Verfasst: 21.05.2016 12:55
von tho
Hat ein nicht unbetrachtliches Minus seinerzeit mit Sigl und Horber ausgeglichen nach der Fliegauf Ära.

Verfasst: 21.05.2016 12:58
von Miami
tho hat geschrieben:Hat ein nicht unbetrachtliches Minus seinerzeit mit Sigl und Horber ausgeglichen nach der Fliegauf Ära.
Wissen ist Macht, nichts Wissen macht auch nichts!

Verfasst: 21.05.2016 13:04
von tho
Generell ist es ja auch wurscht, wer welches Minus irgendwann und irgendwo ausgeglichen hat, solange unser AEV sämtliche Schwergewichte in der Liga überlebt :thumbup1:

Verfasst: 22.05.2016 10:44
von Snake
tho hat geschrieben:Generell ist es ja auch wurscht, wer welches Minus irgendwann und irgendwo ausgeglichen hat, solange unser AEV sämtliche Schwergewichte in der Liga überlebt :thumbup1:

Wurscht mag es ja sein wer welches minus ausgleicht, dein doof gelaber ohne näheres wissen ist es aber nicht

Verfasst: 22.05.2016 11:48
von tho
Ja klar, genauso doof Gelaber, wie daß Tuomie Ingolstadt ab und uns zugesagt hat!

Verfasst: 22.05.2016 12:16
von schmidl66
Stand wo?