Seite 85 von 251
Cannibals werden Einspruch einlegen
Verfasst: 05.07.2012 16:44
von lionheart69
http://www.idowa.de/home/artikel/2012/0 ... legen.html
Die Landshut Cannibals werden gegen die Entscheidung der ESBG Einspruch einlegen. Das erklärte Helmut Barnersoi, der Präsident des EV Landshut im Interview gegenüber Radio Trausnitz am Vormittag. Er bezeichnete den Vorgang als eine "Riesensauerei", zumal der EVL beim DEB Verbandstag dem DEB noch den Rücken gestärkt habe
Statistiken wie Sergio Somma
Verfasst: 09.07.2012 16:18
von lionheart69
http://www.rosenheim24.de/regionalsport ... 82022.html
Neuzugang für den SB Rosenheim
...
Squires weist ähnliche Statistiken wie der Augsburger Sergio Somma auf. An ihm war Steer letzte Saison dran, doch dann wechselte Somma in die DEL zu den Panthern und erzielte in der letzten Saison in 44 Spielen 15 Tore und 16 Assists. Vorher spielte Somma genauso wie Squires in einem College-Team.
...
Verfasst: 11.07.2012 00:14
von Mr. Blubb
Verfasst: 11.07.2012 08:11
von punisher
Super, dann gibts ja bald viele neue Stadien im Lande...

Baustellenbilder der Füchse lockten schon 25.000 Besucher
Verfasst: 15.07.2012 09:03
von lionheart69
http://www.lr-online.de/regionen/weissw ... 26,3870671
http://www.eishockey-24.de/2-bundesliga ... -besucher/
Die Baustellenkamera, die live von den Arbeiten zur neuen Eishockey-Arena sendet, hat einen neuen Platz gefunden. Durch die Unterstützung der Stadtwerke Weißwasser wurde sie am Donnerstag versetzt und befindet sich nun in einer Höhe von 17 Metern. Von dieser Position aus, kann die Kamera direkt das Innere der künftigen Arena zeigen. Seit Inbetriebnahme (Ende März) haben rund 25.000 Besucher auf die Kamera geklickt.
Verfasst: 19.07.2012 11:29
von lionheart69
rochus hat geschrieben:... in Augsburg die Gattung der Dachdecker vom Aussterben bedroht ist ...
Beim Thema "Dachschaden" fällt mir Dresden ein
Zweite Eishockey-Bundesliga spielt weiterhin mit 13 Teams
Verfasst: 19.07.2012 13:26
von lionheart69
punisher hat geschrieben:Super, dann gibts ja bald viele neue Stadien im Lande...
http://www.suedkurier.de/sport/regional ... 16,5600140
Auf der mit Spannung erwarteten Gesellschafter-Versammlung der Eishockey Spielbetriebsgesellschaft (ESBG) konnte am Mittwoch der angekündigte „Urknall“ offenbar vermieden werden.
Förderlizenzen für junge Spieler mit der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wird es, wie bereits in der vergangenen Runde, auch in der kommenden Saison 2012/13 nicht geben. Außerdem sollen ein neuer Kooperationsvertrag mit dem DEB erarbeitet und die Gespräche mit der DEL wieder aufgenommen werden.
bedeutet also, mit dem Wunsch des ESV Kaufbeuren mit den Augsburger Panthern zusammen zu arbeiten, wird wieder nichts.
Verfasst: 19.07.2012 16:57
von mizZschwaben
Verfasst: 19.07.2012 17:31
von [RoMa]
Respekt. Der ganze Scheiß toppt sogar das alljährliche Affentheater der DEL, und das will wirklich was heißen.
Und die Geschichte in Dresden ist ja mal echt übel

Verfasst: 20.07.2012 07:33
von lionheart69
wie heute in der AA zu lesen, erwägt der ESVK den Rückzug aus der 2. Bundesliga.
auch im Schwarzwald zu lesen.
http://www.suedkurier.de/sport/regional ... 16,5601824
Doch jetzt ist plötzlich unklar, ob die Dresdner Eislöwen und der ESV Kaufbeuren tatsächlich in der zweithöchsten Klasse mitspielen werden.
Dresden droht wegen der Hallenproblematik das Aus
Der ESV Kaufbeuren denkt hingegen an einen freiwilligen Rückzug aus der zweiten Bundesliga in die Oberliga. Dies offenbar auch als Reaktion auf die ESBG-Gesellschafterversammlung
und auch der SC Riessersee erwägt einen Rückzug in die Oberliga
http://www.merkur-online.de/sport/eisho ... 18135.html
Die Liga kommt einfach nicht zur Ruhe: SCR-Manager Ralph Bader sieht keinen Sinn mehr in einer Teilnahme an der 2. Bundesliga. Aber auch Kaufbeuren erwägt diesen Schritt.
Verfasst: 27.07.2012 08:34
von Chartier43
http://www.heilbronner-falken.de/aktuel ... 963b0c20b3
Hackert zu seinem Heimatverein Heilbronn.
Könnte mir vorstellen, dass er eine Ausstiegsklausel hat, falls es unter der Saison ein DEL-Angebot geben sollte.
Ansonsten ist dieser Schritt irgendwie nicht nachvollziehbar. Grade weil es immer hieß, er sei so teuer. Wie sich das Heilbronn dann leisten kann bleibt mir im Dunkeln.
Verfasst: 27.07.2012 08:52
von DennisMay
Das liest sich hier anders.
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... rueck.html
Zum Schluß gab es wohl auch Angebote aus der DEL.
Ist eben doch ein Schönwetterspieler und Kringeldreher, sieht man auch an seinem NA Versuch.
Hoffnung für Dresdner Eislöwen
Verfasst: 27.07.2012 13:03
von lionheart69
'[RoMa hat geschrieben:]Respekt. Der ganze Scheiß toppt sogar das alljährliche Affentheater der DEL, und das will wirklich was heißen.
Und die Geschichte in Dresden ist ja mal echt übel
http://www.mdr.de/sport/eishockey/dresd ... en106.html
Die Dresdner Eislöwen haben im Kampf um die Existenz zwei gute Nachrichten bekommen. Zum einen von der Stadt, die finanzielle Hilfe zusicherte. Zum anderen von einem Prüfstatiker, der den Baustopp an der Eishalle beendete.
Verfasst: 24.09.2012 22:43
von mizZschwaben
Verfasst: 24.09.2012 23:09
von Augsburger Punker
Simmonds

Verfasst: 25.09.2012 07:24
von Robby #9
Augsburger Punker hat geschrieben:Simmonds
http://www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2012/09/24/sensation-in-crimmitschau-nhl-stars-stewart-und-simmonds-dank-lockout-zu-den-eispiraten.html
Sensation in Crimmitschau: NHL-Stars Stewart und Simmonds dank Lockout zu den Eispiraten
Es ist die Transfersensation schlechthin: Zweitligist Crimmitschau sicherte sich dank des Lockouts die Dienste der beiden NHL-Stars Chris Stewart und Wayne Simmonds. Eispiraten-Geschäftsführer Rene Rudorisch spricht stolz gar vom "Transfercoup des Jahrhunderts." Bereits am Dienstag werden die beiden Spieler in Deutschland erwartet und sollen am Freitag im Derby gegen Weißwasser bereits im Sahnpark zu sehen sein. "Wir wären auf ein ausverkauftes Haus vorbereitet und hoffen auf eine entsprechende Resonsanz der Fans", so Rudorisch im Gespräch mit Eishockey NEWS.
Der 24-jährige Angreifer Stewart bestritt bisher 271 Hauptrundenspiele in der NHL, wo er in der ersten Runde von Colorado gedraftet wurde. In der vergangenen Saison verdiente Stewart 3 Millionen Euro und brachte es im Trikot der St. Louis Blues auf 15 Tore und 15 Assists.
Auch Simmonds ist 24 Jahre jung, wurde in der zweiten Runde von Los Angeles gedraftet und brachte es bisher auf 322 NHL-Hauptrunden-Spiele. In der vergangenen Spielzeit verdiente er 1,75 Millionen Dollar und kam für die Philadelphia Flyers auf 28 Tore und 21 Assists.
Möglich machten die Verpflichtungen glückliche Zufälle und Sponsoren. "Ich möchte mich ganz herzlich bei den Sponsoren bedanken, ohne die das nicht möglich gewesen wäre", sagt Rudorisch. Über die genauen Summen für Gehalt, Versicherung etc. schweigt man sich aus. "Diese Verschwiegenheit ist auch vertraglich fixiert, deshalb kann ich dazu nichts sagen", so der Eispiraten-Geschäftsführer. Sicher ist aber, dass noch nicht die gesamte Summe erbracht ist. "Aber die Zeit war relativ kurz und es musste schnell gehen. Deshalb gehe ich davon aus, dass der ein oder andere Sponsor dazukommt, außerdem rechnen wir auch damit, dass die Fans entsprechend mitziehen." Der Vertrag läuft erst einmal über 30 Tage.
"Manager Ronny Bauer und Trainer Fabian Dahlem haben einen deutschen Agenten und Kontaktmann auf der Suche nach Verstärkungen kontaktiert. Der stellte den Kontakt zu Agent Eustace King in Nordamerika her und so kam die Sache ins Laufen", erläutert Rudorisch, dem allerdings ein Umstand in die Hände spielte: Beide Spieler kennen sich seit der Kindheit und wollten unbedingt gemeinsam auflaufen. "Sie hatten auch andere Angebote, z.B. aus Schweden, aber nirgends wäre es möglich gewesen, gemeinsam zu spielen."
Nach der "Eindeutschung" von Martin Heinisch und der Verletzung von Jake Morissette hatten die Eispiraten derzeit ohnehin noch zwei Kontingentstellen frei. Kein unwichtiger Umstand: "Denn wir wollen auch nicht die komplette Mannschaft total durcheinander bringen", so Rudorisch.
Verfasst: 25.09.2012 09:26
von Nightmare
"Ich möchte mich ganz herzlich bei den Sponsoren bedanken, ohne die das nicht möglich gewesen wäre",
Waren die Eispiraten nicht auch schon mal so gut wie pleite? Nun aber kommen für so einen Schmarrn die Sponsoren auf!! Häääääää?
Sicher für die Fans dort ne feine Sache, aber ich kann den Sinn da nicht ganz verstehen. Umsonst werden die beiden sicher auch nicht auflaufen, dazu noch die Versicherungssumme...
Hm

Verfasst: 25.09.2012 09:40
von Tscharli
Nightmare hat geschrieben:Sicher für die Fans dort ne feine Sache, aber ich kann den Sinn da nicht ganz verstehen. Umsonst werden die beiden sicher auch nicht auflaufen, dazu noch die Versicherungssumme...
Ich denke mal der Sinn ist ganz einfach: mediale Aufmerksamkeit. Ist ihnen ja auch gelungen. Dann verkauft sich Freiberger Bier in Zukunft halt auch im Nachbardorf

Und das Gehalt bekommen sie doch weiterhin von Übersee, oder? Da kann man schonmal umsonst spielen, wenn man umbedingt mit seinem alten Spezl aufs Eis will...
Verfasst: 26.09.2012 19:06
von Saku Koivu
Dem deutschen EH kann sowas nur gut tun.
Verfasst: 27.09.2012 09:18
von Nightmare
Saku Koivu hat geschrieben:Dem deutschen EH kann sowas nur gut tun.
Solange ich den Soli bezahle, ist das DDR Eishockey
