Re: Sinupret Ice Tigers
Verfasst: 10.07.2007 20:03
Es geht vermutlich nicht andersrochus hat geschrieben: Zählen da nur Ärsche oder Dube-Verarschte werden auch gewertet ????
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Es geht vermutlich nicht andersrochus hat geschrieben: Zählen da nur Ärsche oder Dube-Verarschte werden auch gewertet ????
Uli Maurer kehrt zum SC Riessersee zurück
Garmisch Partenkirchen - In der Saison 02/03 stand Uli Maurer erstmals im Kader der 1. Mannschaft des SC Riessersee. Das Eigengewächs machte mit 17 Jahren sein erstes Punktspiel für den SCR. Im Herbst 2003 wechselte der Stürmer bis zum Saisonende notgedrungen zum EC Peiting, wo er die Saison fertig spielte.
Die letzten drei Spielzeiten trug der 22-jährige das Trikot der Nürnberg Ice Tigers in der DEL. Dort kam er auf insgesamt 157 DEL-Einsätze. Zwar hat Uli Maurer nach wie vor einen Vertrag mit den Nürnberg Ice Tigers, doch wird die Nummer "77" zukünftig wieder in seiner Heimat wohnen und beim SC Riessersee trainieren und spielen.
Die SC Riessersee Vermarktungs- GmbH wird ca. 70 Prozent seines DEL-Gehaltes als Leihgebühr nach Nürnberg überweisen und Uli Maurer für 15 Pflichtspiele an die Ice Tigers abstellen.
Zusätzlich wurde bekannt, dass die Nürnberg Ice Tigers Verteidiger "Beppo" Frank für mindestens 20 Pflichtspiele an den SC Riessersee abstellen werden. Mit diesen zwei Personalentscheidungen stellten die Nürnberg Ice Tigers und der SC Riessersee die ersten sportlichen Weichen für die neue Spielzeit.
Die Dauerkarten Rabattaktion endet am kommenden Montag, 23.07. 2007 - Bis zu diesem Zeitpunkt können noch verbilligte Saisontickets gekaut werden, die für alle Pflichtspiele des SC Riessersee in der Saison 2007/2008 gelten.
http://www.eishockey-magazin.deSparkasse Nürnberg neuer „offizieller Finanzpartner“ der Ice Tigers - Beardsmore bleibt Nürnberg -
Die Sinupret Ice Tigers und der EHC Nürnberg 1980 e.V. werden weiterhin gemeinsame Wege gehen. Bei einer Pressekonferenz wurde heute die Kooperation für die kommende Saison (plus Option auf 2 weitere Jahre) bekannt gegeben. Sowohl für Ice Tigers Geschäftsführer Christian Riedle als auch für den stellvertretenden EHC Vorsitzenden Jan Marcordes sind damit wichtige Weichen für die Zukunft und den Nachwuchs im Nürnberger Eishockey gestellt.
„Es wurden vernünftige Gespräche geführt und es ist die richtige Entscheidung den EHC und die Ice Tigers weiter zusammenzuhalten“, so Jan Macordes. Christian Riedle darauf: „Die Wogen sind geglättet und es soll nun auch im Sponsorenbereich gemeinsam gearbeitet werden.
Einer dieser Sponsoren ist die Sparkasse Nürnberg, die sowohl als „offizieller Finanzpartner“ der Sinupret Ice Tigers agiert, als auch „ offizieller Jugendpartner des EHC 80 Nürnberg“ ist.
„Wir wollten unbedingt die Sinupret Ice Tigers als Vizemeister aber auch den Nachwuchs fördern. Die jungen Spieler sehen auf zu den großen Sportidolen und der Profisport hat hier definitiv Vorbildfunktion“, meint Dr. Michael Kläver, Leiter für Kommunikation & Marketing der Sparkasse Nürnberg.
Colin Beardsmore bleibt ein Ice Tiger
Colin Beardsmore trägt auch in der kommenden Saison das Trikot der Sinupret Ice Tigers.
Nachdem zum Ende der letzten Saison aus finanziellen Gründen über eine Vertragsauflösung nachgedacht wurde, haben die Ice Tigers und der Kanadier nun doch einen gemeinsamen Weg gefunden.
„Wir freuen uns sehr, dass Colin bei uns bleibt, auch die Jungs und er selbst sind glücklich über die nun gefundene Lösung. Wir wollten Colin Beardsmore immer halten, aber nach der Verpflichtung von Ahren Spylo hatten wir nicht mehr die finanziellen Mittel hierzu. Dass es nun doch geklappt hat, ist einfach super für uns alle“, so Manager Otto Sykora.
An seiner Seite soll nächste Saison auch Stürmerkollege Shawn Carter wieder angreifen. Nachdem der US-Amerikaner nach einem schweren Check im Dezember letzten Jahres in der vergangenen Saison nicht mehr spielen konnte, soll er jetzt wieder voll angreifen.
Ja, das stimmt allerdings. Nur sagte Sykora schon, dass man Pollock nicht ersetzen könne, da kein ähnlicher Verteidiger auf dem Markt sei, der zu bekommen wäre. Mit dem Sturm allerdings sind locker 20 Tore mehr drinnen als im letzten Jahr, da man mit Barta, Keller und vorallem Spylo absolut starke Deutsche hat und Savage das komplette Jahr bei uns spielt. Mit ca. 5 Brown Toren würde man dann die Pollock Hürde genommen haben, hätte aber zusätzlich mehr Size und Kompaktheit in der Defensive. Ist zwar eine "dumme" Zahlenspielerei, aber ich kann die Entscheidung schon verstehen.Rigo Kaka hat geschrieben: Halt ein ganz anderer Verteidiger als Pollock. Deshalb finde ich die Überschrift etwas seltsam.
Also so wie die letzten Jahre Hamburg ?Boris the Spider hat geschrieben: Die hohen Erwartungen werden mit Sicherheit nicht erfüllt und Nürnberg wird ein Desaster erleben....
Dein Wort in Gottes OhrBoris the Spider hat geschrieben:
Die hohen Erwartungen werden mit Sicherheit nicht erfüllt und Nürnberg wird ein Desaster erleben....
WAAAASSSMrMonk hat geschrieben: mehr Size
Jep, ziemlich riskant diese Saison. Vorallem weil man eben mit weniger Mitteln Vizemeister wurde, steigen jetzt natürlich auch die Erwartungen, die auch erstmal erfüllt werden müssen. Man darf halt auch nicht vergessen, dass Mannschaften wie Mannheim, Düsseldorf, Köln, Hamburg, Frankfurt auch nicht schlafen. Es wäre vermessen zu glauben, dass wir jedes Mal da vorne mitspielen könnten, auch mit mehr Geld. Aber wie macht man das dem "normalen" Eishockeyzuschauer plausibel ?Rigo Kaka hat geschrieben: Allerdings wäre es jetzt schon nicht ganz nützlich wirklich schlecht abzuschneiden, im ersten richtigen "finanzstarken" Jahr.
Da würden die zuletzt unter schwierigeren Bedingungen erzielten Ergebnisse schnell in der Versenkung verschwinden.
Wenn es schief geht, werdet ihr da auch erstmal Probleme mit den eigenen Fans bekommen. Da bin ich mir sicher.MrMonk hat geschrieben: Aber wie macht man das dem "normalen" Eishockeyzuschauer plausibel ?