Seite 841 von 1210
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 18:54
von Regensburger
Saku Koivu hat geschrieben:Zu ersterem: nur das macht Sinn. Schnell rein und möglichst alle überrennen. Sonst zieht sich sowas ewig hin.
Zu zweiterem: da die NATO nicht involviert ist gibt es keinen Grund militärisch dort einzugreifen.
Zu ersterem. Ich dachte wirklich, das er sich auf die beiden von Ihm anerkannten Gebiete beschränkt.
Zu zweiterem
War nur eine Antwort auf einige Forderungen die ja in diese Richtung diesbezüglich gehen in diesem Thread.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 19:37
von Trick
Anscheinend zieht man bei den Sanktionen doch wieder den Schwanz ein.
Der SWIFT-Ausschluss wird nicht durchgezogen...
Italien und Deutschland hat bedenken, weil es die eigene Wirtschaft treffen könnte.
Putin selbst wird nicht sanktioniert. Nur die nahestehenden Leute um ihn herum.
Wenigstens jetzt müsste man bei dieser Maßnahme Mal die nötigen Eier haben.
Eine militärische Auseinandersetzung zwischen Nato und Russland darf es nicht geben. Deshalb muss man bei den Sanktionen jetzt einfach Mal klare Kante zeigen. Koste es so viel Geld wie es wolle. Geld ist nicht das wichtigste auf der Welt.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 19:40
von Rigo-QN
Und der Sponsor der Panther der im anderen Threat schon thematisiert wurde, frägt vor einer Woche noch bei Facebook seine Gefolgschaft, ob bei einem eventuellen Weltkrieg 2G gilt, weil das ja eine Großveranstaltung ist.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 19:40
von Cassy O'Peia
Die ersten die dann wuiseln sind doch wieder die die dann mehr für ihre Waren bezahlen müssen wenn die Sanktionen uns selbst treffen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 19:48
von Von Krolock
Rigo-QN hat geschrieben:Und der Sponsor der Panther der im anderen Threat schon thematisiert wurde, frägt vor einer Woche noch bei Facebook seine Gefolgschaft, ob bei einem eventuellen Weltkrieg 2G gilt, weil das ja eine Großveranstaltung ist.
Da sollte es durchaus Gelegenheit geben, im Stadion mal öffentlichkeitswirksam darauf hinzuweisen, wie der so tickt
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 19:51
von Cassy O'Peia
Engelhardt hat geschrieben:.
Was machen wir eigentlich, wenn Putin morgen (oder nach einem halben Jahre) sagt, dass wir bei weiterhin bestehenden finanziellen Repressionen Konsequenzen erleben werden wie wir sie uns heute nicht vorstellen können?
Dann schicken wir Shutout und Goodluck nach Moskau zum "verhandeln"
- - - Aktualisiert - - -
Rigo-QN hat geschrieben:Und der Sponsor der Panther der im anderen Threat schon thematisiert wurde, frägt vor einer Woche noch bei Facebook seine Gefolgschaft, ob bei einem eventuellen Weltkrieg 2G gilt, weil das ja eine Großveranstaltung ist.
Wenn, dann G3
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 19:52
von Trick
Engelhardt hat geschrieben:Gibt es keinen Grund, oder nur keine vertragliche Verpflichtung?
Wir können dann ja - wie Regensburger schon festgestellt hat - immerhin trotzdem alle entsetzt sein.
Was machen wir eigentlich, wenn Putin morgen (oder nach einem halben Jahre) sagt, dass wir bei weiterhin bestehenden finanziellen Repressionen Konsequenzen erleben werden wie wir sie uns heute nicht vorstellen können?
Russland alleine hat gegen die NATO militärisch keine Chance. Die ganze restliche Welt ist zudem ebenfalls gegen Russland. China steht ihm noch zur Seite. Aber ich hoffe inständig dass China bei einer Aggression von Russland gegen die Grenzen der NATO sich ebenfalls gegen ihn wendet.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 20:02
von Trick
War eine Ergänzung.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 20:13
von el_bart0
Also wenn die Russen tatsächlich Kiew einnehmen sollten, so wuerde dies meine schlimmsten Befürchtung weit übertreffen. Unvorstellbar was da grad abgeht! Das hat 0,0 mit machterhalt Putins zu tun. Durch die totale Eskalation aktuell entsteht hier eine enorme Anspannung in gesamt Europa, die so niemals absehbar war, nicht in der Form...
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 20:16
von Shutout
Rigo-QN hat geschrieben:Und der Sponsor der Panther der im anderen Threat schon thematisiert wurde, frägt vor einer Woche noch bei Facebook seine Gefolgschaft, ob bei einem eventuellen Weltkrieg 2G gilt, weil das ja eine Großveranstaltung ist.
Abartig. Der ist doch nicht mehr tragbar. Solche Kommentare für alle im Stadion zum lesen wäre mal was.
- - - Aktualisiert - - -
Engelhardt hat geschrieben:Ok. Das ist aber auch der Grund, warum ich dieses Kuschen vor Putings aggressivem Sprech so gar nicht verstehe. Der zündet doch nie im Leben eine Atomwaffe.
Gegen wen will Putin denn alles Krieg führen? Gegen die NATO? Gegen die ganze Welt? Mit welchem Ziel? Gehen dann - überspitzt gesagt - gedanklich 10 Nuklearraketen gleichzeitig raus und übrig bleibt dann Russland als Paradies inmitten einer verstrahlten Kraterlandschaft?
Und die Frage aus meinem letzten Posting war ernst gemeint. Wie weit treibt einen die Angst vor dieser hypothetischen Bedrohung? Regiert er damit jetzt die Welt solange bis das Land bankrott ist? Ich brauche nochmal einen besseren Erklärbären als den für Swift.
Ich muss sagen bei diesem Thema gefällt mir deine Meinung.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 20:19
von Regensburger
Engelhardt hat geschrieben:Ok. Das ist aber auch der Grund, warum ich dieses Kuschen vor Putings aggressivem Sprech so gar nicht verstehe. Der zündet doch nie im Leben eine Atomwaffe.
Gegen wen will Putin denn alles Krieg führen? Gegen die NATO? Gegen die ganze Welt? Mit welchem Ziel? Gehen dann - überspitzt gesagt - gedanklich 10 Nuklearraketen gleichzeitig raus und übrig bleibt dann Russland als Paradies inmitten einer verstrahlten Kraterlandschaft?
.
Ja. Diese Frage kannte man auch im kalten Krieg schon und heute in unserer profitorientierten Welt kaum vorstellbar. Aber eine atomare Bedrohung hatte nicht den Sinn, was es einem am Ende nutzen könnte, oder das man dadurch gewinnt. sondern nur, das der andere auch nicht gewinnen kann.
Deswegen ist es keine rationale Frage. Und Putin ist einer, der genau so denkt.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 20:27
von el_bart0
Na hoffen wir mal das die Nummer nicht den allgemeinen ruestungsfanatikern unbegrenzten Wind unter die Segel gibt und zukünftig massiv weiter aufgerüstet wird. Hat uns die Vergangenheit eins gelehrt, so ist es wohl der Fakt das durch mehr Militarisierung nicht mehr Frieden erzielt werden kann.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 20:34
von Saku Koivu
Trick hat geschrieben:Der SWIFT-Ausschluss wird nicht durchgezogen...
Eine militärische Auseinandersetzung zwischen Nato und Russland darf es nicht geben. Deshalb muss man bei den Sanktionen jetzt einfach Mal klare Kante zeigen. Koste es so viel Geld wie es wolle. Geld ist nicht das wichtigste auf der Welt.
Ob man den SWIFT Ausschluss jetzt sofort oder zB erst in einer Woche verhängen würde macht bei diesen Konsequenzen was dies mit sich bringen würde keinen Unterschied.
Beim zweiten würde ich dir zustimmen, aber ob ein Großteil der Bevölkerung da mitziehen würde... fraglich. Denn höhere Energiepreise, Spritkosten usw zahlt ja am Ende der Verbraucher. Die sind ja nicht mal bereit 10 Cent mehr beim Sprit zu zahlen um den Klimawandel halbwegs in den Griff zu kriegen. Dene komm mal mit "wegen der Ukraine müsst ihr jetzt 20 Cent mehr zahlen...". Die machen dann keine Spaziergänge mehr sondern starten mit dem Jakobsweg.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 20:41
von Saku Koivu
Engelhardt hat geschrieben:Gibt es keinen Grund, oder nur keine vertragliche Verpflichtung?
Wir können dann ja - wie Regensburger schon festgestellt hat - immerhin trotzdem alle entsetzt sein.
Was machen wir eigentlich, wenn Putin morgen (oder nach einem halben Jahre) sagt, dass wir bei weiterhin bestehenden finanziellen Repressionen Konsequenzen erleben werden wie wir sie uns heute nicht vorstellen können?
Es gibt keinen Grund. Welcher sollte es denn bitte sein das wir bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Staaten intervenieren sollten bzw müssten?
Und natürlich können wir entsetzt sein über das was da aktuell abgeht, aber das bedeutet halt nicht das wir intervenieren sollten/müssten.
Warum sollte Putin das tun? Er sprach ja direkt von einer Intervention von Seiten der NATO oder der USA. Blauhelme kann man schicken, ja. Aber mehr is nicht drin. Nur weil die Ukraine vor unserer Haustür liegt ändert das nichts. So läuft das nun mal. Wenn in Afrika Länder untereinander Krieg führen juckt uns das ja auch nicht. Außer es geht um Völkermord usw. dann schreitet die UN ein. Das kann ich hier aber nicht sehen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 20:48
von el_bart0
Und da ist sie bereits die Forderung nach mehr ruestungsausgaben, Well done ihr Vollidioten. Setzen 6 klingbeil, nix gelernt und trotzdem irgendwas von Sicherheit schwadronieren. Wieso sind manche Menschen eigentlich so vorhersehbar?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 21:01
von Saku Koivu
el_bart0 hat geschrieben:Und da ist sie bereits die Forderung nach mehr ruestungsausgaben, Well done ihr Vollidioten. Setzen 6 klingbeil, nix gelernt und trotzdem irgendwas von Sicherheit schwadronieren. Wieso sind manche Menschen eigentlich so vorhersehbar?
Abrüstung hat ja der Ukraine sehr geholfen... ich glaub eher du verstehst nicht wie die Welt funktioniert.
- - - Aktualisiert - - -
Engelhardt hat geschrieben:Putin ist dagegen ein Pokerspieler, der einfach nur seine Karten richtig spielt.
Gute Analogie. Denn wir wissen einfach nicht was für ein Blatt er auf der Hand hat.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 21:23
von patriot
Wen ich z.b. in einem Laden Haus Verbot bekomme.Was mach ich dann?
-Ich schicke meinem beste Kumpel das er für mich nächstes Mal kaufe was ich brauche.
So wird China beste Kumpel von Putin sein und für ihm Welt weit besorgen was er braucht..
Sanktionen in diese Form werden wenig oder gar nichts bringen..
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 21:59
von Saku Koivu
Engelhardt hat geschrieben:Wissen wir nicht? Die Frage ist doch nur, ob er die Karte zieht oder nicht. Wenn man meint, dass jemand der seit 20 Jahren völlig kalkuliert und berechnend agiert am Ende plötzlich einen Tobsuchtsanfall kiegt und sich wegen ein bisschen Land quasi selbst ins Jenseits befördert, dann kann man das schon glauben. Dann kann man aber auch nach dem small blind direkt folden und vom Tisch aufstehen.
Die Nato ist außerdem mehr als ein reines Verteidigungsbündnis. Da geht es schon auch um politische Stabilität und eigene Sicherheit im weiteren Sinne. Das noch als Anmerkung zu dem vorherigen Posting.
Ja aber die Ukraine spielt da eigentlich keine Rolle.
Die Frage bleibt halt, was will Putin? Was ist sein Ziel? Die Krim hat er ja schon einkassiert. Ob er die ganze Ukraine haben will? Denk ich nicht. Es wäre möglich das er eine nördliche russische Anbindung der Krim erreichen will. Das könnte zB auf eine Teilung der Ukraine östlich der Dnepr rauslaufen. Ukraine wäre der Puffer zur NATO und Russland hätte eine strategisch wichtige Position erlangt.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 22:15
von Regensburger
Engelhardt hat geschrieben:Also Putin ist deiner Meinung nach so irre, dass er denkt "Wenn ich die Ukraine nicht kriege, bringe ich uns alle um"? Und warum denkt er das nur bei militärischem Einsatz und nicht wenn man ihn wirtschaftlich in die Knie zwingt?
Findest du deine Gewissheit nicht leicht übertrieben? Wenn du Putin nicht rational findest, wie findest du dann Trump? Bei dem hätte ich viel mehr Bedenken, dass er in einer irren Sekunde einfach aus Wut mal auf den Knopf drückt. Putin ist dagegen ein Pokerspieler, der einfach nur seine Karten richtig spielt.
Von Gewissheit will ich nicht sprechen,sondern von der Gefahr.
Nein,für die Ukraine braucht er kein Atomwaffenarsenal. Das braucht er , um den Rest der Welt stillhalten zu können,damit er sich die Ukraine konventionell erobern kann.
Der Putin formuliert seine Ziele halt nicht mit mehr Wirtschaft,besseres Wohlergehen in seinem Land. Der spricht von Entnazifizierung,zurückdrehen der Zeitalter und droht jedem der sich einmischt oder angreift,mit konsequentes ten Reaktionen.
Das er dabei über ein Atomwaffenarsenal verfügt,das wohl immer noch mehrfach dazu ausreicht die halbe oder sogar ganze Welt in Schutt und Asche zu legen,beruhigt mich jedenfalls nicht.
Atomwaffen war halt seit Glasnost und Petestroika kaum mehr ein Thema, in der Öffentlichkeit, ausser wen es mal um den Iran oder Nordkorea und um die Möglichkeir,eine herzustellen,geht. Russland ist da aber ne ganz andere Hausnummer.
Das überlasse ich aber dann Deiner Interpretation,was ihm so alles zuzutrauen wäre.
Trump war für mich dagegen in seinen Mòglichkeiten ein Teddybär im Vergleich zu dem was aktuell geschieht. Ganz einfach,weil ich den amerikanischen demokratischen Schutzbarrieren,die die Entscheidungsfreiheit eines us präsidenten auch einschränken,Vertraue.Aber das will ich nicht mehr näher erläutern.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.02.2022 22:22
von Maxi AEV
Männer im Alter von 18-60 Jahren dürfen die Ukraine nicht mehr verlassen.
https://twitter.com/nexta_tv/status/1496951391973261315