Seite 843 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.02.2022 09:32
von Whiskyman
Het Schorschmann hat geschrieben:Die Rolle von "Ehrenmann" Janukowitsch dermaßen verklärt darzustellen, würde sonst wohl nur Putin persönlich einfallen.
Sehr richtig.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.02.2022 09:50
von Cassy O'Peia
Swift würde aber auch bedeuten das du kein Gas mehr in Russland kaufen darfst. Das ist dann wie nem Kind zwei Wochen Playstationverbot zu geben. Am meisten leidest du selbst drunter.

Ansonsten geb ich Engel komplett Recht. Das wird sich im Sande verlaufen, mutmaßlich ohne der Ukraine als eigenständiger Staat auf den zukünftigen Landkarten.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.02.2022 09:58
von Ritschie
Rigo-QN hat geschrieben:Deutschland bietet der NATO Hilfe in Form von 150 Soldaten und mehreren Radpanzern an.

Der Generalinspekteur der Bundeswehr sagt, dass unsere Hilfe sehr limitiert sein wird.

Jahrelang wurde die Bundeswehr kaputtgespart und jetzt ist die Überraschung natürlich wieder groß.

Naja, 1989 war der Verteidigungshaushalt bei ca. 27,5 Mrd. Euro, 2020 bei 52Mrd.Euro

Die Bundeswehr wurde nicht kaputtgespart, sondern kaputt reformiert beim Versuch sie von einer Verteidigungsarmee in eine Interventionsarmee umzubauen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.02.2022 10:01
von Von Krolock
Engelhardt hat geschrieben: 1. Putin ist nicht so irre atomare Sprengköpfe loszuschicken. Der ist zwar irre, aber auf eine andere Art und Weise. Berechnender. Trump ist einfach komplett durch, dem würde ich in einem Wutanfall zutrauen einfach draufzudrücken, weil ihm gerade danach ist.
Der Vergleich hinkt, wenn nicht an den Personen, spätestens am System. Denn die USA sind noch immer eine der ältesten und funktionierendsten Demokratien der Welt (leider mit Tendenz nach unten). Wollte ein US-Präsident einen Atomschlag starten, müsste er eine ganze Reihe von technischen und personellen Sicherheitssystemen überwinden, dass Geisteskrankheit oder Größenwahn einen derartigen Schritt niemals möglich machte. In Russland bin ich mir da, ohne es zu wissen, schon aufgrund der Machtverteilung nicht so sicher.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.02.2022 10:05
von Saku Koivu
Het Schorschmann hat geschrieben:Die Rolle von "Ehrenmann" Janukowitsch dermaßen verklärt darzustellen, würde sonst wohl nur Putin persönlich einfallen.
Wo tu ich das? Querdenkersprech vom feinsten.

Janukowitsch war ein Arschloch und korrupt, aber er war der gewählte Präsident der Ukraine. Der Putsch kam auch nicht aus der breite des Volkes sondern von einer kleinen Gruppe.

Mir völlig unverständlich wie man den Putsch eines gewählten Präsidenten für gut finden kann.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.02.2022 10:15
von el_bart0
Saku Koivu hat geschrieben:Abrüstung hat ja der Ukraine sehr geholfen... ich glaub eher du verstehst nicht wie die Welt funktioniert.

- - - Aktualisiert - - -


Sicher funktioniert sie so, wenn man die Augen davor verschließt wie dysfunktional eigentlich alles ist und es keineswegs durch mehr Militarisierung so etwas wie Abschreckung vor Eskalation gibt. Der Vergleich von der Ukraine zu Deutschland ist natürlich klasse und macht jegliche weitere Zeile obsolet aber so ganz unkommentiert kann man deine Zeilen halt auch nicht stehen lassen.

Edit: Klingbeil sprach natürlich auch von einem eigenem Sicherheitsinteresse. Gut das man Geld scheißen kann und und es nicht bereits hier an Geld mangelt um wirklich wichtige Probleme angehen zu können aber sicher muss jetzt erstmal der Rüstungsetat hoch, damit die SICHERHEIT auch gewährleistet werden kann :rolleyes:

Bin gespannt wie so eine kriegerische Auseinandersetzung zwischen Russland und Deutschland durch einen erhöhten Rüstungsetats Deutschland letztlich gewonnen werden kann :-)

Manche Menschen- wirklich :lol:
Und wenn dieser Krieg letztlich gewonnen ist und unsere Sicherheitsinteressen gewahrt zu sein scheinen, in dem Moment widmen wir uns wieder dem Klimawandel? Wird schon, mit dem Kalkül mit dem solche Menschen wie der Klingbeil argumentieren, hier sehe ich uns bestens beraten was die aktuelle Regierung angeht 8)
Mehr Rüstungsausgaben werden unsere Sicherheit quasi garantieren :)
Mehr als Zynismus gibts darauf nicht. Scheinbar hat manchen Menschen ein Bild vom Krieg in der Ukraine jegliches Hirn vernebelt und mit Angst lässt sich halt doch immer noch Politik machen... es lebe die Dysfunktionalität!

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.02.2022 10:59
von Maxi AEV
AP berichtet von Schüssen im Regierungsviertel von Kiew. Russische Truppen und Saboteure sind in der Stadt anscheinend angekommen. Die ukrainischen Kräfte nehmen wohl defensive Stellungen ein. Die Bürger Kiews werden aufgerufen Molotow Cocktails vorzubereiten um es den Russen so schwer und langsam wie möglich zu machen. Präsident Zelensky befindet sich noch immer in Kiew. Einige russische Saboteure wurden von der Ukrainischen Armee ausfindig gemacht und liquidiert.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.02.2022 11:04
von djrene
Ich mach das jetzt mal wie andere User - ich hab keine Lust mir alles durchzulesen. Ich kann ja notfalls was fragen, das längst hier steht. Man verzeihe mir also, wenn ich mich jetzt wieder einwähle, ohne auf dem aktuellen Stand der Diskussion zu sein.

Ich bin schon wieder überrascht, daß man überrascht ist, daß russische Panzer und Hubschrauber in Kiew sind. Putin hat doch klipp und klar gesagt, daß er eine Säuberungsaktion durchführen wird, die logischerweise einen Sturz der Regierung beinhalten muss. Und natürlich sind die angedachten Sanktionen wieder nur Wattebällchen, solange man nicht die Option SWIFT zieht. Aber uuuuuh - dann kann man ja kein Gas mehr aus Russland kaufen. Ja zefix, DAS sollte ja eine der Maßnahmen sein. KEINE Waren mehr von dort zu kaufen, um die Wirtschaft abzuwürgen. Man, man, man. Hierzulande hat man übrigens schon seit 2 Monaten Gas nachgekauft um die Speicher zu füllen. Hat es halt nicht an die große Glocke gehängt. Und Habeck spricht von einer stärkeren Regulierung des Gasmarktes. Mir sowieso unverständlich, warum die alte Bundesregierung die Speicher leer laufen ließ. Mit vollen Speichern hätte man auch, ganz marktgerecht, auf steigende Gaspreise reagieren können, in dem man größere Mengen punktuell in den Markt bringt.

Übrigens Kalter Krieg. Wenn man mit jemandem so gar keinen gemeinsamen Nenner findet, ist das sicherlich nicht die schlechteste Lösung um sich nicht gleich die Schädel einzuschlagen und einen Overkill auszulösen. Dann muß man halt notfalls diesen Schritt zurück gehen. Dann lebt Moskau halt wieder hinter dem eisernen Vorhang. Ist in einer total globalisierten Welt sicherlich schwerer als nach 1945, aber etwas in diese Richtung wird es bei Putin wohl geben müssen. Und sind wir mal ehrlich - so schlecht war das nicht. Die Mauer hat die billigen Produkte für Neckermann und Quelle durchgelassen, hat uns aber zeitgleich die billigen Arbeitskräfte aus Osteuropa fern gehalten. Der Feind kam immer aus dem Osten und die Bundeswehr hat sich um das gekümmert was ihre Aufgabe ist: Landesverteidigung. Und nicht in der Welt rumgondeln, bei den Amis mitspielen und zeigen, daß wir wieder wer sind. Hätte man sich mal um reine Defensivaufgaben gekümmert, dann würden die Mittel auch reichen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.02.2022 11:11
von Cassy O'Peia
djrene hat geschrieben:Aber uuuuuh - dann kann man ja kein Gas mehr aus Russland kaufen. Ja zefix, DAS sollte ja eine der Maßnahmen sein. KEINE Waren mehr von dort zu kaufen, um die Wirtschaft abzuwürgen. Man, man, man.
Ich weiß das du weist was das einzige ist um was es geht.

Ich weiß jetzt die Summe nicht mehr, aber heute Morgen auf BR24 wurde gesagt das sämtliche westliche Firmen, dann ihre Ausstände nicht mehr bezahlt bekommen würden. Not good at all.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.02.2022 11:32
von djrene
Engelhardt hat geschrieben:


Doppelhoi?!
Ich frage mich momentan echt, was dich reitet dich derart begriffsstutzig zu stellen. Ich hatte im ersten Posting dazu klipp und klar gesagt, daß die Sanktionen SWIFT und alle wirtschaftlichen Blockaden einschließen müssen um wirksam zu sein. Wie kommt man da auf doppelhoi. Fängst jetzt auch noch mit Uffi-Corona-Sprech an um zu zeigen, daß Du nur provozieren willst und so tust, als hörst du Dinge zum ersten mal.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.02.2022 11:41
von Cassy O'Peia
djrene hat geschrieben: Uffi-Corona-Sprech
Manchmal bleibt einem einfach nix anderes übrig. :-)

Das SWIFT "uns" mehr treffen würde als "die" und deswegen erstmal in der Hinterhand gehalten wird wurde doch bereits vom Olaf erklärt.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.02.2022 11:43
von djrene
Weil das ja auch immer wieder Thema ist: Dass nach 1989 eine Nato-Osterweiterung ausgeschlossen wird, ist meines Wissens nach nie Thema eines Vertrages gewesen und wurde wohl auch nie schriftlich festgehalten. Genschmän hat das nach irgendeinem 4 plus 2 Gespräch mal rausgehauen. Was natürlich nix dran ändert, daß das generell keine gute Idee war, sich derart auszubreiten, nur weil ehemalige Satellitenstaaten als willfährig und hörig gegenüber den USA scheinen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.02.2022 11:53
von Cassy O'Peia
Vielleicht könnte man das mit den Helmen ja noch stoppen. Schnell waren die Behörden ja nie und so würde man verhindern, das Militärmaterial auf Top-Niveau (ich hab so ein Ding im Keller liegen) in Feindeshand gerät.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.02.2022 12:26
von DennisMay
Ritschie hat geschrieben:Naja, 1989 war der Verteidigungshaushalt bei ca. 27,5 Mrd. Euro, 2020 bei 52Mrd.Euro

Die Bundeswehr wurde nicht kaputtgespart, sondern kaputt reformiert beim Versuch sie von einer Verteidigungsarmee in eine Interventionsarmee umzubauen.
Inflation und Kostensteigerung in 30 Jahren darfst du da nicht vergessen.
Es ist auch ein Unterschied ob wie damals 500.000 Wehrpflichtige für meist DM 400-500 im Monat oder 100.000 Berufssoldaten mit einem normalen Gehalt dabei sind. Ich bestreite nicht das Fehler bei Planung und Umbau gemacht wurden.

Geiz ist geil und sparen bis es weh tut ist leider in allen Bereichen ein Markenzeichen des Landes geworden.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.02.2022 12:34
von Cassy O'Peia
Rigo-QN hat geschrieben: Jahrelang wurde die Bundeswehr kaputtgespart und jetzt ist die Überraschung natürlich wieder groß.
Das ist jetzt irgendwie aber schon ein Pendant zu dem was ich "drüben" über nicht mehr vorhandene Intensivbetten geschrieben habe. Da hieß es dann "Wer soll das bezahlen? Noch dazu wenn die in normalen Zeiten eh immer leer sind. Also passt das so. Setz deine Maske auf und halt die Fresse" (frei interpretiert). Jetzt hat man ja die Gewohnheit. Die Masken werden halt optisch ein wenig anders aussehen.

Ich sehe das hier genauso. Wer konnte denn wissen das sich die Lage in Europa so schnell bzw. überhaupt jemals wieder so zuspitzen wird?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.02.2022 12:35
von Ritschie
DennisMay hat geschrieben:Inflation und Kostensteigerung in 30 Jahren darfst du da nicht vergessen.
Es ist auch ein Unterschied ob wie damals 500.000 Wehrpflichtige für meist DM 400-500 im Monat oder 100.000 Berufssoldaten mit einem normalen Gehalt dabei sind. Ich bestreite nicht das Fehler bei Planung und Umbau gemacht wurden.

Geiz ist geil und sparen bis es weh tut ist leider in allen Bereichen ein Markenzeichen des Landes geworden.
Genau das ist es ja. Der Umbau ist ziellos und teuer. Kampfwertsteigerungen bestehenden Materials wäre parallel zur Neubeschaffung von nextgen Wehrtechnik das richtige gewesen.

Teuer sind do Späße wie Schutz vor IEDs. Schutz vor IEDs braucht man aber im V-Fall nicht. Man sprengt damit ja wenn dann den bösen Gorbi an und nicht die eigene Truppe.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.02.2022 12:36
von djrene
DennisMay hat geschrieben:Inflation und Kostensteigerung in 30 Jahren darfst du da nicht vergessen.
Es ist auch ein Unterschied ob wie damals 500.000 Wehrpflichtige für meist DM 400-500 im Monat oder 100.000 Berufssoldaten mit einem normalen Gehalt dabei sind. Ich bestreite nicht das Fehler bei Planung und Umbau gemacht wurden.

Geiz ist geil und sparen bis es weh tut ist leider in allen Bereichen ein Markenzeichen des Landes geworden.
Sind es nicht 180.000 Berufssoldaten? Teuer, also so richtig teuer, ist deren Bezahlung halt auch im Ausland. Da saniert sich so mancheiner und baut sich dann noch ein Häuschen.

Es werden wohl zeitnah auch die 20.000 aktiven Reservisten einberufen. Zumindest ist das anscheinend der Plan der auf dem Tisch liegt. Um das Durchhaltevermögen der Truppen im Baltikum zu gewährleisten.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.02.2022 12:40
von Cassy O'Peia
djrene hat geschrieben: Es werden wohl zeitnah auch die 20.000 aktiven Reservisten einberufen.
Dann geh ich schon mal packen :-)

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.02.2022 12:45
von djrene
Wobei ich mal vermute, daß die Reservisten dann eher hier bleiben und die hier frei werdenden Kräfte in den Osten rotieren werden. DAS ist allerdings Stochern im Nebel.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.02.2022 12:59
von Maxi AEV
Es ist so unglaublich schrecklich und traurig wie verzweifelt Zelensky nach Hilfe ruft. Dass er extremst angepisst ist auf den Westen, kann man hier aus seinem Tweet rauslesen:
https://twitter.com/ZelenskyyUa/status/ ... 9957236738