AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 27.02.2022 16:11
Die Türkei setzt die Artikel der Montreux Konvention um und verbietet jeglichen russischen Kriegsschiffen, die nicht Teil der Schwarzmeerflotte sind, die Durchfahrt am Bosporus.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Mann kann nur auf eine innere Reinigung hoffen. Alles andere wird sehr schmerzhaft.Engelhardt hat geschrieben:Ich meinte mit meiner Frage eher die, die am Donnerstag wegen der Drohung militärisch auf keinen Fall etwas unternommen hätten. Die Konsequenz müsste ja immer noch dieselbe sein.
So ähnlich geht es mir auch. Wobei ich diese Emotionen bisher noch auf eine Person plus seinen direkten Anhang reduzieren und fokusieren kann.Cassy O'Peia hat geschrieben:Das ist wirklich das einzig gute. Ansonsten überwiegt Zorn und Hass.
Ja entweder wahnsinnig oder unfassbar dumm. So dumm ist er vermutlich nicht und wahnsinnige mit atomwaffen werden hoffentlich bald schnell selbst von den Russen bei Seite geschafft. Das Russland bei einem atomaren erstschlag, selbst vermutlich ausradiert werden würde, so weit kann auch ein Putin hoffentlich noch denken.Dibbl Inch hat geschrieben:Man kann wirklich nur hoffen, dass Putin nicht wahnsinnig ist.
ansonsten ist das größte, was er geschafft hat, dass es sich so anfühlt, als ob der Westen gerade vereint, wie schon lange nicht mehr. Das war sicher auch nicht sein Plan.
Ich habe da eher von "Abschreckungskräften" (deterrence forces) gelesen. Das ist ein bisschen ein Unterschied zu den Abwehrstreitkräften.Regensburger hat geschrieben:Sieht man sich weltweite Nachrichten an, ist oft davon die Rede, das Putin seine Abwehrstreitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt hat, zu denen natürlich letzlich auch Atomwaffen gehören.
Das Atomwaffen wohl auch dazu gehören habe ich ja geschrieben. Im russischen ist Abwehr und Abschreckung sehr ähnlich. Was er nach Übersetzung aber definitiv nicht gesagt hat, ist etwas von atomar oder nuklear. Bei einem Dolmetsch unter einem Video solcher Wichtigkeit hätte ich schon gerne die reine Übersetzung und keine Interpretation vom Dolmetscher, die dann um die ganze Welt geht.Eisbrecher hat geschrieben:Ich habe da eher von "Abschreckungskräften" (deterrence forces) gelesen. Das ist ein bisschen ein Unterschied zu den Abwehrstreitkräften.
Außerdem gehören Atomwaffen in der Regel auch nicht zu einer echten Abwehr. Wer würde die im eigenen Land zur Verteidigung einsetzen...
Lass ihn doch fauchen. Trotzdem finde ich die Berichterstattung schon wieder grenzwertig. Aber wie gesagt: Es wird augenscheinlich ja auch gerne angenommen. Armageddon ist wohl ein super Szenario um aktuell zu punkten.Augsburger Punker hat geschrieben:Die Abschreckung im Kalten Krieg beruhte darauf, dass beide Seiten wussten: Wenn der andere angreift folgt der Atomschlag. Das wurde nicht explizit ausgesprochen, auch nicht so verklausuliert wie Putain das jetzt gemacht hat.
Was soll denn die "geplante Aktion" der NATO sein? Militärisch sicher nicht.
Der hat die Lage völlig falsch eingeschätzt, sein Blitzkrieg ist bisher ein laues Lüftchen, weil der Widerstand der Ukrainer größer ist als gedacht und Russlands Logistik nicht ausreichend vorbereitet.
Deshalb wird er in die Ecke gedrängt und faucht wie eine bedrängte Katze.