Seite 86 von 233
Verfasst: 27.06.2009 14:36
von Dibbl Inch
good luck hat geschrieben:Okay das hat sich nämlich zwischendurch ganz anders angehört
Ich lasse dir das mit deinem kompletten Spieler. Wren ist nicht so komplett weil er nur eine Richtung kennt.
Wenn interessiert es da denn schon , dass er 10000 Mal besser ist wie es ein Hancock jemals war und das selbst mit 2 Promille.
Außerdem schade um die schöne Wette und wenn wir mal nebeneinander sitzen hat das aber hohen Unterhaltungswert, wenn sich auf einmal zwei bei Minute 18 an die Gurgel gehen obwohl auf dem Eis gar nichts passiert ist. Da hast du nur gerade über komplette coole Eishockeyspieler mit lustiger Verwandschaft referiert

Nachdem ein Iserlohner hier so gefragt hat, was man von Hancock erwarten kann, wollte ich ihnen eben sagen, dass sie keinen Wren bekommen werden, aber einen, der dafür kompletter ist und in jeder Situation aufs Eis geschickt werden kann.
Dass du darauf gleich anspringst und meinst, ich mache den Hancock jetzt zum Eishockeygott himself, da kann ich wirklich nix dafür.
Außerdem ist nicht nur Hancocks Mutter cool, sondern Mighty himself auch der Chef. Du kennst doch die Geschichten. Unbegreiflich, wie man dem nicht schon alleine deswegen nachtrauert, völlig abgesehen davon, dass er ein richtig guter Eishockeyspieler ist.
Verfasst: 27.06.2009 16:17
von yzerman19
König von Spanien hat geschrieben:meine Fresse, halt doch du dich bitte raus, wenn Erwachsene diskutieren.
Das Wort komplett scheinst allerdings nicht nur du nicht zu verstehen.
Ich bin begeistert!
Ich ziehe meine Rechtfertigung in diesem Thread zu schreiben aus der Tatsache, dass der betrunkene Falschfahrer nächste Saison in Ingolstadt sein Unwesen treibt.
Verfasst: 27.06.2009 17:05
von Von Krolock
yzerman19 hat geschrieben:Ich bin begeistert!
Ich ziehe meine Rechtfertigung in diesem Thread zu schreiben aus der Tatsache, dass der betrunkene Falschfahrer nächste Saison in Ingolstadt sein Unwesen treibt.
Das ist eine ziemliche Unverschämtheit, wenn man NULLWISSEN hier durch die Blume als Wissen verkauft
Verfasst: 27.06.2009 17:07
von HerbyNr3
yzerman19 hat geschrieben:Ich bin begeistert!
Ich ziehe meine Rechtfertigung in diesem Thread zu schreiben aus der Tatsache, dass der betrunkene Falschfahrer nächste Saison in Ingolstadt sein Unwesen treibt.
bleib Du lieber mal in Ingolstadt.....

Verfasst: 27.06.2009 17:20
von yzerman19
Von Krolock hat geschrieben:Das ist eine ziemliche Unverschämtheit, wenn man NULLWISSEN hier durch die Blume als Wissen verkauft
Ähhhh....welches Wissen? Wo gebe ich vor, etwas (über Wren) zu wissen?
Ich zitiere lediglich Eure Forumsgötter.
Verfasst: 27.06.2009 17:21
von yzerman19
HerbyNr3 hat geschrieben:bleib Du lieber mal in Ingolstadt.....
Mach´ ich mit Freude.
Verfasst: 30.06.2009 22:50
von djrene
Wer hätte gedacht, daß das hier mal lustiger wird als im Thomas Sabo Thread.
Verfasst: 01.07.2009 23:26
von the game
Iserlohner Eishockeyclub e.V.:
Einnahmen 2008/2009
Einnahmen Gastronomie 542.280,10 €
Einnahmen Nachwuchs 231.986,53 €
Mitgliedsbeiträge 74.376,29 €
Anteilverkäufe - €
Gesamt 848.642,92 €
Ausgaben
Wareneinsatz Gastronom 388.966,79 €
Personalkosten 165.472,70 €
Kosten Nachwuchs 302.703,95 €
Sonstige Kosten 24.143,33 €
Gesamt 881.286,77 €
Verlust -32.643,85 €
Iserlohn Roosters GmbH:
Einnahmen
Eintrittsgelder 939.366,03 €
Sponsoring 3.004.722,88 €
Souvenirverkauf 158.514,79 €
TV Rechte 197.500,00 €
Sonstige Erlöse 290.412,90 €
Stadionheft 3.043,72 €
Gesamt 4.593.560,32 €
Ausgaben
Personalkosten 2.801.077,36 €
Eissporthalle DSBG 180.011,04 €
Spielbetrieb 1.269.489,12 €
Marketingausgaben 69.757,80 €
Merchandising 80.740,35 €
Sonstige Kosten 117.709,98 €
Gesamt 4.518.785,65 €
Überschuß 74.774,67 €
Josef Jost, verantwortlich für die Finanzen des IEC e.V. sagte zum eingefahrenen Verlust des Vereins: "Wir hatten zwei Spiele weniger als in der Saison zuvor, außerdem das abgebrochene Heimspiel gegen Duisburg - da der Verein sich zum Großteil aus Gastronomie finanziert, mußten wir mit diesen Ausfällen leben."
Die Finanzen der letzten Saison.
Verfasst: 20.07.2009 14:17
von Jochen77
Verfasst: 20.07.2009 14:17
von the game
Die Iserlohn Roosters verpflichten Jon Insana und Andy Schneider und haben somit die Defensive vervollständigt.
Hier die Stats:
Andy Schneider
http://hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=56829
Jon Insana
http://hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=45000
http://www.iserlohn-roosters.de/roostersnews/1826
Die Stats lesen sich gar nicht schlecht.
Verfasst: 20.07.2009 14:35
von HerbyNr3
....bei den Hühnern wirds Geld knapp....

Verfasst: 20.07.2009 16:39
von Mr. Shut-out
Iserlohns Kader kann mich überhaupt nicht überzeugen.
Verfasst: 20.07.2009 16:41
von Rigo Kaka
the game hat geschrieben:
Die Stats lesen sich gar nicht schlecht.
Ironie? Die Punkte sagen natürlich nicht soviel aus, aber rein von den Stats sieht das doch eher mau aus.
Verfasst: 20.07.2009 16:54
von Wren-Fan
HerbyNr3 hat geschrieben:....bei den Hühnern wirds Geld knapp....
Nur weil wir als einer der wenigen Clubs in der DEL ohne finanzielles Risiko in die Saison gehen? Jeder Verein in der DEL muss seinen Gürtel enger schnallen, einige haben es schon verstanden, andere wiederum nicht. Mir ist es lieber, wir spielen eine Übergangssaison eher schlecht bis es wirtschaftlich wieder bergauf geht, als das wir pleite gehen wie so mancher Verein in der nächsten Spielzeit.
Zu unserem Kader kann ich nur sagen, dass der mit Sicherheit deutlich schlechter ist als in der letzten Saison aber insgesamt wohl noch stark genug ist um zumindestens um Platz 10 zu spielen. Es hängt halt viel ab ob die Spieler einschlagen oder nicht und wie unser neues deutsches Goalieduo spielt.
Verfasst: 20.07.2009 16:57
von Rigo Kaka
Wren-Fan hat geschrieben:Nur weil wir als einer der wenigen Clubs in der DEL ohne finanzielles Risiko in die Saison gehen? Jeder Verein in der DEL muss seinen Gürtel enger schnallen, einige haben es schon verstanden, andere wiederum nicht. Mir ist es lieber, wir spielen eine Übergangssaison eher schlecht bis es wirtschaftlich wieder bergauf geht, als das wir pleite gehen wie so mancher Verein in der nächsten Spielzeit.
Schreib das lieber mal in Nürnberger, Kölner etc. Foren

Verfasst: 20.07.2009 16:59
von good luck
Wren-Fan hat geschrieben:Nur weil wir als einer der wenigen Clubs in der DEL ohne finanzielles Risiko in die Saison gehen? Jeder Verein in der DEL muss seinen Gürtel enger schnallen, einige haben es schon verstanden, andere wiederum nicht. Mir ist es lieber, wir spielen eine Übergangssaison eher schlecht bis es wirtschaftlich wieder bergauf geht, als das wir pleite gehen wie so mancher Verein in der nächsten Spielzeit.
Zu unserem Kader kann ich nur sagen, dass der mit Sicherheit deutlich schlechter ist als in der letzten Saison aber insgesamt wohl noch stark genug ist um zumindestens um Platz 10 zu spielen. Es hängt halt viel ab ob die Spieler einschlagen oder nicht und wie unser neues deutsches Goalieduo spielt.
Nur wenn du ein Fan vom Wren bist, wird es nächstes Jahr eher triste Unterhaltung für dich werden. Wir haben den Gürtel noch nie weit gehabt, darum fällt das enger schnallen auch aus. Trotzdem wird bei uns darüber diskutiert ob ein Kemp eine Verstärkung ist oder nicht, da sieht man mal wie Mitchell diese Stadt im Griff hat und vorallem wie der zaubern kann.
Verfasst: 20.07.2009 17:02
von Mr. Shut-out
So abspecken musstet ihr aber auch nicht, und der Kader ist schon kalr schlechter als in den letzten Jahren.
Verfasst: 20.07.2009 17:32
von Wren-Fan
Mr. Shut-out hat geschrieben:So abspecken musstet ihr aber auch nicht, und der Kader ist schon kalr schlechter als in den letzten Jahren.
Du scheinst auch den Durchblick zu haben welche Sponsoren bei uns weggefallen sind. Des Weiteren muss man auch beachten, dass wir Stirling und Maracle ein nettes Sümmchen überweisen mussten bzw. überweisen müssen und da sprechen wir nicht von ein paar Euro.
Verfasst: 20.07.2009 17:39
von Mr. Shut-out
Dann müsste sich ja der Etat um 1/4 reduzieren.
Verfasst: 21.07.2009 21:14
von HühnerBauer
Also wenn ich die derzeitige Mannschaft mit der aus der letzten Saison vergleiche, sind für mich momentan alle Abgänge ausser Bobby Wren mindestens gleichwertig ersetzt worden.
In der Defensive sind wir aus meiner Sicht (deutlich) besser aufgestellt als in den letzten beiden Jahren.
Den Vergleich zur Playoff-Saison, als wirklich nahezu die gesamte Mannschaft den Großteil der Saison am Leistungslimit gespielt hat, sollte man sowieso nicht ziehen. Ich denke, dass die Erwartungshaltung rund um den Seilersee nach der grottigen Vorsaison und aufgrund der derzeitigen Etatlage um einiges geringer ausfallen dürfte als in den Vorjahren. Das sollte auch einiges an Druck von der Mannschaft nehmen. Außerdem ist der Stör(ling)faktor entfernt worden, so dass die Chemie im Team wieder deutlich besser sein sollte.
Alles in allem hoffe ich auf eine kampfstarke Roosters-Mannschaft, die mindestens um Platz 10 mitspielen sollte.