Seite 86 von 175

Verfasst: 14.05.2010 22:31
von Bubba88
und du glaubst wirklich der hilft Augsburg weiter??

Verfasst: 14.05.2010 22:58
von HerbyNr3
Bubba88 hat geschrieben:und du glaubst wirklich der hilft Augsburg weiter??

Weiß ich nicht??
aber hast du vergessen wo Chartier herkam????

Verfasst: 14.05.2010 23:02
von Finsterwalder Sängerknabe
Durch die Möglichkeit einer Weltmeisterschaft im eigenen Land erweitert sich die Möglichkeit ausländische (bezahlbare) Spieler zu verpflichten ungemein.Nicht nur in NA wird Eishockey gespielt,in der tschechischen Liga gibt es zum Beispiel hervorragend ausgebildete Spieler die sicher auch die DEL als Karrieresprungbrett nutzen möchten bevor sie die große Bühne NHL betreten.Ich halte ein Scouting ausschließlich in der AHL bzw. ECHL für nicht ausreichend.

Verfasst: 14.05.2010 23:05
von HerbyNr3
Finsterwalder Sängerknabe hat geschrieben:Durch die Möglichkeit einer Weltmeisterschaft im eigenen Land erweitert sich die Möglichkeit ausländische (bezahlbare) Spieler zu verpflichten ungemein.Nicht nur in NA wird Eishockey gespielt,in der tschechischen Liga gibt es zum Beispiel hervorragend ausgebildete Spieler die sicher auch die DEL als Karrieresprungbrett nutzen möchten bevor sie die große Bühne NHL betreten.Ich halte ein Scouting ausschließlich in der AHL bzw. ECHL für nicht ausreichend.

Tschechische Nationalspieler sind zumindest für uns unbezahlbar! ...

Verfasst: 14.05.2010 23:56
von Finsterwalder Sängerknabe
Nun war Tschechien nur als Beispiel genannt,ein Großteil der Spieler die an der WM teilnehmen und nicht aus den absoluten Topteams (Russland,Kanada,Schweden,Finnland) kommen,könnten unter gewissen Voraussetzungen auch für einen Vertrag beim AEV in Frage kommen.Es scheint aber für Viele schwerer vorstellbar zu sein,aber Beispiele wie seinerzeit M.Olimb(damals auch schon Nationalspieler)zeigen das es möglich ist.
Ich bin fest überzeugt das es Larry Mitchell auf jeden Fall gelingen wird eine gute Mannschaft zu präsentieren,zumindest das deutsche Gerüst steht und alles Weitere wird sich in den nächsten Wochen schon fügen.Absolut grundverkehrt wäre es nur aus blindem Aktionismus unüberlegte Schnellschüsse zu präsentieren(können wir uns ja auch finanziell gar nicht leisten!).
Vielleicht bewegt sich auch auf dem deutschen Markt noch was,siehe Frankfurt oder Kassel(haben ja beide schon jetzt große Kader,aber noch keine Lizenz)!?

Verfasst: 15.05.2010 01:07
von good luck
Dänen zu verpflichten ist doch ein alter Hut. Der Heinz Ehlers war mehrere Saisonen beim AEV, genauso wie Jesper Damgaard. Wir hatten doch wirklich schon alles, Franzosen, Italiener und Norwerger. Aber jetzt haben wir eben Larry Mitchell und der kennt sich eben vorallem in NA aus und genau da werden wir auch wieder einkaufen und Frankfurt, Mannheim und alle anderen werden wieder staunen.

Verfasst: 15.05.2010 09:35
von Bubba88
sehe ich wie GL.
Der Larry kennt die Spieler aus NA deutlich besser und wird die Mannschaft wieder so aufbauen, dass wir wohl nur Spieler aus USA/Kanada haben werden.

Verfasst: 15.05.2010 09:38
von Elfring24
good luck hat geschrieben:Dänen zu verpflichten ist doch ein alter Hut. Der Heinz Ehlers war mehrere Saisonen beim AEV, genauso wie Jesper Damgaard. Wir hatten doch wirklich schon alles, Franzosen, Italiener und Norwerger. Aber jetzt haben wir eben Larry Mitchell und der kennt sich eben vorallem in NA aus und genau da werden wir auch wieder einkaufen und Frankfurt, Mannheim und alle anderen werden wieder staunen.

Das war einer der besten Spieler der Neuzeit beim AEV...

Verfasst: 15.05.2010 10:43
von Snake
Finsterwalder Sängerknabe hat geschrieben:Durch die Möglichkeit einer Weltmeisterschaft im eigenen Land erweitert sich die Möglichkeit ausländische (bezahlbare) Spieler zu verpflichten ungemein.Nicht nur in NA wird Eishockey gespielt,in der tschechischen Liga gibt es zum Beispiel hervorragend ausgebildete Spieler die sicher auch die DEL als Karrieresprungbrett nutzen möchten bevor sie die große Bühne NHL betreten.Ich halte ein Scouting ausschließlich in der AHL bzw. ECHL für nicht ausreichend.
Naja, zum Vizemeister hat das Scouting nur in NA schon mal gereicht, dann lassen wir Larry doch am besten da scouten wo er sich am besten auskennt.
Ich hätte auch gerne Russen,Skandinavier oder Tschechen im Team, aber unter Mitchell wirds das wohl ohne günstige Zufälle kaum geben.

Verfasst: 15.05.2010 11:06
von Von Krolock
Ich will Neger!

Verfasst: 15.05.2010 11:16
von Snake
Von Krolock hat geschrieben:Ich will Neger!
Wie hies eigentlich der bei Duisburg vorletzte saison?

Verfasst: 15.05.2010 11:18
von Sir Eric 88
Elfring24 hat geschrieben:Das war einer der besten Spieler der Neuzeit beim AEV...

Bingo !!!

und einige Dänen sind sehr schnell und Pucksicher bei der WM! !

Verfasst: 15.05.2010 11:47
von Mr. Shut-out
Snake hat geschrieben:Wie hies eigentlich der bei Duisburg vorletzte saison?
Jean-Luc Grand-Pierre. Mega Schlagschuss, defensiv eine Katastrophe.

Verfasst: 15.05.2010 12:46
von Saku Koivu
Was macht Pratt eigentl.? XD

Verfasst: 15.05.2010 13:10
von Der blaue Klaus
Saku Koivu hat geschrieben:Was macht Pratt eigentl.? XD
Derzeit ohne neuen Vertrag, es gibt auch bisher keinerlei Gerüchte. Wo auch immer er unterkommt, hoffentlich weit genug entfernt von Augsburg, viel Glück für ihn.

Verfasst: 15.05.2010 13:34
von Snake
Mr. Shut-out hat geschrieben:Jean-Luc Grand-Pierre. Mega Schlagschuss, defensiv eine Katastrophe.
macht ja nix, aber hat der aufgehört?

http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdis ... ?pid=29673

Verfasst: 15.05.2010 13:36
von Mr.Bob Wren
Nein, war letzte Saison in Norwegen.

Verfasst: 15.05.2010 13:47
von Snake
Mr.Bob Wren hat geschrieben:Nein, war letzte Saison in Norwegen.
Es verdichtet sich also immer mehr!

Verfasst: 15.05.2010 14:05
von Der blaue Klaus
Snake hat geschrieben:Es verdichtet sich also immer mehr!

Hat Ende Januar seinen Vertrag bei Leksand, also Schweden, für 2 weitere Saisonen verlängert.
Allerdings gibt es trotzdem Wechselgerüchte, offensichtlich hat das was mit Leksands neuem Sportdirektor zu tun.

Verfasst: 15.05.2010 16:45
von Dibbl Inch
Mr. Shut-out hat geschrieben:Jean-Luc Grand-Pierre. Mega Schlagschuss, defensiv eine Katastrophe.
Das stimmt halt nicht. Der war defensiv keine Katastrophe, der ist halt immer nur nach vorne gerannt und hat defensiv gar nicht mitgespielt. Ich hab ihn in Columbus spielen sehen, wenn man einen Trainer hat, der ihn im Griff hat, dann kann der sehr wohl verteidigen. Wollen muss er halt und das hat er bisher noch nie gezeigt, außer damals in Columbus.