Seite 88 von 253

Verfasst: 01.06.2011 21:38
von Golden Brett
AEV Fan AB hat geschrieben:Gut so.
Winnipeg gehört auf die NHL-Landkarte.


Ja, ganz dringend sogar. Damit sie in drei Jahren wieder irgendwo anders hinziehen können.

Verfasst: 01.06.2011 22:08
von AEV Fan AB
Golden Brett hat geschrieben:Ja, ganz dringend sogar. Damit sie in drei Jahren wieder irgendwo anders hinziehen können.

Glaube ich nicht.
Ich denk mal, wenn die den Umzug kriegen, dann ham die auch genug Kohle um auf Jahre hinweg die NHL stemmen zu können.
Und was willst du mit Atlanta ??
Die sind doch nie in der NHL angekommen.

Verfasst: 04.06.2011 16:01
von Mr. Shut-out
Stafford verlängert in Buffalo.

http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=564777&navid=DL|BUF|home


Richards wird aufgrund der ungeklärten Besitzersituation in Dallas kein neuer Vertrag vorgelegt. Er soll getraded werden. Problem: Er hat eine no-trade-Klausel.

Quelle: tsn

Verfasst: 04.06.2011 22:07
von Rigo Kaka
Innerhalb von 3 Tagen verkauft Winnipeg 13.000 Dauerkarten :huh: :)

That was quick. In impressive fashion, the hockey fans of Winnipeg purchased 13,000 season tickets in three days of pre-sale and all of four minutes into Saturday's general public sale


http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=564817&navid=DL|NHL|home

Verfasst: 04.06.2011 23:13
von Mr. Shut-out
Das nenn ich Euphorie.

Mehr als 13000 werden sie auch nicht verkaufen. Haben ja die mit Abstand kleinste Arena, nur 15000 Plätze. Für die AHL hat das 100 mal gereicht, für die NHL sind das Minimum 2000 zu wenig.

Verfasst: 05.06.2011 00:19
von Golden Brett
AEV Fan AB hat geschrieben:Glaube ich nicht.
Ich denk mal, wenn die den Umzug kriegen, dann ham die auch genug Kohle um auf Jahre hinweg die NHL stemmen zu können.
Und was willst du mit Atlanta ??
Die sind doch nie in der NHL angekommen.


Ich sage ja nicht, dass Atlanta die bessere Lösung ist, aber Winnipeg hat halt schon mal eindrucksvoll bewiesen, dass sie die NHL nicht (mehr) schultern können.

Verfasst: 07.06.2011 09:29
von punisher
Mr. Shut-out hat geschrieben:Mehr als 13000 werden sie auch nicht verkaufen. Haben ja die mit Abstand kleinste Arena, nur 15000 Plätze. Für die AHL hat das 100 mal gereicht, für die NHL sind das Minimum 2000 zu wenig.


Ist das Stadion eigentlich überhaupt NHL-tauglich? :unsure:

Verfasst: 07.06.2011 09:29
von schmidl66
punisher hat geschrieben:Ist das Stadion eigentlich überhaupt NHL-tauglich? :unsure:


Schaffen die den 9000-Punkteplan? :D

Verfasst: 07.06.2011 10:02
von Golden Brett
punisher hat geschrieben:Ist das Stadion eigentlich überhaupt NHL-tauglich? :unsure:


Ich weiß zwar, worauf du hinaus willst, aber gerade in diesem Fall ist das wirklich eine berechtigte Frage.

Verfasst: 07.06.2011 16:55
von Mr. Shut-out
Klar ist es NHL-tauglich. Es wurde erst 2004 eröffnet. Die werden wohl kaum seit über 10 Jahren versuchen wieder ein NHL-Team zu bekommen, und bauen dann eine neue Halle die nicht NHL-tauglich ist.

Verfasst: 08.06.2011 13:20
von Mr. Shut-out
Phili sichert sich die Rechte exklusiv bis zum 30.6. mit Bryzgalov verhandeln zu dürfen. Sollten sie sich einigen, wird wohl ein große Spieler getraded werden müssen.

Verfasst: 08.06.2011 13:35
von Nightmare
Über oder unter 2,00m? ;)

Verfasst: 08.06.2011 13:46
von Mr. Shut-out
Bei den Flyers tippe ich auf unter 2 Meter. :tt2: ;)

Verfasst: 20.06.2011 14:57
von Mr. Shut-out
Laut TSN wird der Cap auf 64 Mio steigen!!!

Verfasst: 20.06.2011 17:17
von Mr. Shut-out
Lidström hängt noch mal ein Jahr dran!!

http://www.nhl.com

Verfasst: 22.06.2011 17:20
von Mr. Shut-out
Jagr bestätigt Verhandlungen mit den Red Wings, Pens und einem 3. Team (Montreal, Rangers?).

Winipeg nun offiziel in der NHL.


http://www.nhl.com

Verfasst: 22.06.2011 18:16
von AEV Fan AB
Steve Stampkos soll nun auch auf dem Free-Agent Markt sein.
Bin mal gespannt, wo der landen soll.

Verfasst: 23.06.2011 14:19
von AEV Fan AB
Am 1.08 wird in New York abgestimmt, ob die Islanders eine neue Halle für 350 Mio bekommen.

Und so wie es aussieht wird Stamkos in Tampa verlängern.

Verfasst: 23.06.2011 14:34
von Mr. Shut-out
http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=16229

Siebte Norris Trophy für Lidström, Hart Trophy für Perry

Bild
Die Vancouver Canucks haben zwar nicht den Stanley Cup gewonnen, dafür waren sie bei der Verleihung der jährlichen individuellen Auszeichnungen am Mittwoch in Las Vegas die großen Abräumer. Das Team gewann insgesamt fünf Awards, zwei davon standen schon im Vorfeld fest. Die Hart Trophy für den wertvollsten Spieler ging aber nicht an einen Canucks-Spieler, sondern an Corey Perry von den Anaheim Ducks.

Perry war mit 50 Toren der Top-Torjäger der Hauptrunde, 19 davon hatte er in den letzten 16 Spielen erzielt, und bekam den Vorzug vor Daniel Sedin (Vancouver) und Martin St. Louis (Tampa Bay). Sedin erhielt aber die Art Ross Trophy als Top-Scorer (104 Punkte) und den Ted Lindsay Award für den wertvollsten Spieler aus Sicht der Spielergewerkschaft NHLPA.

Die beiden Canucks-Goalies Roberto Luongo und Cory Schneider durften sich über die Jennings Trophy für die wenigsten Gegentore freuen, Ryan Kesler gewann die Selke Trophy als Stürmer mit den besten Defensivqualitäten und Mike Gillis wurde zum Manager des Jahres ernannt.

Bei den übrigen großen Auszeichnungen gab es wenig Überraschungen. Bostons Goalie Tim Thomas gewann die Vezina Trophy, Detroits Nicklas Lidström (Foto: NHL Media) berhielt zum siebten Mal die Norris Trophy als bester Verteidiger und Jeff Skinner von den Carolina Hurricanes wurde zum besten Rookie gewählt. Coach des Jahres und damit Gewinner des Jack Adams Awards wurde Pittsburghs Dan Bylsma.



Die Wahl zum besten Trainer für mich nicht nachvollziehbar.



Stamkos auf dem Cover von NHL12!!!

Verfasst: 23.06.2011 15:36
von CanadianOllie
Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Wahl zum besten Trainer für mich nicht nachvollziehbar.

... na da bin ich jetzt aber mal auf deine Argumente gespannt!