Seite 90 von 259
Verfasst: 25.06.2011 00:29
von Screw
Mr. Shut-out hat geschrieben:
Liles wurde für ein 2. Rundenrecht nach Toronto getraded. Meiner Meinung nach ein Schnäppchen.
Wow, nicht schlecht. Die Leafs basteln weiter an einer sehr guten Mannschaft.
Verfasst: 26.06.2011 20:39
von CanadianOllie
Verfasst: 27.06.2011 10:37
von Dibbl Inch
Mr. Shut-out hat geschrieben:Wie gesagt, den Carter-Trade lass ich mir eingehen, wobei Voraceks Vertrag auch ausläuft und der dann sicherlich auch 3 Mio bekommen wird. Aber durch die Draft-Rechte ist der Trade verständlich. Allerdings kein Wunder, dass Carter stinksauer war als Holmgren ihn angerufen hat. Du verzichtest auf Geld um in einem Top-Team zu spielen, und dann wirst du zu einem der schlechtesten Teams getraded.
Und was ist an dem Richards Deal schlecht?
Du bekommst mit Brayden Schenn einen absoluten Top Prospect, dessen Scouting Reports sich lesen, als ob er Mike Richards persönlich wäre. Du bekommt mit Wayne Simmonds einen Power Forward, der jetzt schon ein in jeder zweiten Reihe gut aussehen würde und das Potential hat, zu einem der besten Power Forwards der Liga zu werden und du bekommt mit einem hohen Draft Pick nochmals die Chance auf einen richtig guten jungen Mann. Gleichzeitig sparst du dir Geld ein, dass sie jetzt nicht in einen überbezahlten Goalie investieren können, sondern beispielsweise auch in Ville Leino. Wenn ich mir die Center in Phillie so anschaue, dann muss es von Anfang an der Plan gewesen sein, einen oder zwei Center wegzutraden, gleichzeitig braucht man Cap Space.
Wenn ich mir die ersten neun Stürmer anschaue:
van Riemsdyk-Giroux-Voracek
Hartnell-Briere-Leino
Nodl-Schenn-Simmonds
Das ist herausragend für die Zukunft. Auch in Sachen Leadership, ganz ehrlich, wieviele ehemalige Kapitäne sind denn in dieser Truppe. Briere, Hartnell, Pronger, Pronger, Timmonen, noch dazu Brayden Schenn, der sich zu so einem entwickeln wird... Wofür braucht man da noch Richards. Richards mag ein Verlust für die Fans geworden sein, aber alles andere macht perfekt Sinn. Außerdem bekommen sie mit Simmonds einen Spieler, den die Fans lieben werden und bei Brayden Schenn darf man wie gesagt eine ähnliche Entwicklung erwarten.
Vielleicht bin ich der einzige Mensch auf dieser Welt, aber die Trades waren richtig stark. Brutalerweise schafft man so auch, Schenn erstmal in die dritte Reihe zu stecken, um den Jungen nicht gleich kaputt zu machen. Für mich wurde da alles richtig gemacht.
Verfasst: 27.06.2011 19:59
von hb547490
Die Columbus Blue Jackets sind schon lustig. Zuerst traden sie Filatov gegen den Drittrundendraft Ottawasum dann am nächsten Tag einzusehen, was für ein fehler das war

Verfasst: 28.06.2011 17:28
von Meister Yoda
Verfasst: 28.06.2011 19:19
von AEV Fan AB
Das wäre richtig Scheiße.
Aber ich denke ESPN wird sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.
Die hätten dann nur noch die NFL als Zugpferd.
Die MLB ist in Europa nicht interessant genug und der College-Sport auch nicht.
Da könnten die ESPN America glatt dicht machen.
Verfasst: 28.06.2011 20:18
von Augsburger Punker
Könnte mit dem geplanten youtube-Streaming zusammenhängen
Verfasst: 28.06.2011 20:37
von AEV Fan AB
Kevin Bieksa verlängert bei den Nucks um 5 Jahre für 23 Mio.
Verfasst: 29.06.2011 07:08
von Mr.Bob Wren
Verfasst: 29.06.2011 07:52
von Nightmare
Verfasst: 29.06.2011 07:55
von Miami
Er will halt mal wieder eine WM spielen.
Verfasst: 29.06.2011 08:08
von schmidl66
Wobei das aus Sicht der Isles halt ein Schnäppchen ist - im Tausch für ein Viertrunden-Draftpick!
Jetzt müssen sie ihn halt nur noch signen....
Kann Ehrhoff da eigentlich dann kategorisch ablehnen, egal wie gut das Angebot ist? Weil er bei einem Titelkandidaten spielen will...?
Verfasst: 29.06.2011 08:17
von Golden Brett
Miami hat geschrieben:Er will halt mal wieder eine WM spielen.
Er will gar nichts. Darauf hat er doch gar keinen Einfluß.
Verfasst: 29.06.2011 08:19
von Golden Brett
schmidl66 hat geschrieben:Wobei das aus Sicht der Isles halt ein Schnäppchen ist - im Tausch für ein Viertrunden-Draftpick!
Jetzt müssen sie ihn halt nur noch signen....
Kann Ehrhoff da eigentlich dann kategorisch ablehnen, egal wie gut das Angebot ist? Weil er bei einem Titelkandidaten spielen will...?
Klar. Er hat ja das Angebot der Canucks genauso abgelehnt. Vermutlich auch aus gutem Grund. Jetzt dürfte er (mit) der interessanteste FA bei den Verteidigern sein. Bin gespannt, was er auf dem offenen Markt bekommt - oder von Islanders.
Verfasst: 29.06.2011 09:24
von Mr. Shut-out
Is doch klar. Die islanders müssen ja iwie auf 48 Mio kommen und werden ihn jetzt mit Geld zuschütten. Nun muss er halt abwägen, ob er zb für 5 Mio in Detroit, oder für 6-7 bei den islanders spielen will.
Verfasst: 29.06.2011 12:03
von Nightmare
Ich wär ja für ein deutsches Verteidiger-Duo bei den Bruins

Verfasst: 29.06.2011 17:52
von Sir Eric 88
kann man wie Barta auch als Geld Geil abstempeln...

Verfasst: 29.06.2011 20:08
von mOrph
Sir Eric 88 hat geschrieben:kann man wie Barta auch als Geld Geil abstempeln...
was für ein dummes geschwätz schon wieder ... bei dir ist echt hopfen und malz verloren!
Verfasst: 29.06.2011 23:36
von Mr. Shut-out
Detroit ist denke ich das nahe liegenste.
Kariya beendet Karriere.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=370372
Verfasst: 30.06.2011 06:34
von AEV Fan AB
Die Islanders haben nach gescheiterten Verhandlungen die die Verhandlungsrechte von Ehrhoff nun an die Buffalo Sabres weitergetradet.