Seite 891 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.09.2022 12:09
von schmidl66
War eigentlich Reuters nicht mal eine seriöse Nachrichten-Agentur? Hab ich das falsch auf dem Schirm?
Oder ist die BLÖD jetzt bei denen als Hauptanteilseigner eingestiegen?

Wie sonst lässt sich diese sicherlich bewusst spitzfindig formulierte Schlagzeile erklären:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/habeck-attacken-f%C3%BChrten-zu-nordstream-lecks/ar-AA12kqNl?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=31724b51bc3d4c3d9d9756706e533efb

Ich denke, bereits einem stinknormalen Journalisten sollte der Unterschied zwischen einem Bindestrich und einem Doppelpunkt geläufig sein... allein schon per Bezeichnung des BINDEstrichs.
Aber immer schön zündeln......

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.09.2022 12:40
von Mr. Blubb
Hierzulande sollte die Variante mit Doppelpunkt vielfach geläufiger sein, im Englischen hab ich das mit dem Strich schon häufiger gesehen. Zur Ehrenrettung: Da sind immerhin Leerzeichen dazwischen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.09.2022 12:53
von Cassy O'Peia
Da bin ich ja mal gespannt wer die Pipeline zerstört hat. Biden hat sowas ja zumindest damals in seiner Rede angekündigt.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.09.2022 13:23
von Manne
Cassy O'Peia hat geschrieben:Da bin ich ja mal gespannt wer die Pipeline zerstört hat. Biden hat sowas ja zumindest damals in seiner Rede angekündigt.
Das liegt doch auf der Hand

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.09.2022 16:25
von Maxi AEV
Die CIA selbst hat Deutschland noch im Sommer vor Anschlägen auf die Pipelines gewarnt, warum sollte die USA dies jetzt selbst machen? Warum sollten sie es überhaupt machen? Wir haben uns schon losgelöst von russischem Gas und LNG Terminals werden auch schon gebaut. Wenn das rausgekommen wäre, dass es die USA wären, würde das so einen fatalen Vertrauensbruch geben, der nur Russland in die Karten spielt. Das würden die USA keinesfalls wollen.

Ich mein der offensichtlichste Akteur ist Russland, wobei ich mir da beim Motiv auch unschlüssig bin. Einfach nur ne Machtdemonstration? Einschüchterung? Keine Ahnung aber das Sprengen von so ner Pipeline ist kein Kinderspiel, da wird schon ein Staatsapparat involviert gewesen sein.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.09.2022 17:23
von Mr. Blubb
Ich dachte, Luisa Neubauer war's? So schnell ändert sich das im Quarkdenkerumfeld.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.09.2022 17:25
von Cassy O'Peia
Maxi AEV hat geschrieben: Ich mein der offensichtlichste Akteur ist Russland, wobei ich mir da beim Motiv auch unschlüssig bin.
Mir fehlt da auch das Motiv. Sehr undurchsichtig, die aktuellen Geschehnisse.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.09.2022 17:30
von Augsburger Punker
Ein möglicher Grund: Bisher konnten die Russen nicht liefern, weil eine Turbine angeblich nicht funktioniert. "EINFACH SO" das Gas abstellen geht halt nicht, da es langfristige Verträge gibt.

Zerstörte Pipelines sind natürlich ein toller Grund ohne Vertragsstrafen nicht mehr zu liefern: force majeure...

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.09.2022 17:35
von Mr. Blubb
Und eben die genannte Einschüchterung, weil sowas natürlich auch mit anderen Pipelines und sonstigen Leitungen passieren könnte.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.09.2022 17:35
von Cassy O'Peia
Ich weiß ja nicht ob den da eben die Vertragsstrafen interessieren.

Also für mich machts weder für die Amis Sinn noch für die Russen. Wobei auf dem ZDF (?) glaube ich in einem Bericht von einem US Flottenkommando gesprochen wurde das in der Gegend von Bornholm stationiert sein soll/auf Übung war (?). Da wäre es auch nicht so einfach, mal mir nichts, dir nichts dann vorbei zu schippern und am Meeresgrund was zu sprengen. Das hab ich aber nur mit einem Ohr nebenbei gehört.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.09.2022 17:38
von Augsburger Punker
Das fuhr im August vorbei, wenn ich das auf Twitter richtig verstanden habe. Aktuell sind demnach keine Amis mehr in der Ostsee.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.09.2022 17:39
von theobald123
China kann zusätzliche Unruhe auch ganz gut gebrauchen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.09.2022 17:41
von Cassy O'Peia
Augsburger Punker hat geschrieben:Das fuhr im August vorbei, wenn ich das auf Twitter richtig verstanden habe. Aktuell sind demnach keine Amis mehr in der Ostsee.
Okay. Wie gesagt: nur mit einem Ohr gehört

Wie einfach waren doch die Zeiten in denen einfach die Moslems schuld waren und der Käse war geritzt. Dann hat man irgendwas erfunden, einen souveränen Staat angegriffen, ihn ins Chaos gestürzt und alle waren happy :-)

Zum Glück stumpft man anhand der schier unglaublichen Anzahl an Drohungen/Unglücken/Weltuntergängen/Angriffen/Gegenangriffen mittlerweile soweit ab, dass es einen gar nicht mehr so richtig interessiert.

Hauptsache die Wohnung ist warm :-)

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.09.2022 17:42
von Dr. Strangelove

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.09.2022 17:51
von Maxi AEV
Nicht stationiert, es gab wohl eine Übung vor 5 Tagen in diesem Bereich, wenn ich das richtig verstanden habe.
https://www.fehmarn24.de/fehmarn/fehmar ... 09308.html

Eine Quelle im britischen Verteidigungsministerium spricht von einem "wahrscheinlichen Anschlag Russlands". So könnte Russland bereits vor Monaten ein "autonomous underwater vehicle" mit nötiger Explosionskraft unter Wasser gesetzt haben, das dann die explosives an den Stellen der Pipeline abgelegt hat. Die Dinger könnten so schon monatelang da gesessen haben, nur wartend auf den Befehl der Zündung. Mit dem Timing der US Flotte in dem Bereich, hätte man mMn dann auch noch ein Motiv: Neben Chaos und Verwirrung stiften, die Schuld auf denjenigen lenken der grade zufällig vor Ort war.
https://archive.ph/xCvKP

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.09.2022 17:55
von Cassy O'Peia
Maxi AEV hat geschrieben:Nicht stationiert, es gab wohl eine Übung vor 5 Tagen in diesem Bereich, wenn ich das richtig verstanden habe.
https://www.fehmarn24.de/fehmarn/fehmar ... 09308.html

Eine Quelle im britischen Verteidigungsministerium spricht von einem "wahrscheinlichen Anschlag Russlands". So könnte Russland bereits vor Monaten ein "autonomous underwater vehicle" mit nötiger Explosionskraft unter Wasser gesetzt haben, das dann die explosives an den Stellen der Pipeline abgelegt hat. Die Dinger könnten so schon monatelang da gesessen haben, nur wartend auf den Befehl der Zündung. Mit dem Timing der US Flotte in dem Bereich, hätte man mMn dann auch noch ein Motiv: Neben Chaos und Verwirrung stiften, die Schuld auf denjenigen lenken der grade zufällig vor Ort war.
https://archive.ph/xCvKP
Das klingt auch geil. Is ja fast schon wie bei 007 :D

Andere Meldung:

Thank you USA

Der Typ war glaub ich mal Außenminister Polens. Das klingt schon auch schlüssig:
All Ukrainian and Baltic sea states have opposed Nordstream's construction for 20 years.
Now $20 billion of scrap metal lies at the bottom of the sea, another cost to Russia of its criminal decision to invade Ukraine.
Die die das am ehesten trifft sind doch tatsächlich die Russen, oder?


Wobei ich gerade eben das gefunden habe. Fall gelöst :-) :-) :-)

Bild

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.09.2022 18:24
von Maxi AEV
Das vom Postillon ist auch genial: https://www.der-postillon.com/2022/09/thuntauch.html

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.09.2022 18:32
von Cassy O'Peia
:-) :-)

Köstlich

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.09.2022 19:31
von Saku Koivu
Augsburger Punker hat geschrieben:Ein möglicher Grund: Bisher konnten die Russen nicht liefern, weil eine Turbine angeblich nicht funktioniert. "EINFACH SO" das Gas abstellen geht halt nicht, da es langfristige Verträge gibt.

Zerstörte Pipelines sind natürlich ein toller Grund ohne Vertragsstrafen nicht mehr zu liefern: force majeure...
Ist halt ein way of no return. Das Ding repariert niemand, und die Option "nach" der Spezialoperation eventuell wieder Gas liefern zu können ist somit Geschichte.

Da würden mir einige einfallen die daran Interesse hätten - Russland gehört interessanterweise nicht zwingend dazu.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.09.2022 20:27
von Cassy O'Peia
Also desto mehr ich drüber nachdenke desto weniger Gründe fallen mir ein warum Russland das Ding hätte zerstören sollen. Die Option macht einfach am wenigsten Sinn